Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 8 von 12 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 320
  1. #281
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Schade, den Strähnenkamm gab es leider nicht.
    Aber ich denke, dass die beiden Kämme, für die ich mich entscheiden habe, auch gut sind.
    Und heute kam schon mein Päck aus UK an. War ganz überrascht. Das ging jetzt nicht mal eine Woche.
    Die Sachen machen jedenfalls einen sehr guten Eindruck.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  2. #282
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Ich bin's schon wieder.
    Wollte nur ein Feedback zu den Denman Brushes geben.
    Also ich hab ja eine Paddle Brush und eine Nylon. Beide sind Pneumatic Brushes. Und ich muss sagen: ich bin begeistert!
    Beide Bürsten gleiten nur so durch's Haar. Nichts ziept, keine Knötchen, einfach toll.

    Wobei mir aufgefallen ist, dass ich wohl die ganze Zeit über eine unpassende Bürste verwendet habe. Ich hatte immer eine etwas kleinere Holbürste von ebelin. Die hatte schwarze Borsten und in der Mitte jedes Büschels ein weißes Stäbchen mit Noppe. Da hab ich doch eine Weile gebraucht, bis ich meine Haare durch hatte.

    Jetzt komm ich mit einem Zug bis zur untersten "Haarschicht". Irgendwie ist die ebelin-Bürste wohl nie so richtig durch mein recht dickes Haar gekommen.

    Bin gerade richtig zufrieden mit meinem neuen Haarzubehör.
    Denman ist echt zu empfehlen!

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  3. #283
    Experte Avatar von Madame Chauchat
    Registriert seit
    11.03.2007
    Ort
    Zauberberg
    Beiträge
    700

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Findet ihr eigentlich, diese Styling-Brushes (also vor allem die 7 und 9 row) eignen sich wirklich nur für Styling oder auch für den normalen alltäglichen Gebrauch zum Durchkämmen? Sie gefallen mir nämlich irgendwie, ich hätte aber (neben meiner Wildsau) gern eine Bürste, die für alles taugt, und nicht x verschiedene Exemplare.. Meint ihr, eine der obigen Denmans passt da?

  4. #284
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Zitat Zitat von Madame Chauchat Beitrag anzeigen
    Findet ihr eigentlich, diese Styling-Brushes (also vor allem die 7 und 9 row) eignen sich wirklich nur für Styling oder auch für den normalen alltäglichen Gebrauch zum Durchkämmen? Sie gefallen mir nämlich irgendwie, ich hätte aber (neben meiner Wildsau) gern eine Bürste, die für alles taugt, und nicht x verschiedene Exemplare.. Meint ihr, eine der obigen Denmans passt da?
    das sind eigentlich die klassischen modelle dieser marke. für unterwegs hab ich ein kleineres modell davon. benütz ich auch für alles.

  5. #285
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Ich hab seit Kurzem die mit den 9 Reihen und finde sie auch zum Durchkämmen perfekt. Mit der macht man nichts falsch. Hätte ich das gewusst, hätte ich mir noch eine kleine für die Handtasche gekauft.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  6. #286
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.09.2010
    Ort
    Bei Bremen
    Beiträge
    218

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    haltet mich für notgeil, aber ich lese im "vorrüberfliegen" des threads immer "gesucht: perfekte brüste"

  7. #287
    Fortgeschritten Avatar von Jezebel ♥
    Registriert seit
    13.01.2011
    Beiträge
    279

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Bin bei dem Thema Bürsten relativ "neu". Habe eine Bürste die ich seit Jahren benutze. Undzwar mit schwarzen Haaren/Borsten (ich glaube Schweinsborsten).

    Hatte auch einmal eine mit Holznoppen aber die ist mir glaub ich mal kaputt gegangen.

    Naja:

    Was muss ich beim Bürstenkauf beachten? Wo gibt es qualitativ gute Bürsten?

    Ich dachte an eine Rundbürste mit Holznoppen um meine Haare zu formen...so eine habe ich beim Body Shop gesehen. Sind die gut?

