Mist, wollte ein Grinse-Smiliy einfügen, aber der will nicht. Komisch...
und tina, warum willst du von der silbersalbe überhaupt wieder weg?? die hätte mich nämlich vor dem ectoin auch schon interessiert, aber die reformhaustante hat mir wegen des silbers als "natürliches antibiotikum" bei neurodermitis abgeraten und riet mir zu santaverda oder dem luvos heilerdefluid... aber du hattest ja mal geschrieben, dass man das bei empfindlicher haut, die zu unreinheiten neigt, sehr wohl im dauergebrauch hernehmen könne, oder?? hach ist das ein kreuz. aber hab gestern und heut nicht mehr geschmiert, und siehe da: haut ist beruhigter. dabei bleibts hoffentlich auch, weil gecremt wird frühstens in 2 wochen... *durchatme*
Hallo peperionina,
die Salbe ist bei mir super für nachts, beruhigt die Haut, aber einige Stunden nach dem Auftragen scheint es als wenn die Creme wieder von der Haut abgegeben würde. Fettet dann total. Gibt aber auch Leute denen das nicht passiert. Sie ist mir auf der einen Seite nicht reichhaltig genug, auf der anderen Seite fettet es nach...
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
joa... das klingt ja auch nicht sooo supi... den fettglanz hab ich lustigerweise mit dem hauschka gesichtsöl gut in den griff gekriegt, allerdings weiß ich nicht, ob das sooo super für die mitesser war... *räusper*
Und weil ihr alle so viel schon probiert habt und bestimmt wisst, ob das eine blöde idee ist, wollt ich doch noch mal ganz lieb und kurz fragen, was ihr denn - natürlich nach einer angemessenen "ruhepause" für mein geschundenes antlitz von der avene "beruhigendes und ausgleichendes pflegeemulsion" haltet, welches man an glänzenden stellen entweder mit jojobaöl oder dem besagten gesichtsöl aufpeppt? Auf der avene seite steht - no na - viel positives über diese emulsion, kennt die wer oder kann jemand "fiese" incis entdecken?? sorry wenn das hier schon OT ist oder ich schon jemanden nerve, aber sonst kennt sich ja niemand wirklich aus... *hmpf* danke liebe mädels!!
INCIS: AVENE AQUA. CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE. CARTHAMUS TINCTORIUS. SUCROSE STEARATE. PEG-8. SUCROSE DISTEARATE. DIETHYLHEXYL SUCCINATE. BENZOIC ACID. BHT. CARBOMER. CHLORPHENESIN. DISODIUM EDTA. PARFUM. PHENOXYETHANOL. SODIUM HYALURONATE. TOCOPHERYL GLUCOSIDE. TRIETHANOLAMINE.
bin zwar kein avene-fan (hatte mit dieser maske und der aha-pickel-creme auch pickel und glänzende haut), aber diese creme hat ja zumindest weder silikone, noch paraffine oder parabene... und das ist doch schon mal ein fortschritt, oder?? fragen über fragen.. *sorry* (ganz leise...)![]()
huch... muss das mal eben revidieren.. hab grad die incis durch den codecheck geschickt und BHT, Triethanolamine und Disodium Edta sind Dinge, die ich in Zukunft lieber von meiner Haut fern halten möchte... och menno... dabei klang die wirklich gut :( :(
Ist bis auf den Parfum-Anteil eine gute und relativ simpel formulierte Creme, hilft durchaus einigen unserer Patienten nach dem ersten Wiederaufbau der Haut durch Basiscremes.
danke frau pupinche!ich werd jetzt einfach noch ordentlich durchschmökern und mir alles GENAU überlegen, bevor ich noch eine sauteure creme kaufe und die dann weggeben muss...
wenn ich noch eine frage stellen darf: hast du oder jemand von deinen patienten denn gute erfahrungen mit santaverde gemacht? das klingt für mich auch nach einer pflege für empfindliche haut, weiß halt nur nicht ob es für mischhaut auch ok ist...
