Haare im Waschbecken und in der Dusche zu hinterlassen, hat mir erfolgreich mein Bruder aberzogen. Seitdem bin ich da pingelig. In WG-Bädern haben mich lange Haare von Mitbewohnerinnen und Bartstoppeln von Mitbewohnern wahnsinnig gemacht. (Aber wenigstens hat der Mitbewohner den verstopften Siphon saubergemacht, das rechne ich ihm immer noch hoch an...)
An leeren Klopapierrollen störe ich mich zum Beispiel null, die haben wir in der WG immer gesammelt und auf dem Fensterbrett gestapelt - eigentlich hab ich gehofft, dass wir irgendwann die komplette Fensteröffnung damit zubauen können, aber das hat dann doch nicht geklappt und wäre lüftungstechnisch auch nicht so schlau gewesen.
Seit ich alleine wohne, ist es sooo entspannt. Keiner mosert über lange Haare auf dem Boden, wenn ich mal ne Woche nicht zum Saugen komme, aber wenn ich abends die Küche aufräume und alles saubermache, ist es am nächsten Morgen immer noch sauber.
Und dieser Thread bringt mich auf die Idee, dass ich meinen Kühlschrank mal wieder saubermachen sollte. Da bin ich nämlich auch empfindlich, obwohl ich zu WG-Zeiten so Einiges mitgemacht habe.![]()




Zitieren

Wir haben hier sehr kalkhaltiges Wasser und man sieht jeden getrockneten Tropfen. Vor einiger Zeit noch habe ich jeden zweiten Tag das Bad komplett geputzt, weil alles eingekalt war. Um wenigstens die Armaturen schön sauber und glänzend zu erhalten, gehe ich nach jedem Duschen kurz drüber und reibe alles trocken. Ich nehme da aber nur diese normalen Geschirrtücher. 





Mit Bügeln ist auch umständlich, da ich sie ja danach wieder zusammenlege. Das mach ich nur mit Hemden. Naja bald wird es eh kalt, dann "darf" ich den Trockner wieder benutzen.
