Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 11 von 16 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 440
  1. #401
    Allwissend Avatar von Beautywüstenbewohnerin
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    1.024

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    Also ich habe herausgefunden, dass die Kleine auf manche Lebensmittel negativ reagiert - sie bekommt mdann einen Schlag um den Mund und um die Augen [...] Was ich eigentlich wissen wollte - habt ihr festgestellt, dass eine speziell - ich sag mal "Diät" hilft? Die Kleine ist halt erst 3 und ich kann ihr ja nicht alles verbieten....andererseits will ich ja, dass es ihr besser geht...
    Bei mir hat es nichts mit Lebensmitteln zu tun, da habe ich ausgiebig erfolglos herumdiätet. Aber Dein Zwerg reagiert ja auf Lebensmittel, ich würde es schon ausprobieren. Was ist, wenn Du einen Zeitraum ohne Weißmehl und Zucker festsetzt (sechs Wochen sollten es schon sein) und jeden Tag mit ihr gemeinsam aus einem Kalender ausstreicht? Das ist sonst für eine dreijährige kaum zu überblicken, soooo weit in die Zukunft kann man ja gar nicht sehen . Und sollte es besser werden, wird sie auch erkennen, dass es mit der Diät zusammenhängt und eher bereit sein, auf Brötchen und Süßigkeiten zu verzichten.

    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    und nochmals die Frage - sorry, wenn ich nerve: ist es wirklich notwendig vor dem Kortison die Stellen zu desinfizieren? Weil das Desinfektions-Wundspray scheint höllisch zu brennen...ich würd es eigentlich gerne weglassen!
    Habe ich nie gemacht, das war noch nicht üblich, als ich Kortison gecremt habe. Das hat mir eine Lymphangitis eingebracht. Ich glaube nicht, dass ich den Mut hätte, es bei einem kleinen Kind wegzulassen, die sind mit ihrem halb trainierten Immunsystem noch erheblich anfälliger für Bakterien.

    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    @beautywüstenbewohnerin: ich bekomm immer Hunger, wenn ich deine sig sehe....
    sag ohne Silikon ist es besser geworden? ich muss direkt mal schaun, ob in der Siriderma Silikon drinnen ist - glaub aber nicht...
    *verstohlen umseh: "Pssst... willst Du Gummibärchen kaufen?"*
    Silikone in Siriderma-Produkten? Ganz sicher nicht.

    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    Nachtrag: da ist jetzt die 2. nacht in Folge, wo die Kleine aufwacht und fürchterlich weint, weil ihr die Hand so weh tut - ich habe es heute erst mit Siriderma Phase 2 - also der normalen Creme versucht - hab dann aber, weil es nicht geholfen hat, wieder Fenistil Gel genommen - das für Allergien und Juckreiz - und sie hat innerhalb kürzester Zeit wieder gut geschlafen...

    Ist das ok? Weil auf die Bläschen hatte ich ja kein Kortison drauf gehabt.
    Habt ihr die Erfahrung auch gemacht, dass das Gel hilft?
    Hier steht, dass man es nicht auf stark entzündeter Haut oder offen Wunden anwenden soll, ebenso wird von großflächiger Anwendung bei Kindern abgeraten. Ist also durchaus zweifelhaft, ob das gut für die Kleine ist. Das Problem ist hier wieder ähnlich wie beim Kortison. Das Gel enthält ein Antihistaminikum, das Entzündungsreaktionen unterdrückt. Ist die Entzündung nötig um Bakterien abzuwehren, schadet das Zeug :leiderja:
    Grüße aus der Beautywüste!

  2. #402
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Zitat Zitat von SweetMonsta Beitrag anzeigen
    Simjen, deine Tochter tut mir so fürchterlich Leid, aber mir fällt nichts produktives ein. Das Einzige, was bei mir bei Schüben sehr schnell und gut geholfen hat war Protopic. Das würd ich aber nur im Allergrößten Notfall bei einem kleinen kind benutzen
    danke das ist voll lieb von Dir. Protopic werd ich sicher nicht verwenden, wenn ich die Nebenwirkungen lese. Wir hatten auch schon mal ne Creme, die eigentlich aus der Transplantationschirugie kommt...Name hab ich vergessen...

    Das alles kommt für meine Tochter nicht in Frage, da sie eine Tumorerkrankung (Stammenzellentumor) hatte und somit immuntechnisch gesehen eine Risikopatientin ist

    Trotzdem, ich weiss, dass es lieb gemeint ist.


    Zitat Zitat von Beautywüstenbewohnerin Beitrag anzeigen
    Bei mir hat es nichts mit Lebensmitteln zu tun, da habe ich ausgiebig erfolglos herumdiätet. Aber Dein Zwerg reagiert ja auf Lebensmittel, ich würde es schon ausprobieren.

    6 Wochen wird sie nie und nimmer durchhalten - das geht auch wahrscheinlich wegen dem Kindergarten nicht, wo ich wenig Kontrolle drüber habe, was sie isst - die Erzieherinnen sind zwar angehalten, manche Dinge der Kleinen nicht zu geben bzw. zu verhindern, dass sie es von anderen bekommt - aber das klappt leider nicht so ganz...

    Ich versuch ja eh schon im Gegensatz zu sämtliche Eltern um mich rum, den Süßigkeitenkonsum sehr zu reduzieren und sie darf eigentlich nur nach dem essen naschen...


