hat jemand inzwischen die mela d mal ausprobiert?
sie würde mich ja immer noch interessieren. bei ciao gabs eine gute bewertung, aber sie ist wohl bei stiftung warentest oder so durchgefallen, aber die fanden ja auch meine shiseido foundi scheiße...
hat jemand inzwischen die mela d mal ausprobiert?
sie würde mich ja immer noch interessieren. bei ciao gabs eine gute bewertung, aber sie ist wohl bei stiftung warentest oder so durchgefallen, aber die fanden ja auch meine shiseido foundi scheiße...
@selina1981
Ich habe die Mela D ausprobiert, aber nur ein paar Tage. Deshalb kann ich auch nicht sagen, ob sie wirklich gegen die Pigmentflecken hilft. Momentan ist sie mir einfach zu wenig, ich hatte richtig trockene Haut. Für ölige und Mischhaut ist sie bestimmt gut, aber für trockene Haut einfach zu wenig. Ich habe meine Mela D bei Second Skin eingestellt, falls du sie probieren möchtest![]()
Ich hab mir heute die neue Toleriane Ultra gegönnt.
Nicht ganz billig, aber es gab 20% auf alles
Macht bisher einen tollen Eindruck: Die Haut wirkt sofort beruhigt und gut durchfeuchtet. Scheint mir genau der Grad zu sein den ich gesucht habe, ich wollte ja was zwischen der Toleriane normal und Riche an Pflege haben.
Die Rabattaktion geht auch noch länger, deswegen überleg ich grad mir noch die Cicaplaste für mein vernarbtes, geschändetes Kinn zu holen. Hat da jemand Erfahrungen mit?
Caudalie Vino Serum z.B. oder Clinique Even better Serum/und oder Creme. leider wirken alle diese Sachen nur solange wie man sie anwendet
die Toleraine ist gut - ich hab die für normale/Mischhaut.
Die Cicaplast ist eher eine mega Silikonschleuder, die auch gut als Schleim-Primer funktioniert. Sie macht die haut optisch glatt und vorgetäuscht weich, als "Helferlein"-Creme rein therapeutisch eignet sie sich mMn nicht![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Hey MoBi
Du bist ja grad bei "meiner" Creme gelandet
Wie findest Du sie denn so? Das ist eine der wenigen Cremes, die mir nie Probleme bereitet. Ich kaufe die schon zum x-ten Male nach
OT: Hoffe, Dir geht's gut
LG
Sara
Das hört sich allerdings nicht so gut ^^ danke für die Info!
Muss ich mich dnn wohl nach was anderem umsehn.
Was möchtest du denn erreichen?
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Sara - meine Güte
hätte dich fast übersehen
![]()
ja die hab ich auch immer mal wieder im Einsatz - ich kann doch nie einer Creme treu bleiben![]()
![]()
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Hab am Kinn ne riesen Baustelle, dauer-gerötet, öfter mal ein Pickel und viele alte Aknenarben...
Bin beim googeln eben auf die Creme gestossen...
Gell.... ich bin doch immer auf der Suche obwohl ich nix brauche und find auch immer noch was
![]()
![]()
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
An Angeboten mangelt es ja auch nicht
Bei allem was ich so probiert habe, komm ich doch immer wieder zur guten alten Toleriane-Serie zurück. Find ich noch einen Tick besser als die Avene für ü-empfindliche Haut.
Toleriane Reinigungsfluid + leichte Creme = Haut ist zufrieden und Sara auch![]()
das stimmt. unreinheiten hast du doch auchwie du geschrieben hast. narben können mit keiner creme weggezaubert werden. die von mir genannten Säure-Cremes können aber das Hautbild ein wenig verfeinern und glätten und die Narbenränder etwas unsichtbarer machen, da sie hautschichten abtragen (die natürlich auch wieder aufgebaut werden) und so die Hautoberfläche geebnet wird.
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Also von Avene hat mich nur die Cleanance Serie überzeugt, der Rest. Das Toleraine RF fixt mich auch an
jede 2. hier schwärmt davon - ich liebe ja die Avene Cleanance Reinigungscreme
.... nu weiß ich nicht, ob ich das LRP Reinigungs-Fluid auch noma checken muss
.... nimmt das MU gut runter?
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Klingt logisch, ich probiers einfach mal ;)
Und das Fluid find ich übrigens auch gaaaanz toll! Normales Makeup (Wasserfestes benutz ich nich also kein plan) geht damit gut runter.
Wenns mal mehr war wasch ich mit dem milden Reinigungsgel nochmal nach.
![]()
Gönn dir doch das Set zum Sparpreis... Toleriane und RF
Ich habe mir das Set mit der Toleriane riche bestellt (bei apotal - die haben aber keine Bilder davon drin), müsste heute kommen. Füe mich die beste Lösung bei trockenen Stellen und nebenbei eine prima Augencreme.
