den Begriff 'flotter Kurzhaarschnitt' find ich nicht schlimm,
ich meine, es gibt echt flotte und auch langweilige Schnitte.
Jamie Lee Curtis hat für mich einen flotten Kurzhaarschnitt.
den Begriff 'flotter Kurzhaarschnitt' find ich nicht schlimm,
ich meine, es gibt echt flotte und auch langweilige Schnitte.
Jamie Lee Curtis hat für mich einen flotten Kurzhaarschnitt.
Milla,
Ich hatte auch mal ROTBRAUN im Haar mit 5-6cm hellem Ansatz und habe dann wieder ein halbes Jahr gefärbt. Mir war der Übergang zu hart und ich wollte keinen radikalen Kurzhaarschnitt, der mich schnell davon befreit hätte. Mit der wesentlich helleren Färbung geht es bis jetzt wesentlich besser. Klar, ich wäre mit dem Rauszüchten schon wesentlich weiter als jetzt, aber mir war es wichtiger, einen erträglichen Weg zu gehen.
Verrückt irgendwie, scheinbar ist bei vielen Frauen Rotbraun die ultimative Farbe. Danach geht nur noch Rauszüchten.
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)
Noch was für Silberhaarhttp://www.cosmoty.de/frisuren/trendfrisuren/2011/5439/
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)
Diese flotten Kurzhaar-Frisuren gefallen mir, und ich fände sie auch mit grauen Haaren sehr schön:
http://www.cosmoty.de/frisuren/trendfrisuren/2011/5566/
http://www.cosmoty.de/frisuren/stil/Pixie/3014/
http://www.cosmoty.de/frisuren/stil/Pixie/3337/
http://www.cosmoty.de/frisuren/stil/Pixie/3389/
http://www.cosmoty.de/frisuren/stil/Pixie/4621/
http://www.cosmoty.de/frisuren/stil/Pixie/5230/
Geändert von Süßmatz (23.09.2011 um 22:44 Uhr)
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
ich war beim friseur! und was ich gar nicht wußte - das ist ein aveda friseur und so hab ich nur aveda produkte am kopf und ein shampoo gekauft
und dafür 3 pröbchen von condi und so einem leave-in hitzeschutz/detangler/entfrizzifizierer bekommen. der schnitt gefällt mir auch sehr gut - ich glaub zwar sie hat die poy ums können zu kurz gemacht, aber egal - das wächst wieder. auch keine blöde anmache wegen der grauen haare, die friseurin war etwas jünger als ich (34) und hat selber auch graue, aber tönt/blondiert. sie meinte, wenn ich mal lust hab auf ein bisschen farbe würde sie mir so eine gloss tönung empfehlen, die ist leicht transparent und da würde man auch keinen ansatz sehen. und die aveda farben/tönungen sind wohl auch nk und zum teil auf pflanzlicher basis. da müsste ich mich aber erst mal schlau machen und momentan kommt es eh nicht in frage. vorher nachher - bitteschön! bitte die von vorne nicht zitieren, die nehm ich irgendwann wieder raus! länge ist weitgehend geblieben nur die stufen halt stärker und schön gefönt sind sie, das waren sie heute morgen (vorher) nicht...
vorher
nachher
![]()
Geändert von lavee73 (17.10.2011 um 16:07 Uhr)
Mähne, verschiedenfarbige Flechtkunstwerke können so phantastisch aussehen, dass es fast schade ist, wenn irgendwann alles einfärbig herausgewachsen ist. Kennst du Fliegendes Kind im LHN? Seit Monaten bestaune ich ihre Bilder. Der Farbverlauf ist braun-schwarz-blond, also ähnliche Voraussetzungen wie bei Dunkel auf Silber. Ungefähr ab Zopfhöhe des Silbers ist vieles möglich und vor allem das Herauswachsen leichter, ohne Länge einbüßen zu müssen.
Candlelight, so ähnlich möchte ich es auch machen. Über die Farbstufe 5 am Haupt war ich ziemlich erschrocken. Jetzt ist es schon 7 und vielleicht in einem halben Jahr landet mein Ansatz bei Aschblond, irgendwo in der Nähe des Natur-Grau's. Vielleicht kann ich dann ablassen vom Färben. Nur, das Projekt wird viel länger dauern als geplant.
Lavee: fesch, super! Wenn ich dir in der Stadt begegnen würde, würd' ich deinen Haaren gierig hinterherstarren, ehrlich!
lavee,hübsch siehst du aus! Dein Haarschnitt gefällt mir auch.
