Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 12 von 254 ErsteErste ... 21011121314223262112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 441 bis 480
  1. #441
    Rosenrosa
    Besucher

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    Danke, Paro, auch dir noch ein schönes restliches Wochenende

  2. #442
    Anubis
    Besucher

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    Hallo zusammen,
    ist ja wieder sehr interessant eure Beiträge zu lesen,hab schon wieder was gelesen das bei mir irgendwie in Vergessenheit geraten ist,ich meine die Tonic mit dem Schwämmchen einklopfen,hatte ich ja zu meinen CK-Zeiten auch gemacht.Gestern habe ich mein abendliches Pflegeprogramm etwas verändert,wie ich ja schon angekündigt hatte,zuerst die Reinigung,dann mit dem Tuch drüber,danach splaschen,aber nur warm wegen Couperose,danach die Tonic"noch"mit den Händen eingepatschelt,Eyebright-Kompresse auf die Augen und dann ins Bett,ca.15 Min.wäre beinahe schon eingeschlafen,die Haut hatte nicht gespannt,hätte auch ohne Creme auskommen können,mußte mich dann wirklich aufraffen um doch noch zu cremen.
    Da einige von euch mit der Feuchtigkeitscreme gegen Trockene/empfindliche Haut nicht so ganz zufrieden sind will ich sie nun doch auch mal probieren,konnte einfach nicht anders,habe sie mir vorhin gerade bestellt,bin mal gespannt wie lange es diesmal mit der Lieferung dauert.

    Ein schönes Restwochenende und viele

  3. #443
    Rosenrosa
    Besucher

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    An die LE-Expertinnen: Ich lese immer wieder, dass ihr die Eyebright Lotion auch für Augenkompressen benutzt. Ist das denn nicht die Reinigungslotion, mit der man das Augen MU entfernt ?

  4. #444
    Pauline
    Besucher

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    Zitat Zitat von Nike
    für den super Bericht, Pauline.
    Die Tücher müssen echt der Hit sein, die Lavere RM habe ich auch hier,
    heute Vormittag noch benutzt, die wird auch immer wieder nachgekauft.

    Die Beauty Bible gibt es aber nur in englisch? Bei thalia.de habe ich jedenfalls
    kein deutsches Buch gesehen.
    Ja, leider... Der Vorläufer ist aber 1998 auf deutsch im Midena-Verlag erschienen. Mittlerweile sind die Autorinnen zu NK-Junkies mutiert - man kriegt viele Tipps zu natürlichen Inhaltsstoffen. Sie selbst verwenden die Lavere Hydra Sensation. Ich habe die gleich wieder ausgegraben und finde, sie harmoniert gut mit LE. Soll ich dir den Teil über Reinigung, Toner, Peeling kopieren? Ist relativ einfach geschrieben und gut verständlich.
    PN an mich (gilt auch für andere, meldet euch bei mir, ist kein Problem, dann nehme ich den Schmöker morgen mit ins Büro...)

    @ Tsavorit: Genau!! Silikon ist auch bei mir das Schlimmste - sofort Pickel und Mitesser. Seitdem in Silikon meide, alles so.k.

    @ Paro: die INCIs sind nicht schlimm - bis auf die heftigen Konservierungsstoffe. Wenn es denn wenigstens Parabene wären wie bei CK...! Die Begründung ist immer die gleiche: "es muss sein....". Dass es nicht sein muss, zeigen die NK-Hersteller und viele pharmazeutische Cremes, z. B. Optolind. Bei C&P nehme ich das in Kauf - die Produktqualität ist einfach überzeugend.

    @ Sabi: ja oute dich nur .Sicher lesen hier viele mit...

  5. #445
    Pauline
    Besucher

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    @ Anubis: ja, das Einklopfen des Toners mit der Hand ist auch toll. Mache ich auch, ich habe nicht immer Lust zum Klopfen. Zur Zeit aber wieder öfter, der Zahn der Zeit nagt und nagt...

    Der Skin Repair Moisturiser für trockene/sensitive Haut funktioniert bei mir, obwohl ich eher Mischhaut habe. In der Beauty-Bible wird er als Tipp zur Hals- und Decolleté-Pflege gehandelt. Das versuche ich heute abend. Berichte mal, wie er dir gefällt, wenn du ihn hast...