    Hm das ganz einzustellen, wird wohl für sie völlig unverständlich sein...

    Aber wenn es sonst nicht besser wird, muss es halt sein.
    Mir hat allerdings mal ein Arzt gesagt, dass man nicht zu viel Tamm Tamm bei Kindern drum rum machen soll, weil sie sozusagen nicht zu sehr an ihre "Erkrankung" erinnert werden sollen - bzw. nicht das Gefühl bekommen sollen, dass es ein "Problem" ist


    Habe ich nie gemacht, das war noch nicht üblich, als ich Kortison gecremt habe. Das hat mir eine Lymphangitis eingebracht. Ich glaube nicht, dass ich den Mut hätte, es bei einem kleinen Kind wegzulassen, die sind mit ihrem halb trainierten Immunsystem noch erheblich anfälliger für Bakterien.

    Ich muss gestehen, ich hab es heute weggelassen - und die Entzündungen sind zurück gegangen - aber vielleicht irre ich mich auch - hab es deswegen getan, weil ich mir gedacht habe, ich muss eh morgen zum Arzt - und werde den nochmals ausdrücklich danach fragen.

    Habe heute auf die Bläschen die neue Phase 2 von Siriderma geschmiert - scheint ihr gut zu tun....



    *verstohlen umseh: "Pssst... willst Du Gummibärchen kaufen?"*

    Wieso? vertickst Du welche? Vielleicht Mango Maracuja?


    Silikone in Siriderma-Produkten? Ganz sicher nicht.

    hab nachgesehen - ist nix drinnen



    Hier steht, dass man es nicht auf stark entzündeter Haut oder offen Wunden anwenden soll, ebenso wird von großflächiger Anwendung bei Kindern abgeraten. Ist also durchaus zweifelhaft, ob das gut für die Kleine ist. Das Problem ist hier wieder ähnlich wie beim Kortison. Das Gel enthält ein Antihistaminikum, das Entzündungsreaktionen unterdrückt. Ist die Entzündung nötig um Bakterien abzuwehren, schadet das Zeug :leiderja:
    Shit danke! dann werd ich das auch lassen!! Nehm dann doch die neue Siriderma Phase 2

  3. #403
    Fortgeschritten Avatar von Shadow
    Registriert seit
    25.06.2003
    Beiträge
    458

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Ich muss leider eine "Diät" einhalten: Zucker und Weißmehl muss ich meiden. Auch zuviel Obst (wegen des Fruchtzuckers) sollte ich nicht essen, von Allergien natürlich mal ganz abgesehen.
    Je strenger ich mich daran halte, desto besser ist meine Haut.

    Bei mir war die Kombination: Ernährungsumstellung, Siriderma-Kosmetik und Homöopathie das Erfolgsrezept.
    Leider gibt es gerade bei Heilpraktikern sehr große Unterschiede, so dass man das nicht ohne Vorbehalte empfehlen kann.

  4. #404
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Ich bin auch total froh, dass es Siriderma gibt! (hab erst heute wieder 80 € investiert) Nichts hat bisher so gut auf Dauer geholfen. Ich habe die Zusammensetzung der Creme auch mal nachmischen lassen (gut, das genaue Verhältnis kennt man halt nicht) - die war nicht so gut und war genauso teuer....

    Bei meiner Kleinen ist es total schwer herauszufinden, was genau sie essenstechnisch nicht verträgt - ein paar Dinge sind mir klar - bei anderen denke ich dann, ich weiss es - und dann ist doch wieder nichts....

    Im Moment hat sie wieder Ausschlag um den Mund und die Augen - ich kann nur vermuten, dass es der verdünnte Apfelsaft war - wobei sie Äpfel sonst gut verträgt.

    Ich bin ohnehin kein Freund von Weissmehl....aber meine Kleinen findet nichts anziehender als weisse Brötchen oder diese blöden Laugenbrezel...ich kann eh nicht verstehen, warum diese Laugenbrezel in der Gegend wo ich wohne, schon 6 Monate alten Kindern reingestopft werden...


    ich habe eine Bekannte, deren Tochter hat auch ganz ganz schlimme Neuro - und die war mit dem Kind irgendwo in Mitteldeutschland 6 oder 8 Wochen in einer Klinik - die dort haben behauptet, Ernährung würde keine Rolle spielen ....aber ich glaub halt auch, dass es von fall zu Fall unterschiedlich ist.

    Wobei Kleinkinder oft irgendwelche Unverträglichkeiten haben - wo ich mir dann nicht sicher bin - kommt es von der Neuro und wird die davon schlechter - oder ist es ne normale Unverträglichkeit, die keinen Einfluss auf die neuro hat.

    Wenn das mit meiner Kleinen jetzt immer so schlimm ist, werd ich auch zur Heilpraktikerin gehen. Zudem werd ich sehen, ob ich nicht ne Mutterkindkur bekomme...

    Bitte drückt mir die Daumen, dass ich morgen einen Termin beim Hautarzt bekomme - oder/und zumindest unser Kinderarzt wieder da ist.

    Nochmals ein ganz dickes an Euch für Euren Rat!!