Finde Reinigungsemulsion von Santaverde toll, und das Hydro Repair Geld, mit der leichtesten Variante der Creme kam ich überhaupt nicht zurecht. Die anderne kenne ich nicht.
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
juhui, danke tina!! mal abwarten und teeeeee trinken und informiiiiieren... schmöker mich grad durch sämtliche alten threads zu interessanten hautpflegeprodukten... und bin immer wieder geschockt, wie "unwissend" ich vorher war... aber das geht wohl nicht nur mir so... viel gelernt hier![]()
Wir haben relativ wenig mit klassischer NK zu tun, da wir in der Dermatologie eher auf der Suche nach minimal hautreaktiven Inhaltsstoffen sind. In der Kategorie ist leider auch bei den NK-Produkten, die sehr sanft formuliert sind, kein Blumentopf zu gewinnen. Was aber natürlich nicht generell gegen NK spricht - nur gegen NK in der Therapie diverser Hautzustände.
Hallo Zusammen,
ich finde die DadoSens Ectoin einfach zu teuer. Auch bei DM gibt es unter Balea eine Ectoin haltige Creme, die zusätzlich noch Arganöl enthält - wahrscheinlich nicht aus einer Fair Trade-Projekt (sonst würden sie es draufschreiben) aber der Haut ist das wohl eher egal. Und zu dem Preis, da kann man nur
P.S: Ich bin neu hier und finde es voll spannend - Danke euch allen!
hihi, bin auch neu und finds auch sehr schön, sich mit leuten auszutauschen, die die gleiche macke haben wie man selbst... hihi![]()
hmmm... danke sabinchen, ja, das stimmt vermutlich. aber wie das halt so ist, hätt ich so gern eine creme ohne bedenkliche inhaltsstoffe und nk muss man wohl wirklich durchprobieren...
Heike, welche von Balea ist das denn?
Das ist die Beauty Effect.
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Bedenklich ist letztlich jeder Inhaltsstoff. Aus dermatologischer Sicht haben wir von den wenigsten Wirk- und Trägerstoffen klinisch fundierte Langzeitbeobachtungen, die vier, fünf oder mehr Jahrzehnte eines Lebens abdecken - das gilt für KK wie auch für NK. Wir können immer nur Vermutungen äußern, was unter Umständen passieren könnte. Selbst die alltäglichsten Bestandteile wie Mineralöle - seit fast hundert (!) Jahren auf dem Markt! - sind Mittelpunkt von wissenschaftlichen Diskussionen, die von "macht nix" bis zu "macht Krebs" alles abdecken. Wer kann sagen, wie der Kopf auf vierzig Jahre NK-Zuckertenside reagiert?
Wir raten unseren Patienten, die Inhaltsstoffe bei der medizinisch relevanten Hautpflege größtenteils außen vor zu lassen. Bedeutet: je weniger Probleme die eigene Haut macht, desto mehr darf man sich - wenn's denn sein muss - in den INCI-Check-Wahn begeben. Aber wer z.B. Neurodermitis hat, der sollte sich nicht mit zahllosen NK/KK-Duschgel-Bodybutter-Probieraktionen austoben, wenn Lipikar von LRP ihm erwiesenermaßen hilft.
Ganz generell würde ich sagen: vergiss die Inhaltsstoffe, arbeite lieber an der Menge. Wer nachts konsequent keine Creme nutzt, hat eine Portion [Inhaltsstoff X] pro Tag gespart. Wer dünn cremt, kommt mit weniger von [Inhaltsstoff Y] in Berührung. Man muss nicht morgens und abends mit Waschgel reinigen - bedeutet weniger [Inhaltsstoff Z] für die Haut. Und muss man wirklich jeden Tag nach jeder Dusche und jedem Bad Bodylotion nutzen?
