Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 18
  1. #1
    materialfehler
    Besucher

    fehlt der haut fett oder feuchtigkeit?

    huhu!

    immer wieder lese ich hier, dass es häute gibt, denen feuchtigkeit fehlt und deswegen fetten sie, oder dass ihnen fett fehlt. oft wird einem mit pickeln im gesicht auch von fettcremes abgeraten.
    manche schreiben, wenn sie sehen, dass ihrer haut fett fehlt, cremen sie mit eher fetten cremes und wenn sie sehen dass feuchtigkeit gebraucht wird mit einem feuchtigkeitsfluid.


    woran erkennt man denn, was der haut (gerade) fehlt?
    wie sieht die haut dann aus?



    liebe grüße von der mörkret

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von Isabelle87
    Registriert seit
    11.05.2007
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    131

    AW: fehlt der haut fett oder feuchtigkeit?

    dat ist nun ma ne gute Frage Würd mich auch seeeehr interessieren. Wo sind die Expertinen??

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  3. #3
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: fehlt der haut fett oder feuchtigkeit?

    Ich hab mal folgendes gelesen: Reinigen, nix cremen oder so und dann nach 1 Stunde ein Papier auf die Nase drücken, Stirn, Backen usw. Papier trocknen lassen. Wenn sich nachher Fettflecken drauf befinden, fehlt wohl eher Feuchtigkeit bei Spannungsgefühlen. Trocknet das Papier und man sieht nix mehr grossartig von Fettflecken sondern es ist einfach alles wieder getrocknet, dann sollte theoretisch der Haut Fett fehlen.

    Selber hab ich es noch nicht ausprobiert und ich kann mir auch vorstellen, dass nicht NUR Fett oder NUR Feuchtigkeit fehlt, sondern es sollte ja immer eine gesunde Mischung sein, aber vielleicht sieht man so schon, was tendenziell wohl von der Haut benötigt wird.

  4. #4
    Herzchen Avatar von Sjoefna
    Registriert seit
    29.12.2006
    Beiträge
    16.735

    AW: fehlt der haut fett oder feuchtigkeit?

    Naja Experte bin ich auch nicht. Ich hab halt so eine Hautanalyse in der Apotheke machen lassen. Da ich jetzt unter Anwendung der Produkte doch sehr zufrieden mit meiner Haut bin, kann es nicht so verkehrt gewesen sein. ;)

    Aber würde mcih auch interessieren, also her mit den Experten

  5. #5
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: fehlt der haut fett oder feuchtigkeit?

    hm. also als bedenkenträgerin sach ich folgends: es ist quatsch.
    weil: wasser verbindet sich mit öl durch einen emulgator. die haut kennt diese art verbindung im grunde nicht, was soll sie also damit anfangen.
    wasser wird in die haut nicht wirklich eindringen, weil sonst würde es ja reinregnen, also die haut bildet ja eine fast undurchlässige schicht gegen die umwelt. waser dringt also in die alleräußersten hautschichten ein und verdunstet dort, was soll das wasser auch sonst dort machen..
    das fett kennt die haut vom hautfett, also wird quasi das hautfett durch das zusätzliche creme-fett verlängert. kann man machen, muß man nicht, solange man gesunde haut hat.
    im grunde ist also wasser und öl für die katz. das eine hat die haut eh, das andere will sie im grunde nicht.
    wie jetzt welche molekülgröße von der haut noch in tiefere schichten weitergeleitet wird, weiß ich auch nicht. das wäre denn interessanter, was wirkt tatsächlich in der haut und vor allem warum. womit diese wirkstoffe aufgetragen, bzw verlängert werden, ist imho schnurz.
    nur, zu tief dürfen wirkstoffe nicht die hautbarriere überwinden dürfen, weil sonst medizin und nicht kosmetik.
    naja, meine laienhafte vorstellung von chemie und haut. wenn es jemand wirklich weiß, dann bitte:

  6. #6
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: fehlt der haut fett oder feuchtigkeit?