  5. #405
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Ohja, Kuren sind fein. Ich war als Kind meiner Mama öfter an der Ostsee. Das hat mir riiiichtig gut getan. Leider wars nie von Dauer

  6. #406
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Ich wollte Euch nur kurz berichten - Hautarzt hat natürlich noch Urlaub - aber Kinderarzt war da - anscheinend war es ziemlich fatal, dass ich mit Octenispet desinfiziert habe - hat alles nur noch schlimmer gemacht .

    ich habe jetzt ne neue Creme bekommen - den Namen weiss ich leider noch nicht - muss sie nachher in der Apo holen, sie hatten sie nicht.

    Er hat gemeint, dass der Rat das Apothekers zu desinfizieren Mist war - die keine Ahnung hätten. Jetzt weiss ich es auch besser. Hoffe, es wird jetzt schnell besser - aber ich desinfiziere ja schon seit vorgestern nicht mehr und seitdem ist es besser geworden.

    Blöd, wenn man sich nicht auskennt, auf andere verlassen muss und dann noch den falschen Rat bekommt - alles nur weil Feiertag und kein Arzt da, der sich auskennt

  7. #407
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    ich habe etwas kurioses entdeckt: erstmal scheint die kombi nichtcremen und aleppo wirklich zu rocken..die betroffene haut wird immer normaler (in mini-schritten! ich will mal nicht übertreiben)
    habe auch eine handgesiedete seife gerade ausprobiert, weil ich sie anwaschen wollte und meine hände bräuchten jetzt handcreme (ich glaub, die seife war auch einfach noch zu neu). jedenfalls ein gefühl, das ich mit der aleppo lange nicht hatte ("hilfe, wo ist die nächste handcreme?!")
    wenn das austrocknen so gut funzt, ist es vielleicht doch dieses dyshydr..etwas, oder? wobei auch die ekzeme auf dem handrücken (ohne bläschen und definitiv wie neuro aussehend) besser werden, nicht nur zwischen den fingern..

    jedenfalls: was die bläschen (und damit den juckreiz, ob nun nd oder nicht) zu begünstigen scheint, ist feuchtes klima zwischen den fingern (das klingt so schlüpfrig ). also wenn ich die hände nicht richtig abtrockne oder eben eincreme - zwischen den stellen "steht" ja immer bisschen creme rum..

    habe die letzten beiden nächte nämlich mal mit heizung geschlafen, weil durchgefroren und an beiden morgenden wieder leichten juckreiz mit gaaanz wenigen bläschen gehabt (die dann nach dem ersten mal händewaschen verschwanden). da ich nicht gecremt hatte usw., schiebe ich das darauf, dass ich etwas geschwitzt habe und so zwischen den fingern wieder ein feuchtwarmes klima entstand..so hat es sich nämlich auch angefühlt beim drüberfahren.
    die meisten cremes erzeugen ja auch genau das (warm durch die öle, feucht durch die konsistenz..). ich kanns mir nicht anders erklären als mit der heizung..

  8. #408
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    ----
    Geändert von KaMiKaZeHeRz (30.05.2012 um 20:24 Uhr)

  9. #409
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    die alepposeife ist es, dazu gibts einen thread, der müsste grad recht weit oben sein..
    ich hab sie von zhenobya.

    ich habe gerade in einer online-broschüre über ekzeme (allgemein) gelesen, dass:
    - die rötungen von einer stärkeren durchblutung der entzündeten areale kommen, was mit einer erwärmung der haut einhergeht;
    deshalb:
    - soll man in der akuten phase eher mit feuchtigkeitslotions behandeln; denn fettcremes erwärmen die haut zusätzlich und dichten sie ab -> wärme -(und feuchtigkeits?) stau -> mehr entzündung und rötung und juckreiz; die lotions hingegen kühlen gut durch die verdunstende feuchtigkeit (ich hatte ja schon letztes jahr, als mein handekzem irgendwann abheilte, den eindruck, dass die balea med ultra sensitiv lotion, die fast wie wasser ist, meine ekzeme "heilt" - was ich nicht verstanden habe, weil alle fetthaltigeren sachen und physiogel usw. alles nur schlimmer gemacht haben. aber so ergibt das sinn.)

    - wenn die entzündung abgeklungen ist und nix mehr juckt, macht viel fett aber sinn, weil die haut ja sehr trocken ist..

    dann habe ich in einem forum von einer beobachtung gelesen: hier wurde geschrieben, dass, solange man sich selbst an den ekzemen gestört hat, blieben sie oder wurden schlimmer. sobald man sie aber hingenommen und sich nicht mehr drüber aufgeregt hat, gingen sie - wie durch zauberhand und unabhängig von der pflege - weg.


    ..beides deckt sich mit meinen erfahrungen. zu fett/feuchtigkeit hab ich ja schon was geschrieben. und das mit dem resignieren bzw. akzeptieren ist bei mir scheinbar auch so. mein nicht-mehr-cremen und mit den rissigen händen trotzdem leben war ja so etwas wie "es (stoisch) annehmen". seitdem wird es besser..KANN die aleppo sein, KANN das austrocknen sein (wobei wie gesagt auch ekzeme ohne bläschen besser werden); aber das resignieren spielt vielleicht auch eine (entscheidende?) rolle?!
    ich glaube da so fest dran, weil es bisher immer so war..solange ich gecremt und gepflegt habe, keine besserung. als ich irgendwann aufgegeben habe, ging es irgendwann weg..
    ich hatte auch vor ein paar jahren laaaange mit ekzemen an den innenseiten der arme (ich vermute durch parfümiertes deo ausgelöst) zu tun. irgendwann setzte ich das cortison ab, weil ichs nicht auf dauer nehmen wollte, dann pflegte ich mit eucerin weiter..nix tat sich. irgendwann hab ich nichts mehr gemacht, weil ich keine lust mehr hatte, winter wurde (lange klamotten)..was weiß ich. jedenfalls ging es irgendwann von selber weg ohne änderung der pflege oder reinigung.

