Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 10 von 16 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 400
  1. #361
    Fortgeschritten Avatar von Shadow
    Registriert seit
    25.06.2003
    Beiträge
    458

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Nein, Honnyblossom, ich meine diese hier: http://www.fangocur.de/index_shop_12...te-ekzeme.html . Die Inhaltsstoffe sind folgende: Olivenöl und Kokosfett verseift, Wasser Gossendorfer Fango, Olivenöl, Mischung naturreiner ätherischer Öle ((1%): Cistrose, Pefferminze fein, Lavendel extra), Kurkuma. Keine Angst vor der leichten Parfumierung. Ich vertrage so etwas ansonsten auch wirklich überhaupt nicht, aber in dieser Kombination ist das gar kein Problem .

  2. #362
    Allwissend Avatar von QRN
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    1.156

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    hui, das ist ja ein stolzer preis. aber wenn sie bei dir hilft, lohnt es sich ja..

    honeyblossom, du könntest auch mal die mud and shea aus dem seifenparadies ausprobieren, mit der war meine mutter (reagiert auch auf ugf alles im gesicht ;)) sehr zufrieden.. aber ne garantie gibts natürlich nicht.. reinigungsmilchs für empfindliche haut hast du alle schon ausprobiert, ja?

    zur intimrasur wollte ich noch sagen: überleg dir vielleicht mal ein waxing mit halawa, das ist wachs aus nur zucker und zitronensaft. hält länger als ne rasur und das haar wächst weich nach. ich mache das inzwischen sogar selbst, mit ein bisschen übung und mut ist das kein problem.

    ich seh grade, die mud&shea ist ja auch bis februar ausverkauft ..

  3. #363
    Fortgeschritten Avatar von Shadow
    Registriert seit
    25.06.2003
    Beiträge
    458

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Ja, für eine Seife ist sie wirklich teuer, aber ich benutze sie zum duschen und für die Gesichtsreinigung und komme bestimmt zwei Monate mit einem Stück aus. 5 Euro pro Monat finde ich nicht zu viel, zumal ich sonst keine Reinigung mehr brauche. Also eigentich ist sie im Vergleich zu einer Naturkosmetik-Reinigungsmilch, die vielleicht auch zwei Monate hält, aber bestimmt fast zweimal soviel kostet günstig .

  4. #364
    Fortgeschritten Avatar von Shadow
    Registriert seit
    25.06.2003
    Beiträge
    458

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Ups doppelt.

  5. #365
    ♥ Minerals-Junkie ♥ Avatar von Honeyblossom
    Registriert seit
    17.08.2009
    Beiträge
    358

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Hallo Shadow

    Vielen Dank für die Info über die INCIs
    Das klingt wirklich gut, bis auf die ätherischen Öle. Die vertrag ich leider überhaupt nicht, nicht nur auf der Haut, sondern vor allem über die Atemwege. Ich habe MCS und das gelangt bei mir direkt ins Gehirn, da meine Blut-Hirn-Schranke löchrig ist, und sorgt für starke Hirnsymptome (Migräne bis hin zu Hirnkrämpfen, neurologische Störungen, Schwindel, Zittern usw.)

    Ich hab grad die "Salty Clouds" bestellt und probier die jetzt mal aus fürs Gesicht. Wenn die alle ist, teste ich mal die anderen reihum

    Nur eine für die Intimrasur fehlt mir immernoch, oder kann man die Salty Clouds oder eine von den anderen Salzseifen auch dafür nehmen?
    Ach nee, die schäumen ja nicht so

    Also falls vielleicht doch irgendwer eine ganz milde, unbeduftete Rasierseife kennt, bitte unbedingt hier posten

    LG
    Honeyblossom

  6. #366
    ♥ Minerals-Junkie ♥ Avatar von Honeyblossom
    Registriert seit
    17.08.2009
    Beiträge
    358

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Achso, @QRN:
    Nein, Reinigunsmilch hab ich noch nicht probiert, da ich kein Make-Up trage.
    Kann man das denn auch zum Waschen mit Waschlappen nehmen, so wie eine Waschlotion?

    Ich befürchte aber, dass diese Sachen dann wieder so teuer sind. Seifen halten so schön lange und kosten nicht so viel

    LG
    Honeyblossom

  7. #367
    Allwissend Avatar von QRN
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    1.156

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    also grade wenn man kein make up trägt, eignet sich ja eine leichte reinigungsmilch. anwendung ist ganz einfach, bisschen was auf die hände, aufs feuchte gesicht einmassieren und dann abspülen..

    wenn du eh nur den staub des tages abwaschen musst, finde ich, du könntest es mal nur mit wasser oder mit wasser mit etwas natron versuchen .

    ich nehme im moment die aloe vera rm von alterra für empfindliche haut http://www.dooyoo.de/hautpflege/alte...inigungsmilch/, die find ich okay, aber könnte noch optimaler sein. der preis ist jedenfalls super. es gibt auch noch eine blaue von alterra für "sehr empfindliche haut", die hab ich allerdings noch nicht ausprobiert.

    ps: ich weiß nicht genau, was du mit "reinigung mit waschlappen" meinst. aber wenn ich mit nem normalen waschlappen in meinem gesicht rumrubbeln würde, würde meine haut ausrasten .

