ich werde jetzt auch einmal das Ectoin Fluid testen, nachdem ich diesen Thread hier immer wieder verfolgt habe.
Ich werde dann auf jeden Fall berichten, meine Haut ist eine richtige Zickenhaut, also erwarte ich mir eh nicht zu viel![]()
ich werde jetzt auch einmal das Ectoin Fluid testen, nachdem ich diesen Thread hier immer wieder verfolgt habe.
Ich werde dann auf jeden Fall berichten, meine Haut ist eine richtige Zickenhaut, also erwarte ich mir eh nicht zu viel![]()
Habe gerade die Extroderm Intensiv im Gesicht, wer benutzt die denn und kann was berichten ? Wollte jetzt nicht den gabzen Thread lesen. Könnte das was sein, für meine echt trockene Haut ab 30 ?
Wenn ich mich recht erinnere, dann benutze ich das Ectoin-Fluid jetzt seit 22.2. durchgehend morgens und abends, immer in Kombination mit dem Avène Thermalwasserspray.
Vorläufiges Endergebnis:
zufriedene Haut und somit eine zufriedene Minou.
Außer ein paar zyklusbedingten Pickelchen habe ich keinerlei Hautunreinheiten zu vermelden. Alle paar Zentimeter habe ich zwar einen Mitesser, aber das zähle ich nicht als unreine Haut. Das ist halt so.
An und für sich ist meine Haut sehr ebenmäßig und hätte ich jemals Makeup getragen, könnte ich es mir jetzt erst recht sparen.
Falten habe ich noch keine, von daher kann das Ectoin da auch nichts verschwinden lassen. Aber ich habe den Eindruck, daß meine Haut wesentlich frischer und somit jugendlicher wirkt. Das führe ich aber nicht auf irgendeinen Wunderwirkstoff zurück, sondern darauf, daß diese Pflege insgesamt einfach zu meiner Haut paßt.
Peeling habe ich seit drei Wochen keines mehr gemacht. Einmal habe ich eine Quark-Honig-Maske aufgelegt. Also, der positive Effekt liegt tatsächlich an meinem Pflege Dreamteam bestehend aus Avène Thermalwasser, Ectoinfluid und Regeneration E Augencreme von Dadosens.
Ach ja, und meinen Vergrößerungsspiegel habe ich in die hinterste Ecke meiner Badschublade verbannt. Würde ich mich in dem betrachten, dann hätte ich wahrscheinlich eine ganz andere Haut.![]()
Hallo Ectoinfluid-Fans,
ich bin auch immer noch mit dem Ectoinfluid sehr zufrieden und wundere mich gleichzeitig auch darüber, dass ich es so gut vertrage. Es enthält ja Alkohol und bisher habe ich auf alkoholhaltige Produkte meistens sehr empfindlich mit roten Flecken etc. reagiert. Seltsamerweise und zum Glück passiert das hier nicht.
In den letzten Tagen habe ich, angesichts der milder werdenden Temperaturen, auch den Versuch gemacht, das Ectoinfluid alleinig, also ohne Creme darüber, anzuwenden und bis jetzt funktioniert es. Meiner Haut scheint es momentan auszureichen.
Viele Grüße
Flower2007
Heute sah meine Haut schon etwas beruhigter aus, vielleicht lagen die Pickelchen auf der Stirn auch einfach am Stress (gestern umgezogen) und an der vielen Schoki
Werde das Ectoin-Fluid auf jeden Fall weiternehmen und nicht gleich wieder die Flinte ins Korn werfen, wenn eine Pflege nach 5 Tage3n keine Wunder wirkt ...
Ich berichte weiter...
Die Kombi mit Thermalwasser mache ich ja auch, bin sehr zufrieden. Habe das Gefühl, dass meine Haut das Thermalwasser mag.
Ihr fixt mich mit der Dadosens Augencreme ziemlich an... ich bin mit meiner nicht sehr zufrieden, ich benutze aber auch noch nicht täglich Augencreme. Habe zur Zeit die von Eckstein in Gebrauch, vol Alverde habe ich die Augentrost getestet, war ne Katastrophe. Vielleicht probiere ich die von Dadosens mal .. gibts da mehrere? Oder nur die eine "Regeneration E Augencreme" ?
