serafina, wo du aufpassen musst, ist bei Artikeln aus der Schweiz oder anderen Nicht Eu-Ländern. Das fallen u.U. ziemlich hohe Bankgebühren an. Das richtet sich dann nach dem jeweiligen Verkaufspreis der Ware. Meine tochter hat mal nen Versace Puder bei einem schweizer Ebay-Verkäufer ersteigert. Der Kaufpreis lag so ungefähr bei 45 Euro. Da wurden dann neben den Versandkosten ( wie hoch die waren, weiß ich nicht mehr ) noch mal ca. 12 Euro Bankgebühren fällig![]()
Das wusste ich damals leider auch nichtSonst hätte ich das nie gemacht. Aber manchmal steht bei ausländischen angeboten auch dabei, dass ein deutsches Bankkonto vorhanden ist. Dann ist´s ja kein Problem.




Unter meinem Stuhl maunzt es schon seit einer Weile ganz jämmerlich.
wir dat Riccilein!
Bei mir glänzt da nix, obwohl ich noch Tagescreme darunter benutze.

LG. EureBlacky
Supreme für die Termine