    etwas anderes habe ich noch gefunden:
    - kontaktekzeme (also kontakt mit substanzen, auf die man allergisch reagiert) müssen nicht sofort auftreten. es kann eine sensibilisierungsphase von mehreren monaten oder sogar jahren geben (muss nicht), und erst dann kommts zum ekzem. man bringt das natürlich nicht mit dem stoff in verbindung, weils zu lange her ist.
    so ist es bei mir ja mit parfümstoffen: ich kann monatelang parfümiertes deo benutzen (und mache es unvernünftigerweise auch) und irgendwann "reagierte immer meine neuro" - ist fraglich, ob es wirklich meine neuro ist oder ob es sich eher um ein kontaktekzem handelt.

    mir ist das relativ wurscht, weil ich weiß "parfüm macht irgendwann ekzeme". ich kenne also das allergen und lass es dann sofort weg. aber für die, die vielleicht mit ekzemen zu tun haben und gar keine ahnung haben, woher es kommt: vielleicht gibt es doch irgendeinen stoff, auf den man zeitlich verzögert reagiert und wo man bei weglassen desselben das auftreten des ekzems verhindern könnte?!

  10. #410
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Also ich habe mit Aleppo auch sehr sehr gute Erfahrung gemacht - ich bin der totale handcreme Junkie - teilweise werd ich ganz verrückt, wenn ich nach dem Händewaschen nicht sofort cremen kann - das ist bei Aleppo total anders!!

    ich habe meiner Kleinen die Wahl gelassen zwischen der Aleppo, die ja schon komisch riecht und der nicht riechend "pur" vom seifenparadies - sie hat sich für die Aleppo entschieden

    Nur Haare waschen geht bei mir mit Aleppo nicht - andere Seife ja, Aleppo nein, da werden die nur strähnig. ich hab auch die von Zhenobya....aber nur mit 15% Lorbeeröl, weil ich wegen meiner Kleinen bedenken habe, dass sie auf mehr reagieren könnte.

    Ich wasche mir Abends das Gesicht mit Aleppo und tu mir sonst nix mehr ins Gesicht - habe dann ne ganz zarte Haut - ist aber ne Umstellung - die ersten 3 Tage spannt die Haut im Gesicht - hab ich mit Thermalwasser bekämpft

    Übrigens - ich habe herausgefunden, dass ganz normales Kaisernatron sehr gut statt Deo funktioniert...ich habe ne Duftstoffallergie und zudem vertrag ich keinen Alkohol...wenn ich arg schwitze - also bei Sport z.B. nehm ich zu dem Natron noch ein Nk Deo, das alleine aber nicht funktioniert - aber in Kombi mit Natron geht das auch

    Ob Natron bei Neuro was ist, weiss ich halt nicht.

  11. #411
    Allwissend Avatar von QRN
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    1.156

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Zitat Zitat von naila Beitrag anzeigen
    - die rötungen von einer stärkeren durchblutung der entzündeten areale kommen, was mit einer erwärmung der haut einhergeht;
    deshalb:
    - soll man in der akuten phase eher mit feuchtigkeitslotions behandeln; denn fettcremes erwärmen die haut zusätzlich und dichten sie ab

    - wenn die entzündung abgeklungen ist und nix mehr juckt, macht viel fett aber sinn, weil die haut ja sehr trocken ist..

    dann habe ich in einem forum von einer beobachtung gelesen: hier wurde geschrieben, dass, solange man sich selbst an den ekzemen gestört hat, blieben sie oder wurden schlimmer. sobald man sie aber hingenommen und sich nicht mehr drüber aufgeregt hat, gingen sie - wie durch zauberhand und unabhängig von der pflege - weg.
    danke naila, sehr interessant, das mit der feuchtigkeitscreme. das muss ich mal im gehörgang ausprobieren.. hatte nämlich auch öfter das gefühl, dass es von fettcreme schlimmer wurde.

    zweiteres kann ich absolut bestätigen. ich hatte jahrelang einen riesenstress mit meinen ohren, bis mir irgendwann mein hno arzt so nebenbei sagte, dass das nie ganz weggehen wird und dass man halt mit seinen sachen leben muss. auf die idee war ich vorher nicht gekommen, aber seit ich das für mich akzeptiert habe, sind meine ekzeme zwar nicht weg, aber vieeeeeeeeel(!) friedlicher.

    simjen, ich hoffe, deiner tochter geht es bald besser. echt doof, sowas schon so früh zu haben.

