Dorry, zum Thema V-Ausschnitt mit Detail wäre mir noch der hier eingefallen, allerdings mit wohl zu dünnem Garn
Corona find ich auch noch toll.
und dieser V-Ausschnitt-Streifenpulli steht bei mir schon ganz lange auf der Stricklist
Dorry, zum Thema V-Ausschnitt mit Detail wäre mir noch der hier eingefallen, allerdings mit wohl zu dünnem Garn
Corona find ich auch noch toll.
und dieser V-Ausschnitt-Streifenpulli steht bei mir schon ganz lange auf der Stricklist
I used to mind now I don't care 'cause I'm great
DankeschönIch bin gar nicht so sehr fixiert auf die V Ausschnitte, nur manchmal sieht Rundhals irgendwie doof aus an mir. Bei manchen wiederum nicht. Schein extrem von kleinen Nuancen abzuhängen. Ich glaube ich hab mich jetzt auf den ersten eingeschossen (Ellie Pattern Dingens).
Jetzt muss ich mir das nur in Grundzügen mal übersetzen und dann Wolle aussuchen![]()
Ich glaub das wird nüscht mehr mit mir und dem Pulli. Heute war ich bei Wolle Rödel und alles, was mir gefallen hat enthielt total viel Plastikzeug (und fasste sich auch so an). Wenn ich aber Acryl+Co wollte könnte ich auch zeitsparend einen Pulli im Laden kaufen. Alles andere war so teuer, dass ich das für den ersten Pulli ungern investieren würde (die Vorstellung zig mal aufzuribbeln und dann eine total verfranste Wolle zu haben
). Dabei wäre es die perfekte Gelegenheit anzufangen. Nächstes Wochenende verbringe ich je etwa 4-5 Stunden im Zug und hab viel Zeit
![]()
Du könntest nochmal bei Wollana in der Grupenstraße schauen, da geht meine Bekannte öfter hin. Die haben wohl auch ab und zu so lustige Losaktionen, dass du mit deiner Ware dann an der Kasse ein Los ziehst und dann steht da drauf, wieviel Rabatt du bekommst![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Habe wieder was fertig bekommen:
Socken für meinen Mann:
Handstulpen mit Perlen für mich:
![]()
Geändert von Sshaythiel (09.10.2011 um 09:25 Uhr)
Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB
Tolle Sachen, shay!Gibt es zu den Handstulpe irgendwo eine Anleitung?
Danke daughty...guck mal hier: http://www.ravelry.com/patterns/library/nuuk
Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB
Bitte sehr![]()
Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB
Die Wollmaus hat momentan wieder eine Sonderpreisaktion zum herbstanfang laufen. Klick
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Mir persönlich gefällt die erste besser. Die ist echt schön. Allerdings musst du dann wohl mal schauen wegen der Umrechnung, die Lauflänge ist da ja ganz anders. Aber da kann dir bestimmt von den anderen geholfen werden. Ich bin da auch nicht so firm drin. Ich war ja bis vor kurzem auch eher so der Socken- und Kleinteilstricker - und vor allen Dingen immer freestyleDa konnte ich mir das irgendwie passend machen
![]()
Vorab: ich habe keine Ahnung von WolleBisher war ich im Geschäft, hab gesagt "die ist schön", befummelt und für weich genug befunden und dann ging das Umrechnen fürs gewünschte Strickmuster los
Mir persönlich gefällt die Biolana besser, sie sieht feiner und leichter aus (bin aber auch kein Tweedfan). Zudem - laut Maschenprobe kommst du da auch eher an die vorgegebene Wolle dran![]()
Ich habe mich mal an der Bogensocke versucht.
Wolle: Opal mit Silbereffekt, Hundertwasser Der blaue Mond
![]()
Hüüübsch!![]()
Bogensocke ausprobieren *notier*
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
auch wenn es extrem unwahrscheinlich ist: Ist jemand von euch auf dem ravelry Treffen dieses Jahr?
Wann und wo ist das denn?
Ich würde ja gerne mal zu einem Stricktreffen gehen, aber in meiner Unistadt gibts es leider keines und während der Semesterferien habe ich verschlafen mal zuhause danach zu gucken (jetzt weiß ich, da gibt es einiges).
Das rav - Treffen ist in diesem jahr in Frechen.
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Aldi Nord hat nächste Woche Stricksets.
Oh, Frechen ist ein bisschen arg weit weg
Die Sets hab ich bei mir schon vor 2 Wochen gesehen. Da gabs einmal ne 5er und einmal ne 6er Rundstricknadel mit.. nunja, mäßig schöner Wolle.
Ich werd mir die Sockenwolle mal angucken. Auf dem Bild sieht sie ganz gut aus. 200 g für 5 € kann man ja nicht meckern.
Also mit Bildern wird wohl noch etwas dauern, aber ich bin fleissig am Stricken und hab nun ein Calo fertig (an welches ich noch den Knopf nähen muss), einen grünen Loopschal, und habe gerade einen tollen lila Loop auf den Nadeln. Der wird soooo schön. Danach sind noch ein kleiner grüner Loop (Resteverwertung) dran und http://www.ravelry.com/patterns/library/turmeric
![]()
Nee, bei meinem Holzkopf müsste ich tackern, aber etwas unpraktisch wärs so oder so
Das Muster ist Patent mit einem Patentrand. Den hätte ich bei meinem grünen Loop auch machen sollen; sieht total schön aus. Aber da konnte ich den Rand noch nicht, weil ich zu faul war, um genau nachzugucken![]()
Ihr Lieben, ich bräuchte wieder mal Eure Hilfe. Demnächst möchte ich ja
http://www.ravelry.com/patterns/library/turmeric
stricken. Die Wolle fände ich schon sehr toll und hätte gerne ein Sandbraun oder etwas Dunkler, aber vor allem einen kühlen Farbton. Nun gibts die Wolle aber nicht an jeder Ecke und dann auch nicht in dem Ton, den ich mir vorstelle. Also brauche ich Ersatz. Ich hätte gerne eine reine Naturwolle, und die Stärke müsste für 3er Nadeln sein. Durchforste gerade Google und Ebay, aber irgendwie finde ich nichts; die Garne sind viel dickerHabt Ihr denn eine Empfehlung für mich? Die Farbe sollte in die Richtung gehen bzw. auch gerne etwas dunkler:
http://www.ebay.de/itm/Lana-Grossa-A..****em3a67df2de4
http://www.ebay.de/itm/Lana-Grossa-B..****em3a64014677
http://www.ebay.de/itm/Lana-Grossa-F..****em3cb60ab491
Hey Frau Troll!
