hallo an alle !
Wahrscheinlich hat jeder mit Hautproblemen die Hilfe des Hautarztes schon in Anspruch genommen und wie hier schon öfters gelesen mal gute mal weniger gute Erfahrungen gemacht.
Da meine Hautärztin der Sprechstundenhilfe meine Behandlung so gut wie überlassen hat möchte ich nun einen anderen Arzt aufsuchen. Da mir aber eine Antibiotikasalbe verschrieben wurde dachte ich " ach toll, in einem Monat reine Haut ". Leider trifft dies bei weitem nicht zu.
Wenn ihr euren Hautarzt wechselt sagt ihr dann eurem neuen hautarzt, dass ihr mit dem anderen hautarzt nicht zufrieden seid ? Ich weiß echt nicht wie ich den Wechsel begründen soll.




Zitieren
ich sage nicht nur bei einem Hautarztwechsel, warum und weshalb ich nicht zufrieden war. Ich finde nämlich auch, dass es leider zu wenig Ärzte gibt, die Arzt aus Berufung sind, sich mit dem Patienten freuen,wenn Hilfe anschlägt. Meist wird man nur mit Medikamenten abgefertigt, dann kommt noch der Satz, dass Das Budget dies und das nicht zuläßt und das war es. Das kann aber nicht der Sinn sein oder? Leider wird hier in D keine Ursachenforschung betrieben, warum? Es lebe die Pharmaindustrie

