Mädels, jetzt mal eine Frage, die mich schon lange, lange beschäftigt:
Warum heißt L'Instant Magic nicht L'Instant Magique? Ich verstehe es nicht so recht. Für mich sind da zwei Sprachen durcheinander geraten. Oder irre ich mich jetzt total? Und wie spricht man diese Komposition aus? Ich tue einfach so, als stünde da auf dem Flakon "magique". Und ihr?
PS: Soll das irgendwie besonders modern sein?




Keine Ahnung, was sich die Leute bei Guerlain da gedacht haben.

Nochmal Glück gehabt, Dior!!!

.

Da habe ich wohl eine Black-Welle ausgelöst!
Man kann auch toll damit layern - musst Du mal ausprobieren!

, susi! Ja, das kann einem passieren hier, große Anfixgefahr!
. Frisch geteerte Straße und Vanille zusammen oder brennende Autoreifen mit Weihnachtspätzchen - sehr spannend. Aber ich selbst wollte ihn nicht tragen.

.
, ich lege mir abends nach der Abendtoilette oft noch Düfte zum Dranrumschnüffeln auf und dabei war einer, der meine Nase am Handgelenk festhielt. Es war L'Infant von Divine, deren L'Inspratrice ich ja liebe. L'Infant ist ein wunderschöner sanfter Duft nach weißen Blüten mit einer traumhaften Basis aus Moschus und Tonka und Vanille und Amber
.
sprüht ja geradezu vor absoluter Begeisterung!
Ach, ne, ich setze ja diesen Monat aus (hatte nur einen Tausch und der zählt ja nicht). Besinnung auf die vorhandenen Duftwerte, quasi. Aber rein schaue ich da immer mal.
Es wird wohl auch noch einige Monate dauern, weil eben Momentan die Kasse gaaaaaaaanz leer ist. 

, waren Anat Fritz und Vanille Absolu. Letzterer roch wie Desinfektionsmittel (mein Süßer meinte, wie Küchenreiniger). Was bitte hat das denn mit Vanille zu tun? Und dabei hätte ich schwören können, dass ich den am meisten lieben werde. *grübel*. Muss gerade daran denken, dass hier von einigen Duftexperten gepostet wurde, dass die reine Vanille, gar nicht so riecht, wie die künstliche (ala Vanillezucker im Sinne von L, Pink Sugar, HP, usw.). Vielleicht liegt es daran. Denn mit dem Vanille Tonka v. P. de Nicolai ging es mir ähnlich. Die Vanille, die ich mir vorstelle, kann ich da auch beim besten Willen nicht rausriechen.
an alle Fans des Duftes, aber ich habe das Gefühl in diesen Duft wurden alle Duftkomponenten reingemischt, die ich nicht mag: Tannennadeln, Minze, alte Autoreifen und lackiertes Holz (ist jetzt natürlich rein subjektiv). Aber so möcht ich nicht riechen

Dann kann ich mich auch mit einer Vanilleschote in die Tiefgarage stellen, hat den gleichen Effekt, kostet aber weniger 
Nun ist er auf dem Weg zu mir und ich kann es kaum abwarten, ihn zu tragen....