    Und dann suche ich noch eine andere gute Bürste mit Haaren/Borsten für das tägliche Kämmen.

    Braucht man noch mehr Bürsten? Irgendwelche Tipps?


    Wäre euch sehr dankbar

  8. #288
    Experte Avatar von Nic82
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Friesland
    Beiträge
    733

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    ich benutze zum Entwirren nur noch einen Hornkamm und sonst eine Wildsau von Columnatura, diese Bürste ist das Beste was ich je hatte. Ich komme trotz vieler Haare gut auf die Kopfhaut. Nichts ziept und ich verliere kaum noch Haare.
    aber eben immer vorher Kämmen und nur im trockenen Haar benutzen

  9. #289
    Fortgeschritten Avatar von Jezebel ♥
    Registriert seit
    13.01.2011
    Beiträge
    279

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Welche Bürste ist denn fürs Kämmen im nassen Haar gut? Holznoppen?

    Ich bin verwirrt dass z.B verschiedene Größen von Bürsten angeboten werden.

    Muss man je länger man die Haare hat eine um so größere Bürste nehmen? Oder einfach wie man es in der Hand besser findet?

    Hat es auch mit dem Haartyp zu tun?

    Meine Haare sind momentan etwas länger als die Schulter...ich würde sagen so bis zum Dekoltée und ich will sie wachsen lassen.
    Sie sind blondiert d.h sie sind schon strapaziert und auch eher etwas dünner und fein.

    Welche Rundbürste ist perfekt um seine Haare etwas unten einzudrehen beim Fönen?

    Wo ist der Unterschied zwischen den Materiale: Nylon, Wildsau, Plastik, Holz etc...?

  10. #290
    kontext
    Besucher

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Kunststoff: haben vom Giessen oft Graten, also scharfe Naehte. Hochwertige Zeug kaufen oder Graten sorgfaeltig abschmirgeln und aufpolieren (Arbeit, Arbeit, nochmal Arbeit). Plastik laed ausserdem dafuer anfaellige Haare leicht auf.

    Holz: ziemlich haarfreundlich; keine Aufladung; im nassen Haar wuerd ich es dem Holz zuliebe aber nur verwenden, wenn es mit Wachs oder Aehnlichem behandelt ist, damit die Feuchtigkeit nicht so reinzieht

    Horn: auch sehr haarfreundlich, aehnlich dem Haar selbst; wegen seiner Beschaffenheit aber wohl nur als Kamm zu bekommen; weiterer Nachteil: tierische Herkunft, fuer nasses Haar nicht geeignet

    Schweineborsten (Hausschwein, Wildschein): gute Idee, wenn man wenig bis sehr wenig bis nie mit Shampoo/Condi waescht, da man hier vom Pflege- und Reinigungseffekt wunderbar profitiert (Ausbuersten von Dreck und Staub, Verteilen des Sebums => Glanz und Geschmeidigkeit); Nachteile: regen an Kopfhaut zum Fetten an, tierische Herkunft, starker Zug - nicht so gut grad bei nassem Haar, oft scharfe Schnittkanten und viel zu viele und/oder zu dichte Borsten

    Metall: wasserunempfindlich; auf gute Verarbeitung und bei nichtrunden Modellen auf weiches Stiftbett achten, damit man sich die Kopfhaut nicht unnoetig ankratzt; bei Foenaktionen nicht zu lange direkt anfoenen, damit es nicht so heiss wird


    Ideal ist es natuerlich, die nassen Haare gar nicht zu kaemmen oder gar zu buersten, das wird hier auch der haeufigste da einzig sichere Hinweis sein. Ich verwende dafuer alles, was ich da habe und wonach mir grad der Sinn steht (Holzstifte, Plastikstifte, WSB). Zeitgleich foenen und buersten kommt bei mir allerdings nicht vor.