  12. #412
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    QRN, wenn ich sowas lese, bin ich manchmal fast froh nd zu haben. spannend ist es ja auf jeden fall und man entdeckt immer neue zusammenhänge

    aber stimmt: generell will man ja immer, "dass es weggeht", ob nun neuro oder akne..aber bei beiden sachen hab ich verbesserungen bemerkt, wenn ich irgendwann akzeptiert habe, dass es eben da ist und zu mir gehört..ich habs im nulldiät-thread schon geschrieben. vielleicht ist so ein kampf gegen die symptome auch oft unbewusst ein kampf gegen die eigene haut (die ja untrennbar mit den symptomen verbunden ist)..und vielleicht hört sie lieber auf zu zicken (oder beruhigt sich zumindest eher), wenn man aufhört gegen sie (und die symptome) zu kämpfen. ich meine das jetzt eher auf die einstellung dazu bezogen. wenn entzündungen ganz schlimm sind, "kämpfe" ich trotzdem mit cortison oder bpo (bei akne) dagegen an. aber den "inneren widerstand" gegen das, was die haut so macht zu redudzieren scheint bei mir oft zu helfen..wie auch immer das funktioniert.
    (das hab ich bei mir beobachtet, möchte jetzt nicht behaupten, dass irgendwer eine "falsche" einstellung zu seiner neuro hat..nicht falsch verstehen! )

  13. #413
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    naila - sorry dass ich so nervig nachfrage, aber magst du mir verrraten welche Aleppo Seife du genau hast? Also wie viel Prozent Lorbeeröl? Ich würde gerne bestellen um es einfach mal auszutesten, aber ich habe gerade nicht so die Zeit mich durch diesen ellenlangen Thread zu wühlen.

  14. #414
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Ich habe mal gelesen, dass es ne Untersuchung gibt, dass Kinder, die in den ersten 6 Lebensmonaten Antibiotika bekommen, sehr viel anfälliger für Neurodermitis sind, als andere ....meine hat jedenfalls mit 6 Wochen schon Antibiotika bekommen wegen einer Operation....

    Wobei es heisst ja auch oft von den Ärzten, dass grade Neurodermitis, wenn man es als Kleinkind hat entweder mit 6 Jahren oder in der Pubertät ganz verschwindet...ich hoffe einfach mal, dass es stimmt.

    @KaMi: ich würde Dir mal die Einsteiger-Aleppo empfehlen: https://shop.strato.de/epages/153807...02/Products/01
    und wenn Du gut damit klar kommst, dann die...bei den beduftet wäre ich vermutlich eher vorsichtig...

  15. #415
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    @KaMi: ich würde Dir mal die Einsteiger-Aleppo empfehlen: https://shop.strato.de/epages/153807...02/Products/01
    und wenn Du gut damit klar kommst, dann die...bei den beduftet wäre ich vermutlich eher vorsichtig...

    Was spricht denn gegen die mit 40 %? :) Ich hatte die gerade schon in den Warenkorb gelegt, wollte aber noch abwarten... aber irgendwie klingt sie mir sympathischer

  16. #416
    Allwissend Avatar von Beautywüstenbewohnerin
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    1.024

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Zitat Zitat von naila Beitrag anzeigen
    ich habe auch eine handgesiedete seife gerade ausprobiert, weil ich sie anwaschen wollte und meine hände bräuchten jetzt handcreme (ich glaub, die seife war auch einfach noch zu neu). jedenfalls ein gefühl, das ich mit der aleppo lange nicht hatte ("hilfe, wo ist die nächste handcreme?!")
    Das geht mir mit allen Seifen, die hauptsächlich aus Palm- oder Kokosöl bestehen so. Die müssen für mich mindestens ein Jahr alt sein, sonst sind sie zu aggressiv :leiderja: Olivenölseifen sind einfach milder.

    Zitat Zitat von naila Beitrag anzeigen
    wenn das austrocknen so gut funzt, ist es vielleicht doch dieses dyshydr..etwas, oder? wobei auch die ekzeme auf dem handrücken (ohne bläschen und definitiv wie neuro aussehend) besser werden, nicht nur zwischen den fingern..
    Wenn die Ekzeme auf dem Handrücken auch ausgetrocknet werden wollen, könntest Du es mal mit einer Heilerdepackung versuchen. Ich hatte bei meinem ersten Schub mal eine Phase, in der cremen alles schlimmer gemacht hat, und während dieser Phase bin ich mit Heilerde gut zurecht gekommen. Hat zwar wahnsinnig genervt, täglich eine knappe Stunde in der Badewanne herumzustehen, weil ich von oben bis unten mit Schlamm vollgeschmiert war, aber der Juckreiz wurde deutlich geringer dadurch. Und wenn bei Dir nicht der ganze Körper betroffen ist, ist es ja einfacher.

    Zitat Zitat von naila Beitrag anzeigen
    dann habe ich in einem forum von einer beobachtung gelesen: hier wurde geschrieben, dass, solange man sich selbst an den ekzemen gestört hat, blieben sie oder wurden schlimmer. sobald man sie aber hingenommen und sich nicht mehr drüber aufgeregt hat, gingen sie - wie durch zauberhand und unabhängig von der pflege - weg.
    Das trifft auf mich leider nicht zu. Allerdings stieg die Lebensqualität trotzdem erheblich, als ich resignierte, weil ich plötzlich wieder reichlich Kapazitäten für andere Dinge frei hatte

    Zitat Zitat von naila Beitrag anzeigen
    - kontaktekzeme (also kontakt mit substanzen, auf die man allergisch reagiert) müssen nicht sofort auftreten. es kann eine sensibilisierungsphase von mehreren monaten oder sogar jahren geben (muss nicht), und erst dann kommts zum ekzem. man bringt das natürlich nicht mit dem stoff in verbindung, weils zu lange her ist.
    so ist es bei mir ja mit parfümstoffen: ich kann monatelang parfümiertes deo benutzen (und mache es unvernünftigerweise auch) und irgendwann "reagierte immer meine neuro" - ist fraglich, ob es wirklich meine neuro ist oder ob es sich eher um ein kontaktekzem handelt.
    Das ist ganz einfach: Du bekommst andauernd irgendwelche Kontaktekzeme, weil Du ND hast. Neurodermitishaut ist in ihrer Barrierefunktion gestört, weshalb alle möglichen Stoffe in die Haut eindringen können, die dort nicht hingehören. Und darauf reagiert dann irgendwann Dein Immunsystem. Du hast also nicht a oder b, sondern Du bekommst b wegen a.

