hariello, ich habe gerade einen artikel genau darüber geschrieben! ich hoffe er ist bald auch online zu lesen *pfeiff*
total doof, aber die industrie geht auch nummer sicher.
wobei ich auch sowas habe - LAP chasse aux papillons habe ich in beiden versionen und würde mir beide auch nachkaufen(lassen...).
ich habe aber einen nilgarten ertauscht und bin TOTAL glücklich!! ich reiche wie eine flasche o-saft heute morgenschalala
leider nur eine kline, ich bekomme die gärten mit 100ml aber leer wie es scheint
das treffen in bruchsal... seufz, mädels ich komme nächstes mal aber mit. erstens kann ich euch alle kennenlernen![]()
und zweitens kann ich mir dann auch mal so was kaufen. momentan...
erst magisterarbeit.





. Mich nervt dieser Trend überhaupt, es gibt mittlerweile von so vielen Düften zig "Versionen", nach dem Motto, verändern wir noch einen oder zwei Akzente, dann gefällt diese Version Zielgruppe XY. 
hariello, ich habe gerade einen artikel genau darüber geschrieben! ich hoffe er ist bald auch online zu lesen *pfeiff*

. Mich nervt dieser "Trend" auch ungemein; ich teste diese "Abklatschdüfte" nicht mal; irgendwie hätte ich schon allein nicht das Gefühl, einen individuellen Duft erstanden zu haben
. Die haben mich echt noch nie gereizt
Ich glaube, so eine Ausnahme findet jeder gut.
, dass ich mal so heraus geplatzt bin, mit dieser Ansicht. Mit war´s ja schon bei Diors Poison-Reihe langsam zu viel des Guten (oder Schlechten 
bis auf das EdP riechen alle! glich (schlecht).
! An unsere Haut lassen wir lieber nur Wasser, denn Abklatschdüfte

Bei Alien Lumi gilt dies übrigens nicht, auf den möchte ich nicht gerne verzichten
)





Rabea, soviel Oma ausgerechnet bei Agent Provocateur? Weia, ich möchte nicht wissen, wie Dir die Unterwäsche gefällt 
Wobei m. W. Maitresse die deutlichste Aldehyd-Note von den AP-Düften hat?



verhaute ...
Ahhh, doch, hier steht was:

....

ich melde mal ganz unverschämt Interesse für die "Strip"-Probe an

