das klingt für mich nach - zum Einnehmen zum schlucken
und
zur äußerlichen Anwendung halt äußerlich aufgetragen
das klingt für mich nach - zum Einnehmen zum schlucken
und
zur äußerlichen Anwendung halt äußerlich aufgetragen
also den unterschied zwischen "einnehmen" und "äußerlich anwenden" kenne ich auch noch...
mir hat nur mal jemand erzählt, dass beide varianten einfach so pulverförmig sind und man auch die zum einnehmen als makse verwenden kann, weil der zustand nur irgendwie....feiner ist?
naja, wenn ihr nicht wisst was ich meine ist die frage wohl zwecklos![]()
ach, jetzt verstehe ich.
das feine Pulver was man zum Einnehmen nehmen kann, kann da es fein ist vom Körper besser aufgenommen werden, daher auch von der Haut.
konnte ich dir jetzt helfen?
naja...warum das so sein könnte, dass man das zum einnehmen auch auf die haut schmieren kann war mir schon klar...ich suche hier ienfach nur nach der bestätigung, ob das äußerlich angewendet die selben ergebnisse bringt wie das pulver, wo "äußerliche anwendung" drauf steht.
also zb ein "ja, nellchen, kannst du für maske nehmen, ich hab auch shcon das "zum einnehmen" für maske benutzt". sowas suche ich![]()
aaalso:
zum Einnehmen sollst Du nur die entsprechende Sorte nehmen aaaber als Maske kannst Du auch die (teurere und feinere -- weniger krümelnde) Heilerde nehmen, die eigentlich zum Einnehmen gedacht ist.
Ich hab die Nr 2, die ist für den äußerlichen Gebrauch gedacht.... aber manche hier nehmen die feinere Nr 1, weils dann nicht so bröselt beim Trocknen
LG![]()
vergessendann gibts noch die Ultra zum Einnehmen, die ist noch feiner.... hab ich mal versucht... zum Einnehmen. Aber das fand ich soo eklig, das ich die demnächst mal als Maske versuchen werde
LG![]()
wollte dir nur helfen, aber wenn du die nicht brauchst.![]()
Die Frage hatte ich auch schonmal![]()
![]()
Vieleicht hilft Dir das ja weiter
Heilerde
einen lieben Gruß von simsam
********************************
*new* Homepage *Hof&Tiere*
http://www.repage1.de/member/simsamred
Hallo Nellchen,
klar kannst du die zum Einnehmen auf die Haut schmieren. Ich habe eine Weile regelmäßig Heilerde eingenommen und dann immer "ultra" gekauft, also die teuerste und habe sie auch als Gesichtsmaske angewendet. Das sind einfach 3 Qualitätsstufen, je teurer, desto besser die Qualität.
Soll auch gegen Sodbrennen helfen. Hier steht es: Luvos Heilerde bei Sodbrennen, saurem Aufstoßen, Magendruck, Völlegefühl, Durchfall und zur Darmsanierung. Man soll auch noch schlanker werden dadurch, weil es entgiftet. (Muß man natürlich regelmäßig nehmen)
Ist doch besser, gleich das zum Einnehmen zu kaufen, wenn es noch soviele andere Verwendungszwecke hat![]()
Liebe Grüsse, Bonnie
Hallo ihr Lieben,
ich habe mir die Heilerde NR.2 von Luvos gekauft und wollte wissen ob ich die Heilerde auch als leichtes Peeling auf die Haut massieren kann oder ob das Zeug zu grobkörnig ist.
Wie sind eure Erfahrungen?
Gruss
Sabi
Also, ich hab die Heilerde schon als Peeling genutzt. Wenn man den Brei antrocknen läßt, dann wideder mit Wasser anfeuchtet und und das Gesicht leicht massiert, hat man einen Peeling-Effekt. Grob finde ich die Heilerde gar nicht, viel feiner als z. B. Seesand Mandelkleie, auch feiner als das Peeling von alverde. Allerdings wirkt die Heilerde ziemlich austrocknend, es sind ja keine pflegenden Stoffe drin, wenn man sie mit Wasser anrührt. Also hinterher gute Pflege auf die Haut!
Liebe Grüße,
Maren
Ich mache auch öfters mal ein Heilerdepeeling. Ich feuchte mein Gesicht an und dann massiere ich die angerührte Heilerde ein und spüle sie wieder ab. Wie bei einem normalen Peeling. Meiner Haut gefällts, weil es wirklich schön feinkörnig ist. Aber wie maren schon gesagt hat, sollte man sich dann schon eincremen.
.-*-._.-*-._.-*-.
Wie wäre es wenn man etwas Öl - ich denk an Jojoba o.ä. - zur Heilerde mischt dann wäre es nicht ganz so arg austrocknen? Danach aber natürlich trotzdem cremen.
Ich empfinde Heilerde schon als sanftes Peeling
Da ich ja nun mein Frühlings-Pickelschub hatte![]()
Habe ich mir ganz mutig viel Teebaumöl mit *noch* Hauschka Heilerde (bald wieder Luvos)
angerührt![]()
![]()
![]()
![]()
Ist schon Hart und allzu lange habe ich auch nicht durchgehalten
ABER ich meine das mein Hautbild echt besser aussah am nächsten Tag.