Schönes Wochenendehier scheint traumhaft schön die Sonnem war schon mit WauWau Fahrrad fahren...
"Langeweile fühlt nur der, welcher sie in sich selbst trägt und der nicht im Stande ist, die Beschäftigung zu finden, welche den Geist davon abhält, sich brütend das eigene Elend selbst zu schaffen."
Wollte euch nur mitteilen, dass die Trockenheit langsam nachlässt. Ich habe bisjetzt auch 2 Mal geschummelt und über dem Ectoin die MG Shea Creme in einer Winzmenge aufgetragen. Diese Kombi ist wirklich fantastisch.
Jetzt müssen nur noch meine Pickel abheilen...
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Dadosens arbeitet bei dieser Creme mit Nanotechnologie. Das wäre das letzte, was ich meinen Kindern draufschmieren würde. Sie ist sehr reichhaltig, aber fettet nicht ekelig. Bei mir ist sie schnell weggezogen und hinterläßt einen sehr schönen Teint. Unreinheiten sind verschwunden, ebenso meine Couperose. Allerdings mag ich Nanotechnologie garnicht und werde sie deshalb nicht nachkaufen. Für Frühling/Sommer eh zu reichhaltig, da nehme ich Ectoin pur (mein HG!).
Alles Liebe Sommi
ich kriege leider die roten flecken nicht in Griffseufz ...
"Langeweile fühlt nur der, welcher sie in sich selbst trägt und der nicht im Stande ist, die Beschäftigung zu finden, welche den Geist davon abhält, sich brütend das eigene Elend selbst zu schaffen."
Oh, das ist aber Schade. Und wenn du vielleicht lokal auf den stellen etwas nachcremst bis sich deine Haut komplett an das Ectoin gewöhnt hat?
Ich nehme die MG Shea Creme dazu.
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
ist echt schlimm gerade .. mir schmerzt meine Haut an vielen Stellen im Gesicht, also ich merke die Entzüdungen auch wenn ich mein gesicht nicht bewege. Und wenni ch es bewege, tut es da und dort weh und spannt auch ...
heul ... mist![]()
"Langeweile fühlt nur der, welcher sie in sich selbst trägt und der nicht im Stande ist, die Beschäftigung zu finden, welche den Geist davon abhält, sich brütend das eigene Elend selbst zu schaffen."
HAst du Rosacea oder sowas, oder einfach nur trockene Haut?
Ich würde jedenfalls nachcremen, nicht so viel wie man vielleicht normalerweise verwenden würde, aber etwas.
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
ich wüsste nicht, dass ich das habe ... habe einfach fiese Unterlagerungen unter die haut, die ziemlich schmerzhaft sind und die man nicht ausdrücken kann, wie einen Pickel... hm
ich probiere das mal, mit dem zusätzlichen cremen, vielleicht wirds dann besser
"Langeweile fühlt nur der, welcher sie in sich selbst trägt und der nicht im Stande ist, die Beschäftigung zu finden, welche den Geist davon abhält, sich brütend das eigene Elend selbst zu schaffen."
Ja, das Problem habe ich auch. Ich drück dann dran rum und dann entzündet sich das. Viele der Unterlagerungen sind weggegangen seit ich das Fruchsäure-Peeling von Dadosens PurDerm regelmäßig benutze.
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Meint Ihr das Ectoin wäre was für unter der Creme, wenn diese nicht reichhaltig genug ist ?
Wenn Du sehr trockene Haut hast, kann das gut funktionieren. Manche benutzen das Ectoinfluid alleine und finden es schon (fast zu) reichhaltig, ich persönlich kann es sogar mit den fetten Martina Gebhardt Cremes mischen und es gibt mir gerade die Feuchtigkeit, die mir bei MG oft fehlt...
Das hört sich gut an, das werd ich vielleicht mal testen !