![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
lavee,
vorher fand ich schon schön,
nachher ist's noch besser
eine Tönung fände ich unnötig, deine Haarfarbe ist doch vollkommen okay![]()
lavee, dir stehen die zarten grauen Strähnchen gut.Ich finde auch eine Tönung unnötig. Die hinterlassen irgendwie immer einen warm/rötlichen Stich. Vor allen Dingen in den grauen Haaren.
![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Lavee, Du siehst doch sehr gut aus mit Deinem Haar - ich würde das lassen mit einer Tönung. Hinterher ärgert man sich doch wieder
Heute war ich in der Stadt und habe mir "Werkzeug" zum Hochstecken der Haare besorgt: so eine lustige Schlaufe zum Verweben von Haarsträhnen, winzige Gummis zum Halten kleinerer Zöpfe (die man dann "weiterverarbeitet") und ein lustiges Ding ohne Namen, in das man die Haare 'reintut, und dann von unten nach oben (allerdings nach innen) die Haare aufrollt - wenn man oben angekommen ist, dann schließt man die Haken und voilà, man hat einen lockeren spiralig aussehenden Dutt.
Ich glaube, das Ding wird für die Arbeit mein Favorit. Aber die wunderschönen Frisuren aus dem Hochsteckforum, die werde ich auch noch üben
Dabei ist mir übrigens etwas aufgefallen: es gibt Haarnadeln in schwarz, Brauntönen und irgendwie messingfarben... aber ich habe keine silbergrauen gesehen! Wenn mein Haar dann mal ganz grau ist, was nehm' ich denn dann?![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Ups... ich kenne nur messingfarbene und silberfarbene Haarnadeln. Mit grauen Haaren kannst du doch schwarze Haarnadeln nehmen, und wenn du ganz Weiß bist, so mit 80, dann hast du ja vielleicht keine langen Haare mehr.es gibt Haarnadeln in schwarz, Brauntönen und irgendwie messingfarben... aber ich habe keine silbergrauen gesehen! Wenn mein Haar dann mal ganz grau ist, was nehm' ich denn dann?
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Wo hast Du denn die silberfarbenen gesehen?
Ich habe schwarze gekauft. Und ich vermute mal, daß ich gar nicht bis 80 warten muß, um ganz weiß zu sein.... jetzt bin ich schon zu 2/3 weiß. Und so wie ich mich kenne, werde ich auch mit 80 noch lange Haare haben.
Es sei denn, man packt mich mit Alzheimer in ein Pflegeheim und verpaßt mir einen "praktischen" Haarschnitt. Aber ich bin ein generell positiv denkender Mensch und gehe zunächst mal davon aus, daß mir das nicht passieren wird.
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Die Silberfarbenen habe ich irgendwann bei Combi, Schlecker oder Rossmann gesehen.War auch Zufall, hatte ich bei der Suche nach einem Kamm zufällig entdeckt.
Na, an Alzheimer wollen wir doch gar nicht erst denken.![]()
Als ich letzte Woche beim Friseur saß, waren da auch zwei alte Damen und ließen sich in ihre weißen kurzen Haare eine Dauerwelle machen. Ich habe mir nur gedacht: so werde ich niemals rumlaufen.Weder mit Alte-Damen-Pagenkopf, Pilzkopf oder Pudellöckchen.
![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Lavee, sehr schön ist das geworden! Ich würde die Haarfarbe auch so lassen, wie sie jetzt ist. (Klassischer Sommertyp).
Lavee, wenn ich meinen Senf auch noch mit draufpacken darf, ich finde die Haarfarbe sehr passend und sehr hübsch. Ich bezweifle, dass Du durch eine Tönung viel gewinnen würdest
.
euch allen! ich bin auch sehr zufrieden. ich denke gar nicht über eine tönung nach - die friseurin hatte es nur vorgeschlagen "wenn ich mal lust auf was anderes hätte". und da finde ich klang es nicht so schlecht. aber ich denke auch, dass es dann wieder rot wird und das passt nicht. ich hab mich jetzt so an ds kühle gewöhnt und gerade heute beim friseur wieder gedacht, wie schön die farbe ist, weil da durchs schaufenster die sonne draufgescheint hat und dann sind die ja etwas (kühl)goldig - also die braunen natürlich. ich kann mir eigentlich rötlich oder blond momentan gar nicht vorstellen, aber ich halte mir immer den weg offen, dass ich mich jederzeit umentscheiden könnte...