Beim abwaschen empfinde ich die zarten Körner dann schon als Peeling
besonders gespürt habe ich das bei meinem Teebaumgemisch.
Ich finde das eigentlich ganz normal nach einer "reinigenden" Maske das die Haut
unmittelbar danach etwas trockener ist,
wenn ich dann aber meine Feuchtigkeitspflege anschließend auftrag ist alles
wieder gut.
einen lieben Gruß von simsam
********************************
*new* Homepage *Hof&Tiere*
http://www.repage1.de/member/simsamred
hallo ihr lieben,
ich frage mich gerade ob ich mit der Hauschka Reinigungsmaske denselben Effekt wie mit einer wesentlich billigeren Heilerde hinbekommen würde. Oder ist sie irgendwie besser?
Was meint ihr?
lg,
goldie
Eben gerade hab ich meine Heilerde-Maske (selbstgerührt mit Teebaumöl) abgewaschenIch finde das Ergebnis klasse, insbesondere mit der Jojobaöl-AS-Vorwäsche
![]()
Der Vergleich der Hauschkis-INCIs mit den Preisen ......neee....der überzeugt mich nicht....Da ist soooooo wenig drin an Menge und die paar Stoffe, die in der Heilerde nicht drin sind, rechtfertigen mE nicht den Preis
LG![]()
Ich habe mir vor einiger Zeit auch einmal die Dr.Hauschka-Maske gekauft.
Inzwischen verwende ich aber auch Heilerde oder grüne Tonerde.
Je nach Laune ergänze ich die mit Teebaumhydrolat, Silicea usw.
Ich kann also Windsbraut voll und ganz zustimmen.![]()
Hi,
ich auch. Ich hoffe zwar in regelmäßigen Abständen es gäbe doch einen Unterschied in der Wirkung aber den gibt es nicht. Das finde ich jetzt seit 2 Jahren (mit Unterbrechungen) heraus. Unerheblich. Ich sehe keinen Unterschied. Mag ja sein, dass es einen Lange-Langzeit-Effekt gibt.....aber ist der dann vielleicht Plazebo? Und wenn nicht, dann kann man sich von dem gesparten Geld viele anderen Dinge kaufen, die die Haut schneller verschönern.....
Grüße
Maleen
hallo liebe beauties,
kann man die luvos heilerde auch bei leicht empfindlicher haut benutzen? eigentlich kann meine haut ziemlich viel ab, nur bei einigen ätherischen ölen reagiert sie empfindlich...
bin euch sehr dankbar für antworten.
lieben gruß
venera
Hallo Venera,
das kommt ja dann ganz darauf an, wie du die Heilerde verwendest. Ich gehe mal davon aus, das du damit Masken machen willst.
Solange deien HAut nicht recht trocken ist, sehe ich da keine Schwierigkeiten. Heilerde trockenen nämlich schon ziemlich aus.
Und anrühren kannst du ja mit verschiedenen Sachen, also z.B. Joghurt, schlichtes Wasser, Mineralwasser, Thermalwasser, Gesichtswasser. Aufpassen würde ich bei dir dann mit Ölen. Man kann Heilerde auch mit verschiedenen Ölen anrühren, das mußt du halt testen, was für dich am besten ist.
Also viel Spaß mit dem ausprobieren.
Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii
Also ich habe auch sehr empfindliche Haut und vertrage die Heilerde super, lasse sie sogar teilweise über nacht auf der Haut!![]()
Pickelchenmacht sie innerhalb von 2-3 Tagen (höchstens) den gar aus...hööhööö
bei empfindlicher haut würde ich noch joghurt oder quark dazugeben. damit sie maske nicht zu sehr austrocknet. oder mit gurkenwasser anrühren.
und vor allem dünn auftragen und nicht zu lange drauflassen
Ganz liebe Grüße
IVY
--->
![]()
![]()
![]()
--->
hey leute, habe gehört, dass für meine unterlagerungen heilerde gut sein soll. also werde ich mir gleich aus'm reformhaus heilerde kaufen gehen.
bitte schreibt mir doch, wie ich die maske anrühren muss. wäre dankbar
und wo sind unsere rezepte vom forum hin????
dankeeeeeeeeeee
Ich würd sagen einfach mit Wasser. Du kannst natärlich auch ein Hydrolat nehmen oder noch einen Tropfen äth. Öl rein machen.
LG,
mandorla
Hi
Heilerde ist schon seit zig Jahren mein HG!![]()
Du kannst sie zum Beispiel mit:
- Honig
- Joghurt
- Milch
- Creme
- GW
- Sahne
- Zitronensaft
usw anrühren.
Ich mische sie ganz gerne so: 1EL Honig, 1EL Joghurt und 2EL Heilerde.
Oder aber nur ein Gemisch aus Heilerde und Milch.
Je nach Hautzustand und gewünschten Effect.
