Ich hab mir aus Frankreich drei Riesen-Sprühflaschen mit einem No name-Wasser mitgebracht. Die stehen dort im Supermarkt einfach so rum und 400ml kosten 2,50 Euro. Das funktioniert ebenso gut wie das von Avène.
Ok, der Sprühnebel ist nicht ganz so fein, aber daran soll der Effekt ja nicht scheitern.
Also ran an's Mineralwasser.
So, jetzt teste ich gerade die Regeneration E Tagescreme.
Die Konsistenz ist tatsächlich etwas hm...zäh, aber ich sprüh meine Haut ja vorher ein.
Ansonsten gefällt sie mir bis jetzt gut, kein Glanz oder Spannungsgefühl.
Mal sehen, ob´s so bleibt.
Liebe Grüße von Libella
Ja genau,
die lass ich mir seit Jahren von meiner freundin (Französin)mitbringen. Selbst ihr Mann, der beruflich öfter in frankreich ist schaut für uns immmer mal im Supermarkt vorbei und bringt uns dann unser "Schönheitswässerchen " mit.
LG
Catweezle
Nö Kati, das wäre mir zu viel
Ectoin kommt Abends als alleinige Pflege noch zum Einsatz.
Für m e i n e Haut ist es bestimmt nicht zu viel
Oder doch?
Abwarten!
Liebe Grüße von Libella
Ich nehme zwischenzeitlich morgens eine hauchdünne Schicht Ectoinfluid und dann - wenn dieses richtig weggezogen ist - kommt eine ausreichende (je nach Tagesform) Schicht Regeneration E drauf. Passt sehr gut.
Abends creme ich überhaupt nicht mehr, das hab ich aufgehört. Seitdem ist meine Haut weniger anfällig für Unreinheiten (ich hab immer wieder mal Phasen, in denen ich abends gecremt habe, deshalb weiß ich den Unterschied) und auch weniger trocken. Klingt vielleicht unlogisch, isses aber nicht. Meine Haut hat zähneknirschend wieder gelernt, selbst für halbwegs ausreichend Feuchtigkeit und Fett zu sorgen.
Nö, Corti, klingt gar nicht unlogisch, ganz im Gegenteil.
Viele Beauties schwören ja auf das "abends-nicht-Eincremen".
Ab und an, wenn ich mal wieder viel zu viel geschmiert und gepanscht habe, lasse ich meiner Haut nachts auch mal eine Runde Luft, und siehe da, nichts knittert oder spannt.![]()
Bei mir gibt es Abends auch nur Augencreme und ein bisschen Ectoin auf die Wangen.
Ich setze meine Haut ja dann auch nicht mehr der Sonne oder Kälte usw aus![]()
Liebe Grüße von Libella
Ich persönlich finde es auch nicht unlogisch, aber viele haben so gar kein Verständnis dafür und kreischen entsetzt auf, weil das "bei ihrer trockenen Haut nicht möglich ist". Deshalb habe ich das so geschrieben.
Heute ist meine Haut sehr trocken. Aber wir waren viel draußen und es ist sehr windig, vielleicht macht das auch etwas aus... Keine Ahnung. Abgesehen davon habe ich mich in der letzten Zeit leider dabei ertappt, dass ich VIEL zu wenig trinke
. Aber ich krieg - völlig gegen meine normalen Gewohnheiten übrigens - zurzeit nichts runter
.
Ich creme zwar nicht gar nicht, aber dafür nur sehr wenig. Eigentlich dieselbe Portion, die ich auch morgens auf meiner Epidermis verteile, wenn ich es recht bedenke. Und das ist wahrlich wesentlich weniger als in all den Jahren zuvor. Herrjeh, wenn ich an die Batterie an Pflegezeug von Clarins denke, das sich da in meinem Bad stapelte.Jetzt geht es meiner Haut viel besser als damals.
Das mit dem abends nicht cremen, kann ich gut verstehen. Ich habe im Sommer so gut wie gar nicht gecremt..weder abends noch morgens. Das wäre vor ein paar Monaten noch undenkbar gewesen. Jetzt kann meine Haut wieder von fast allein, was sie eh schon immer konnte und woran ich sie durch falsche Pflege nur gehindert hatte.
Ich bekomme die Tage auch meine erste Flasche Ectoin Fluid und bin schon sehr gespannt.