![]()
Viele Grüße von tiffifee
MoBi ich benutze kein Make Up![]()
kann dazu absolut null Aussagen machen
Aber Crazylittleshit hat ja für Aufklärung gesorgt![]()
ich danke Euch
. mal sehen, wann mir das Toleraine RF mal wieder vor die Hände kommt
....
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Derm Aox interessiert mich auch, muss mal fragen gehen, ob es inzwischen Proben gibt.
Ich hab jetzt im Winter die Toleriane Riche, sonst ist sie mir zu fettig, im Sommer gibt´s Toleriane oder das Fluid. Ich mag immernoch die Hydraphase am liebsten, beide, Riche und Legère, je nach Bedarf.
Mit der Redermic für Mischhaut komme ich im Moment wieder besser zurecht, bekomme so gut wie keine Pickel mehr davon, aber ich bin noch skeptisch, ob es so bleibt. Die Redermic AC ist aber unschlagbar, noch besser als die Substiane AC.
Ich hab das Anthelios XL LSF 50 Fluid und war eigentlich auch immer zufrieden damit. Damals hatte ich noch trockene Haut und hab es über meiner TC getragen.
Jetzt ist meine Haut aber ganz anders, nämlich eine Mischhaut, die schnell zickt, wenn es ihr auch nur einen Ticken zu pflegend wird.
Daher wollt ich mal fragen, wie den die Erfahrungen mit dem Anthelios Gel sind?
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Ich empfehle die Anthelios 30 Ac fürs Gesicht. Ein schönes leichtes Fluid, welches keine Pickel oder Unterlagerungen macht. Gele mag ich fürs Gesicht überhaupt nicht, weil die immer so blöd glänzen und kleben![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Glänzen und Kleben ist natürlich blöd. Die AC merke ich mir mal. Auch wenn ich eigentlich einen höheren LSF wollte, aber 30 sollte ok sein.
Danke!
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Ich habe mir jetzt das DermAOX Serum gekauft in Vollgröße und die DermAOX Augencreme (noch nicht benutzt, weil ich noch aufbrauchen muss). Aber das Serum gefällt mir bisher sehr gut. Lässt sich abends und morgens verwenden. Unter der Creme bei trockener Haut, bei den fettigen Partien reicht es auch alleine. Glättet die Haut schön und gibt eine Art "glow". Ob sich irgendwas an der Haut verändert, muss der Langzeittest erbringen.........
Jedenfalls macht es keine Pickel und ich empfinde es als super verträglich. Trage es auch unter den Augen auf und es kriecht nicht, kein Brennen....nichts.
*Update* Nach etwas längerer Benutzung des DermAOX Serums bin ich doch sehr angetan davon
Habe es immer abends unter der Nachtpflege verwendet und die Haut kriegt davon so einen schönen Glow irgendwie. Dabei ist es super verträglich, nicht unangenehm fettig oder sonst etwas. Auch wenn der Preis happig ist, werde ich das doch wohl weiter nehmen.
@jenna ray - gibt die DermAOX in i-einer Weise Farbe? Schimmer? Tönung? anything else....?!![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Nein, gar nicht. Ist eine reine Pflege. Und dieser "glow" stellt sich auch erst nach so drei,vier Tagen ein.
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Beim Serum hat mich der Preis etwas abgeschreckt, aber vielleicht sollte ich es doch probieren. Die Creme hab ich inzwischen gekauft und bin zufrieden. Keine Pickel, gutes Hautgefühl. Hab aber erst später gelesen, dass man sie nur am Tag nehmen soll. Bei der Kälte nehme ich aber am Tag lieber Toleriane Riche.
Das Serum ist sehr sparsam im Verbrauch. Einmal pumpen reicht für das ganze Gesicht. Da relativiert sich das wieder mit dem Preis. Außerdem will ich bisher noch nicht auf meine Redermic Tagespflege verzichten bzw. gegen was anderes austauschen. Im Serum sind die Wirkstoffe ja auch immer konzentrierter, was ich besser finde. Daher habe ich mich gegen die Creme entschieden.
Ich habe mir als Feuchtigkeitspflege für unten drunter noch die Hydreane Legere gekauft (aber noch nicht getestet). LRP hat ja leider kein spezielles Feuchtigkeitsserum und die Hydraphase hat mich beim ersten Testen jetzt nicht so umgehauen (obwohl ich sie auch nicht schlecht fand). Momentan nehme ich dafür das Clinique Moisture Surge, was ich gut finde, was mir aber zu teuer ist für die Daueranwendung.