Ich denke da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Prinzipiell gebe ich einfach so lange Flüssigkeit zu der Heilerde, bis es ein richtiger cremiger Brei ist, jedoch nicht zu flüssig. (Glaub auf dem Beipackzettel steht das Verhältnis von Wasser und Heilerde, aber ich mach das meist nach Gefühl)
Meist rühr ich mit Wasser an und verfeinere das ganze mit einer Gesichtsölkapsel von Alverde oder irgendein anderen Öl.
Möchte jetzt einmal das Ganze mit Joghurt versuchen.
Lg, Zwetschkal
Warum bin ich nie auf die Idee gekommen, mit Öl zu mischen?!Zitat von Zwetschkal
![]()
![]()
Dabei bin ich überzeugte Weleda Mandelöl Anhängerin.
Dann mach ich mir jetzt eine Heilerdemaske mit Milch und Öl.![]()
also ich liebe heilerde auch ^^ hab die vorhin auf meine gerötete haut (nachdem eine creme ein wahres desaster an rötungen und pickelchen ausgelöst hat XD) die haut is jetzt glatt, die rötungen blasser geworden ^^
bis jetzt hab ich die maske nur mit wasser angerührt, vll etwas olivenöl hinzu oder ein paar tröpfchen zitrone :)
was würdet ihr zum anrühren denn empfehlen um solche rötungen von pickeln loszuwerden?
erstmals vielen dank!
also ich habe auch rötungen, pickel, unterlagerungen, und möchte meine poren verkleinern!
also her mit den tricks! *g*
IchHeilerde ebenfalls
habe eben noch eine Maske gemacht weil ich momentan selbst ständig Pickel und Mitesser habe
Heute (weils schnell gehen sollte) hab ich die fertige Luvos Heilerde mit Jojobaöl (im Sachet) benutzt. Sonst mische ist die Heilerde gern mit Quark und Honig![]()
Ich sitze hier gerade mit einer Heilerdemaske.![]()
Habe sie sonst nur mit Wasser angerührt. Meine Haut war danach sehr klar, glatt, aber doch etwas trocken. Diesmal habe ich sie mit Milch angerührt und einem TL Honig. Mal sehen, wie sich die Haut diesmal danach anfühlt. Was bewirkt der Honig eigentlich?
L G,
Aya
ich rühre meine Heilerdemaske auch oft mit Gesichtswasser an, meistens nehme ich das von La Roche Posay Hydraphase.......
ansonsten nehme ich nur Wasser, aber Öl werde ich jetzt auch mal probieren.
Ich mache meistens mit paar Tropfen Jojobaöl .![]()
Aber gegen Pickel wäre Teebaumöl (gibts günstig bei DM) noch besser.
Nur vorsichtig mit Dosierung --von Teebaumöl sehr wenig nehmen.
LG,Kupferrot![]()
Ich habe zyklusbedingt an manchen Tagen so richtig extrem fette Haut. Normalerweise eben nicht, aber an solchen Tagen rühr ich mir die Heilerde gerne mit etwas Silicea an. Das ist extrem austrocknend und ich muss danach auch immer gleich cremen, aber irgendwie hilft mir das, mich wohler zu fühlen.![]()
Du bist anderer Meinung als ich und ich werde dein Recht dazu bis in den Tod verteidigen. - Voltaire
Hallo,
als ich noch schwer mir meinen Unreinheiten zu kämpfen hatte, habe ich noch eine Messerspitze Zinkoxid (gibts in der Apo) in die Maske gerührt.
Gerne nehme ich auch Buttermilch und schwarzen Tee.
Teebaumöl geht bei mir nur ein Tropfen, der Geruch ist einfach zu intensiv.
LG,
Ulrike
Honig wirkt meiner Meinung nach u.a antiseptisch und entzündungsheilend und spendet Feuchtigkeit.Zitat von Aya
Danke für die Antwort!
Ich finde Heilerde mit Milch und Honig vermischt viel angenehmer. Sie trocknet nicht so schnell und nach dem abwaschen fühlt die haut sich bei mir garnicht trocken an.
Ach ja die Heilerdebin durch dieses Forum wieder dazu gekommen. Das letzte Mal war ich 13 als ich meine mit Akne geplagte Haut kuren wollte. Kann mich aber nicht mehr erinnern obs was gebracht hat? Damals fehlte mir wahrscheinlich das Durchhaltevermögen.
Im Moment sitze ich auch mit einer Maske vom PC diesmal auf Grund Eurer Anregungen mit Joghurt und Honigdas bizzelt irgendwie???
Meine Haut ist im Moment auch etwas durcheinander...(suche noch die perfekte Pflege, sollte es sowas geben).
Es grüßt Honey![]()
Wie dieses oder jenes Wort geschrieben wird, darauf kommt es doch eigentlich nicht an, sondern darauf, daß die Leser verstehen, was man damit sagen wollte.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich mache die Heilerdemaske auch
- mit Joghurt und Honig
- mit etwas Teebaumöl
Oh ich glaube das nächste mal werde ich es mit Milch & Honig versuchen, wo ich jetzt hier so viel von Milch gelesen habe![]()