Genau, hier muss ich auch noch mal was posten. Hatte gestern den Daim Blond als Tagesduft und, mh, er ist sehr speziell. Hatte ihn mir nicht so herb vorgestellt. Nur "Leder" ist wohl nicht so mein Ding. Ich denke, ich brauche den nicht als Fullsize, wie auch Datura Noir nicht. Der beste SL ist für mich immer noch Clair de Musc.
Was aber auf jeden Fall alle von mir bis jetzt getesteten SL´s auszeichnet, ist die unschlagbare Intensität.




Zitieren

sie sind ineinander verschmolzen,es entstand ein rauchiger,süsser Gourmand Duft.
SN verschlang DA leider fast vollständig,nach einer halben stunde war vom Layern kaum etwas zu merken 


EINEN Duft hat Onkel Serge doch für (fast) jeden parat.

, ich habe auch einen sehr differenzierten "Zugang" zu diesem Herren
, während mich z.B. Daim Blond, Rahät Loukoum, Bois de Violette, Borneo und Douce Amere begeistern, gehen andere hardcore-Kaliber wie Datura Noir, Ambre Sultan, Sarrasins, La Mhyrre (oder wie man den schreibt
) um nur einige zu nennen bei mir bisher gar nicht.
Tilleul, einfacher ist es vielleicht, wenn Du guckst, was auf dem Etikett draufsteht. Da wo "Eau de Parfum Haut Concentration" draufsteht, das sind die teuren Düfte, die ca. 98 Euro kosten. Die Duftkonzentration beträgt hier 20 %, bei den anderen 15 %.


aber gelayert mit Fumerie wurde er viel weicher, richtig samtig 
Ja, die beiden passen tatsächlich gut zusammen.
für die Tips liebe Motzi!
Darum habe ich ihn mir auch nicht gekauft.
. Zum Glück, wo komme ich denn hin, wenn mir ALLE SL-Düfte gefallen?!


Ich wollte die Noten von Un Lys nachlesen, da kam ich auf das da. Ich konnte es euch einfach nicht vorenthalten


dann habe ich noch das Louve getestet, dachte das muß mein Duft sein -Süße Mandel, Rosenblätter, Vanille erst roch er total lecker, dann ca. 2 Std. seifig, eklig und danach wieder total lecker....Ich weiß nicht, wenn ich ihn hätte ob ich 2 Stunden durchhalten könnte, bis der tolle Geruch kommt. Was habt ihr da für Erfahrungen mit dem Duft ?
Ein zum Frühling passender, transparenter Blütenduft, ich erschnuppere v.a. Osmanthus- eine leicht pfirsichartige Note, die sich gut mit Jasmin verbindet, in der Basis ist aber auch eine animalische Note zu erriechen- Civet?? Nicht ein typischer Lutens-Hammer, aber auch kein 08/15 Fruity Floral. Ein Duft, der immer geht- ohne langweilig zu sein. Bei mir ist er recht gut haltbar, bleibt aber eher hautnah. Wie sind eure Erfahrungen- hab schon recht gemischte Meinungen auf MUA gelesen?!