    @ viv
    Es heisst ja auch nicht, der Haut fehlt Wasser, sondern Feuchtigkeit und dies, weil das Bindungsvermögen der Haut nicht optimal ist und die Feuchtigkeit nicht gespeichert werden kann sondern verdunstet. Bei Fettmangel produziert die Haut zu wenig Fett, oder dann zu viel, was auch ein Problem sein kann... manchmal produziert sie zu viel Fett eben auch, um Feuchtigkeitsmangel auszugleichen (weil diese nicht gebunden werden kann). Jetzt gibt es so nette Stoffe wie Urea z.B., die helfen, dass die Feuchtigkeit in der Haut gebunden werden kann, oder auch Stoffe, die Wasseranziehend sind und so aus tieferen Hautschichten (bei richtiger Dosierung) das Wasser hoch ziehen und die Haut ist dadurch besser durchfeuchtet. Fett schütz auch davor, dass die Feuchtigkeit nicht so schnell verdunstet (mit ein Grund, warum wahrscheinlich manche Häutchen so fettig werden, die wollen sich selbst heilen und den Feuchtigkeitsverlust stoppen). Und Urea ist z.B. ein Stoff, der im natürlichen Hauttalg drin ist, so wie ich das verstanden habe, so dass man wohl schon davon ausgehen kann, dass das Zuführen verschiedener Stoffe (Fett, Feuchtigkeit, was zum binden) die Balance der Haut herstellen kann. Gerade Leute mit kranker Haut, denen z.B. was fehlt, merken das schon sehr.
    Und die Sache mit dem Emulgator: Verbindet schön Fett mit Wasser, so dass das Wasser mit dem Fett in die Haut eingeschleust wird und dort für den Feuchtigkeitsausgleich da ist. Allerdings ist das mit den Emulgatoren ja so ein zweischneidiges Schwert, da man damit einen sog. Auswascheffekt haben kann...

    Öh, mal auch ganz Laienhaft überlegt...

    P.S. Und ja, zu tief dürfen Wirkstoffe nicht in die Haut, sonst ist es ein Medikament und keine Kosmetik mehr. Wir wollen ja nur unserer Haut helfen, dass sie das tun kann, wofür sie da ist: Uns schützen! Und deshalb ist es auch logisch, dass man diesen Schutzmantel nicht unbedingt kaputt machen sollte, nur um was einzuschleusen in die Haut (ausser man muss dies krankheitshalber natürlich).
    Geändert von Alena (05.01.2008 um 19:45 Uhr)

  7. #7
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: fehlt der haut fett oder feuchtigkeit?

    jo.. urea.. stimmt.
    aber feuchtigkeit=wasser, oder? ich mein, was sollte sonst damit gemeint sein? urea verdünnt mit wasser, ok, dann bindet sich ein bruchteil davon tatsächlich in der obersten hautschicht, der rest wird immer noch verdunsten.. na egal. also ich glaub, der wassergehalt der haut wird fast überhaupt nicht von aussen gesteuert, sondern von innen, über die durchblutung.. du schneidest dir in den fingern und fängst an zu bluten und nicht an zu wässern.. also das wasser liegt ja im körper in irgendeiner form gemischt vor. also nacktes wasser als solches wird uns nicht wirklich weiterhelfen.. dit meine ich, wie eben urea als mischung eine andere mischung bindet in der oberhaut. ich werde wirr. aber vlt meinen wir an der stelle dasselbe, alena.

    und warum beschränkt sich das eigentlich auf die gesichtshaut? warum machen wir uns nicht die gleichen gedanken um die hände?

    einen arzt! gibts denn keinen arzt hier, der uns das erklärt!!

  8. #8
    Pauline
    Besucher

    AW: fehlt der haut fett oder feuchtigkeit?

