Ich staune immer wieder, wenn Menschen, die von Kopf bis Fuß sichtbar ein Produkt der Chemie sind, deren ganze Erscheinung absolut künstlich wirkt (was ich nicht schlimm finde und gar nicht bewerten will/ kann!!) von der unübertroffenen Qualität reiner, natürlicher, echter Düfte reden. Der ganze Mensch ein Kunstprodukt, aber das Parfum, das muß echt sein, weil es sonst nicht edel ist.
Ich verstehe es nicht.
Ganz im Gegenteil. Die große Leistung der Parfumerie ist es doch, auch mittels synthetsicher Riechstoffe eine Illusion zu schaffen, die uns perefkt an die Blüten von Jasmin, Frangipani etc. erinnert.
??






Mir tut es nicht weh und der Kunde ist glücklich. Aber alles im Rahmen. Lügen ist vielleicht zu hart ausgedrückt, ich würde es in flunkern umändern 
. Frage mich gerade, ob in "Joy" wirkliches Jasmin Absolue enthalten ist. Das riecht jedenfalls mehr nach Blüte als nach dem sehr streng riechenden Jasminöl (hab ich auch schonmal gerochen, und es ist wirklich nicht mit dem Duft auf der Blumenwiese zu vergleichen).
,du bist ja fix und hast anscheinend auch ein anderes Internet
. Und nach angebackenem Duftöl riecht er jetzt gar nicht mehr, auch nicht aus der Nähe
!
. Ich glaube sowieso, dass dieses Testen direkt auf der Haut oft gar nicht dem Dufterlebnis beim beduften entspricht. Ich z. B. bedufte auch immer die Haare, und außerdem drückt man ja nicht seine Nase ständig ans Handgelenk, geschweigedenn ins Decolleté

den Duft (wusste gar nicht, dass es den jetzt auch als EdT gibt, danke 
)



)
Da steht er käme 2011 ..weiß da jemand was?
Da würde ich sogar einen Blindkauf wagen, sooo gut hört er sich an.
Der Duft wird anscheinend eine Zeit lang exklusiv von Harvey Nichols vertrieben. Solange müssen wir uns wohl gedulden.


