Onyx, auf den Fotos sieht man diese Riesentrauben an Beeren.
Beim Rotdorn ist immer nur eine kleine Beere dran, keine Traube voll.
Bei mir funktioniert der Link jetzt.
Bei uns ist es heute auch so stürmisch, habe in der Früh meine Gießkannen einsammel müssen und einige Blumentöpfe, die umgefallen waren auf windgeschützter Plätze gestellt.
Cleo, schade um die vielen abgeknickten Blüten.





Zitieren
Mädels,

Euch....Jetzt bin ich doch arg am
; aber irgendeinen Platz finde ich sicherlich. 
; wäre dann die Retourkutsche für die riesige Linde, deren Blätter immer bei mir im Garten und Gehweg landen.

Das Ganze ist gut geschützt durch meine zwei Frühbeete.

wie schön, dass du diesen Thread wieder hervorgeholt hast
. Wir haben heute herrlichen Sonnenschein. Die Tulpen, ich habe anscheinend die mittleren beim Hofer gekauft
es ist echt bitter mit der Marillenblüte, hoffe, dass es jetzt nicht mehr friert


Die keinen Salatschnecken laben sich bereits an meinen kleinen Pflänzchen im Frühbeet.
Habe Schneckenkorn gestreut.
. Ja, ich mag sie, aber so heftig war es noch nie....Was macht Ihr dagegen? Bitte keine Chemiekeulen-Rezepte! 

