Würde gerne von Lush die Deos ausprobieren!Welche riechen gut und sind bei Neurodermitis auch gut verträglich?Welchen habt Ihr schon probiert?
Kolibri![]()
Würde gerne von Lush die Deos ausprobieren!Welche riechen gut und sind bei Neurodermitis auch gut verträglich?Welchen habt Ihr schon probiert?
Kolibri![]()
Hi Kolibri!
Ich fürchte, ich kann dir auch nicht wirklich weiterhelfen, ich kann dir nur sagen, welches Deo ich NICHT weiterempfehlen würde:
Ich hab mir vor kurzem das Deo Aromarant gekauft und finde den Duft![]()
Da kann man das Deo auch gleich weglassen, dann riecht man genauso. Von Zitrone war da keine Spur. Von der Verträglichkeit find ich es ok, aber ich bin auch unempfindlich.
Andere Deos von Lush hab ich noch nicht getestet![]()
hallo kolibri,
ich habe das aromaco deo von lush probiert... nach den ersten drei malen war ich begeistert (bis auf den geruch, der schon stark nach patchouli riecht und das ist nicht mein lieblingsduft), aber dann hat es nicht mehr gewirkt... wie dedanee sagt, es war, als ob ich keins genommen haette... schade...
aja, vertraeglich wars bis auf ein gaaaanz leichtes jucken schon gut... :)
Ganz ehrlich? Bei Neurodermitis oder empfindlicher Haut würde ich dir gar kein Deo von Lush empfehlen, ich habe die Aromacreme, den Aromarant, den Oxeo und den Aromaco ausprobiert und keins auf Dauer vertragen. Das ist nur was für unempfindliche Haut, finde ich. Die Wirkung ist ebenfalls fragwürdig.
Grüßle
Niemand steigt zweimal in denselben Fluss.
ich habe das fuwari. find den geruch klasse und die konsistenz/anwendungsart schon dreimal.
allerdings ist es kein wirkliches antitranspirant und ein 24 stunden-deo auch nicht.
da ich eh dauernd schwitze (auch wenn es mir sonst kalt ist) zieh ich für den sommer etwas härteres vor. aber für den winter find ich das fuwari echt super.(juckt bei mir auch nciht)
while ( !asleep ) sheep++;
Zitat von Dana
Für sensible Haut sind die Deos leider nix. Mein Männe hat das Patchoulie Deo von Lush gehabt und bekam nach einer Weile rote Flecken von.
Ich bin da eher was hart im nehmen und benutze das Patchoulie Deo und das Lavendel Deo sehr gerne.
Halten tun beide gut, wenns nicht sehr heiß istBei augenblicklichen Temperaturen Tipp von mich @all: mit dem Lavendeldeo einfach mal zusätzlich das Shirt oder die Bluse von innen an der Stelle unter der Achsel damit bestreichen. Färbt die Klamotten nicht ein (im Sinne von gelben Flecken - das Puderzeug ist schon von innen sichtbar, aber neet von außen) und verlängert die Wirkung
![]()
ich hab das Kryzstal Deo von Lush, und mag es sehr gerne. Den Duft find ich sehr angenehm.
@Antoinette
Was ist das für ein Patchoulie Deo ?Ist aber zur Zeit nicht im Katalog oder???
Das Patchoulizeug ist das "Aromaco" Deo. Gibt's eigentlich immer...
Mein persönlicher Favorit ist das Aromarant - wie unterschiedlich die Menschen doch sind- ich könn' nimmer ohne, weil es das einzige alufreie Deo ist, was bei mir wirklich lange hält. Diese "Pudersteine", die Krystals, duften zwar netter, aber ich finde sie sehr umständlich...
Aber warte doch ein Weilchen, Lush bringt gerade in diesen Wochen irgendwann einen Deo-PUDER heraus, der extra für all diejenigen entwickelt worden sein soll, die Probleme mit den anderen Deos haben![]()
Huhni ergo sum
Woher weißt Du das denn mit dem neuen Deo?Wann kommt es genau raus.Dann warte ich noch mit meiner Onlinebestellung!
Nimmt sonst noch jemand die Aromacreme?Habe gehört das einige Deos von Lush "Kratzig" sind wenn man sie unter die Achseln streicht.Stimmt das ?
Kolibri![]()
Hmmm... in England soll es nächsten Monat herauskommen (bzw. für die UK-Forumsmitglieder am 12./13. Mai in einer Art Vorpremiere-Aktion im Onlineshop (England) erhältlich sein). Bis das dann nach Deutschland kommt, vergehen sicherlich noch weitere 1-2 Monate...
Als "kratzig" habe ich persönlich höchstens die Krystal-Puderdeosteine empfunden, das Aromacreme hat bei mir höchstens gebröselt, also nix mit "Creme", weil es viel zu schnell austrocknet (ist aber trotzdem ganz nett, wenn man's schafft, es aufzutragen
)
Geändert von Superhuhn (10.05.2006 um 00:41 Uhr)
Huhni ergo sum
irgendwas muss ja passieren an mechanischer beanspruchung, dass das puder vom deo auf die achseln geht...
aber wirklich kratzig hab ich das nie empfunden
while ( !asleep ) sheep++;
Zitat von Superhuhn
kratzig find den Krystal nicht, aber ich denk das ich pulverisiern werde und ihn dann mit einem pinsel auftrag
genauso hab ich das auch gemacht - klappt sehr gut!(nur, dass ich halt die Deowirkung schlechter finde, als beim Aromarant...)