Naja, ist ja auch kein Zwang bei der Sache
Wenn's mich packt und ich meine, ich müßte schwarzhaarig werden (was ich nie war), dann werde ich das wohl umsetzen. Obwohl ... derzeit würde ich mir wünschen, daß Ihr alle mich davon abhalten würdet
Was mich bei jeder Form von Farbanwendung abhält, ist der Gedanke, dann wieder an etwas gebunden zu sein, Ansätze oder Übergänge zu sehen bzw. erst mühsam wieder loswerden zu müssen, wenn ich nicht mehr mag usw. ...
Ich freue mich schon so auf diese Freiheit, allenfalls mal die Spitzen nachschneiden zu lassen und sonst - nichts. Zweimal im Jahr Friseur. Mehr nicht. Das wäre mein Traum. Naja, in diesem Jahr war ich auch erst einmal - aber ich meine, sobald das Grau ganz da ist...![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
da geb ich dir recht mähne. das ist eine freiheit die ich auch nicht mehr aufgeben möchte und mir auch nicht vorstellen könnte, was mich dazu bewegen könnte. aber bei mir gehen neue lebensabschnitte auch immer mit neuen frisuren einher, also wenn was drastisches passieren würde. aber dann könnte ich mir die haare auch noch ganz abschneiden lassen oder sowas - das ist auch drastisch und ich hab nicht so viel scherereien nachher, als wenn ich sie knackeschwarz färben lasse
.
klar würden wir versuchen dich abzuhalten! aber ich hab bei den gglg mädel auch von rückfällen gelesen und da sind die auch sehr unterstützend und wohlwollend - zumindest im forum. na ja, man kann auch niemanden völlig zur sau machen deshalb, oder?
Guten Morgen in die Runde!
Gestern bekam ich ein Gespräch älterer Damen mit. Sie stöhnten und ächzten, ob ihres ständig grauen Ansatzes, der spätestens alle 5-6 Wochen nachgefärbt werden müsse.....
Beschwingt, ob meiner Färbe-Freiheit, marschierte ich von dannen!
5-6 wochen
das fände ich noch gut! nach meinem geschmack hätte ich echt alle 3 bis maximal 4 wochen färben müssen!
Mhm, das kann ich locker toppen
Ich war ja jahrelang schwarz-haarig und ich habe alle 10 Tage nachgefärbt!
Bei meiner NHF + den weiss/grauen Strähnen war der Ansatz für mich bereits nach einer Woche sichtbar![]()
Daher bin ich jetzt seit 1 1/2 Jahren einfach nur glücklich, dass ich nicht mehr färbe![]()
Lavee, Glückwunsch zum neuen Haarschnitt! Ich schließe mich den anderen an: Tönung halte ich für absolut überflüssig, sieht toll aus, so wie es ist!
Ich muss auch wieder zum Friseur. Bin aber am Überlegen, ob ich mir zuhause von einer Bekannten, die Friseuse ist, einfach die Konturen bissi nachschneiden lassen. Also alles ganz unspektakulär.
Nachfärben musste ich auch spätestens alle 14 Tage, da meine Haare sehr schnell wachsen. Das war auch einer der Gründe, warum ich mich (neben dem Goulaschbraun und dem gesundheitlichen Aspekt) für meine NHF entschieden habe. Nun, da alles rausgewachsen ist (den Übergang zur restlichen Chemie sieht man nur in der Sonne), spricht mich auch kaum jemand drauf an, es scheint irgendwie selbstverständlicher geworden zu sein. Mit ca 10 cm Ansatz sind ja offensichtlich immer noch Leute auf die Idee gekommen, ich könnte vergessen haben, meinen Ansatz zu färben (wenn man so depressiv im Flodder-Style den ganzen Tag auf der Couch hängt, kann einem das schonmal 10 Monate lang entgehen)
kann ich dich nicht in die stadt in den pony club ködern borsti? wenn ich dich empfehle bekommst du eine aveda handcreme (und ich auch) und ich fand es da echt angenehm.
lavee ganz schee bist! Deine Haare schaun so "satt" aus. Glänzend und gesund. Darauf kommt (für mich) an.
Ich gehe derzeit ganz aufmerksam durch die Welt und sehe fast nur Frauen die so gleichfarbige Helme auf dem Kopf haben oder ein kunterbunt gefärbtes Allerlei. Alles das was ich nicht haben will.
