Gegen das Klappern kann ich Filz empfehlen. Einen dünnen Ring in der passenden Farbe (weiß) zuschneiden und auf den Dosen oder Deckelrand kleben. Hoffentlich ist das breit genug dafür, ich machs normalerweise nur unten drunter.
Ich habe in meinen anderen beiden Cupcakes (die am Schminktisch stehen): Wattepads und Haargummis(soviel zu: was tut man da rein
)
Danke schokoschiiirmchen für den Tippgestern habe ich dann auch zugeschlagen. Die sind ja so putzig
Ich war schon seit Monaten auf der Suche nach solchen Döschen gewesen. Jetzt hätte ich die Dinger mit Sicherheit verpasst, weil ich die Suche natürlich schon längst aufgeben hatte![]()
wo gabs den denn ?
Bei ebay![]()
Einfach mal nach Cupcake Dose suchen.
Sind auch eine Alternative aber 6,50 €, solange man solche Döschen für 1,90 € bei KiK kriegt, schlage ich als alte Schnäppchenjägerin lieber dort zu![]()
Diese Döschen gibts auch neuerdings wieder im NanuNana. Gestern gesehen. Hab nur leider nicht auf den Preis geachtet :/
ich habe heute bei kik einen tollen büro-butler für 3,99 € gefunden den ich für bj-zwecke umgerüstet habe.
![]()
@twinkler
hihiii... den habe ich auch. Nur hab ich den schon etwas länger...
Und habe die Bürosachen drinn gelassen.
Aber die Idee ist wirklich ziiiiemlich guuut :D
Ich werde bald umziehen und habe in der neuen Wohnung dann endlich auch Platz für einen Schminktisch.Ich hab mich für den Malm entschieden, weil der am besten zu meiner Einrichtung passt und ich mir einen deutlich teureren Tisch momentan nicht leisten will. Voller Vorfreude und Ungeduld musste ich mir natürlich schon jetzt die passenden Ikea-Besteckkasten kaufen und musste jetzt schon mal testen, was da alles reingeht und ob alles passt.
Typisch BJ eben.
Pinsel, Mascara und Kajals wollte ich in durchsichtigen Zahnputzbechern auf den Tisch stellen (habe da noch schöne, die ich jetzt schon für meine Pinsel benutze). Jetzt hab ich aber das Problem, dass ich meine Nagellacke (ca. 30-40 Stück inkl. Unterlacke usw.) nicht mehr in die zwei Besteckkästen unterbekomme. Auf ein Regal oder in andere offene Systeme wie Displays stellen will ich sie nicht, weil ich meine Kosmetik nicht so gerne in der Wohnung zur Schau stellen will. Im Kühlschrank mag ich die auch nicht lagern. Und solche Schubladenelemente a la Vika Alex oder Helmer finde ich zu viel des Guten. Ich möchte das Zimmer nicht mit Möbeln überfrachten und auch gar nicht erst in Versuchung kommen, noch deutlich mehr Kosmetik anzuhäufen. Auch wenn ich noch ein kleines bisschen reduzieren muss, um den jetzigen Bestand in den Malm zu bekommen.
Habt ihr Ideen, was ich machen könnte?
Liebe Grüße,
beautynerd2010
Ich hab meine Lacke in einer Schachtel (ok, hab ja auch nur 12 Lacke), wenn die hübsch ist kannst du die auf den Tisch stellen.
Bewahre meine Lacke ebenfalls in einer großen Schachtel auf (mit France bzw Paris Aufdruck, Eiffelturm etc pp.) Finde sie total schön und stelle sie daher auch gerne sichtbar zur Schau (allerdings verschlossen) :D
Ja, das wäre eine nahe liegende Möglichkeit. Ich glaub, ich hätte noch eine hübsche da.Danke!
Liebe Grüße,
beautynerd2010
Ich hab mir ein Lackregal von meinem Mann bauen lassen (Kostenpunkt ca. 35€, passen ca. 100 OPIs drauf). Ist das eine Option?![]()
Nee, leider nicht. Ich fände es zwar toll, die darauf ordnen zu können, aber möchte gerade nicht, dass man die alle sieht, auch wenn's jetzt nicht sooo viele sind. Wäre auch zu faul, die ständig abzustauben, deshalb wäre etwas geschlossenes besser.
Liebe Grüße,
beautynerd2010
Willkommen im Club!Weißt du schon, was du machst mit dem Zeug, was nicht mehr in die Schublade geht?
Liebe Grüße,
beautynerd2010
Nein, leider nicht :/ Evtl zwei Helmer daneben stellen? Oder so Schubladenboxen auf den Tisch stellen, da hab ich allerdings noch keine schönen gefunden![]()
Ich hab vor kurzem alle älteren Körbchen und Kästchen bepinselt und beklebt. Jetzt sieht es schön einheitlich und individuell aus.
zeig mal die Körbchen![]()
Für Sanya
Die Boxen hab ich allerdings schon länger, gibt es aber immer noch. Als Größenmaßstab hab ich einen Nagellack daneben gelegt, ich glaube ich habe die größte Größe und es gab noch 2 kleiner![]()
Geändert von Nahele (16.07.2012 um 20:45 Uhr)
Für Kathrinchen
Ich zeige dir Vorher/Nachher Bilder. Das waren einfache Körbchen und Schächtelchen, die ich vor 10 Jahren mal gekauft habe und so nicht mehr sehen konnte.
Geändert von Nahele (16.07.2012 um 20:45 Uhr)
cooool wie hast du das gemacht? Den Zwiebeltopf habe ich auch
![]()
WoW Nahele,die sehen echt klasse aus!
Vielen Dank euch.
Das ging eigentlich ganz einfach und auch schnell.
Mit Acrylfarbe anmalen (Ich hab nur eine Schicht gemacht und matte Farbe genommen. Wenn man es deckender will, dann einfach so oft drüber, bis es gefällt.)
Desweiteren braucht man nur noch Bastelkleber der für Serviettentechnik geeignet ist und eben die Serviette nach Wunsch. (Bei mir waren es bedruckte Taschentücher)
Versiegelt habe ich nicht, da ich Acrylfarbe verwendet habe, die nach dem trocknen wasserabweisend ist und der Klebstoff ist auch nach dem Aushärten wasserbeständig.
Mir fällt bei meinen Fotos noch auf, dass ich nicht ganz ehrlich warDie Tücherbox, gab es als Rohholzvariante im Bastelladen und das wo meine Pinsel drin sind, war mal ein Blumentopf
Der Zwiebeltopf war etwas tricky, da die Farbe dort nicht gehalten hat. Den habe ich dann versuchsweise mit den unbedruckten Taschentuchschichten beklebt und darauf gemalt und dann erst das Motiv drüber.
Wenn ihr noch Fragen habt, beantworte ich die gern sofern ich kann![]()
Ich habe mal im TIGER so eine kleine Zinkwanne gekauft. die ist am Rand noch ganz toll durch kleine Ausstanzungen verziert. Da passt alles super rein
Nahele!
Das sieht wirklich sehr schön aus![]()
![]()
Sehr sehr gern![]()
Ich verstaue mein Schminkzeug in einer alten Donald Duck Tasse![]()
Ich habe die Ikea-Einsätze![]()
Die passen leider bei mir nicht
Zu welchem Schrank sind die denn? *ganz frech gefragt*
Es ist hier bestimmt schon mal erwähnt wurde, aber ich bin jetzt zu faul, den ganzen Thread abzulesen ... Wie verstaut ihr denn eure Lacke? Ich hab die momentan in einem größeren Körbchen im Regal, aber offen und das gefällt mir nicht.