Ich kam darauf, weil ich auf einmal keine Hochsteckfrisuren mehr tragen konnte, es war sofort die Kopfhaut an den Seiten sichtbar, das war früher nicht. Dann hatte ich ein ständiges Kopfhautjucken und ging zum Arzt. Er sagte mir, dass die ganze Kopfhaut entzündet ist und bekam erstmal dafür eine Salbe. Er riet mir auch, alle Alkoholhaltigen Produkte wegzulassen. Durchs Surfen im Net kam ich auf diese Seite und habe dann auch alle Shampoos etc umgestellt (wg den Tensiden darin). Da der Haarausfall (aber auf jeden Fall die Kopfhautentzündung) höchstwahrscheinlich vom Färben u aggressiven Shampoos kam, bin ich umgestiegen auf Phf. Soweit so gut hält sich der Ausfall mittlerweile meistens in Grenzen, ABER an den Stellen wo die Entzündung war kommt nichts neues mehr nach... dh wenn da Haare weggehen, bleibt das so. DAS macht mich irre. Deshalb bekam ich eine Tinktur vom Doc, aber die hatte nicht viel gebracht. Genau untersucht hat er bisher eigentlich nichts.. Mal sehen was er morgen sagt...




Zitieren
....


. Bei mir wurde ja auch vor kurzem eine Unterfunktion der Schilddrüse diagnostiziert - vielleicht schlägt die Behandlung ja an. Immerhin hab ich einiges an Flaum am Oberkopf, vielleicht kommt jetzt ja neues Haar nach *hoff*.
.
.
. und bei mir ist überhaupt kein flaum zu sehen, obwohl ich algen, b-vitamine und ultrateure haarkapseln (eigenanfertigung meiner api) schlucke.
wird eher immer schlimmer. hatte viel schlafentzug die letzten zwei monate, aber so schnell bekommt man da doch nicht die folgen zu spüren, oder doch?
. Regaine hab ich nach paar Tagen abgesetzt, weil ich krasses Herzstolpern bekommen hatte. Strähnchen hatte ich zuletzt Ende Januar machen lassen. War jetzt letzte Woche doch wieder beim Friseur, weil der nachgewachsene Ansatz einfach nur grauslich aussah (noch platter, fades aschblond).
. unglücklich sein ist die eine sache, aber nicht alles an dir/ deinen haaren schlecht machen! ich finde zwar den unterschied sichtbar, aber mir fallen auf anhieb etliche leute ein, die froh wären, so viele haare (bild 2.) jemals gehabt zu haben
.
.
) und für sehr gut befunden.
.
der Besuch bei Deiner Heilpraktikerin, zahlt den die Krankenkasse????