Nächste Woche hätte ich wieder Färbetermin. Abgesagt habe ich ihn ja schon.
Nochmal lavee: das Shirt habe ich auch
Braucht ihr eigenlich für die Typbestimmung: Früh/So/Herbst und Wi ein Gesichtsfoto? Ich kann Mähnenschaf nämlich schon verstehen. Wenn es also auch verzerrt reichen würde? Dann sieht man die Teintfarbe aber nicht. Auch schlecht. Würde die online überhaupt gut wiedergegeben? Eher auch nicht. Woran macht ihr dann den Typ fest?
Habe heute beim Brunch in der Stadt auch sämtliche Frauen genauer angeguckt. Und bin mit meinem Mega-Ansatz auch genau angeguckt worden
Außerdem habe ich heute so eine Frisur aus dem Hocksteck-Fred ausprobiert und ich fand, das sah richtig toll aus mit meinem "Glückskatzenhaar."
Gestern habe ich bei "Ihr Platz" so eine Haarschlaufe erstanden, mit der man die Strähnen verweben kann. Und das Ergebnis war echt schön! Ich bin selbst überrascht, wie einfach man sich eigentlich schöne Frisuren machen kann. Die ausprobierte Frisur hat nur einen Haargummi erfordert - und das "verwebte" Haar hat einfach so gehalten und ausgesehen, als hätte ich Ewigkeiten mit Hochstecken verbracht. Sehr überzeugende Sache.
Ach ja: mein Haar bleibt lang. Jetzt erst recht!
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Lavee, im Moment eher nicht. Wir ziehen noch weiter rauf aufs Land und bis nach München brauch ich ne geschlagene Stunde. Sollte ich hier aber nicht zufrieden sein, würde ich das schon in Betracht ziehen.kann ich dich nicht in die stadt in den pony club ködern borsti? wenn ich dich empfehle bekommst du eine aveda handcreme (und ich auch ) und ich fand es da echt angenehm.
Schau mal hier, Coccinelle:Braucht ihr eigenlich für die Typbestimmung: Früh/So/Herbst und Wi ein Gesichtsfoto? Ich kann Mähnenschaf nämlich schon verstehen. Wenn es also auch verzerrt reichen würde? Dann sieht man die Teintfarbe aber nicht. Auch schlecht. Würde die online überhaupt gut wiedergegeben? Eher auch nicht. Woran macht ihr dann den Typ fest?
FAQ Farbtypbestimmung bei den Beauties
misch mich mal dazu ... Ich war da mal in der Hohenzollern Str.. War jetzt nicht ganz so mein Ding und aus war's als mir die Friseurin eine Haarkur von Aveda mit natürlichem Silikon verkaufen wollte (Dimethicone). Ist aber schon Jahre her.
Danke Borsti, den Link kenne ich und habe bisher nach den ersten Absätzen aufgegeben zu lesen. Vielleicht sollte ich mich doch einmal dranmachen.![]()
Ich benutz auch keine Friseurprodukte mehr, bin umgestiegen auf NK und fahre damit deutlich besser. Zumindest, was die Haare betrifft, meine Haut verträgt die ätherischen Öle nicht besonders gut, weswegen ich da weiterhin KK verwende. Ausschlaggebend ist für mich aber weiterhin die Behandlung (werde ich mich meinen Wünschen respektiert und gut beraten) und natürlich in erster Linie dann der Schnitt. Gibts noch tolle Produkte dazu ist das natürlich perfekt, muss aber eben nicht sein, die kann ich ja unabhängig davon benutzen.War jetzt nicht ganz so mein Ding und aus war's als mir die Friseurin eine Haarkur von Aveda mit natürlichem Silikon verkaufen wollte (Dimethicone) . Ist aber schon Jahre her.
Bin heute das erste Mal mit einer neu gelernten Hochsteckfrisur zur Arbeit gegangen - und habe das erste Mal seit meiner Grau-Entscheidung Komplimente für mein Haar bekommen, die sich sogar ernst gemeint angehört haben *freu*
Durch die Frisur hat sich ein interessantes Farbspiel ergeben, so ein Flechtwerk, das von hinten symmetrisch aussieht. Ich habe für mich und mein Haar ein neues Spiel gefundenund bin ziemlich versöhnt mit meinem Glückskatzen-Look. Kann ich allen, die ihr Grau herauswachsen lasen wollen, ohne dabei Länge zu opfern, nur empfehlen
![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
uff, ich habe meins auch schon zwei oder drei Jahre. Von Esprit ist es und ein zweites ähnliches (das zu gross ist) dazu. Fusselt aber mittlerweile auch schon obwohl ich es nicht so oft anhatte. Scheint am Material zu liegen, das aber total angenehm zu tragen ist.
