Nee, es geht schon um mehrere Zwiebeln. Muss man denn da irgendweine Art Vorbereitung machen. Oder einfach nur Zwiebel schälen, einmal durchschneiden und ab in den Schneider -- und dann habe ich Würfel? Es gab ja früher immer noch so Teile, bei denen zuerst die Zwiebeln noch mehrfach geschnitten werden mussten.








MIBIE, dein Paket kommt bestimmt morgen
Kathrinchen,
Geraldine.
.
Nein, meine ich nicht (und würde ich dir auch nicht raten - Schale sollte nach unten zeigen, sonst gibt es Matsch), aber du kannst die Zwiebel um 90° (nicht um 180°, das bringt nichts) drehen, weiß nicht wie ich es beschreiben soll.
Quer legen, also Wurzel seitwärts, statt mit der Wurzel nach unten. "Normale" Zwiebelgrößen brauchen nicht vorgeschnitten werden.

Ich putze vor mit dem alten Blauen Wunder (rauhe Seite wg. Schmutz, der ja irgendwie runter muss, dann die "ledrige" Seite) und bei Sonnenfenstern
nochens mit dem Uralt-Aqua-Clean hinterher - das hört sich jetzt aufwändig an
geht aber ziemlich mühelos
Bei Spiegeln, Bildern, Glasoberflächen etc. reicht mir immer allein das Aqua Clean
"Wer sich mit Humor wappnet, ist praktisch unverwundbar." Ernst Penzoldt
ja, das könnte ich auch mal probieren.
Die "alten" weißen gab es nur in unterschiedlichen Größen
Deshalb kombiniere ich = ich brauche nur 2 Tücher

