Mittlerweile müsste es Sira des Indes von Jean Patou im Handel geben. Auf den warte ich schon den ganzen Winter. Da es bei mir leider keine Parfümerie mit vollständigem Patou-Sortiment gibt und ich nicht probeschnuppern kann, würde ich mich über erste Ergebnisse Eurer Schnuppertests freuen





 
					
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
						 
			
			 
			 
   
  
  
						 . Ich habe heute Sira des Indes nämlich in einer Marionnaud-Filiale entdeckt.
. Ich habe heute Sira des Indes nämlich in einer Marionnaud-Filiale entdeckt. . Aber das ist definitiv nicht der Fall. Für mich handelt es sich um einen sehr komplexen orientalischen Duft, der am Anfang eher etwas "gesetzt" rüberkommt. Jetzt, wo ich den Duft ca. eine Stunde draufhabe, rieche ich einen weichen, opulenten sandelholzigen Moschusduft mit etwas Banane. Auf jeden Fall ein Duft, der seine Zeit braucht, um sich zu entfalten.
. Aber das ist definitiv nicht der Fall. Für mich handelt es sich um einen sehr komplexen orientalischen Duft, der am Anfang eher etwas "gesetzt" rüberkommt. Jetzt, wo ich den Duft ca. eine Stunde draufhabe, rieche ich einen weichen, opulenten sandelholzigen Moschusduft mit etwas Banane. Auf jeden Fall ein Duft, der seine Zeit braucht, um sich zu entfalten. 
			 
 
			
 
			 
  -Duft sein, naja und Spaß macht es ja auch
-Duft sein, naja und Spaß macht es ja auch  .
. 
						 
			