    LG

    Pauline

  6. #446
    Pauline
    Besucher

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    Zitat Zitat von Rosenrosa
    An die LE-Expertinnen: Ich lese immer wieder, dass ihr die Eyebright Lotion auch für Augenkompressen benutzt. Ist das denn nicht die Reinigungslotion, mit der man das Augen MU entfernt ?

    Rosa: ein geniales Doppelprodukt So mild und erfrischend, dass man ihn auch für Kompressen nehmen kann. (Konserviert ist er halt ). Ansonsten enthält er eine hohe Dosis Augentrost, Aloe Vera, Hamamelis und Kornblumenwasser (ein Geheimtipp aus Frankreich, Französinnen bekämpfen damit wirkungsvoll Schwellungen um die Augen). Neben C&P das Produkt, dass bei mir sicher auf Dauer Einzug auf dem Badezimmerregal hält. Tatda!!! Alle AMU-Entferner die ich kenne sind nicht so sanft und haben viel schlimmere INCIs...

    LG

    Pauline

  7. #447
    Forengöttin Avatar von Sabi
    Registriert seit
    31.10.2004
    Beiträge
    17.764

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    pauline, benützt du dann momentan kein optolind mehr?

    die eye bright lotion hört sich gut an....
    Viele Grüße Sabi

  8. #448
    Pauline
    Besucher

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    @ Sabi: Doch, die Optolind Nachtcreme sensitiv bleibt mir erhalten. Die hat meine Haut wunderbar normalisiert, keine Mitesserbildung, kein Nachfetten mehr. Die Tagescreme habe ich nicht nachgekauft, ich brauchte mal eine Abwechslung. Sie ist mir auch zu wenig, irgendwie wandelt sich meine Haut gerade von fettiger zu trockener Mischhaut. Ich bin sicher, dass ich C&P vor einem Jahr noch nicht vertragen hätte... Heute komme ich mit Waschgel nicht mehr klar...

    Eigenartiges Teil, so ein Zickenhäutchen wie meines...

  9. #449
    Forengöttin Avatar von Sabi
    Registriert seit
    31.10.2004
    Beiträge
    17.764

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    meine haut ist auch nicht wirklich einfacher! ich habe die optolind tagescreme gut vertragen, aber die nachtcreme hat mir pickel ohne ende beschert! dann hab ich erfoglose versuche mit maienfelser und asam gehabt und bin dann zu dadosens gekommen, um meine haut zu beruhigen! leider hat das meine haut extrem ausgetrocknet, pickel und rote flecken habe ich aber immer noch, dass ich jetzt wieder auf der suche nach was bin! schlimm echt! war dann im totalen ricarda wahn und hab mir alles mögliche bestellt, habe aber leider dieses blöde gefühl, wenn ich weiß ich schmier mir diese extrem schlechten incis auf die haut...

    ich versteh das aber schon richtig:
    ihr benützt die reinigung und diese eyebright lotion? die cremes sind nicht so toll?
    Viele Grüße Sabi

  10. #450
    Inventar Avatar von tsavoritgrün
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.114

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    Hi Sabi,
    die Reinigung und das Tonic sind ein Traum ich habe sehr empfindliche Haut und vertrage es toll.Das Augentonic kenne ich nicht....die Creme liegt ein bißchen wachsig bei mir auf der Haut,ich werde das kleine Tübchen im nächsten Herbst nehmen........das Travelset ist prima zum probieren,gibt es ja mit verschiedenen Cremes........vllt. einfach mal testen
    LG tsavo

  11. #451
    Forengöttin Avatar von Sabi
    Registriert seit
    31.10.2004
    Beiträge
    17.764

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    ja, mache ich bestimmt irgendwann mal!
    man kann die ganzen sachen aber auch dirket über le in england bestellen, oder? wie läuft das dort mit der bezahlung ab? und sind die preise teurer wie bei hse?
    Viele Grüße Sabi

  12. #452
    Anubis
    Besucher

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    Hallo,
    Pauline,das ist ja toll wenn der Moistericer auf Hals und Decolleté so gute Ergebnisse bringen soll,bin schon mal gespannt auf deinen Bericht,war nämlich schon in Versuchung meine Bestellung wieder zu stornieren,jetzt aber nicht mehr,selbstverständlich berichte ich dann,wenn er mir für's Gesicht zu reichhaltig ist,dann nehme ich ihn eben für den Hals.Auch bei mir nagt schon der Zahn..,zum Glück bleibt keiner davon verschont,wenigstens ein Trost.
    Tsavoritgrün,das leicht wachsige des Moistericers würde mich nicht wirklich stören,ich mag bloß nicht wenn eine Creme so einen matten Teint hinterläßt.

