Lilie, ich versuche, die "böse" partie beim cremen auszusparen - vllt sollte ich das aber mal längerfristig und wirklich rigoros durchziehen. hatte bisher den eindruck, dass es nur unwesentlich besserung bringt.![]()
meine kosmetikerin, die dort des öfteren am werk ist, sagt auch, dass außer gründlich aber mild reinigen und talgfluss durch fettfreie pflege bissl mildern nix drin ist außer abwarten und schwanger werden
naja, ich werd mal die creme dort ganz einsparen und beobachten, obs besser wird - dank dir für den tipp!![]()





Zitieren
... cool... also wenn dich das beruhigt..bei meinem ersten Sohn hatte ich in der Schwangerschaft ganz tolle Haut ..ich wusch damals mit flüssiger Handwaschseife und habe null gecremt... ( da war das BJ Gen noch nicht ausgebrochen ) bei meinem zweiten Sohn sah ich die halbe Schwangerschaft über schrecklich aus..benutzte aber fleissig Waschgel , Gesichtswasser, Tages-und Nachtcreme
... vielleicht könntest du dir noch ein Gesichtswasser basteln aus einem schönen Hydrolat, Kamille oder Salbei z Bsp und dort ein paar Gramm Urea hinzugeben... das begünstigt den Talgabfluss wirklich sehr finde ich ( ich würde aber höchstens 2 % fürs Gesicht nehmen, muss man austesten ) ... regelmässige Dampfbäder und Heilerdemasken und wie gesagt..Feuchtigkeit in Form von Thermalwasser, Urea, Hydrolaten aber keine Creme, das war letztendlich das Zauberwort bei mir, mittlerweile hab ich nur noch selten mal richtige Unterlagerungen ( und das nur wenn ..rate..ich gecremt hab
) ... aber wenn du ja eh in kosmetischen Händen bist dann bist du sicher gut versorgt ( solange du dran denkst dass die ja schon auch noch ihre Produkte verkaufen mögen
dass du bald eine Besserung der Haut spürst
.
hab ich sowieso andere sorgen


Hab mich total gefreut. Gerade die hat mich ja noch interessiert. 
... Haare glänzen und sind weich aber dennoch griffig
mach ich wieder





ach Vanilla

Am liebsten würd ich reinbeißen


, verwende auch keinen Conti, knete in die Spitzen 1 Tropfen Brokkolisamenöl ein

