Ja, klar doch habe ich dich vermisst. Ich dachte schon, hoffentlich ist dat Lilsche nicht krank geworden oder so. Schön, dass ihr "nur" Ostern- und Kommunionstress habt.
Das mit der Aleppo kenne ich. Meine Katzen würden mir, wenn sie könnten, alle intensiv riechenden Seifen, KÖs und Cremes strikt verbieten.Na ja, sie tolerieren es und protestieren nicht auf Katzenart dagegen (Gottseidank!), aber mögen tun sie Flieder und Co. nicht so sehr. Mein Kater hat sowieso seltsame Duftvorlieben .... Er schnüffelt mit Vorliebe an Socken und Füßen, die *hüstel* nicht nach Frische, sondern nach müffeligen Schuhen und eindeutig ungewaschen riechen. Das findet er toll.
Mir ist es immer peinlich, wenn mein Moppelkater sich auf getragene Schuhe, getragene Socken oder müffelnde Füße stürzt.
![]()
Die Katze hingegen liebt frischgewaschene Wäsche über alles. So schnell kann man gar nicht gucken, wie sie drauf liegt. Wenn es nach ihr ginge, müsste ich ihre Körbchen und Handtücher jeden Tag frisch waschen bzw. austauschen! Aber soviel Service gibt's bei mir nicht. Bin ja kein Fünf-Sterne-Hotel.
![]()
Rosenduft übrigens mögen beide. Lavendel geht auch. Flieder - bäh, andere "Blütenbouquets" auch bäh, ganz bäh sind parfümierte KÖs und vor allem Teebaum, Zitrusdüfte und Patchouli. (Mähnenschaf, ich grüße dich! Bei Patchouli muss ich immer an dich denken!)
So, nun wünsche ich allen Seifenjunkies und autumnjoy-Fans duftende, schöne, erholsame Osterfeiertage!





...
Na ja, sie tolerieren es und protestieren nicht auf Katzenart dagegen (Gottseidank!), aber mögen tun sie Flieder und Co. nicht so sehr. Mein Kater hat sowieso seltsame Duftvorlieben .... Er schnüffelt mit Vorliebe an Socken und Füßen, die *hüstel* nicht nach Frische, sondern nach müffeligen Schuhen und eindeutig ungewaschen riechen. Das findet er toll.
Zitieren
mit eiserner dispziplin brauche ich wirklich immer eine seife auf seit neuestem. ich glaube nämlich, dass man in der summe so mehr freue hat, weil: wenn man jeden tag eine neue seife benutzt, hat man jeden tag den reiz des neuen und dann ist es irgendwie nichts besonderes mehr. zumindest ging es mir so. außerdem fehlt das erfolgserlebnis, wenn man etwas "geschafft", also aufgebraucht hat. wenn man hingegen immer nur eine seife benutzt, hat man den reiz des neuen nur für eine gewisse zeit (wie es eigentlich auch sein soll) und dann gewöhnt man sich dran. und bei anbruch einer neuen seife ist man dann umso begeisterter. ohne gewöhnung und routine gibts eine großartigen gefühle! ist ja bei allem im leben so. außerdem hat man dann beim erneuten bestellen ein besseres gewissen, weil wirklich mal etwas alle geworden ist. also: mehr positive gefühle durch konsequentes aufbrauchen!
,
Deswegen habe ich die Woche auch 2x die Green Lagoon, eine Aladin und eine Wind der Savanne bestellt. Neben der Honigkind macht die Green Lagoon mit die schönsten Haare bei mir.
das liebe ich .. aber meist dusche ich es doch bis zum kleinsten Fitzelchen auf *geizigbin* ..
hat mir eine Petula zu Ostern geschenkt
!
.
Ich wünsche hier auch allen frohe Ostern
bin kurz davor es dir gleich zu tun .. bis bald
.
, aber ich probiere es trotzdem mal. Ich finde, sie riecht frisch und dezent blumig, erinnert mich an eine Wiese im Frühling. Und sie ist natürlich auch sehr pflegend.
Schick ihn zu mir, ich schimpfe ihn aus !
denn Düfte sind so was subjektives dass es nur eine Bereicherung sein kann wenn man was drüber schreibt
so duftet sie nämlich
kein Plan wovon, jedenfalls hab ich die letzten zwei Tage mit Gwenhwyfar geduscht ( hab ich noch vom Herbst
Mitami ist für mich ein toller Sommerduft, fruchtig-lecker, aber dezent, mit einer Spur Spritzigkeit
. Der Rest war für eine Freundin, die ich erfolgreich mit den Seifen angefixt habe. Die probiert jetzt Haarseifen, ich bin mal gespannt, was sie erzählt. 

... oder doch nicht
.. aber Fruitopia fand ich schon angenehm
halt nach ranzigem Öl

unseres Ober-Seifen-Gurus (Vorsicht Insider
ihr seid ja süß
hab ich ihr die beiden empfohlen, Neheri weil sie ne Pflegebombe ist für tags zum Waschen und Salty weil sie mir persönlich die Hände richtig schön weich macht wenn ich abends vorm Schlafengehen erst noch ein (ACHTUNG Schnute, das hab ich ganz vergessen zu erzählen
oh meine Seifenkiste.. verzeih mir das Überstrapazieren deiner Korbverflechtung.. entschuldige das Quietschen deiner Scharniere wenn ich den Deckel der eigentlich nimmer zugeht doch noch zuschieben mag.. und erfreue dich statt dessen an den betörenden Düften der Schätze die du hütest
.. ) ... HOBI ist schuld.. ich kann gar nix dafür