  13. #453
    Experte Avatar von Paro
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    768

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    Hallo alle zusammen,

    ich möchte mich gern der Frage von Sabi anschließen: "ich versteh das aber schon richtig:ihr benützt die reinigung und diese eyebright lotion? die cremes sind nicht so toll?

    Das wollte ich nämlich auch gerne wissen.

    Und ich hab ja schon geschrieben, daß ich mich gar nicht gut mit Incis auskenne, deswegen klärt mich doch mal bitte auf, was von diesen ganzen Produkten gut an Incis ist und was nicht, das wär echt lieb.

    Danke schonmal, eure Paro

  14. #454
    Silke
    Besucher

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    Hallo Paro, ab Seite 6 hier in diesem Thread kannst Du nachlesen.
    Da hat keep-smiling einige INCI´s reingestellt.
    Und wenn Du mal schaust, links unter Hauptmenu, haben wir ein INCI-Lexikon, da kannst Du auch mal zum Stöbern gehen!

  15. #455
    Pauline
    Besucher

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    Zitat Zitat von Paro
    Hallo alle zusammen,

    ich möchte mich gern der Frage von Sabi anschließen: "ich versteh das aber schon richtig:ihr benützt die reinigung und diese eyebright lotion? die cremes sind nicht so toll?

    Das wollte ich nämlich auch gerne wissen.

    Und ich hab ja schon geschrieben, daß ich mich gar nicht gut mit Incis auskenne, deswegen klärt mich doch mal bitte auf, was von diesen ganzen Produkten gut an Incis ist und was nicht, das wär echt lieb.

    Danke schonmal, eure Paro
    Hallo ihr Lieben,

    im Vergleich zu dem, was man so im Douglas kauft, sind die Cremes phantastisch, keine Mineralöle, sondern reichlich Borretschöl , Avocadoöl. Zusätzlich pflanzliche Wirkstoffe (Echinacea, Hopfen), als Feuchtigkeitsspender Urea (Harnstoff, sehr effektiv), reichlich Vitamin E aus natürlichen Quellen, Vitamin B, Aminosäuren...

    Borretschöl ist reich an Gammalinolensäure, das ist ein Hautfett, das gerade älterer oder Akne-Haut fehlt... Also, sehr, sehr gut!!! Leider sind 6 (in Worten: sechs) Konservierungsstoffe enthalten. . Alle nur in geringer Dosierung. Die Theorie ist die, dass man durch viele unterschiedliche, niedrig dosierte K-Stoffe Allergien und Unverträglichketien vermeiden kann. Das ist nämlich das Problem: man reagiert häufig nach kurzer Zeit empfindlich - und das bleibt dann lebenslang. Einige Konservierungsmittel führen auch zur Verhärtung der Kollagenfasern - also zur Alterung.

    Wenn das nicht drin wäre .... dann wäre es der Hl. Gral!!! Aber auch so ein schönes Cremchen - und am Hals sehr wirkungsvoll wegen dieser GLA-Fettsäuren...

    LG

    Pauline
    Geändert von Pauline (22.05.2006 um 20:06 Uhr)

  16. #456
    Rosenrosa
    Besucher

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    Pauline, das, was du hinsichtlich der Konservierungsstoffe schreibst, ist das, was mich irgendwie traurig stimmt: Eine an sich so tolle Kosmetik mit vielen wunderbaren Inhaltsstoffen wird doch mit einigen "bösen" Incis versehen, ich denke da nur an die FA im Reiniger - sehr, sehr schade, dass man das nicht entsprechend verändert...

  17. #457
    Experte Avatar von Paro
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    768

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    Danke ihr lieben. Ich hab mich mal durch mindestens 20 Seiten gewühlt und gelesen (mehr schaff ich heut nicht) und ich bin geschockt, das waren ja doch alles sehr negative Meinungen. Zu Recht wenn die Inhaltsstoffe so schädlich sind. Hm... warum seid ihr dann doch jetzt so positiv geworden? Frage aus Neugier, nicht aus Kritik... Ich kann schließlich noch gar nicht mitreden, hab ja noch gar nix ausprobiert.