    Zitat Zitat von viv Beitrag anzeigen
    hm. also als bedenkenträgerin sach ich folgends: es ist quatsch.
    weil: wasser verbindet sich mit öl durch einen emulgator. die haut kennt diese art verbindung im grunde nicht, was soll sie also damit anfangen.
    wasser wird in die haut nicht wirklich eindringen, weil sonst würde es ja reinregnen, also die haut bildet ja eine fast undurchlässige schicht gegen die umwelt. waser dringt also in die alleräußersten hautschichten ein und verdunstet dort, was soll das wasser auch sonst dort machen..
    das fett kennt die haut vom hautfett, also wird quasi das hautfett durch das zusätzliche creme-fett verlängert. kann man machen, muß man nicht, solange man gesunde haut hat.
    im grunde ist also wasser und öl für die katz. das eine hat die haut eh, das andere will sie im grunde nicht.
    wie jetzt welche molekülgröße von der haut noch in tiefere schichten weitergeleitet wird, weiß ich auch nicht. das wäre denn interessanter, was wirkt tatsächlich in der haut und vor allem warum. womit diese wirkstoffe aufgetragen, bzw verlängert werden, ist imho schnurz.
    nur, zu tief dürfen wirkstoffe nicht die hautbarriere überwinden dürfen, weil sonst medizin und nicht kosmetik.
    naja, meine laienhafte vorstellung von chemie und haut. wenn es jemand wirklich weiß, dann bitte:
    Na ja, auf der Haut verbinden sich Lipide, H20 und Salze aus dem Schweiss zu einem Hydro-Lipid-Film. Eine gesunde Hautbarriere besteht aus Fett und Feuchtigkeit. Die Haut hat eine Art hauteigenen Emulgator. DMS bzw. Lecithin kann das gut nachbilden.

  9. #9
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: fehlt der haut fett oder feuchtigkeit?

    ahhhh pauline, erklärs ruhig ausführlicher! *bettel*

  10. #10
    Pauline
    Besucher

    AW: fehlt der haut fett oder feuchtigkeit?


  11. #11
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: fehlt der haut fett oder feuchtigkeit?

    danke dir!

  12. #12
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: fehlt der haut fett oder feuchtigkeit?

    also ich denke schon, das das wasser in cremes (jedenfalls ein teil davon) in die haut eindringt, denn wenn man nur öl auf die trockene haut aufträgt, trocknet die mit der zeit etwas aus!
    ich hoffe ihr versteht was ich damit sagen möchte!!!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  13. #13
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: fehlt der haut fett oder feuchtigkeit?

    @ viv
    Na ja, der Mensch besteht ja hauptsächlich aus Wasser, wenn man es so betrachten will. Und trinken tun wir ja, nicht nur weil wir Wasserverlust wegen Pipimachen haben, sondern auch wegen Verdunstung (Schweiss), welche enorm wichtig zur Regulation des Wärmehaushaltes ist. Drum merkt man auch so extem, wenn man zu wenig trinkt, da kann man sich den ganzen Tag in der Badewanne einweichen und trotzdem nutzt es nix!

    Der Körper ist halt sehr komplex, sonst wärs für die Wissenschaftler vermutlich auch einfacher, schnell was herzustellen, wo gestörte Haut einfach wieder herstellt.

    Übrigens machen sich sehr viele Leute nicht nur Gedanken ums Gesicht, sondern auch um die Hände, Füsse etc. Ich unter anderem auch mit meiner Psoriasis...

  14. #14
    materialfehler
    Besucher

    AW: fehlt der haut fett oder feuchtigkeit?

    ui, so viele enthusiastische fragenbeantworterinnen!!

    hm. die diskussion, ob der haut überhaupt wasser (oder fett) fehlen KANN ist jetzt mal was hübsch grundlegendes, aber ich glaube nicht, dass wir hier zu einem ergebnis kommen werden *mal die diskussionsleitung übernimmt*
    (auch wenn das ergebnis furchtbar interessant wäre)

    aber angenommen, es wäre so, dass der haut sowas fehlt, wie würde sich das jetzt äußern? wie macht sich die haut bemerkbar?
    also, spannt sie, weil ihr feuchtigkeit fehlt? oder fehlt ihr fett?
    schuppt sie, weil ihr feuchtigkeit oder fett fehlt?
    usw.

    (vielleicht kommen wir auch über den umweg "wie schaut haut aus und wie fühlt sie sich an usw., wenn ihr fett/feuchtigkeit fehlt?" zur erkenntnis, ob ihr irgendwas fehlen kann?)
    Geändert von materialfehler (06.01.2008 um 11:14 Uhr)

  15. #15
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: fehlt der haut fett oder feuchtigkeit?

