Hallo,
wollte mal fragen, ob ihr das auch kennt.
Seitdem ich mich für Inhaltsstoffe interessiere, versuche ich, mehr NK zu verwenden, da ich denke, dass diese besser für die Haut ist.
Leider habe ich Akne und komme nun mit KK-Produkten im Gesicht super klar, habe eigentlich kaum noch Pickel. Aber immer wenn ich die Sachen benutze, denke ich, dass es nicht gut sein kann, wegen der Incis, obwohl ja eine Wirkung feststellbar ist.
Wollte jetzt mal wissen, ob ich mit dieser Einstellung allein bin.
Was meint ihr, soll ich wieder vollständig zu NK wechseln (Haar-und Körperpflege ist mehr NK), um mein Inci-Gewissen zu beruhigen?
Ich halte mich selbst schon für etwas strange, da ich mir darum Gedanken mache.




Zitieren
Wenn du mit KK gut klar kommst und deine Haut keine Zicken macht, würde ich bei KK bleiben.
Ich bin auf NK gekommen, nach dem ich dank KK Haarbruch, Haarausfall bekam und ich mich an meine Pickel schon fast gewöhnt hatte.


falls da jemand bescheid weiß, bitte melden

).


Egal. Leider habe ich für mich weder im NK noch im KK Sektor was gefunden, womit meine Haut klar käme.
Ich achte auch bei Wasch- und Putzmitteln auf möglichst große Verträglichkeit, kaufe wo es nur geht Mehrwegverpackungen. Was mich auch bei den NK Sachen (bis auf Weleda) aufregt, sind die ganzen Plastiktübchen und Tiegelchen, die danach auf dem Müll landen. Für die Reinigung habe ich mittlerweile Olivias Seifen für mich entdeckt, da ist kaum Verpackung drum.
von daher bin ich froh, wenn es irgendetwas gibt, was meine haut mag...