    LG

  18. #458
    Inventar Avatar von tsavoritgrün
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.114

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    Tja Paro,
    bei mir ist es zum Beispiel oft so,daß ich Produkte mit noch so guten Incis leider nicht vertragen habe und diese von LE vertrage ich einwandfrei und die Haut sieht toll aus dann nützen die tollsten Inhaltsstoffe nix.........wenn man es nicht verträgt oder das Hautgefühl unangenehm ist.
    LG tsavo

  19. #459
    Rosenrosa
    Besucher

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    Paro, wegen der ungünstigen Incis bin ich bisher nicht schwach geworden, würde es aber ganz sicher, wenn sie gegen bessere ersetzt würden bzw. gar nicht mehr nötig wären. Wenn ich die anderen Beauties richtig verstanden habe, machen einige einen Kompromiss und sehen über den ein oder anderen Inhaltsstoff hinweg, weil ihre Haut mit den Produkten so toll ist .

  20. #460
    Nike
    Besucher

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    Hi!

    Aramis hat die Incis für die Creme light in diesem Thread gepostet, also da konnte ich nix wildes entdecken. Aber die light ist im Spender, wahrscheinlich kommt sie da mit weniger Konservierern aus als die beiden anderen Cremes in den Tiegeln. Sonst klärt mich bitte auf.

    Ich freu mich auf die Creme, gerade die Kombination Borretschöl und Echinacea kenne ich noch nicht.

    Eine Versandbestätigung habe ich immer noch nicht.

  21. #461
    Rosenrosa
    Besucher

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    Nike, die Inhaltsstoffe der Creme habe ich mir noch nicht angesehen, mich hatte anfangs nur das Gesichtswasser sehr abgeschreckt, da hierin wohl Stoffe enthalten sind, die zur Erblindung führen können . Gerade jetzt mit dem Sprayer... ich denke zwar, dass die Konzentration natürlich so gering gehalten ist, dass wohl nichts passiert, aber allein der Gedanke.

  22. #462
    Pauline
    Besucher

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    Die "Light" hat die gleichen Konservierungsstoffe:

    "Alpha-isomethyl ionone, Phenoxyethanol, Benzoic acid, Dehydroacetic acid, Ethylhexylglycerin, Polyaminopropyl biguanide"

    Und das geht einfach gar nicht. Ich schwanke wieder hin und her, was den Reiniger und die AMU-Entferner angeht... Schade! Mist!

    Warum kriegt man das eigentlich nicht zusammen: super schöne Wirkung und NK???

  23. #463
    Anubis
    Besucher

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    Hallo zusammen,
    ...wenn man die INCIS liest wird es einem schon komisch zumute,ich hatte ja, als ich mit LE begonnen hatte auch so meine Zweifel,deswegen hatte ich mir erst auch nur die Augenpflege bestellt,da ich aber von den Produkten so begeistert war,sie auch wunderbar vertrage und meine Haut sich so verbessert hat,lasse ich jetzt 5 gerade sein.Ich hoffe ja auch,das irgendwann noch die bösen INCIS ausgetauscht werden,bezweifel ich aber,weil LE sagte ja,das die Rezepturen schon von Anfang an,also 10 Jahre nicht verändert wurden,also bestimmt auch in Zukunft nicht,leider!
    Pauline,hast Du mit der Feuchtigkeitscreme am Hals eine richtige Maske gemacht oder ganz normal dünn aufgetragen?Und wie ist das Ergebnis?
    Bei mir habe ich heute morgen gemerkt,das nach dem Tonic einklopfen mit dem Schwämmchen die Haut leicht bizzelte,hatte ich bisher beim"patscheln"ja nicht,grübel.
    Nike,du Ärmste,hast immer noch keine VB bekommen,Du hattest doch noch vor mir bestellt.

    Hatte noch eine Sendung von LE aufgenommen,hab sie mir heute mal angeschaut,da sagte Jessica Krieger das man die Tücher sogar kochen könnte,was soll man nun glauben,40 oder 95°???

  24. #464
    Nike
    Besucher

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    Rosenrosa, das habe ich jetzt noch mal nachgelesen relativ am Anfang des Threads. Das hatte mich vor Wochen auch nachdenklich gemacht. Manche Incis, auch die Du aufgezählt hast Pauline, kenne ich gar nicht. Schade finde ich es schon, andere Firmen schaffen es ja auch, anders oder sagen wir mal freundlicher zu konservieren. Aber auch die haben Inhaltsstoffe, auch Naturstoffe, mit denen man Probleme haben kann, auch wenn sie super pflegend sind. Wenn man einige Konservierer verträgt, wäre es mir auch egal, aber was bedeutet das auf Dauer für die Haut? Vielleicht sucht man dann wieder nach Alternativen, mit denen die Haut, aber vor allem der Kopf besser klarkommt.

  25. #465
    Experte Avatar von Paro
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    768

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    Oje... bei mir ist das auch immer so eine Kopfsache... seitdem ich hier im Forum bin, mach ich mir auch viel mehr Gedanken wie früher um Inhaltsstoffe. ABER man kann auch wirklich übertreiben. Wie manche schon von euch schreiben, wenn die Haut diese Cremes einfach besser vertragen, warum nicht?!? Und können denn diese Inhaltsstoffe wirklich so schlimm sein? Bzw. würd mich viel eher interessieren ob und warum (zumindest in Deutschland) solche schlimmen Incis überhaupt in Cremes für Gesicht etc. landen können? Ist das denn überhaupt erlaubt? Die Frage mag sich jetzt doof anhören, aber es wird doch mittlerweile so viel Wert auf dieses und jenes gelegt, da müsste doch auch Kosmetik streng (strenger) kontrolliert werden,oder? Wißt ihr darüber Bescheid?

    LG, Paro

  26. #466
    Experte Avatar von Paro
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    768

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    Übrigens, das Lexikon wird schon seit einiger Zeit überarbeitet. Schade... hätte gern paar Sachen überprüft die bei mir so im Bad rumstehen

  27. #467
    Experte Avatar von Paro
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    768

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    Ok, könnt ihr mir wenigestens zwei Bestandteile erklären (ich glaub hat auch was mit Konservierung zu tun) Phenoxyethanol und Sodium Benzoat.

    Geht eigentlich überhaupt was ohne Konservierer Denn sonst würde es vielleicht nur kurze Wochen halten, oder???

    Bitte lacht mich nicht aus

    Liebe Grüße, o Gott ich muss ja zum Sport, ach vor lauter Beauty wieder

  28. #468
    Rosenrosa
    Besucher

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    Paro, hier: www.bio-kosmetika.com gibt es einen ganz tollen Inci-Tester, man muss sich zwar registrieren, um ihn auszuschöpfen, aber das ist ja nicht weiter tragisch.

    Ich glaube, es ist keine Frage der Kontrolle, dass mehr oder weniger gute Inhaltsstoffe in der Kosmetik landen, sondern eher eine Frage dessen, was zugelassen wird. Warum man allerdings wider besseren Wissens den ein oder anderen eher schädlichen Stoff nicht ersetzt, kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Scheinen kostengünstige Alternativen zu sein, leider...

    Nike, du bringst es sehr schön auf den Punkt: Wenn man Konservierer verträgt, so what - aber was bedeuten diese auf Dauer für die Haut bzw. den gesamten Organismus? Ausschließlich würde ich solche Produkte - allein schon vom Kopf her - nicht mehr nutzen wollen, da es schöne Alternativen gibt. Allerdings hier und da ein konserviertes Produkt, da sage ich auch nicht konsequent Nein. Ist eben ein Spagat...

  29. #469
    Rosenrosa
    Besucher

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    Paro, es geht auch ohne Konsvierungsstoffe, beispielsweise bei Christine Voormann oder Bärbel Drexel-Produkten, um im Homeshoppingbereich zu bleiben. Allerdings sind die Produkte dann wesentlich kürzer haltbar und reagieren zudem auch sehr viel empfindlicher auf eine Entnahme mit dem Finger - hier sollte immer aus hygienischen Gründen ein Spatel benutzt werden, damit so ein NK-Cremchen nicht vorzeitig "kippt".

  30. #470
    Rosenrosa
    Besucher

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    PHENOXYETHANOL
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Konservierungsstoffe
    (empfehlenswerter Konservierungsstoff)


    SODIUM BENZOATE Natriumbenzoat
    Herkunft: Überwiegend chemischen Ursprungs
    Salz der Benzoesäure
    Verwendung: Konservierungsmittel
    Kann allergisierend wirken.
    Zulässige Höchstkonzentration 0.5°%.