    Ob dir Buerstne oder Kaemme mit vielen oder wenig Zinken, Noppen oder Buescheln besser gefallen, haengt von deinen Buerstvorlieben, deinem Haartyp/Frisurziel (glatt/lockig), deinem Risikobeduerfnis (je weniger Zinken, desto weniger "Gefahr") und eher deiner Haarfuelle als deiner Haarlaenge ab.

    In Sachen Rundbuerste.. ich habe bessere Erfahrungen mit Skelett-Metallbuersten statt solchen mit Naturborsten gemacht, da die mehr Haare packen. Bei Metall stellt sich aber fuer mich auch wieder das Temperaturproblem.
    Die Frage reiche ich also einfach mal weiter.. wuerde aber auch zu der von dir erwaehnten Holzvariante greifen, denk ich, und mir was zur Buerstenpflege ueberlegen. Vielleicht ein feinnebliges oelspray, das die Buerste grad so ausreichend benetzt, ohne die Haare fettig zu machen.
    Geändert von kontext (26.05.2011 um 16:19 Uhr)

  11. #291
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    danke kontext, für den tollen beitrag.

    nylon könnt ich noch ergänzen. gibts entweder als pneumatic bürste mit wildschweinborsten oder nylon pur. pneumatic ist angenehm zum durchbürsten. tut auch nicht so weh beim entwirren. mit der kopfhaut muss man halt mehr aufpassen, wenn diese dünnen nylonborsten oben keine kleinen köpfchen drauf haben. wobei ich generell dafür bin, einfach auf zu passen und auf die köpfchen zu verzichten.

    bei nylon pur sind die borsten meist breiter (dadurch auch keine gefahr für die kopfhaut). sowas kenn ich von denman und mason pearson. denman hat auch spezielle bürsten zum stylen. allgemein find ich nylon pur praktsich und haarfreundlich.


    bei hercules und sägemann wird (unter anderem?) kautschuk verwendet. bei denen sind mir noch nie nähte aufgefallen. wenn mans nicht weiß, kommt es einem wohl vor wie plastik.

  12. #292
    Fortgeschritten Avatar von Jezebel ♥
    Registriert seit
    13.01.2011
    Beiträge
    279

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Ok vielen Dank für die ausführliche Hilfe!

    Diese hier sind also Nylon (?):

    http://www.denmanbrush.com/acatalog/...ing-brush.html

    Dachte es wär plastik...intressant!

    Dann habe ich von Stachelschwein-Bürsten gehört...(heißen die nur so weil die so aussehen oder ist da Stachelschwein-Fell dabei? oO).

    Bei den Rundbürsten bin ich aber noch immer überfragt welche da gut zu sein scheint...

    Meine Haare sind glatt und eher nicht so voll und haben nicht so viel Volumen. Mit einer Rundbürste würde ich beim Fönen mehr Volumen und etwas Locken erzielen wollen oder es unten etwas wellig nach außen fönen.


    Vielen Dank für die Erklärungen!

  13. #293
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Zitat Zitat von Jezebel ♥ Beitrag anzeigen
    Diese hier sind also Nylon (?):

    http://www.denmanbrush.com/acatalog/...ing-brush.html


    Dachte es wär plastik...intressant!
    ja, das ist nylon. wobei du mit plastik nicht so falsch liegt, schließlich ist plastik der umgangssprachliche ausdruck für kunststoff und nylon ist ein kunststoff.


    Zitat Zitat von Jezebel ♥ Beitrag anzeigen
    Dann habe ich von Stachelschwein-Bürsten gehört...(heißen die nur so weil die so aussehen oder ist da Stachelschwein-Fell dabei? oO).
    du meinst sicher wildschwein. mit stachelschweinstacheln kann man sich sicher nicht bürsten.

    wegen der rundbürste kann ich echt nicht helfen. ich hab einige zeit eine rundbürste benützt um die haare glatter und weniger voluminös zu bekommen. funktioniert wohl in beide richtungen.

