Hallo,
lt. meinem Allergiepass bin ich allergisch auf einen Duftstoffmix aus Zimtalkohol, -aldehyd, Amylzimataldehyd, Eugenol, Isoeugenol, Hydroxycitronellal, Geraniol, Eichenmoos.
Nun meine Frage:
Da ich komplett Hauschka verwende, bin ich mir nun nicht sicher, ob die darin enthaltenen ätherischen Öle auch dazu zählen, d.h. Geraniol, Citronellol . . . Gibt es da eine Unterscheidung zwischen natürlichen ätherischen Ölen und synthetischen ?? Hoffe, die Frage ist nicht zu blöd.
Wer kennt sich aus und kann mir helfen ?
Danke
Lb Grüsse
Windelwinni




Zitieren
, darin ist ein interessanter Artikel über ätherische Öle. Darin steht: Für den Verbraucher lassen sich die natürlichen Düfte praktisch nicht von den synthetisch hergestellten unterscheiden. Doch im Labor zeigen sich deutliche Unterschiede: Die Kombination der Duftstoffmoleküle ist in den natürlichen Ölen anders als in den chemischen Nachbildungen. Naturprodukte sind komplex zusammengesetzt, in ihnen wirken viele verschiedene Einzelstoffe zusammen und die Gesamtwirkung eines Naturprodukts kann eine völlig andere sein, als die eines einzelnen herausgelösten Stoffs. Dann ist noch die Klassifikation der Allergene angeführt, z.B. zählen Eichenmoos und Baummoos zu den potenten Allergenen, für Duftstoffallergiker von Bedeutung sind z.B. Eugenol und Farnesol, zu den Allergenen ohne Bedeutung zählen Geraniol, Citronellol, Limonene, Linalool... Also kann man das nicht pauschalisieren.

