Ich möchte mal sagen, dass mir die OA zum Haarewaschen richtig gut gefällt. Sie schäumt schnell und macht echt schöne weiche, aber dennoch griffige Haare. Auch die anderen Haarseifen mit 4 % ÜF reichen meist für meine feinen Haare, bei höherer ÜF wird's sonst auch schnell mal strähnig und die Locken machen schlapp.
Einen guten Start in die Woche.





Zitieren


.
.. is schon genial wie unterschiedlich das bei jedem ist
Wenn ich die Neugier gar nicht mehr aushalten kann, komme ich auf dein Angebot zurück. Im Moment schrecke ich eher zurück, weil ich Aloe weder als Kosmetikbestandteil noch als pures Gel vertrage und deute das als Zeichen.
hinterlassen. Heute morgen lag noch ein frischgewaschener, fast trockener und müffelnder Kabuki auf dem Regal und eine Olive and Almond am Handwaschbecken. Schlimmer konnte es ja nicht werden, auch mit ordentlich überfetteter Seife nicht. Und so habe ich das Pinselchen mal kurz eingeschäumt und nicht schlecht gestaunt, wieviel Schaum in Makeup-Farbe aus einem "sauberen" Pinsel laufen kann ... beim zweiten Einschäumen war keine Restfarbe mehr im Pinsel, der Fettrand ist weg, das Ding total fluffig, es riecht sauber und neutral und ich bin hell begeistert!

ich habe zwei Tage mit anderer Seife gewaschen und zack mini-Unreinheiten bekommen.. gestern abend wieder die Aloe Vera genommen und die Haut ist heute morgen schon beruhigt und wieder mit Feuchtigkeit versorgt
die muss ich bunkern !
das hätte ich vielleicht nicht tun sollen.
Das erste Mal habe ich schöne voluminöse Haare und nur die Haare am unteren Haaransatz waren leicht klätschig, war aber noch in Ordnung. Das zweite Mal hatte ich unglaublich aufgepushte Haare, wie in die Steckdose gelangt, sehr voluminös. Habe recht dicke Haare, muss ich sagen und da kann ich viel Volumen nicht gebrauchen.
Muss gestehen, dass ich nur früh morgens noch leicht faul bin
fruchtig, cremig
nur schaummäßig sieht es eher mau aus. Macht aber nix.
)