  14. #294
    Fortgeschritten Avatar von Jezebel ♥
    Registriert seit
    13.01.2011
    Beiträge
    279

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Zitat Zitat von jelly Beitrag anzeigen
    j
    du meinst sicher wildschwein. mit stachelschweinstacheln kann man sich sicher nicht bürsten. .
    Hier sind Porcupine-Bürsten: http://www.denmanbrush.com/acatalog/Grooming.html

    aber heißen wohl nur wegen dem Aussehen so?


    Außerdem verwirrt mich dass diese Wildschwein-Borsten genau so aussehen wie Nylonborsten:

    http://www.denmanbrush.com/acatalog/...r-bristle.html

    Und bei der Nylon-Bürste ist es andersrum...da sind Wildschwein-Haare bei oO http://www.denmanbrush.com/acatalog/...ns.html#aPTPNB

    Wird wohl ein Fehler sein...nur: Was bekommt man dann? Das wie es heißt oder so wie es in der Beschreibung + Bild ist...

  15. #295
    Blushjunkie Avatar von September
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    2.141

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Zitat Zitat von jelly Beitrag anzeigen
    the holzbürsten von body shop waren früher ganz toll. jetzt haben die leider ein neues design jetzt klemmt man sich damit sicher viele haare ein und verliert dadurch einiges.
    Ich hab das alte Modell von the body shop auch geliebt. Wollte mir jetzte eine neue Bürste kaufen, das alte Modell gabs nicht mehr. Ich war so dumm und hab die neue Bürste mit den Noppen gekauft . Ich komm damit garnicht zurecht .

    Jetzt brauch ich auch dringend eine neue Bürste, am liebsten eine, die wie das ehemalige Modell von the body shop ist. Aus Holz, ohne Noppen oben dran und hübsch anzusehen.

    Morgen schau ich direkt mal zu Müller und zu nem Frideurbedarfgeschäft. Im Ausland zu bestellen ist mir zu umständlich und dauert zu lange.


    (Ich lese auch immer "Gesucht: perfekte Brüste")
    Geändert von September (03.07.2011 um 12:09 Uhr)

    One of the best things in life is, seeing a smile on a persons face and knowing that you put it there.
    Rauszüchterin seit dem 11.02.2011

  16. #296
    Inventar Avatar von Cherrymuffin
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    im Grünen :)
    Beiträge
    1.734
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Gesucht: perfekte Bürste



    Ich habe gerade dieses Buch gelesen, *klick*, und möchte jetzt auch probieren, meinen Waschrythmus per Wildschweinborstenbürste zu verlängern.

    In dem Buch steht, dass man darauf achten soll, dass die Bürste "kopfgerecht" gewölbt ist, wie eine Hand, die den Kopf streichelt. Dazu habe ich folgende Modelle gefunden:
    http://www.waschbaer.de/Haarpflegebu...9d1a64381.html
    https://ssl.kundenserver.de/s3718257...D2840-050%3D29
    (Ich hoffe, es ist ok, das so zu verlinken? Sonst bitte Hinweis!)

    Meine Frage: gibt es solche gewölbten Bürsten auch bei dm & Co? Oder sind die eher "normal" gewölbt, also nach außen (was eher schlecht ist für die Kopfhaut, da sich der Druck nicht gleichmäßig verteilt)?

  17. #297
    Revenge
    Registriert seit
    01.09.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.053

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Sind die Bürsten bei DM von Ebelin auch zu empehlen?
    So für das kleine Portmonee?
    Eines Tages oder Tag Eins. Du entscheidest.

    http://www.blog-wonderfulmoments.de/

  18. #298
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    ich musste grinsen als ich den thread gesehen hab und später 'richtig' gelesen habe, davor habe ich die ganze zeit 'perfekte BRÜSTE' gelesen
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  19. #299
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    weiß nicht ob die bürstenexperten das gutheißen können, aber ich hab so eine kombinierte naturborsten/nylonstifte-holzbürste von ebelin und find sie genial, die beste, die ich je hatte. reißt nicht, entwirrt, massiert gut, verteilt LI super, macht schöne haare nur 8 € fürs kleine glück
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  20. #300
    Inventar Avatar von Cherrymuffin
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    im Grünen :)
    Beiträge
    1.734
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Kassandra, ist die aktuell? Und ist sie so gewölbt, wie in meinem link, oder "normal herum gewölbt" - also du weißt sicher, was ich meine Bei dm hab ich bisher nur die nach außen gewölbten gesehen (also lt. dem Buch die "schlechten")

  21. #301
    Fortgeschritten Avatar von Jenora
    Registriert seit
    15.08.2011
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    313
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    ich hab von ebelin ne bürste mit reinen wildschweinborsten und die ist gar nicht gewölbt. die gibt es wohl jetzt neu, hab ich jdednfall letzens noch auf der dm seite bei den neuen produkten gesehen. ich find sie bis jetzt super, massiert gut, verteilt das fett usw. hat glaub ich auch 8€ gekostet.

  22. #302
    Brotal! Avatar von Gewidderziesch
    Registriert seit
    10.03.2008
    Beiträge
    3.754
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Ich hab zwei Ebelin-Mix-Bürsten (eine Paddle und eine kleine normale) und bei beiden ist ziemlich schnell das Farbtupferl auf den Nylonstiften abgegangen, sodass die furchtbar auf der Kopfhaut kratzen. Den Mix aus Nylonstiften und Naturborsten find ich ziemlich genial, nur suche ich noch eine, bei die Nylonstifte "kopflos" sind.

    Ansonsten kann ich nur empfehlen, die Haare in 2 Schritten zu kämmen: erst mit einem groben Holzkamm entwirren und anschließend mit der Wildsaubürste striegeln. Wegen der Wölbung der Bürste würd ich mir keine größeren Sorgen machen (meine Wildsau ist aber "richtig herum" gewölbt).

  23. #303
    Revenge
    Registriert seit
    01.09.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.053

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Klingt doch gut. Dann werde ich es mal mit einer Ebelinbürste versuchen
    Eines Tages oder Tag Eins. Du entscheidest.

    http://www.blog-wonderfulmoments.de/

  24. #304
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    meine ebelin ist aus dem aktuellen sortiment, wo so festere kunststoffschleifen um die bürste herum sind als verpackung.
    meine ist normal gewölbt und das ist mir auch wichtig zum entwirren.
    apropos: mit einem kamm (egal wie grobzinkig) kann ich nicht entwirren, da bleib ich sofort hängen und/oder reiß mir haare aus weil die zinken ja keinen mm nachgeben.
    bei mir fängt sozusagen die "falsche" wölbung an vorsichtig an die knoten "anzukratzen" und sobald es geht, bürste ich schrittweise tiefer rein in die unteren schichten.
    (mein gott, dieser beitrag gehört wohl auch in den "obsessed"-thread )
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  25. #305
    Experte Avatar von Licia
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    537

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Zitat Zitat von Gewidderziesch Beitrag anzeigen
    Ich hab zwei Ebelin-Mix-Bürsten (eine Paddle und eine kleine normale) und bei beiden ist ziemlich schnell das Farbtupferl auf den Nylonstiften abgegangen, sodass die furchtbar auf der Kopfhaut kratzen. Den Mix aus Nylonstiften und Naturborsten find ich ziemlich genial, nur suche ich noch eine, bei die Nylonstifte "kopflos" sind.
    So eine hatte ich früher auch immer (allerdings nicht von Ebelin, aber ähnliches Preis-Leistungs-Verhältnis).
    Gestern hab ich mir eine von meinen alten Bürsten geschnappt und die Nylonstifte mit einer Zange entfernt, bei denen der Farbtupfer nicht mehr da war.
    Ich liebe einfach das Bürstgefühl von Naturborsten!

    Ich hab sonst für den normalen Gebrauch eine Paddle-Brush, mit Holzstiften (oben kugelförmig abgerundet) und seit kurzem 2 grobzinkige Kämme (Pfirsichbaumholz und Buchsbaum).