    @Simjen: wie geht es Deiner kleinen heute? Ich wünsche Euch, dass der Schub schnell abklingt.
    Grüße aus der Beautywüste!

  17. #417
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    ich hab die einsteigerseife mit 15% lorbeeröl, unparfümiert, der block..müsste die sein (ich hab sie in nem laden gekauft, der zhenobya führt).
    http://shop.strato.de/epages/1538070...02/Products/01

  18. #418
    Allwissend Avatar von Beautywüstenbewohnerin
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    1.024

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Puh, ich bei mal wieder viiiel zu langsam, seit ich angefangen habe meinen letzten Beitrag zu verfassen, habt Ihr ja schon wieder alles mögliche geschrieben

    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    Wobei es heisst ja auch oft von den Ärzten, dass grade Neurodermitis, wenn man es als Kleinkind hat entweder mit 6 Jahren oder in der Pubertät ganz verschwindet...ich hoffe einfach mal, dass es stimmt.
    Jep, ich lese immer wieder, dass 9 von 10 ND-Kindern zu Erwachsenen mit gesunder Haut heranwachsen.

    Zitat Zitat von KaMiKaZeHeRz Beitrag anzeigen
    Was spricht denn gegen die mit 40 %? :) Ich hatte die gerade schon in den Warenkorb gelegt, wollte aber noch abwarten... aber irgendwie klingt sie mir sympathischer
    Das viele Lorbeeröl kann Irritationen verursachen. Ich komme mit der 40%igen aber sehr gut zurecht.
    Grüße aus der Beautywüste!

  19. #419
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Ich hab jetzt einfach beide bestellt. Ob ich nun 4 € Porto zahle oder 1,90 € drauf lege und noch eine Seife bekomme... falls ich gar nicht damit klar komme, finde ich hoffentlich eine Abnehmerin im SeSki.

    Hoffentlich hilft mir die Seife auch so gut, mit 400 g komme ich ne Weile aus (wenn ich bedenke, dass ich auch noch einiges an Lush Seifen habe...)

  20. #420
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    @beautywüstenbewohnerin: danke, es geht einbisschen besser. Wir haben vom Arzt die "Prednitop" bekommen - soll auch kortisonhaltig sein. Seit ich keinen Desinfektionsspray nehm ist die Entzündung deutlich zurück gegangen.
    Ich könnte mich selber ohrfeigen, dass ich auf den Apotheker gehört habe...

    Am Übergang Hand - Arm sieht man halt noch deutlich die Neuro, weil die Haut so Falten bildet und extrem trocken aussieht.

    Die Bläschen selber sind teilweise eingetrocknet und es ist nur noch entzündete Haut da - am Rand sind aber noch Bläschen - wie ne Art Atoll...
    Hin und wieder ratzt sie sich noch, aber sie sagt selber, dass es besser ist . Ich werde, wenn es noch besser ist, dann die Stelle mit Siriderma Plus behandeln und nen Pott basischen Badezusatz haben wir heute auch bekommen...

    @KaMi: es gibt Leute, die reagieren empfindlich auf das Lorbeeröl - daher hab ich für den Anfang die 15%tige empfohlen - aber wenn Du so Chemie-Bomben wie Lush verträgst...

  21. #421
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    @Naila: Das is doch mal ein sinnvolle Beitrag. Werd mir da mal meine Gedanken drum machen

    Zitat Zitat von QRN Beitrag anzeigen
    zweiteres kann ich absolut bestätigen. ich hatte jahrelang einen riesenstress mit meinen ohren, bis mir irgendwann mein hno arzt so nebenbei sagte, dass das nie ganz weggehen wird und dass man halt mit seinen sachen leben muss. auf die idee war ich vorher nicht gekommen, aber seit ich das für mich akzeptiert habe, sind meine ekzeme zwar nicht weg, aber vieeeeeeeeel(!) friedlicher.
    O.K., ich versuchs mal: ich mag meine Neurodermitis, die Akne stört mich gar nicht

    Abwarten und trinken.

    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    Ich habe mal gelesen, dass es ne Untersuchung gibt, dass Kinder, die in den ersten 6 Lebensmonaten Antibiotika bekommen, sehr viel anfälliger für Neurodermitis sind, als andere ....meine hat jedenfalls mit 6 Wochen schon Antibiotika bekommen wegen einer Operation....
    Könnte ich bestätigen. Ich hab als Baby schon Antibiotika bekommen und hab als Kleinkind Neuro ...


