Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 5
  1. #1
    Experte
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    926

    Regionale Inhaltsstoffe?

    Hallo,

    es gibt doch bei der Ernährung die Theorie, daß man bevorzugt solche Produkte essen soll, die in der Region wachsen, in der man lebt. Könnte das auch für Inhaltsstoffe bei Kosmetika zutreffen? Ich meine damit, daß für uns "Nordeuropäer" vielleicht bestimmte Ingredienzien, die von weit her transportiert werden müssen und die bei uns überhaupt nicht wachsen und geerntet werden nicht geeignet sind. Ich denke da an so Sachen wie Rosenöl, Lavendelöl und verschiedene andere exotische Inhaltsstoffe. In der ayurvedischen Kosmetik fallen mir z. B. oft INCI`s auf, die hierzulande kaum jemand kennt. - Hoffentlich hab ich mich nicht so unverständlich ausgedrückt.

    Liebe Grüße,

    Maren

  2. #2
    Allwissend Avatar von Superhuhn
    Registriert seit
    16.09.2003
    Ort
    52159 Roetgen
    Beiträge
    1.303

    Re: Regionale Inhaltsstoffe?

    Hmmm, wenn es jetzt nur darum ginge, Transportwege zu verkürzen und "sinnvoll" einzukaufen, dann würden aber die vielen Fans von zB Living Nature ziemlich dumm dastehen... (gehört jetzt nicht völlig zum Thema, aber ging mir als Erstes duch den Kopf ). Ich glaube irgendwie nicht, dass sich "fremdartige" Pflanzen jetzt so schlecht (im Vergleich zu "Lokalen") auf die Haut auswirken - schließlich wird man ja weder in Rosenblüten oder Lavendelfeldern, noch auf dem Kartoffelacker oder im Eichenwald geboren, sondern eignet sich die Verwendung dieser Pflanzen ja auch durch den Gebrauch von Kosmetik erst an...

    Aber wer weiss das schon *etwas ratlos mit den Schultern zuck*
    Huhni ergo sum

  3. #3
    Besucher

    Re: Regionale Inhaltsstoffe?

    Dabei kann es ja wirklich nur um die Verkürzung der Transportwege gehen. Denn krank werden wir von Orangen z. B. ja auch nicht. Ich bin ernährungstechnisch ein großer Fan von Verkürzung der Transportwege. Selbst beautytechnisch würde ich das wohl überleben. Ich müßte mich dann nur mit Meereskosmetik pflegen. Wobei ich bezweifel, daß all das Algenzeugs tatsächlich hiesig ist. Aber es gibt ja auch noch Meereschlick und Meerwasser.

  4. #4
    Besucher

    Re: Regionale Inhaltsstoffe?

    Also das man Nahrungsmittel aus anderen Gebieten nicht verträgt daran glaube ich nicht, eher das bestimmte Volksgruppen andere Nahrungsmittel vertragen, d.h. das ein Inder in Deutschland auf jeden fall auch indisches Essen verträgt usw.
    Allerdings ist es im Hinblick auf die Umwelt(Benzinverbrauch etc.) schon sinnvoll regionale Lebensmittel zu verwenden und natürlich auch aus dem Grund das die Nahrungsmittel die transportiert werden fast immer ausschliesschlich unreif geerntet werden.
    Bei der Kosmetik ist es sicher ähnlich wir vertragen sicher auch ausländische Pflanzenextrakte aber die Umwelt!!!

  5. #5
    Mira
    Besucher

    Re: Regionale Inhaltsstoffe?

    es gibt doch bei der Ernährung die Theorie, daß man bevorzugt solche Produkte essen soll, die in der Region wachsen, in der man lebt.
    Ist die Klaus-Müller-Theorie jetzt bis hierher vorgedrungen ?


    Grüße,

    Mira

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.