Vielleicht hattest Du auch einfach PechIch hatte schon mehrer unterschiedliche Urtekam-Shampoos, die ich ganz "normal" im Bad aufbewahrt habe (auch über nen längeren Zeitraum, weil ich sie zwischenzeitlich nicht mehr benutzt habe), und gekippt ist mir noch nix...... (oder vielleicht hatte ich auch nur Glück
)




Ich hatte schon mehrer unterschiedliche Urtekam-Shampoos, die ich ganz "normal" im Bad aufbewahrt habe (auch über nen längeren Zeitraum, weil ich sie zwischenzeitlich nicht mehr benutzt habe), und gekippt ist mir noch nix...... (oder vielleicht hatte ich auch nur Glück
Zitieren
ich probiere es trotzdem immer wieder, ich mag die Produkte einfach.

Ich benutze auch die Produkte von Urtekram. Bisher alles aus der "No Perfume"-Serie. Die Neuauflage gefällt mir noch besser als die alten Produkte. Ich nehme Shampoo, Conditioner, DG, Bodylotion und Deo. Gekippt ist bei mir noch nix.


) und Lavendelconditioner (yumm!)
Ich habe mir gestern wirklich viel Avocadoöl in die Haare und die Kopfhaut massiert und habe das dann erst mit einem Alverde-Condi ausgespült und dann mit dem Brown Sugar Shampoo gewaschen. Das Zeug schäumt wie Hölle, was ich gar nicht erwartet hatte. Meine feinen, etwas über schulterlangen Haare fühlen sich gut an, nicht trocken, kein Frizz. Den Duft kann ich irgendwie gar nicht wirklich beschreiben. Ein leicht süßer, undefinierbarer Öko-Duft, dabei aber für meine Nase recht angenehm. Kein Produkt, das ich wegen seines Duftes kaufen würde, aber trotz seines Duftes auf jeden Fall wieder.
Hätte ich nie erwartet. Meine Haare werden super weich, liegen toll und ich kann locker einen Tag später waschen, das hat tatsächlich noch kein Shampoo geschafft, hatte es schon ganz aufgegeben. Wer kann mit den anderen Urtekram Shampoos vergleichen? Ich weiß nur nicht, ob ich wirklich 7€ für Shampoo ausgeben will, eigentlich finde ich das zu viel. Dieses hat nur 3€ gekostet.