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
ich frage mich langsam, ob ich echt auf den Alkohol reagiere ... ich habe sonst eigentlich nicht mit Rötungen (außer die Pickel, klar) zu kämpfen, aber im Moment ist mein Grundhautton so rötlich, das habe ich sonst eigentlich nicht ...
"Langeweile fühlt nur der, welcher sie in sich selbst trägt und der nicht im Stande ist, die Beschäftigung zu finden, welche den Geist davon abhält, sich brütend das eigene Elend selbst zu schaffen."
Das kann schon sein...
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Es ist jetzt so ziemlich genau über einen Monat her, seit ich angefangen habe Ectoin-Fluid zu benutzen, immer in Kombi mit Thermalwasserspray und seit ein paar Tagen abends in Kombi mit einem Collagen-Konzentrat von Schaebens.
Ergebnis:
Meine Haut sieht besser aus denn je
die Mitesser sind verschwunden
ich glänze kaum noch
die Haut sieht erholt und entspannt aus
rosiger Glow
Das war die allerbeste Wahl seit langem. Kann mit meine Lobeshymnen gar nicht mehr aufhören.
Es ist echt eine Wohltat, wenn man etwas gefunden hat, was haargenau zum Hautbedürfnis paßt. So gut ging's mir noch nicht mal mit der Clarins-Pflege, die ich vorher hatte. Und mit der war ich schon sehr zufrieden.
Allerdings stelle ich fest, daß mein Verbrauch dann doch recht hoch zu sein scheint. Habe die Originalgröße am 25.2. gekauft (also vor einem guten Monat) und die Hälfte ist schon weg, obwohl ich morgens und abends nur eine Erbsenportion verwende.Wie lange dauert denn das bei Euch?
Hallo Minou! Schön, dass Du mit Ectoin so gut zurecht kommst. Ich verwende es täglich und manches Mal nachts (da verwende ich hin und wieder nur Aloe Gel und etwas Öl). Mir reicht eine Flasche Ectoin ein Jahr...scheine wirklich sehr wenig zu verwenden![]()
Bei mir reicht eine Flasche ungefähr 6-8 (maximal) Wochen. (Ja, das ist teuer.Aber durch konsequentes Nicht-Hoppen relativiert sich das).
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
@ Hariello
Da verwendest du wirklich wenig, ich finde nämlich durch die Düse kommt ziemlich viel raus und meine erste Flasche hatte ich in 3 Monaten geleert, was sehr schnell für mich ist, 3 Monate brauche ich normal für 30 ml und in der Flasche sind ja 50 ml drinne.
Momentan bin ich bei meiner 2ten und da ist noch ein Drittel drinne, ich glaube mit der werde ich zumindest schonmal 4 Monate auskommen. Ich verwende es selten auch abends.
Ich bin auch immer noch vollauf zufrieden, momentan kombiniere ich aber mit einem Pröbchen MG Happy Ageing da meine Haut durch die Frühlingsluft gerade trockener als im Winter ist.
Habe bei der Aktion 2 Ectoins in Vorrat gekauft und bereue es nicht sondern freue mich in einigen Wochen das 3. Ectoin anzufangen.
@Hariello: EIN JAHR!?!?! Da mußt du aber echt verdammt wenig nehmen. Oder betreibst Du Phantom-Creming?Nein, sooo lange werde ich damit doch nicht auskommen, fürchte ich.
@lapis: Irgendwie bin ich froh, daß ich nicht die einzige Schnell-Verbraucherin bin. Aber ich hoffe, daß ich die Dosis noch senken kann.
@Mathilda: Drei Monate wäre ein schöner Durchschnitt. Aber ich wüßte echt nicht, wie ich aus der Düse noch weniger rausbekommen soll.
Vielleicht wird es ja bei dir gehen, bei mir ging und geht es nicht. Ich benutze seit Jahren das Ectoin und bin froh, dass sich der Bedarf nicht erhöht - immerhin wird meine Haut mit mir älter und zickiger und anspruchsvoller.