Mit der Wolle kann ich Dir zwar nicht weiterhelfen, aber ich wollte nur kurz loswerden, dass ich gestern auch den Turmeric angeschlagen habe...
Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom
Ich stricke mit Wollmeise 100% - die hat eine LL von 350 m auf 100.
klick
Die Farbe heißt "Flaschenpost" - sind so verschiedene Grün-, Blau- und Türkistöne
Zum Stricken habe ich die längste Rundstricknadel genommen, die ich besitze: 120 cm
Und nein, ich verstehe die Anleitung nicht ohne Probleme.
Einen Fehler muss ich auch eingebaut haben, da ich am Ende nicht auf die geforderten 170 Maschen gekommen bin (also in der Runde, wo man die Maschenmarkierer platziert) - da habe ich getrickst und die fehlenden 6 Maschen einfach in der letzten Runde davor zugenommen.
Ich vermute, das hatte was mit dem Abstricken von dieses W&T-Maschen zu tun...
Jetzt dürfte ich das Schlimmste überstanden haben. Und wenn dann mal die Ärmelmaschen stillgelegt sind, dann geht's sowieso von alleine![]()
Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom
hallo Leute!
ich hab hier sehr hübsche petrolfarbene Schurwolle.
kann man daraus ein Dreieckstuch häkeln oder stricken?
hätte da jemand eine Anleitung für mich?
idiotensicher? ich habe bisher erst einen schal und ein paar Socken gestrickt
bin also absoluter strickanfänger.
danke schonmal!
opalizam, da sind ja tolle Farben dabei, auch wenn ich Dein Flaschengrün nicht gefunden habe. Muss mir die Wolle mal genauer angucken..
Wegen dem Turmeric![]()
Soviel hab ich verstanden bzw. übersetzen können:
Mit der 3er Nadel 170 M anschlagen. Dann 1 Reihe R, 1 Reihe L, 1R, 1L. Fertig, obwohl nach Bild aber bestimmt 12 Reihen zu stricken sind??? Dann
1. Reihe 25 rechte Maschen, 1 Wickelmasche
2. Reihe 24 rechte Maschen, 1 Links, und dann
Alles, was danach kommt, verstehe ich nicht mehr! Ich werd mir wohl was Einfacheres suchen, ich glaub, für Anfänger ist das Teil etwas ungeeignet..![]()
Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom
Vielen lieben Dank!!!!Also wenn Du das so schreibst, hört es sich ja ganz einfach an
Ok, ich versuchs, aber ich stricke bestimmt bis nächstes Jahr dran und werd hier andauernd nerven
Die Abkürzungen PM und sm hab ich übrigens nicht gefunden, trotz Google und dem Stricklexikon, aber jetzt ist ja alles klaaaaaar
![]()
"picking up previous wrap" hab ich genauso aufgefasst!
Ach, und Deine Wolle finde ich total schön!![]()
Ist aber leider nicht richtig, vermutlich müssen da irgendwie 2 Maschen draus gestrickt werden. Sonst sind es am Ende zu wenig.
Und ja, frag einfach, mehr als es nicht wissen können wir auch nicht
genügend Maschenmarkierer (Büroklammern z.B.) hast Du???
Ich habe hier nochmal ein Foto von einem Raglan von oben (wie eben der Turmeric), damit Du eine Vorstellung bekommst, was Du da eigentlich machen sollst![]()
http://www.raglanvonoben.de/strick6.html
Ich auch![]()
![]()
Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom
Aaaaah, Danke für den Link, jetzt kann ich mit dem Wirrwarr auch was anfangen![]()
Wegen den Maschen: Du machst das schonUnd die Marker hab ich auch schon da; fehlt eben nur noch die Wolle und meine weitere Übersetzung aller sonstigen komischen Hieroglyphen..
Frau Troll, wie wäre es mit Cashmerino von Debbie Bliss?
Das hat allerdings 1/3 Microfaseranteil und ist für Nadelstärke 3,5.
Aber die Wolle fasst sich schön an und ist toll zu stricken![]()
LG
Kurai
Du bist ja schon hier, RockiWas ist denn das für Wolle, die du hast? Also welche Nadelstärke, Material.... Wenn sie eher flusig ist, würde ich für die ersten Versuche lieber zu glatter Wolle greifen.
Der hier ist zum Beispiel ziemlich einfach (musst dich bei Ravelry anmelden).
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Ich hätte auch noch was
Multnomah
Alles, was Du dafür können musst, ist:
*Maschen anschlagen
*rechte und linke Maschen
*"kfb" aus einer Masche zwei herausstricken
*"k2tog" (2 Maschen rechts zusammenstricken)
*"yo" (Umschlag)
*abketten
Wenn Du also schon Socken gestrickt hast, sollte dieses Muster kein Problem sein
![]()
Geändert von opalizam (13.10.2011 um 11:53 Uhr)
Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom