Ichmich mal mit, Lav
- muss aber gestehen: ich hab auch flammenlose Kerzen - und zwar ziemlich viele
Ich "fahre" nämlich "zweigleisig": die unechten stehen im ganzen Haus verteilt auf Treppenstufen, in Schrankwänden und Ecken, wo ich mich niemals trauen würde, echte Kerzen hinzustellen, während ich in meiner "Nähe", also rund um Sitzgruppe und Couchtisch halt schöne (echte) Kerzen, Teelicher und Duftlampen stehen habe.







- muss aber gestehen: ich hab auch flammenlose Kerzen - und zwar ziemlich viele 

. Vor allem diese mit Farbwechsel finde ich total kitschig
. Zudem total überteuert, so ein einfache LED ist heute auch nicht mehr SO teuer, auch wenn es Echtwachs Kerzen sind, aber selbst die sind nicht sooo verdammt Teuer, in Billigmärkten kriege ich die LED Teelichter z.B fürn Euro.
Bonny, wenigsten eine, die mich versteht!!!


- du sprichst mir aus der Seele

bekomm,weil ich was gegen Ricci sage


nicht immer zum Vorteil ist
für O-Ton....
.
.

einiges probiert und hatte mit meiner 40/42 das gleiche Problem! Inzwischen hab ich daraus gelernt und bestell gar nicht mehr, weil halt doch das meiste Retouren wurden.
: an Ricci und vielen Modells sehen Shirts und Hosen
aus (egal, ob nun alltagstauglich oder nicht), an Moni gefallen sie mir dann schon (sehr viel) weniger................