Mit der immer gleichen (üppigen) Dosis am Morgen ist sie aber gut zufrieden und fastet dafür in der Nacht.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Übringes, seit zwei Tagen verwende ich unter dem Ectoin und noch vor dem Thermalwasser das Intensivgel aus der Purdermserie. Allerdings nur auf und rund um die Nase und am Kinn. Dann das Thermalwasser, dann das Ectoin. Das hat meinen Mitessern scheint's gänzlich den garaus gemacht.
Hab nur drei Proben davon. Aber bei dem Minimaleinsatz reichen die sicher noch eine ganze Weile.
Bei mir hat die Flasche zwei Monate gereicht. Aber leider ist ein kleiner Rest garnicht mehr rausgekommen. Bei so einem Preis ärgert mich das.
Alles Liebe Sommi
Ich versteh sowieso nicht, warum das nicht im Airless-Spender abgefüllt ist. Diese Pumpspender sind mit immer zu Reste-lastig.
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Ich fände es allein zu austrocknend. Und das will was heißen bei meiner tendenziell öligen Haut. Aber lokal auf Nase und Kinn und dann die Restausläufer vom Ectoin drüber scheint zu funktionieren.
Meine Haut liebt Ectoin ja sowieso und ist dadurch um 99% reiner und glatter und glowiger geworden. Und den letzten Rest an Mitessern (gefühlte 0,0009%) scheint das Intensivgel zu schaffen.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Ich stelle auch immer einiges an um an den Bodensatz zu kommen... Und wenn ich ne Woche lang mit Spenderschlauch und Fingern in dem Glas rumgepult habe drängst mich halt immer ärger den neuen zu öffnen... Also ganz leer bekomme ich ihn nicht aber ich versuche einiges... Ein langer, mitteldünner Spatel wäre nicht schlecht. Die die ich habe sind leider zu kurz.
Aber ich muss zugeben dass ich in meinem Bad am liebsten Glasspender habe. Deshalb darf ich mich nicht beschweren
.
Vielleicht kann man ja das Ding kopfüber in einen leeren Tiegel stellen und das Fluid rauslaufen lassen? Werde das mal ausprobieren, wenn es soweit ist.
Ich hatte Proben bestellt und explizit Ectoin mit angeklickt - kam aber nicht...
Stattdessen 2x der volle Satz PurDerm Produktproben (immerhin kann ich jetzt auch das Intensivgel testen - den Rest habe ich ja in Originalgröße) und irgendwas für den Körper.
Flüchtling 2. Generation
DAnn werde ich das auch mal mit dem Intensivgel testen!
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Ich hasse diese Glastiegel und Pumpspender! Oftmals ist das ein Grund, warum ich ein Produkt nicht kaufe. So benutze ich das Ectoin nur zuhause, habe auch keine Lust, es umzufüllen, wenn ich auf Reisen bin, und das bin ich ziemlich oft.
Ich ziehe Tuben vor. Bitte liebe Kosmetikindustrie: Bitte mehr Tuben oder mehr Kunststofftiegel.
Viele Grüße::
artlover
Nein, also Ectoin und ich, das wird definitiv nix
, auch nicht mit dem Gel drunter. Ich habe ja schon mehrere Anläufe versucht und da sich meine Haut gerade geändert hat, dachte ich, dass ich Ectoin noch mal eine Chance gebe. Aber leider sind meine Poren schon nach einem Tag total verstopft und ich glänze wie Sau, obwohl ich nur eine Minimenge auf das feuchte Gesicht nehme. Ich denke, Ectoin ist einfach zu fettig für mich
.
Die Dame im Reformhaus war eh skeptisch, als ich nach der Ectoin Probe fragte. Sie meinte, die Börlind Mischhaut-Serie würde viel besser zu mir passen und hat mir ein Pröbchen mitgegeben. Und was soll ich sagen, sie hat recht!Die Cremes sind total leicht und haben eine tolle Konsistenz, ziehen sofort weg, ich glänze weniger und meine Poren sehen kleiner aus und sind noch nicht verstopft
. Ich denke, dass ich mir die Serie holen werde. Flotte-Lotte hier ist ja auch nach Ectoin zu Börlind Mischhaut gewechselt und war sehr zufrieden, wenn ich mich recht erinnere
.