@borsti
mir ging das damals alles zu schnell und ich fühlte mich ein bisserl überrumpelt. Der Schnitt war ok, keine Frage. Aber ich wäre gern mehr "eingebunden" gewesen. Bin kein zweites Mal hingegangen. Zur NK Kosmetik: Hast du schon mal die Sheaserie von MG probiert? Die ist ohne alles und einfach supertollAusschlaggebend ist für mich aber weiterhin die Behandlung (werde ich mich meinen Wünschen respektiert und gut beraten) und natürlich in erster Linie dann der Schnitt.
@Mähnenschaf
Gratuliere! Foto von hinten?Bin heute das erste Mal mit einer neu gelernten Hochsteckfrisur zur Arbeit gegangen - und habe das erste Mal seit meiner Grau-Entscheidung Komplimente für mein Haar bekommen, die sich sogar ernst gemeint angehört haben *freu*![]()
Hey, Mähne, das freut mich für Dich! Magst Du nicht doch ein Bilchen zeigen?Bin heute das erste Mal mit einer neu gelernten Hochsteckfrisur zur Arbeit gegangen - und habe das erste Mal seit meiner Grau-Entscheidung Komplimente für mein Haar bekommen, die sich sogar ernst gemeint angehört haben *freu*
Durch die Frisur hat sich ein interessantes Farbspiel ergeben, so ein Flechtwerk, das von hinten symmetrisch aussieht. Ich habe für mich und mein Haar ein neues Spiel gefunden und bin ziemlich versöhnt mit meinem Glückskatzen-Look. Kann ich allen, die ihr Grau herauswachsen lasen wollen, ohne dabei Länge zu opfern, nur empfehlen
CorTi, laß wachsen - lang wird es von ganz alleine
Ich habe gestern abend neben meinem Mann auf dem Sofa gehockt und dauernd mit zwei Spiegeln und einer Haarschlaufe bewaffnet mein Haar "sortiert", wie er das genannt hat. Bei einer ganz komplizierten Geschichte (die ich auch noch üben muß) hat er sogar Haarsträhnen gehalten, weil mir eine dritte und vierte Hand gefehlt habenBei manchen Sachen weiß ich echt nicht, wie man das mit nur zwei Händen hinkriegen soll...
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Ich und meine 12 Haare...
Ok, lt. Friseur habe ich nicht wenig Haare, sondern halt sehr feine und wenn die eine gewisse Länge habe, hängen sie einfach nur unmotiviert herunter und daran lässt sich nur mit sehr viel Aufwand etwas ändern. Davon abgesehen weißt Du ja, wie kurz meine Haare beim letzten Mal geschnitten wurden, d. h. ich habe schon allein bis Schulterlänge einen ganz ordentlichen Weg vor mir...
Das Bild von Herr Mähne, der artig Frau Mähne beim Haare sortieren hilft, stelle ich mir sehr lustig vor
.
****schleich rein***
hallo zusammen,
ich lese bei Euch schon ne Zeit lang quer mit und finde das klasse, dass ihr zu Eurer Naturfarbe Grau steht - in meinen Augen sieht der gefärbte Farbhelm, oftmals noch in Kombination mit Pudel-Dauerwelle-Kurzhaarschnitt, den viele Damen ab einem gewissen Alter tragen, einfach nicht gut ( um nicht zu sagen bescheiden) aus.
Warum ich mich jetzt hier kurz zu Wort melde: ich habe heute beim Einkaufen eine Frau gesehen ...... von vorne hat man nur glänzende silbergraue Haare gesehen, die bis auf einen kleinen Seitenpony streng nach hinten genommen waren - und von hinten hatte sie einen fast tallienlangen Flechtzopf im "Glückskatzenkook" -oben fast ganz grau, unten wildkatzenbraun, dazwischen gemustert.... das sah sooo klasse aus
***und nun schleich ich mich wieder raus zu den Henna-Färbern, aber wenn ich mal Grau werde, seht ihr mich bestimmt wieder***
Wir haben doch schon genug Probleme mit natürlicher Dummheit - warum brauchen wir jetzt auch noch künstliche Intelligenz