  31. #471
    krischina
    Besucher

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    Zitat Zitat von keep smiling :-)


    Cleanse & Polish Hot Cloth Cleanser:
    Aqua
    Caprylic/capirc triglyceride
    Theobroma
    cacao (cacoa) seed butter
    Cetearyl alcohol
    Cetyl esters
    Sorbitan stearate
    Polysorbate 60
    Glycerin
    Cera alba (beewax)
    Propylene glycol
    Humulus
    lupulus (hops) extract
    Anthemis nobilis (chamomile) extract
    Eucalyptus globulus (eucalyptus ) oil
    Triethanolamine
    Methylparaben
    Methyldibromo
    glutaronitrile
    Phenoxeryethanol

    Instant Boost Skin Tonic:

    Aqua,Aloe barbadensis (aloe vera) leaf juice,Glycerin, Peg 40 hydrogenated caster oil ,Cucumis sativus (cucumber)fruit extract,
    Calendula officinalis (calendula) flower extract,
    Anthemis nobilis (chamomile)extract, Humulus lupulus (hops) extract,
    Panthenol, Allantoin , Tocopherol (vitamin E) , Tocopheryl acetate,
    Parfum (fragance) Citronellol, Coumarin, Geraniol, Linalool, Sodium hydroxide,
    Phenoxyethanol, Benzoic acid, Dehydroacetic acid,
    Ethylhexylglycerin, Polyaminopropyl binguanide

    Skin Repair Moisturiser dry /sensitive:

    Aqua, Caprylic/capric triglyceride , Persea gratissima ( avocado) oil,
    Borago officinalis (borage) seed oil, Cetyl alcohol, Glyzerin, Sorbitan stearate,
    Triticum vulgare (wheat ) germ oil, Polysorbate 60, Cetyl esters,
    Sodium lacetate, Echinacea pururea (echinacea) extract,
    Humulus lupulus ( hops) extract, Panthenol, Tocopherol (vitamin E);
    tocopheryl acetate, Beta-carotene, Sodium PCA ,Urea , Niacinamide,
    Inositol , Glycine , Parfum (fragance), Fructose, Lactic acid, Citral, Citronellol,
    Geraniol, Limonene,Linalool, Alpha-isomethyl ionone, Dehydroacetic acid,
    Phenoxyethanol, Benzoic acid, Ethylhexlglycerin, Polyaminopropyl biguanide.

    Daily Eye Repair:

    Aqua, Tocopheryl acetate, PEG 20 stearate, Tocopherol ( vitamin E ),
    Titanium dioxide, Borago officinalis (borage )seed oil, Cetearyl alcohol,
    Panthenol, Hexyl laurate, Octyldodecanol, Propylene glycol,
    Echinacea angustifolia (echinacea) extract, Sodium lactate,
    Beta-carotene, Lactic acid, Phenoxyethanol, Methylparaben, Butylparaben,
    Ethylparaben, Propylparaben, Isobutylparaben.

    Was heißt das alles ?
    ...also für mich ist das ALLERSCHLIMMSTE das METHYLDIBROMO GLUTARONITRILE der handelsname ist EUXYL K 400 und ist eine halogenorganische verbindung. es MUSS möglichst SCHNELL abgespült werden und letzter stand der dinge ist, dass von SEP 2005 an kein kosmetikprodukt das auf der haut verbleibt mit diesem stoff versehen sein darf! das wissenschaftliche beratungskomitee der EU stellte einen klaren anstieg und reaktionen/kontaktallergien auf den stoff in europa fest.er wird auch auf auswirkungen in der schilddrüse verantwortlich gemacht. WARUM die sachlage das konservierungsmittel nicht ganz verboten wird sondern auf die verwendung in einzelnen produkten beschränkt wird, die eben rasch abgespült werden bleibt wohl ein "geheimnis" der lieben EU beratungskomission

  32. #472
    Rosenrosa
    Besucher

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    ... womit wir wieder bei der lieben EU Beratungskommission wären . Diese Herrschaften sollten sich doch mal über einen längeren Zeitraum mit all den netten, von ihnen zugelassenen Stoffen pflegen - ob sie sie dann immer noch zulassen würden???

  33. #473
    Experte Avatar von Paro
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    768

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    Danke Rosenrosa für die Infos.