    Nun, wenn es hier nicht nur um Gesichtshaut geht kann ich die Frage, ob ihr überhaupt was feheln kann mit einem klaren "JA" beantworten! Ich kann duschen (ohne Duschgel, sogar mit Duschöl, Seife oder was auch immer), spätestens 2 Stunden später spannt die Haut ohne Creme oder Öl. Die oberste Hautschicht ist nach spätestens 2 Tage so ausgetrocknet, dass diese aufplatzt, es sieht aus wie Fischschuppen. Und dieser Haut fehlt Fett und dadurch kann sie auch die Feuchtigkeit nicht binden, was dazu führt, dass ihr schlussendlich beides fehlt, wenn ich nichts mache. Und ja, die Haut ist krank, ich hab Psoriasis! Sogar mit cremen usw. kann es soweit gehen, wie das Bild, was ich letztens im Wüstenhautthread eingestelllt hab, dass ich nimmer weiss, was tun. Und wenn ich dusche (nur Wasser) und mich eincreme (meist öle ich die nasse Haut mit ureahaltigem Wasser, um Fett und Feuchtigkeit einzubringen, denn ihr fehlt durch zu wenig Fett schlussendlich ja beides), muss ich auch den Tag danach wieder "cremen", weil da ein Verlust ist, da die Haut selber nicht produzieren kann, was an Pflege nötig wäre.
    Also ganz klar: Es gibt Haut, der fehlt was!

    Genauso meine Gesichtshaut, ohne Öl und ohne was, was die Feuchtigkeit bindet, komm ich nicht aus. Ich hab zwar reduziert und die Haut mit NK und Ölgel usw. dazu angeregt, wieder mehr selber zu tun, aber wenn ich gar nichts mehr mache, dann geht das auch schief. Also übern Tag brauch ich Pflege im Gesicht, gerade bei diesen Temperaturen, da die Haut zu wenig produziert.

    Bei mir äussert sich zu wenig Feuchtigkeit vor allem dadurch, dass ich eine extrem fettige T-Zone hab und schuppige Haut, rauh an den Wangen und es spannt und reguliert sich nicht selber nach der Reinigung, egal wie lange ich warte. Seit ich Urea im Gesichtswasser abends hab kann ich schon mal ohne zu cremen ins Bett. Aber am Tag ist das unmöglich derzeit, braucht zwar nicht viel, aber immerhin...

    Ich find aber auch, jede Haut reagiert anders, man wird nicht generell sagen können: Wenn sie schuppt fehlt Feuchtigkeit, wenn sie spannt fehlt Fett. So einfach ist das leider nicht, sonst wären auch Ärzte schlauer und manche Hautkrankheit könnte man einfach in den Griff bekommen. Das muss man selber testen, am besten, indem man mal ausprobiert, wie reagiert die Haut mit einer Feuchtigkeitscreme, wie reagiert die Haut mit einer fetthaltigeren Creme. Aber generell, denk ich nicht, dass wir hier eine Antwort finden die für alle stimmt!
    Geändert von Alena (06.01.2008 um 12:52 Uhr)

  16. #16
    hütet die Katz! Avatar von tratschwelle1978
    Registriert seit
    30.12.2007
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    3.557
    Meine Laune...
    Cold

    AW: fehlt der haut fett oder feuchtigkeit?

    Ich hab auch Schuppenflechte und ich kann mir gar nicht vorstellen, nichts an der Haut zu machen, weil ich mich dann tot kratzen kann. Ich hab hier im Forum ein Rezept gefunden, was ich ausprobiert habe.

    50 ml Milch
    1/4 TL Honig
    1 EL Sonnenblumenöl
    1 TL Urea

    Das kann man als Reinigungslotion verwenden, aber auch als BL für den ganzen Körper. Siehe da, meine Haut hat sich nach zwei/dreimal anwenden beruhigt und es spannt nicht mehr. Ist leider sehr flüssig. Will es noch mal mit Sahne ausprobieren. Das ist

    Mal sehen, wie es im Langzeit-Test abschneidet.

    @Alena: Stimmt, jeder reagiert anders. Deswegen gibt es auch keine allgemein gültigen Aussagen. Es sind ja auch Umweltreize oder Nahrungsmittel, die zu dem noch die Haut beeinflussen. Da musste ich hart mit kämpfen, dass es eben nix allgemeingültiges gibt und ich total frustriert war, wenn ich mal wieder Unsummen wegen der Sch...Schuppenflechte rausgehauen hatte und doch alles nur schlimmer wurde.

  17. #17
    materialfehler
    Besucher

    AW: fehlt der haut fett oder feuchtigkeit?