Ich habe sehr fettige Haut und hoffe, daß es nicht zu viel ist.
"Man versehe mich mit Luxus. Auf alles Notwendige kann ich verzichten" Oscar Wilde
Liebe Grüße
Potion
Gerade ist das Fluid angekommen, und ich habe es das erste Mal aufgetragen (erstmal ganz wenig).
Fühlt sich zumindest schon mal ganz gut an, nicht zu fettig.
Und nun freue ich mich auf den *hoffentlich* Langzeittest![]()
"Man versehe mich mit Luxus. Auf alles Notwendige kann ich verzichten" Oscar Wilde
Liebe Grüße
Potion
Ganz wenig ist ein guter Ansatz. Ich war echt überrascht mit wie wenig Creme man ein gutes Hautgefühl haben kann. Jetzt wo es kühler ist, brauche ich ab und zu - zumeist am Abend - ein wenig mehr, aber mit wenig (= halbe Erbse) kam ich wunderbar über den Sommer.
Das schöne war, daß ich nach einiger Zeit gar nicht mehr wirklich cremen mußte, weil meine Haut sich mit dem Ectoin so schön erholt hatte.
Ich drück Dir die Daumen.
Ach ja... mit der Ectoin-Menge Abends komme ich auch gut klar.
Mit der Reg.-E tagsüber teste ich aber noch herum, ich erwische meist zu viel.
Na ja, den Rest verteile ich dann großzügig am Hals
Aber ich muss das noch hinkriegen, die Creme ist ja nicht gerade billig...
Liebe Grüße von Libella
Libella,
mich hat die teure Regeneration e Serie erfolgreich von meiner Überdosierungssucht geheilt.
Meine Haut dankt´s mir![]()
Ja, gell. Manchmal ist es gar nicht so schlecht, was richtig teures zu kaufen. Man geht automatisch sparsamer damit um. Ob es dann wohl wirklich am Produkt liegt, daß die Haut auf einmal so klasse aussieht? Oder vielleicht doch daran, daß man sie endlich nicht mehr so zupampt?
Also bei mir ist das so, dass die relative Kälte in den letzten Tagen und die Heizungsluft meine Haare(sie fliegen) und Körper ziemlich ausgetrocknet haben - aber (bis jetzt jedenfalls) nicht mein Gesicht. Scheint wohl die richtige Pflege zu sein![]()
Liebe Grüße von Libella
@Heu-Schreck,
@Libella,
cremt Ihr auf trockener oder feuchter Haut. Zieht die Creme richtig ein?
Ich überlege die Creme zu testen, da ich Proben habe, bin mir aber nicht sicher, ob sie nicht zu viel ist.
Allerdings würde ich damit warten, bis es kälter wird, da ich Mischhaut habe. Im Moment komme ich mit Ectoin zurecht.
Aber wie die Creme so ist, interessiert mich ja schon. BJ eben.
LG
Rosa
Hallo Rosa![]()
ist doch super, dass du erst mal Pröbchen hast, ich hatte auch ne Woche lang getestet, bevor ich mir die teuren Tuben gekauft hab.
Ich finde, dass sie sehr gut einzieht, pur braucht´s logischerweise was länger und ist eher was für trockene Haut. Ich creme auf das mit Thermalwasser angefeuchtete Gesicht, dann braucht man 1. nicht so viel und 2. zieht sie NOCH besser weg. Ich könnte mir vorstellen, dass das für Mischhaut nicht zu viel sein dürfte.
(Ich mache das mit meiner sehr trockenen Haut aber nur, weil ich anschließend öle)
Einfach ausprobieren, kostet ja nixund super-verträglich isse auch noch!
@Potion Ich bin auch 30 und habe auch sehr fettige Haut. Aber seit ich das Ectoin benutze hat sich meine Haut wesentlich verbessert. Den Preis ist es wert.
Hallo Heu-Schreck,
dass hört sich doch schonmal gut an. Danke!
LG
Rosa
Und ich bin 37 und habe eine sehr ölige T-Zone...äh hatte...das Ectoin ist wirklich gut und einen Versuch ist es echt wert.
