Schönen Sonntag!
Das Reinigungsritual mit den sanften Tüchern ist ideal für unsere Clubhaut

: Das enthornt so sanft, dass die Haut keine Hautzellen nicht nachproduziert. Die Verhornung wird abgetragen, ohne dass es nach einiger Zeit schlimmer wird wie bei den meisten Peelings.
Dann die linolsäurereiche Pflege... wunderbar. Natürlich nicht über Nacht. Alle Cremes von Liz sind linolsäurereich.
Dasha hat das wunderbar recherchiert, schaut mal nach unter "Distelöl". Das ist zwar bei Lizzie nicht drin, aber andere linolsäurereiche Öle.
Tipp: die Tücher nicht mit Ariel und Co waschen, sondern mit biologischen Waschmitteln. Ecover, Sodasan... ist besser für die Haut. Sie werden mit der Zeit immer fluffiger.
Die Masken finde ich alle gut. Die Nourishing schafft den Spagat: sie trocknet leicht an, bleibt aber cremig. Sie reinigt und pflegt zugleich. Die kann lange drauf bleiben. Die Reinigungsmaske muss bei mir nach 5 Minuten ab - sie ist sehr gründlich. Trotz Ton gibt es keine feste, nur noch absprengbare Maske. Mit den Schwämmchen reinigt man sie porentief ab. Bei mir peelt sie nach, will heißen, Tage später lösen sich die oberen Hautschichten. Das ist gewollt, ein keratolytischer Effekt, holt die Verstopfungen aus den Poren. Die Brightening ist eine Effektmaske: man sieht einfach strahlend aus. Sie zieht die Poren etwas zusammen. Man darf sie nur ein paar Minuten drauf lassen, sonst

Tipp: statt Maske das brightening Treatment mit C&P mischen und normal reinigen... schön frischer Effekt. Toll ist auch das Peeling: macht ebenfalls glatte, strahlende Haut und ist extrem mild. Was das Peeling angeht: auch Liz ist eher dagegen. Das Tuch und die ganz sanfte Peelingcreme sind alles, was man braucht.