  26. #306
    Inventar Avatar von Cherrymuffin
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    im Grünen :)
    Beiträge
    1.734
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Nach den vielen positiven Stimmen werd ich mir jetzt doch mal die ebelin Bürsten genauer angucken Ich denk, die "richtig herum gewölbte" teure Wildschweinborstenbürste kann ich immr noch kaufen, wenn ich merke, dass ich mit dieser Bürstenart grundsätzlich zurecht komme

    Zum Entwirren nehm ich allerdings grundsätzlich ne Plastikbürste ( ich weiß...) bzw. nen gratfreien groben Plastikkamm, wenn sie noch feucht sind. Jetzt denke ich aber über so ne Bürste mit Holzborsten nach

  27. #307
    Fortgeschritten Avatar von skegg
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    397

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Also der unterschied zwichen der ebelinhaarbürste und einer richtig guten Wildschweinbürste ist enorm !
    Mmn ist die bebelin viel zu weich , damit kommt man garnicht erst bis zur kopfhaut durch , ich zumindest nicht .
    ich hab noch eine gute alte von mutti damit lassen sich die haare viel leichter kämmen weil die borsten besser und härter sind , man muss lang nicht so oft und so fest bürsten .
    vieleicht hast du ja noch jemand den du kennst wo du mal eine solche bürste probieren könntest ;)

    Wenn eine wildscheinbürste , dann würd ich mich das auch was kosten lassen und lieber die 8 euro für die ebelin bürste sparen ;)

    die holzbürsten finde ich klasse ich hab so eine bambusbürste vom kaufland mit den geraden stiften :) die ist suuuper zum entwirren

  28. #308
    Inventar Avatar von schokoschiiirmchen
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.940
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Mein heiliger Gral bei Bürsten ist die Braun Bürste mit Ionentechnologie.
    Mein Freund hat mir die zum Valentinstag geschenkt und ich sag noch zu ihm: " Äh ..Schatz, das ist zwar lieb, aber wofür brauch ichn das?"
    Und ohne Witz, ich würd sie nie nie nie nie wieder hergeben.
    Ich hab so ca. brustlange Haarre und war echt kurz davor sie abzuschneiden, weil sie einfach immer wahnsinnig verknotet waren.
    Seit ich die Bürste verwende NICHTS! Ich brauch nicht mal eine Spülung oder eine Kur nach dem Haarewaschen.
    Am Anfang waren meine Haare zwar schneller fettig, aber das hat sich dann auch wieder aufgehört.
    Die Bürste ist immer dabei, (ich fahr am Wochenende immer aufs Land) und wenn ich sie vergess, dann dreh ich durch.
    Die Haare glänzen jetzt auch richtig schön. Und die beigepackte Batterie ist erst voriges Wochenende leer geworden (2 mal AAA muss man dann reintun).

    EInziger Nachteil: Man darf sie nicht gleichzeitig mit Föhn benutzen!

  29. #309
    Revenge
    Registriert seit
    01.09.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.053

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Schokoschiiirmchen:
    Kannst du mir einen Link per Mail schicken?
    Eines Tages oder Tag Eins. Du entscheidest.

    http://www.blog-wonderfulmoments.de/

  30. #310
    Experte Avatar von linalotti
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    832
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Einfach Braun Satin Hair Brush bei Google eingeben
    Es gibt hier übrigens auch einen eigenen Thread für die Bürste,
    da kannst du einiges nachlesen:
    https://www.beautyjunkies.de/for...+ionenb%FCrste
    Liebe Grüße euch allen hier, Lina

  31. #311
    Revenge
    Registriert seit
    01.09.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.053

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Zitat Zitat von linalotti Beitrag anzeigen
    Einfach Braun Satin Hair Brush bei Google eingeben
    Es gibt hier übrigens auch einen eigenen Thread für die Bürste,
    da kannst du einiges nachlesen:
    https://www.beautyjunkies.de/for...+ionenb%FCrste
    Ich dachte, das wäre eine ganz bestimmte Bürste.
    Danek für den Link!
    Eines Tages oder Tag Eins. Du entscheidest.