"Man versehe mich mit Luxus. Auf alles Notwendige kann ich verzichten" Oscar Wilde
Liebe Grüße
Potion
So, ich habe gestern wieder 2 Ectoins in Vorrat erhalten... Hat ja eine neue weiße Umverpackung, war ganz überrascht. Die Flasche/Spender sieht aber wie immer aus
.
Ich bin immer noch völligst zufrieden mit Ectoin. Momentan benutze ich konsequent Avene Thermalwasser dazu und morgens als Experiment gerade einige Tropfen Goji-Serum (Alverde) darunter.
Abends ist der Hit: viel Thermalwasser einwirken lassen (einklopfen) und eine großzügige Menge (gute Erbse, fast ein Hub) darüber. Das liebt meine Haut total. Morgens nehme ich dagegen immer nur eine ganz kleine Menge.
An alle Regenerativ E Benutzer:
Ich hatte die Tagescreme auch mal, die neigte arg dazu sich zu trennen: die erste Tube hatte ich ins Reformhaus zurückgebracht da direkt am Anfang sehr viel Wasser mit raus kam, bei der 2.Tube gings am Anfang; aber als sie so zu ein Viertel geleert war hatte ich schon wieder oftmals reine Wasserphase auf der Hand (und schütteln lässt sie sich ja nicht)...
Deshalb habe ich die nie wieder nachgekauft, find ich zu teuer, darf nicht passieren dass sich die Phasen trennen.
Aber ich habe noch Pröbchen da, die werde ich jetzt mal wieder rauskramen denn an sich ist die Regenerativ E eine tolle Kombi für den Winter.
Ich benutze das Ectoin Fluid nun seit zwei Tagen und ich bin absolut begeistert! Meine Haut sieht nach zwei Tagen schon besser aus!! Ich hoffe das Ectoin beweisst sich auch im Langzeittest!![]()
2c F/M ii
Im November gibt es in vielen Reformhäusern das Ectoin-Fluid in einer Sondergröße mit 75 ml zu 29,80 Euro.![]()
Liebe Grüße von Uli![]()
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Ulinico,für den Tipp!
Ich benutze das Fluid nun schon seit 9 Tagen und finde es immer noch toll.
Ich weiß, das ist noch nicht sehr lang, aber ich merke meiner Haut sehr schnell an, ob sie etwas mag.
Die Haut ist weich, gut durchfeuchtet und vor allem...hab noch keine Pickel bekommen und es hinterläßt nicht so einen eklig wachsigen Film.
Bisher alles TOP![]()
"Man versehe mich mit Luxus. Auf alles Notwendige kann ich verzichten" Oscar Wilde
Liebe Grüße
Potion
Hat jemand Erfahrung mit der Kombi Ectoin-Fluid und Weleda?
Habe eher etwas trockene Haut.
lG, Molly
Molly, dann nimm doch die Ectoin TC oder NC (Regeneration E). Die sind reichhaltiger und reichen bei trockener Haut auch als alleinige Pflege völlig aus, sogar bei sparsamer Anwendung.![]()
ulinico,
danke für den Tipp muss eh nachkaufen
Molly,
jetzt gebe ich auch noch was drüber (Arganöl oder Sheamilch) im Sommer reicht mir das Fluid alleine.
Was benutzt du denn von Weleda?
LG
Catweezle
@catweezle
Ich benutze die Calendula von Weleda.
Oh, ich habe auch gerade nachgekauft. Allerdings ist das schon meine dritte Flasche und ich denke ich bleibe dabei.
Wenn die Haltbarkeit mitspielt, werde ich beim Sonderangebot wohl zuschlagen.![]()
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein (Voltaire)
Ich auch. Allerdings bin ich gerade auch mit dem Ectoinfluid gerade so zufrieden, dass ich mir ernsthaft überlege, zu bunkern. Mache ich normalerweise nicht (hab ich zumindest noch nie gemacht), aber bei der Sondergröße könnte man es sich direkt überlegen. Vom MHD her dürfte es ja keine Probleme geben - und vorschnelle Cremewechsel werden so von vorne herein unterbunden
.
Würde mich auch interessieren, wo man dass günstig kriegen kann in der Größe. Gibts die Tages- und Nachtcreme eigentlich auch irgendwo günstiger? Bin gerade zwar sehr mit Caudalie zufrieden, aber die inhaltsstoffe sind nicht alle so toll.