    Zitat Zitat von Beautywüstenbewohnerin Beitrag anzeigen

    Wenn die Ekzeme auf dem Handrücken auch ausgetrocknet werden wollen, könntest Du es mal mit einer Heilerdepackung versuchen. Ich hatte bei meinem ersten Schub mal eine Phase, in der cremen alles schlimmer gemacht hat, und während dieser Phase bin ich mit Heilerde gut zurecht gekommen. Hat zwar wahnsinnig genervt, täglich eine knappe Stunde in der Badewanne herumzustehen, weil ich von oben bis unten mit Schlamm vollgeschmiert war, aber der Juckreiz wurde deutlich geringer dadurch. Und wenn bei Dir nicht der ganze Körper betroffen ist, ist es ja einfacher.
    Heilerde ist fein Sitz hier öfter mit ner Packung auf den Händen vorm PC

    Zitat Zitat von Beautywüstenbewohnerin Beitrag anzeigen
    Jep, ich lese immer wieder, dass 9 von 10 ND-Kindern zu Erwachsenen mit gesunder Haut heranwachsen.
    Ja, und manchmal bekommen sie dann mit Anfang 20 wieder ND.

    Nu, das Bombe nach Chemie möcht mal überhört haben Es gibt einige Teile, ohne die ich nicht mehr leben mag weil sie meiner Neuro sehr, sehr gut tun. King of Skin, Dream Cream und vor allem Helping Hands.

    Und seit ich bei Lush arbeite und mehrmals täglich meine Hände in Schüsseln voller Badfeschaum tauche, ist meine Haut viel besser geworden (Gut, liegt dann wohl eher daran, dass ich danach öfter eincreme )

  22. #422
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.04.2009
    Beiträge
    53

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Ich geselle mich auch mal zu den Neurodermitisgeplagten. Seit ca 2 Wochen habe ich jetzt wieder Neuro am ganzen Körper. Kortison hilft diesmal gar nicht und mein Termin beim Hautarzt ist erst in drei Wochen.

  23. #423
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    @sweet: war nicht böse gemeint wegen lush - aber es gibt eben Leute, die sehr empfindlich sind - und ich finde die Sachen von Lush teilweise arg parfümiert....was mir halt auffällt, weil ich Duftstoffallergikerin bin...
    Aber wenn Du es verträgst, ist ja nix dagegen zu sagen

    @Belleza: ich bin nur Mama einer Betroffenen...aber hast Du schon mal Siriderma versucht - es gibt viele, denen hilft das ...war bei uns auch mit Abstand das hilfreichste - aber bessere Tipps können Dir sicher die Mädels hier geben, die wirklich Erfahrung haben...

  24. #424
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    ----
    Geändert von KaMiKaZeHeRz (30.05.2012 um 20:25 Uhr)

  25. #425
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    @sweet: war nicht böse gemeint wegen lush - aber es gibt eben Leute, die sehr empfindlich sind - und ich finde die Sachen von Lush teilweise arg parfümiert....was mir halt auffällt, weil ich Duftstoffallergikerin bin...
    Aber wenn Du es verträgst, ist ja nix dagegen zu sagen
    Klar, hab das auch nich bös aufgefasst Mag das nur ich, wenn man unsre Parfums als Chemie bezeichnet

    Bei chemischen Parfums wird meine Haut auch gern mal zickig, aber die ätherischen Öle vertrag ich zum Glück super. Wär sonst auch ganz schlimm für mich

  26. #426
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.04.2009
    Beiträge
    53

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    @Simjen: Ich habe davon schon mal gehört, aber bevor ich mit Versuchen starte, werde ich erst mal zum Hautarzt gehen. Ich bin mir nämlich gar nicht sicher ob das überhaupt Neuro ist. Ich hab überall rote Pusteln, ganz anders als meine Neuro sonst aussah.

  27. #427
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Zitat Zitat von Belleza Beitrag anzeigen
    @Simjen: Ich habe davon schon mal gehört, aber bevor ich mit Versuchen starte, werde ich erst mal zum Hautarzt gehen. Ich bin mir nämlich gar nicht sicher ob das überhaupt Neuro ist. Ich hab überall rote Pusteln, ganz anders als meine Neuro sonst aussah.
    Das ist auf jeden Fall ne gute Idee. Blöd, dass Du so lange warten musst. ist aber bei unserem Hautarzt nicht anders

  28. #428
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.04.2009
    Beiträge
    53

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Ich habe mir überlegt morgen früh einfach mal hinzugehen und zu sagen das ich es nicht mehr aushalte. Es wird immer schlimmer und ich hasse das Gefühl nichts dagegen machen zu können. Wegschicken können die mich ja wohl schlecht wieder, oder?

  29. #429
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    5

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Ich habe seit ca. einem 3/4 Jahr ND, besonders schlimm an den Augen(lidern) und Lippen.

    Nachdem ich vieles ausprobiert habe, versuchte ich für die Augen "Posiformin 2%" und das ist wirklich die beste Salbe! Gibt es nur in Apotheken. Sonst kam ich max. 1 Woche bis 10 Tage ohne Kortison zurecht, nun brauche ich seit Mitte Dezember kein Kortison mehr. Ich benutze es auch für die Lippen, auch da brauchte ich kein Kortison mehr.

    Allerdings habe ich kürzlich Erdnussflipps gegessen und ein paar Stunden später hatte ich schlimmste Entzündungen an den Augen, Lippen und eingerissene Mundwinkel. Leider benötigte ich dann einige Tage Kortison....