    http://www.blog-wonderfulmoments.de/

  32. #312
    Experte Avatar von linalotti
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    832
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Ähm, verstehe ich jetzt nicht so ganz?!
    Ist doch auch eine ganz bestimmte Bürste...
    Liebe Grüße euch allen hier, Lina

  33. #313
    Experte
    Registriert seit
    23.01.2012
    Beiträge
    611

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    ----
    Geändert von Muttley (24.09.2012 um 14:56 Uhr)

  34. #314
    Experte Avatar von Lichterfee
    Registriert seit
    23.11.2011
    Beiträge
    821

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Hallo, nehme einen Hercules Sägemann Kamm zum entwirren allgemein und eine Holznoppen Bürste von dm , selten mal die Wildschwein Bürste , eine von Denman.

  35. #315
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.04.2010
    Beiträge
    61

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Ich benutz zum Entwirren eine Holzbürste (wichtig: OHNE Noppen, gibt es auch bei Rossmann) und dann zum Glatt- und Glanzbürsten eine Wildsau!
    Finde, eine von beiden reicht nicht (wenn, würde ich aber die Holzbürste nehmen) und die Kombi ist perfekt.
    Nen Holzkamm hatte ich auch mal, das hat bei mir aber so überhaupt nicht funktioniert.

  36. #316
    Brotal! Avatar von Gewidderziesch
    Registriert seit
    10.03.2008
    Beiträge
    3.754
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Zitat Zitat von katzeohnehut Beitrag anzeigen
    Ich benutz zum Entwirren eine Holzbürste (wichtig: OHNE Noppen, gibt es auch bei Rossmann)
    Meine Sorge bei Holzbürsten ist weniger der Borstenkopf (Noppe oder nicht), sondern der Fuß. Meistens wird der Schaft nach unten hin etwas breiter, liegt dann mit dem breiten Querschnitt auf dem Luftkissen auf und die Verankerung im Luftkissen ist nur so ein dünner Pfahl. Meine Haare klemmen dann gerne zwischen dem Fuß und dem Kissen. Ich hab mal gemalt, damit deutlicher wird, was ich meine:


    Ergo: ich brauche eine Holzbürste ohne Luftkissen oder eine, bei der die Borsten in ihrer vollen Breite verankert sind. Hat jemand Tipps?

  37. #317
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    wow, so hab ich das noch nie gesehen
    Lass mich wissen wenn du eine gefunden hast
    Bin zum Entwirren zwar mit meiner MP glücklich, aber ne ordentliche Kopfhautmassage ist auch nicht zu verachten. Dazu ist die MP dann doch zu sanft
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  38. #318
    where is my mind? Avatar von vivii
    Registriert seit
    19.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.124

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Ich habe eine Rossmann-Holzbürste mit genau dieser Art von Stiftverankerung und damit reiße ich mir definitiv viele Haare ab/aus. Die benutze ich nicht mehr.

    Ich hab neulich im Biokaufhaus eine Holzbürste gesehen, wo es keinen Spalt unten an den Stiften gab, weil die Stifte quasi in das Gummibett "eingegossen" waren, also in ihrer vollen Breite direkt da rauskamen. Die Marke hab ich mir leider nicht gemerkt; könnte Kostkamm gewesen sein.

    Gekauft hab ich sie nicht, weil sie Noppen oben an den Stiften hatte und ich außerdem im Moment gar nicht bürste oder kämme.
    ...awareness of what is so real and essential, so hidden in plain sight all around us, all the time, that we have to keep reminding ourselves over and over: This is water. This is water. It is unimaginably hard to do this, to stay conscious and alive in the adult world day in and day out.
    David Foster Wallace

  39. #319
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Die perfekten Bürsten sind die für Haarverlängerungen.
    sowas hier

    Absolut schonend und die kann man sogar für Locken nehmen.

  40. #320
    Fortgeschritten Avatar von MissElectric
    Registriert seit
    14.07.2011
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    301

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Ich liebe meine Roger Para Bürste Aber die von ebelin, die mit den Mischborsten, ist auch echt gut

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.