Ich habe nichts weiter hinzuzufügen außer dass ich mit der Toleriane riche zur Zeit entgegen meiner Erwartungen sehrst zufrieden bin![]()
1bMii - 45 cm (12.11)
Habe gute 2 Jahre ausschliesslich LRP verwendet.
Die DERM-AOX-Produkte fand ich bisher am Besten, doch leider sind sie mir im Winter zu wenig und da ich mal etwas neues testen wollte, benutze ich seit Herbst Bioderma.
Hat schon jemand mit der Toleriane Ultra Erfahrung gemacht?
Suche für tagsüber eine reichhaltigere Pflege, sollte aber keine Mitesser & Unreinheiten fördern, da ich eh eine sensible Mischhaut habe mit unreiner T-Zone.
Da ich aber auch mal das Toleriane Fluid hatte und es nicht so besonders fand und viele berichtet hatten von der normalen Toleriane Pickel bekommen zu haben, würde mich nun interessieren wie es sich mit der Ultra so verhält.
So langsam weiß ich nicht mehr weiter.
Meine Haut ist sehr trocken und jetzt wollte ich mal außerhalb der Drogerien nach guten Pflegeserien suchen. Es darf sogar was kosten.
Clinique, Biotherm: Silikone. Ok, denke ich, dann eben Kiehl´s oder Origins, aber auch hier: Silikone. PEGs waren irgendwo auch mit dabei.
Das hatte ich nicht erwartet, weil die alle auf super natürlich machen, ohne Mineralöl und so.
Ich suche auch gerade eine gute Foundation oder guten TM, und da muss ich Silis wohl akzeptieren, aber zwischen Haut und Foundi sollte eigentlich noch eine gute Pflegecreme, allerdings ohne Silis. NK mit Alkohol geht bei mir leider nicht mehr.
Ok, dann eben Avene oder LRP, davon liest man hier auch sehr viel und bei LRP war ich mir sicher, eine Fast-NK-Linie zu erwischen.
Da schaue ich gerade bei dem von tiffifee verlinkten Toleriane-Set und an 2. Stelle steht: Cyclopentasiloxane.
Meine ernstgemeinte Frage: Bin ich durch das viele Lesen hier am Board einfach zu überempfindlich Silikonen gegenüber oder ist das für die Haut wirklich kein Problem?
![]()
Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh
Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"
LRP fast NK?
Bei Avene sind übrigens auch fast überall Silis drin.
Also meiner Haut schaden die Silis null.
Probier es doch einfach mal aus, dann wirst du ja sehen, ob du mit den Sili-Produkten klar kommst od. ob du das deiner Haut eben nicht zumuten willst. Ich bin mir fast sicher, dass du anderer Meinung sein kannst.![]()
Im Gesicht machen mir die Silis nix aus, nur bei den Haaren. LRP fast NK? Nee, dann hätte ich es nicht probiert
Von der Toleriane bekomme ich keine Pickel, egal welche es davon ist![]()
Gott sei dank ist es KEINE NK
Ich vertrag NK im Gesicht null...
Und ich hab auch die Erfahrung gemacht das Silis in Gesichtscremes nicht schaden. Im Gegenteil - meine Haut mag das sogar.
Die Tolerianes machen mir auch alle keine Pickel.
Hi Brenda,
hatte vor kurzem erst eine INCI-Phase durch, bei der ich zuerst alle INCIS gecheckt habe, bevor ich mir eine Creme als Tester geholt oder dann halt gekauft habe.
Mittlerweile bin ich soweit, dass ich gemerkt habe, dass es nicht nur auf die INCIS ankommt, sondern einfach auch darauf, ob meine Haut die Creme verträgt und wie das Hautgefühl damit ist.
Klar, ist es mir auch lieber wenn nicht zuviele "ungute" INCIS wie Silikonöl, Paraffin oder Parabene in einer Creme enthalten sind, aber letztendlich ist es mir wichtiger, dass meine Haut gut gepflegt wird und gut aussieht, alsdass ich eine Creme mit lauter tollen INCIS nehme, jedoch davon unreine Haut bekomme.
Hatte auch mal NK getestet und das hab ich leider gar nicht vertragen.
Und wenn man eben dann auf KK zurück greifen will, gibt es kaum eine Creme, in der nicht 1 INCI nicht empfehlenswert ist. Aber solange man es verträgt, sehe ich darin kein Problem, zumindest für mich.
Von daher würde ich schon bissl auf die INCIS schauen, denn reine Chemiebomben muss man sich auch nicht antun, aber auch eben nach dem Hautgefühl und Ergebnis gehen und da sind die Produkte von LRP ja gut, zwar teilweise überteuert, aber da muss man sich wegen den INCIS keine Sorgen machen.