Das halte ich für einen deutlich pragmatischeren und auch schlaueren Ansatz, als sich krampfhaft auf irgendwelche potentiell bösen oder guten INCIs zu stürzen (und in drei Jahren zu sehen, daß man doch falsch lag).
Geändert von Sabinchen_Pupinche (04.03.2010 um 09:44 Uhr)
Liebe sabinchen, da hast du natürlich auch recht. Nur: Ich KANN mir mittlerweile keine Creme mit "bösen" Incis aufs Gesicht schmieren, ohne ein komisches Gefühl dabei zu haben. Klingt blöd, ist aber mittlerweile so.
Und wenig von allem benutze ich ohnehin, weil ich es nicht mag, wenn meine Haut mit Zeugs vollgespachtelt ist... zur Zeit spannt meine Haut dank sehr reduzierter Pflege etwas, aber ich hoffe das gibt sich... etwas Jojobaöl und ein Hauch beruhigende Pflegecreme von Dadosens auf die spannenden Stellen, that's it.
Ja, die Feuchtigkeitsemulsion davon - sagt zumindest google...
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Habe auch nochmal gegoogelt und die gibt es wohl nicht mehr.
Es gibt nur noch eine 24 Std. Creme und ein Tagesfluid (naja und so Sonderzeug, Ampullen etc.).
Und Ectoin und Arganöl ist da nicht drin, nur Hyaluron (und im Tagesfluid auch ordentlich Silikon).
War Balea bestimmt zu teuer mit den Inhaltstoffen und da haben sie offenbar die ganze Serie umgebaut.
"Man versehe mich mit Luxus. Auf alles Notwendige kann ich verzichten" Oscar Wilde
Liebe Grüße
Potion
hi ihr lieben , bin eben wieder zurück und natürlich gleich auf der durchreise mein ectoin fluid (www.dadosens.de) besorgt. sage und schreibe 75 ml für
schlappe 28 euroin berlin gekauft. top.
wie geht euch allen so? immer noch ectoinfluid-begeistert? ich sage euch ...
der frühling kommt und das leben wird wieder richtig schön.
liebe grüße an alle .... begeisterte langzeitanwenderin des ectoinfluids![]()
Das 75 ml Fläschchen gab es schon im Winter. Verwende das Fluid schon seit
2008 und bin immer noch sehr zufrieden. Als Nachtpflege reicht mir die Rosenlotion von Annemarie Börlind und etwas Arganöl für die ganz trockenen
Stellen.
Ich bin auch dabei geblieben und nach wie vor sehr zufrieden damit![]()
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein (Voltaire)
Ich hab mich mit dem Ectoin auch den ganzen Winter Abends eingecremt, und bald kommt hoffentlich die Zeit, wo ich es auch wieder tagsüber verwenden kann
(Allerdings hab ich noch fast eine ganze Tube der Regeneration E Creme für den Tag, was mach ich bloß mit der?)
Liebe Grüße von Libella
Ich verwende das Ectoinfluid auch noch. Jetzt kommt die Zeit, wo ich es wieder allein verwenden kann. Im Winter habe ich es dann und wann unter der Intensivcreme verwendet - meist abends. Im Sommer wird mein Verbrauch wieder rapide ansteigen.
Heute früh habe ich den ersten Versuch gestartet und es allein unter der MF verwendet. Mal sehen, ob das jetzt schon funktioniert.
LIEBE GRÜSSE
Ich habe das Fluid ungefähr vier Monate verwendet, aber irgendwie ist es doch nicht das Richtige für mich.
Bin durch die Posts auf der vorigen Seite auf das Beauty Effects Programm von Balea aufmerksam geworden, habe nun mal die 24 Std. Creme gekauft und nehme sie seit ca. 2 Wochen.
Und ich muß sagen, bisher ist sie die Erfüllung all meiner Gesichtspflege-Träume (hätte ich NIE gedacht, daß Balea sowas tolles herstellen könnte).
