Uiiiiuiiiiuiiii, ein Ameisenbär würde hier wohl ordentlich das Vogelvieh vom See auf- und verscheuchen
![]()
Graureiher, Schwäne, Enten... ne ne neeehhhhh
Schnecken geniessen nur ein sehr kurzes Leben hier. Gut so. Ich wünschte mir halt wieder meine Marienkäferchen zurück. Komisch, im Frühling hatten wir eine ganze Wolke, vermutlich sind sie erfroren. Keine Anhnung
Schachtelhalm gegen Blattläuse? Wo gibt's denn sowas zu kaufen?vielleicht sollte ich mich mal schlau machen. Könnte ein starker Schachtelhalmsud die Lösung sein? Hätte jemand noch Tipps? Die Blattmonster sind hier voll in der Überzahl! Blöd, dass unsere Katers und Hund Hugo keinen Appetit auf diese Quälgeister haben.




Uiiiiuiiiiuiiii, ein Ameisenbär würde hier wohl ordentlich das Vogelvieh vom See auf- und verscheuchen
Schnecken geniessen nur ein sehr kurzes Leben hier. Gut so. Ich wünschte mir halt wieder meine Marienkäferchen zurück. Komisch, im Frühling hatten wir eine ganze Wolke, vermutlich sind sie erfroren. Keine Anhnung 
vielleicht sollte ich mich mal schlau machen. Könnte ein starker Schachtelhalmsud die Lösung sein? Hätte jemand noch Tipps? Die Blattmonster sind hier voll in der Überzahl! Blöd, dass unsere Katers und Hund Hugo keinen Appetit auf diese Quälgeister haben.
Zitieren

Tontöpfe und Schnüre fand ich im Schuppen, Stroh und Holzwolle holte ich beim Bauern in der Nachbarschaft. Bekam auch etwas Schafwolle. So ein gemütliches Überwinterungs-Zuhause für die süssen Käferchen.
Zwei gefüllte Töpfe bekommt meine Tochter morgen. Diese lustigen Marienkäfer-Hotels sehen ausserdem noch lustig aus. Hab zwei davon an geschützter, windstiller Stelle auf gehangen.
drück, dass so einige Käferchen angelockt werden.
, das ist eine Rispenhortensie. Gibt es in vielen verschiedenen Sorten.
" Blumen sind das Lächeln der Erde "
Sie übermitteln so viel Kraft und Inspiration 

Schnell bestellt! 