    Tja nun, das muss wohl jeder selbst mit seinem Gewissen ausmachen

    Aber es wird uns ganz schön schwer gemacht. Meine Kosmetikerin ist eine super NK Vertreterin und läßt (angeblich) gar nix schädliches an und in ihrem Körper. Sprich auch keine Pille und so. Hm... weiß nicht so recht. Mann muss es ja nicht übertreiben. und woher wissen wo wieviel drin ist und was es anrichten KANN (muss ja nicht). Oder?

    Und wegen den EU Beratungsleuten... ich glaub es gibt ne Menge Leute denen ist es einfach wurscht. Wenn die rauchen denken sie sich vielleicht, jetzt ist´s eh schon egal

  34. #474
    Rosenrosa
    Besucher

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    Gern, Paro . Nein, übertreiben muss man nichts, das sehe ich auch so, man wird sonst schnell zum Fanatiker und das ist auch nicht gut . Ich denke, hier muss jeder für sich ein verträgliches und akzeptables Maß finden.

  35. #475
    Experte Avatar von Paro
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    768

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    Zitat Zitat von Rosenrosa
    Paro, hier: www.bio-kosmetika.com gibt es einen ganz tollen Inci-Tester, man muss sich zwar registrieren, um ihn auszuschöpfen, aber das ist ja nicht weiter tragisch.

    Hallo ,
    hab das grad ausprobiert, registrieren geht ja mehr als schnell, ein klasse service. Vielen Dank für den Tipp!!!

    Weißt du was gelb und grün heißt wenn man was geprüft hat? Finde dazu keine Erklärung... oder bin blind

    LG, Paro

  36. #476
    krischina
    Besucher

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    Zitat Zitat von Paro

    Tja nun, das muss wohl jeder selbst mit seinem Gewissen ausmachen

    Aber es wird uns ganz schön schwer gemacht. Meine Kosmetikerin ist eine super NK Vertreterin und läßt (angeblich) gar nix schädliches an und in ihrem Körper. Sprich auch keine Pille und so. Hm... weiß nicht so recht. Mann muss es ja nicht übertreiben. und woher wissen wo wieviel drin ist und was es anrichten KANN (muss ja nicht). Oder?

    Und wegen den EU Beratungsleuten... ich glaub es gibt ne Menge Leute denen ist es einfach wurscht. Wenn die rauchen denken sie sich vielleicht, jetzt ist´s eh schon egal
    hallo paro na dann sage deiner kosmetikerin auch bitte, dass sie nicht mehr atmen darf nee,war´n scherz ich bin der meinung, dass es NIE ein "stoff" alleine ist es ist immer die summe aller dinge die bedenklich sein sollten (alleine schon wegen der unüberschaubaren "reaktion" untereinander)
    und der "gewissens-smiley" passt sehr gut

  37. #477
    Experte Avatar von Paro
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    768

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    Ja, den Smiley fand ich auch super passend hihi

    Ansonsten bin ich ganz deiner Meinung. Nur schade daß wir keine Chemiker sind

  38. #478
    krischina
    Besucher

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    Zitat Zitat von Paro
    Ja, den Smiley fand ich auch super passend hihi

    Ansonsten bin ich ganz deiner Meinung. Nur schade daß wir keine Chemiker sind
    ja paro hatte zwar in meiner ausbildung chemie aber da wird ja nur "umrissen" wobei ich glaube, wenn wir chemiker wären, wäre unsere hemmschwelle drastisch erhöht

  39. #479
    Rosenrosa
    Besucher

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    Zitat Zitat von Paro
    Hallo ,
    hab das grad ausprobiert, registrieren geht ja mehr als schnell, ein klasse service. Vielen Dank für den Tipp!!!

    Weißt du was gelb und grün heißt wenn man was geprüft hat? Finde dazu keine Erklärung... oder bin blind

    LG, Paro
    Paro, habe gerade mal etwas getestet, um herauszufinden, was du meinst. Habe allerdings weder etwas Gelbes noch etwas Grünes nach dem Prüfen gefunden - ähm, was meinst du denn genau???

  40. #480
    Experte Avatar von Paro
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    768

    AW: Naturkosmetik von Liz Earle

    Zitat Zitat von Rosenrosa
    Paro, habe gerade mal etwas getestet, um herauszufinden, was du meinst. Habe allerdings weder etwas Gelbes noch etwas Grünes nach dem Prüfen gefunden - ähm, was meinst du denn genau???

    Hab nach: CI 19140 und CI 61570 gefragt...

    Hm...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.