"Man versehe mich mit Luxus. Auf alles Notwendige kann ich verzichten" Oscar Wilde
Liebe Grüße
Potion
Ich benutze immer noch Ectoin, ich weiß gar nicht wieviele Jahre jetzt am Stück, so 2?
Bin vollends zufrieden und wollte nur mal eben wissen ob die 50ml Größe nun auch in einem besseren Pumspender ist (so wie der aus der 75ml Aktion)?
Auf der HP sieht die Verpackung nämlich blau aus (noch mit dem Produkt des Jahres 2009- Banner). Müsste ja eigentlich dann nen weißen Umkarton haben.
Matilda,
ich glaube ja, hab ich letztens gesehen.
Bin auch nach wie vor auf Ectoin:: und immer noch sehr zufrieden
![]()
Liebe Grüße
Catweezle
Ich hoffe auch, dass die jetzt den neuen pumpspender haben!
Bevor ich nachkaufe, hoff ich aber noch ein bißchen, dass es nochmal wieder eine aktion mit den großen flaschen gibt!
Merkt ihr eigentlich sonst irgendwelche unterschiede zum 'alten' ectoin? Ich nicht.
Hach, ich liebe es einfach!![]()
Hallo Ihr Lieben,
ich bin für meine erwachsene Tochter auf der Suche nach einer Pflegeserie für Mischhaut, die zu Unreiheiten neigt. Jetzt bin ich auf Dadosens gestoßen. Leider habe ich keine Zeit jetzt alle Seiten hier durchzulesen. Hat jemand Erfahrung mit der Pure Derm-Serie gemacht. Ist die evtl. nur für unreine Haut im Teenager-Alter? Hilft sie überhaupt gegen Unterlagerungen, Mitesser und Pickel. Oder gibt es evtl. dafür noch eine bessere Pflege. Da sie Geburtstag hat, würde es mich freuen, wenn ich ihr die geeignete Pflege schenken könnte, aber es wird ja soviel angeboten, dass es schwer ist. Ich habe ihr schon die PV-Creme von M.Asam gekauft, glaube aber inzwischen, dass es wieder nicht die richtige ist.
Liebe Grüße
Chriwa
Hi Chriwa,
guck mal hier:
https://www.beautyjunkies.de/for...ghlight=pickel
Ich glaube, viele hier haben ganz gute Erfahrungen mit der PurDerm-Serie gemacht. Ich persönlich fand die Effekcreme ganz gut (mochte nur die Konsistenz nicht so gern), die Waschcreme ok und das Tonic viel zu austrocknend.
So, nachdem ich dachte, ich müßte meiner Haut mit viel Anti-viel Gutes tun, bin ich vor einigen Wochen reumütig zum altbewährten Ectoinfluid zurückgekehrt. Ich hatte mir eine heftige Unverträglichkeit eingehandelt. Seit dem Wechsel zurück ist langsam alles wieder ins Lot gekommen.
Mir scheint, ich habe meine Pflege gefunden. Alles, was über das Ectoinfluid hinausgeht, ist zuviel und erzeugt allenfalls Pickel (oder Schlimmeres). Na gut, dann bleibe ich eben dabei ... auch wenn es nach so vielen Jahren manchmal ein klitzekleines bisschen lngweilig ist.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Und ich folge Dir auf dem Fuße, liebe Lapis. Ich brauche zwar zusätzlich noch etwas Öl, das Ectoinfluid alleine ist mir etwas zu wenig, aber es ist offenbar auch für mich eine ideale Grundlage.
Freut mich übrigens sehr für Dich, dass sich Deine Haut wieder eingekriegt hat. Wenn man das nur immer schon vorher wüsste...
Das ist der Kerl, der mir seit neuestem auch seine Hautkur N nicht mehr gönnt - sowas vergesse ich nicht.![]()
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Hey, ihr Lästerschwestern.![]()
![]()