    Zitat Zitat von Alena Beitrag anzeigen
    Bei mir äussert sich zu wenig Feuchtigkeit vor allem dadurch, dass ich eine extrem fettige T-Zone hab und schuppige Haut, rauh an den Wangen und es spannt und reguliert sich nicht selber nach der Reinigung, egal wie lange ich warte. Seit ich Urea im Gesichtswasser abends hab kann ich schon mal ohne zu cremen ins Bett. Aber am Tag ist das unmöglich derzeit, braucht zwar nicht viel, aber immerhin...

    Aber generell, denk ich nicht, dass wir hier eine Antwort finden die für alle stimmt!
    beim letzten satz geb ich dir recht.
    dann probieren wirs mal ganz egoistisch:
    ich hab eine fette mischhaut. die wangen sind geschmeidig und weich und lassen sich eigentlich alles gefallen. werden nie gerötet (höchstens mal beim schifahren ), spannen nie, schuppen schon gar nicht.
    stirn und nase sind böse, aber nicht SO böse. sie glänzen nach einem halben tag und produzieren fleißig rote pusteln/unterlagerungen und whiteheads (stirn) und blackheads (nase).
    der knüller ist aber: wenn ich zu aggressiv wasche (sogar reinigungsmilch ist zu arg, nur seife geht), dann spannt meine stirn, v.a. in der gegend zwischen den augenbrauen, im extremfall schuppt sie, wenn ich drüberrubbel.
    wie kann das gehen, dass sie zuerst fettig glänzt und nachher schuppt? und nur an der stelle?
    und ganz eigentlich will ich wissen, was ich ihr in diesem fall draufschmieren soll


    (oder ist das ein fall für hautarzt/kosmetiker?)


    und ich warte immer noch auf die BJs, die so oft schreiben "wenn ich merke, meine haut braucht feuchtigkeit, dann ein fluid, und wenn ich merke, sie braucht fett, dann was reichhaltigeres" "im winter braucht meine haut was reichhaltigeres, im sommer reicht ein fluid" usw.
    na los, muuuz muuz muuuz, immer nur hereinspaziert

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von katjaju
    Registriert seit
    04.01.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    214
    Meine Laune...
    Cold

    AW: fehlt der haut fett oder feuchtigkeit?

    hallo zusammen, ich reihe mich jetzt mal hier ein.

    ich hatte schon immer eine fettige t-zone und eher trockene wangen. unreinheiten vorrangig am stirn und kinn, aber auch an den eher trocken wangen.

    im dezember 08 war ich dann mal beim hautarzt und der hat mir eine salbe mit erythromycin verschrieben. die wende ich nach einigen zögern jetzt seit gut 5-6 wochen an.

    inhaltsstoffe der creme basis (unguentum emulsificans aquosum) pro 100g:
    5g Polysorbat 60 (emulgator)
    10g Cetylstearylalkohol (emulgator)
    10g Glycerol 85% (=Glycerin)
    25g weisses Vaselin
    50g wasser

    +erythromycin (antibiotikum) in meinem fall wegen der bösen pickel

    dabei ist mir aufgefallen dass meine haut nicht mehr glänzt. früher musste ich schon so gegen 11 uhr am vormittag aufs wc rennen und die glänzende fettige t-zone abtupfen und etwas nachpudern, dann am nachmittag auch mehrmals

    nun glänz ich überhaupt nichtmehr, auch wenn ich diese creme am morgen ganz dick auftrage. was ja eigentlich sehr von vorteil ist

    so nun zu meinem problem:

    ich hab so ein spannungsgefühl im gesicht und auch so trockeheitsfältchen.
    wenn ich vor dem eincremen wasser aufs gesicht sprühe fühlt sich die haut direkt nach dem eincremen schon besser an als ohne sprühen, aber ich meine mit 50% wasseranteil sollte in der creme ja genug "feuchtigkeit" enthalten sein.

    fehlt der haut denn jetzt fett? sollte ich dann einfach vor dem eincremen noch ein paar tröpfchen öl zu meinem klecks creme dazumischen? aber dann glänze ich ja evtl wieder? (und hab unter dem fett trotzdem das gefühl dass die haut trocken ist..)
    oder einfach mal ein feuchtigkeitsfluid ausprobieren?

    was sagen denn die experten dazu?
    viele grüsse,

    Katja

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.