    So lasse ich diese Knabbereien eben weg, creme 2 mal tgl. mit Posiformin ein und bin absolut glücklich!

    Vielleicht hilfts ja hier auch jemandem von Euch.

    Liebe Grüße
    Steffi

  30. #430
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.04.2009
    Beiträge
    53

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Also ich war heute morgen beim Hautarzt und der hat gesagt das ich eine Röschenflechte habe. Hatte das schon mal jemand von euch? Das macht mich echt fertig und es wird immer schlimmer. Anscheinend kann man gar nichts dagegen tun außer abwarten das es von selbst verschwindet.

    Liebe Grüße

  31. #431
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Mädels,

    ich bekomm die Krise. Die Hand meiner kleinen Tochter wird wieder schlimmer. Wir haben ja erst mit 0,25% Hydrokortison angefangen und am vergangenen Montag dann mit Prednitop weitergemacht. Bissl viel Kortison...zudem, sie halt auch Hämmer-Antibiotika nehmen muss....ich habe versucht die Kortisonsalbe auszuschleichen - mit dem Ergebnis, dass sie nun auf der handfläsche selber an verschiedenen Stellen wieder Bläschen bekommt...

    Werd wohl doch dringend zum Hautarzt müssen...

  32. #432
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    handfläche, bläschen? klingt das nicht sehr nach diesem dyshidrotischen ekzem? was man am besten austrocknet oder mit gerbsäure (tannosynt?) behandelt.. tut mir leid, dass deine tochter so leiden muss

  33. #433
    Basia
    Besucher

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    ich benutze im moment auch Prednitop fürs Gesicht. Aber irgendwie hilft mir das gar nicht

  34. #434
    Allwissend Avatar von QRN
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    1.156

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    also wenn es ein dyshidrotisches ekzem ist, sollte sie die bläschen doch auch an der fußsohle haben? zumindest tritt das bei mir nur gleichzeitig auf und fängt am fuß an, vielleicht ist das aber auch nicht pauschalisierbar.
    entgegen der austrocknungsmethode ist mein dh e nach der umstellung auf naturseife weggegangen, am fuß hilft zusätzlich, keine synthetischen strümpfe zu tragen, in denen der fuß nicht atmen kann.

    was hat der hautarzt gesagt?

  35. #435
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    ----
    Geändert von KaMiKaZeHeRz (30.05.2012 um 20:26 Uhr)

  36. #436
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Also meine Kleine hat es auch nur an den Händen - hoffe, dass es an den Füssen erst gar nicht kommt.

    Hautarzt war heute nicht zu erreichen - dem kann man neuerdings eine sms schicken, wenn man einen Termin will, weil dort dauernd besetzt ist - aber gemeldet hat sich trotzdem niemand. Dafür war ich wegen der Mittelohrentzündung mit der Kleinen beim Kinderarzt - der selbst Neurodermitis hat - er hat ihr heute testweise eine Creme (ebenfalls Kortison) draufgetan und will morgen sehen, ob es hilft - falls ja, will er irgendwelche feucht-warmen Umschläge machen - fragt mich nicht....er hat mir auch nicht gesagt, wie die Creme heisst, die er genommen hat..

    Ich hab ihm gesagt, dass ich nicht so begeistert bin, dass es wieder Kortison ist, weil sie das schon so lange bekommt - er meint, man muss erst einen "Brand löschen"...zudem soll die Kleine jetzt Citrizin nehmen - das ist ein Antiallergikum...das hat bisher geholfen, wenn sie auf Lebensmittel reaiert hat und einen Ausschlag bekommen hat.

    Leider hat sie im Moment an 4 Stellen an der Hand neue Bläschen bekommen.....

  37. #437
    Experte Avatar von Merlusigne
    Registriert seit
    10.05.2004
    Ort
    El Paso
    Beiträge
    522

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Bei mir hat die Kombination Xusal (Antihistamin) mit Kortison eine Verbesserung gebracht. Cetirizin war mir zu schwach. Aber das ist natürlich von Mensch zu Mensch verschieden. Xusal gibt es auch in Tropfenform, damit man es besser dosieren kann.

    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin verrückt - die andere summt die Melodie von Tetris

  38. #438
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.04.2009
    Beiträge
    53

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Hallo Simjen! Vielleicht könntest du es mal mit Meersalz versuchen. Einfach in Wasser lösen und die Hände ein bisschen drin "baden". Das hat meine Neuro manchmal beruhigt. Das die Ärtzte immer Kortison geben kenne ich, war bei mir auch so.
    Gute Besserung!

  39. #439
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.04.2009
    Beiträge
    53

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Mir fällt noch was ein: Als ich noch klein war hat mir mein Arzt Parfenac (ich weiß nicht mehr wie man es schreibt) verschrieben, was mir auch gut geholfen hat. Vielleicht kannst du ja mal dannach fragen.

  40. #440
    Allwissend Avatar von QRN
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    1.156

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    und was ist mit vitaminen? gibt ja verschiedene ideen, dass ein de durch vitaminmangel ausgelöst wird, zb hier: http://forum.netdoktor.de/Haut+Haare...8130,101.html#
    bei mir persönlich hat wie gesagt naturseife und hautpflege (urea, fette..) geholfen, nix mit austrocknung. ich hab das de nicht mehr, nur noch am fuß ganz selten ein paar bläschen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.