Hi Shea-Love,
also in filigraner geht das auf jeden Fall! Stell Dir das so vor: Es sind ca. 5 Meter gehäkelte Blümchen. Diese 5 Meter werden dann zum Schluss so schlangenförmig in „Schlaufen“ zusammengelegt (ist genau in meiner Anleitung auf der Homepage beschrieben, weiß nicht ob Du die schon gesehen hast?), die dann ungefähr 40 cm lang sein müssen – also so lang, wie die Kette im Endeffekt werden soll. 40 cm sind natürlich recht kurz, aber ich mag am liebsten recht halsnahe Ketten. Du rechnest also dann 5 Meter geteilt durch 40 cm = 12,5 Schlaufen. Die Kette ist also 12 Schlaufen “dick“. Wenn Du sie nun filigraner haben möchtest, brauchst Du also weniger Schlaufen, sprich Du musst auch keine 5 Meter häkeln, sondern meinetwegen nur 2. Dann hättest Du bei 2 Metern und ebenfalls 40 cm Kettenlänge eben nur 5 Schlaufen. Das ist reine Geschmackssache. Ich finde, wenn sie ein bisschen dicker sind, wirken sie besser, aber wie gesagt: Das hängt von jedem selbst ab, wie er es am liebsten mag. Vorteil, wenn Du sie dünner machst: Es geht vieeeeeeeeeel schneller! Nicht so 7-10 Stunden wie ich für meine brauche, wahrscheinlich wärst Du dann in 3-4 Stunden fertig.
Den Topflappen kann ich heute abend schon zeigen, das mit den Schühchen wird noch ne Weile dauern (ich hoffe, meine Mama bringt sie mir am WE bei), und mit den Babyfüßchen musst Du Dich noch länger gedulden (um genau zu sein bis ca. Anfang Januar). Aber sie sind auf jeden Fall vorhanden, denn sie treten mich gerade mal wieder schön kräftig!
In dem Weekend-Häkelbuch sind auf jeden Fall auch Taschen drin! Ich meine, so 3 Stück, zwei „einfachere“, schöne bunte, und eine edle mit schwsrzem Glanzgarn – hat auch was! Außerdem sind da so kleine Schminktäschchen drin – total süß – mit Reißverschluss, für Lippenstift & Co. Da musste ich gleich an hier denken
Ach so, Topflappen sind glaube ich 4 Modelle drin, die Erdbeere (ist das schönste finde ich), dann zwei einfachere – auch nett -, eine Art Handschuh und so ne alberne Kuh, die ich ganz bestimmt nicht mache. Außerdem so zwei, drei Modelle Barbiekleidung (brauche ich – noch – nicht) und noch anderes Gedöns. Das Buch lohnt sich aber auf jeden Fall zu kaufen!





vielen Dank für deine ausführliche Antwort
. Das klingt ja super, wenn das ohne Probleme funzt und ganz im Gegenteil noch viel schneller zu machen ist.
Die Anleitung ist ja auch auf Deiner HP, die ich schon unter meinen Favouriten abgespeichert hab 
Ich hab eben schon eine Versandbestätigung von Amazon erhalten, also müsste es schon morgen hier sein
und Schminktäschen liebe ich ja auch
- das wird fein *Hände reib und Häkelnadel schon bereit halt*








. Da ist ein Poncho drin, der regenbogenfarben und mit Fransen ist
und selbst viele Klamotten, die da für Kinder drin sind, finde ich hässlich vom Schnitt/Design.
. Das Schminktäschchen hats mir angetan und auch die ein oder andere Mütze finde ich schön.
, aber nächste Woche gehts dann direkt in ein Wollgeschäft
- man könnte sich so ein Täschchen auch als Seifenaufbewahrungstäschchen für die Reise machen. Und dann könnte man irgendwie sowas wie My lovely Soap draufsticken
Aber die Idee ist klasse! Wenn Du es fertig hast: zeigen! Man könnte auch draufsticken: „My personal Soap-Opera“ oder so….
Oder „Seifenjunkie“ o.ä….
... das mit Soap Opera ist auch eine gute Idee
, was für eine lustige Geschichte. Dann hab ich auch schonmal Erahrungen mit dem Filzen gemacht
. Allerdings würde ich ein paar Blüten weniger am Kragen drapieren, weil ich nicht so der verspielte Klamottentyp bin.
- stimmt, jetzt sehe ich es auch, nur die Blumen sind gehäkelt. Und ich kann doch nur Häkeln
... ob die wohl auch mit einer Häkelnadel machbar ist
) - aber das schaffst Du auch!!!
- vielleicht ist das ja die Abkürzung von Bordüre 

