ja, jede menge arbeit, und oft ackert man und sieht nix, das ist das schlimmste*ggg*
aber zB die terrasse und einfahrt, wurde ja jetzt gemacht von einer firma, klar, nicht billig, aber das ergebnis ist top und gibt auftrieb!
habe heute nochmal unkrautvernichter für rasen per gardena sprühgerät aufgesprüht auf der gaaaanzen wiese, ist ja nicht so wenig...dann mäht mein vater am mittwoch und am sonntag kommt nochmal der unkrautvernichter auf die wiese...will das unkraut endlich in den griff bekommen....
habe heute balkonkästen für die fensterbänke fürs haus gekauft und bepflanzt, leider waren in der gärtnerei die pflanzen zwar tiptop aber nicht günstig, 3fast 4 euro pro pflanze, da wurden es dann nur 4 von 10 kästen...schauen dann am freitag nochmal woanders hin, paar günstigere kaufen, und auch pflanztröge für vor der haustür...
@bellis
bei euch siehts schon toll aus!! der teich*schwärm* und euer rasen hat sich ja toptop gemausert!!!geht doch!!!
flieder, sommerflieder oder normaler? normalen flieder könntest jetzt ruhig in form schneiden, da kommt eh keine blüte mehr.




Zitieren


Das wäre auf jeden Fall pflegeleicht, aber so richtig gemütlich stelle ich es mir nicht vor; muss ich mal überlegen. Erst mal guck ich nach Rasenteppich.
wusste bis dato nicht mal, dass es diesen genialen Thread gibt
ind die
und hab' mal eine Frage 
was kann ich bloss dagegen unternehmen, was hilft wirklich? Hab schon alle befallenen Blätter abgepflückt. Die Stängel sind schon ganz nackt
und die Blüten sind noch nicht völlig geöffnet..... Jetzt hab' ich echt Angst, dass die Rosen auch noch eine Wolke abbekommen. HIIIIIILLFFFEEEEEE


alles wieder voll 


der Teich hat eine Pumpe und einen UV-filter (heisst doch so?) und wir haben mit dem Erwerb des Hauses auch 3 Goldfische adoptiert 
gut zu wissen, daß die Dinger auch wirklich hilfreich sind und funktionieren
für Löwenzahn auf der Wiese werden wir uns das dann bestimmt noch zulegen!
Blätter hat er ja trotzdem. Die Katzen springen gerne darauf rum (zumindest hier bei uns). Im Winter kann man Vogelfutter dranhängen und die Vögel beobachten.
Zu Ostern kann man Ostereier dranhängen. Alles in allem bietet so ein Fliederbaum da schon mehr optische Highlights, als eine Hecke. Aber das ist, wie gesagt, natürlich alles Geschmackssache. 