Huhni ergo sum
Also ich habe bisher getestet:
Aromarant: Wirkung top, aber der Geruch
Oxeo: leckerer Geruch, die Wirkung lässt aber im Lauf des Tages nach
Aromacreme: Bisher mein Favorit. Hält den ganzen Tag und duftet superlecker.
Aber ich muss dazu sagen, dass ich im Winter 2x die Woche und im Sommer alle zwei Tage noch zusätzlich ein Deo mit Alu nehmen muss. Anders gehts leider nicht.![]()
.-*-._.-*-._.-*-.
Huhu,
ich konnte mich nun auch mal bei den Lush Deos durchschnuppern!Leider hat mir der Aromaco vom Geruch überhaupt nicht zugesagt.... Für meine Nase ein ganz strenger Geruch.Mein kleiner Sohn war mit im Lush-Laden und er will auch immer an allem riechen.Er sagte dann ganz spontan:"Das riecht nach Pippi-Windel"...peinlich....aber wenn ich ehrlich bin,dachte ich auch an die Richtung.Schade,hatte gedacht der wäre was für mich.Denn auch die Konsistenz gefiel mir ganz gut und das leichte auftragen.Denn einige Deos von Lush zerbröseln ja leicht.Aber der Deo und sein Geruch werden wohl keine Freundschaft schließen!Gibt es denn einen Deo von Lush der eine ähnliche Konsistenz hat?Habe nur den Aromaco,den Fuwari und Oxeo gerochen und mal angefasst.Aber die sind so pudrig und zerbrechlich....Aber den Duft finde ich von beiden superlecker.Kommt Ihr mit dem Oxeo und Fuwari zurecht?
Wie ist denn der Aromarant und Lavender ?Sind die auch etwas cremiger in der Anwendung oder bröckeln die auch irgendwann?Mit was habt Ihr denn gute Efahrung gemacht,bzw. welchen Lush Deo habt Ihr immer wieder nachgekauft?
In welcher Verpackung bekommt man den die Deos beim Kauf?
Kolibri![]()
Huhu,
liest hier keiner.......??? Bitte,bitte antworte,da ich bald ein Deo bestellen möchte.
Kolibri![]()
@kolibri: Also ich komme mit dem Oxeo gut zurecht. Der Aromarant ja kein Puderstein und von daher weicher und sanfter aufzutragen. nachgekauft hab ich noch nix bisher, weil das Zeug ja ewig hält.Was ich nachkaufen werde, ist die Aromacreme. Das mit den Verpackungen weiss ich leider nicht, hab bisher nocht nicht im Shop eingekauft, sondern nur bestellt.
Geändert von sallysmile (15.05.2006 um 14:22 Uhr)
.-*-._.-*-._.-*-.
@sallysmile
Bröselt der Oxeo denn oder zerfällt er???
die deos bekommt man doch wohl auch im laden in diesem wachsigen papier, oder?
der aromarant und aromaco hab ich in den mittleren tupperware-drilling (den blauen) gesteckt. die sind beide noch mit dem wachspapier eingepackt.
für den t'eo und oxeo hab ich mal in so nem krimskrams-geschäft ovale metall-döschen gefunden (geht wohl auch für seife). da passen die beiden direkt rein. die sind zwar kitschig lila-rosa mit ner fabel-gans drauf. aber mir gefällts. und wenn der t'eo und oxeo mal wieder kaum puder abgeben, schüttel ich die döschen leicht.
You take my home, you take my land, you take me where I cannot stand. But I don't care, I'm still free. You can't take the sky from me.
Also bisher ist er noch ganz. Ich finde ihn auch eigentlich recht stabil. Man sollte ihn halt nicht runterschmeissen.![]()
.-*-._.-*-._.-*-.
Ich dachte nur weil im Lush Forum steht das der Fuwari und Oxeo leicht bröselig werden!Ach ich kann mich einfach nicht entscheiden....Oxeo...Fuwari...Aromacreme....
Kolibri![]()
ich denke ich werde die Aromacreme bestellen!!!Denn die ist leichter aufzutragen.Der Oxeo krümelt mir zuviel....Obwohl der Fuwari ja super lecker riecht!Müßte es in Cremeform geben
![]()
hab den fuwari auch deshalb offen im zimmer liegen.![]()
while ( !asleep ) sheep++;
Riechst Du den Fuwari auch so gerne?Hatte leider nur eine ganz krümelige Probe...aber der Duft...lecker!Ob man den auch zerbröselt in die Aromacreme kneten kann?
![]()
keine ahnung - kenne die aromacreme nicht.
also mein fuwari ist gar nicht krümelig, das ist ein ganz fester block. obwohl ich schon öfters gelesen hab, dass den manche, weil er so krümelig ist, mehr oder weniger zermahlen und mit dem pinsel auftragen. *glaube zu erinnern*
wobei mir persönlich das zu blöd wäre.![]()
while ( !asleep ) sheep++;
*räusper* die Aromacreme riecht doch genau wie der Fuwari
Und das Schöne an den Lushdingern ist ja, dass sie die Experimentierlust anregen - also wieso nicht "einkneten" oder "zerbröseln", wenn man die Sachen dadurch besser benutzen kann?!![]()
Huhni ergo sum