  8. #368
    ♥ Minerals-Junkie ♥ Avatar von Honeyblossom
    Registriert seit
    17.08.2009
    Beiträge
    358

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Hallo QRN

    Oh nee, die INCIs sind ganz böse für mich
    Vertrage ja überhaupt keine Duftstoffe.
    Das Sensitiv Duschgel von alterra finde ich aber prima, nehm ich immer zum Rasieren

    Ich hab aber grad diese Reinigungscreme von Alviana entdeckt, die ist ganz ohne Duftstoffe: http://www.alviana.de/de/reinigungsmilch-sensitiv.html
    Mal sehen, ob ich die vertrage. Eigentlich geht Alkohol bei meiner Haut nicht, aber vielleicht gibt es da ja Unterschiede.

    Kennt vielleicht sonst noch jemand ne gute parfümfreie Reinigungscreme oder milde Reinigungslotion?

    LG Honeyblossom

  9. #369
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    es gibt einen parfümfrei-thread hier, da stehen noch mehr sachen drin...

    reinigungsmilch gibts von alterra ne parfümfreie (rossmann), und dann in der apo: eucerin reinigungscreme re-balance, avene reinigungslotion für überempfindliche haut und la roche posay reinigungsmilch..

  10. #370
    ♥ Minerals-Junkie ♥ Avatar von Honeyblossom
    Registriert seit
    17.08.2009
    Beiträge
    358

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Huhu Naila

    Danke für den Tipp, werde mich da gleich mal einlesen.
    Die Reinigungsmilch 3in1 von Alterra geht leider auch nicht, die soll extrem nach Alkohol riechen.
    Aber vielleicht finde ich ja noch mehr Anregungen in besagtem Thread.

    LG
    Honeyblossom

  11. #371
    Fortgeschritten Avatar von Shadow
    Registriert seit
    25.06.2003
    Beiträge
    458

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Hallo Honeyblossom,

    alles ohne Duftstoffe und sehr schön verträglich für Neurodermitishaut findest Du hier: www.siriderma.de . Da ist auch eine Reinigungsmilch dabei. Ok, natürlich wieder nicht so preiswert, aber diese Pflege vertrage ich nun schon seit über zwei Jahren (nur die Seife nehme eben aus einer anderen Serie).

    Die beraten auch sehr nett über's Telefon .

  12. #372
    ♥ Minerals-Junkie ♥ Avatar von Honeyblossom
    Registriert seit
    17.08.2009
    Beiträge
    358

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Zitat Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
    Hallo Honeyblossom,

    alles ohne Duftstoffe und sehr schön verträglich für Neurodermitishaut findest Du hier: www.siriderma.de . Da ist auch eine Reinigungsmilch dabei. Ok, natürlich wieder nicht so preiswert, aber diese Pflege vertrage ich nun schon seit über zwei Jahren (nur die Seife nehme eben aus einer anderen Serie).

    Die beraten auch sehr nett über's Telefon .
    Hallo Shadow

    Wie lustig, von denen hab ich grad was bestellt
    Bin absolut begeistert von der Aufbaucreme Phase I und II. Hatte monatelang einen starken Neurodermitis-Schub und nichts hat geholfen. Nach einer einzigen Anwendung hat sich meine Haut beruhigt und ich habe endlich - seit über einem halben Jahr(!) keinen quälenden Juckreiz mehr!

    Werde die anderen Produkte auch nochmal unter die Lupe nehmen und durchtesten. Anscheinend ist dieses basische Pflegekonzept das einzig Richtige bei Neurodermitis.

    LG
    Honeyblossom

  13. #373
    Fortgeschritten Avatar von Shadow
    Registriert seit
    25.06.2003
    Beiträge
    458

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Och das ist ja witzig .

    Ich will nichts anderes mehr haben, auch wenn's auf Dauer etwas langweilig ist, bleibe ich jetzt bei dieser Pflege. Besonders gefällt mir, dass in den Cremes fast die gleichen Inhaltsstoffe drin sind und man so einfach gucken kann, wie reichhaltig man das im Moment braucht (im Sommer benutze ich dann oft auch die Körperemulsion im Gesicht und dafür jetzt im Winter auch die Aufbau Pflegecreme Basis für Gesicht und Körper).

    Hast Du schon das Basenbad ausprobiert. Das ist himmlisch. Danach fühlt man sich endlich mal wieder wohl in seiner Haut !

  14. #374
    ♥ Minerals-Junkie ♥ Avatar von Honeyblossom
    Registriert seit
    17.08.2009
    Beiträge
    358

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Zitat Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
    Och das ist ja witzig .

    Ich will nichts anderes mehr haben, auch wenn's auf Dauer etwas langweilig ist, bleibe ich jetzt bei dieser Pflege. Besonders gefällt mir, dass in den Cremes fast die gleichen Inhaltsstoffe drin sind und man so einfach gucken kann, wie reichhaltig man das im Moment braucht (im Sommer benutze ich dann oft auch die Körperemulsion im Gesicht und dafür jetzt im Winter auch die Aufbau Pflegecreme Basis für Gesicht und Körper).

    Hast Du schon das Basenbad ausprobiert. Das ist himmlisch. Danach fühlt man sich endlich mal wieder wohl in seiner Haut !
    Also ich möchte auf jeden Fall mal alles ausprobieren. Evtl. auch das Shampoo, da ich seit ein paar Jahren so offene Stellen überall auf der Kopfhaut habe (seborrhoisches Ekzem) und es immer schlimmer wird.

    Das Basenbad kann ich leider nicht benutzen, da wir keine Badewanne haben
    Aber ich merke, dass sich die Schlacken jetzt andere Wege suchen, um herauszukommen, sodass das Jucken jetzt neben den Stellen auftritt, wo ich die Creme angewandt habe. Ich befürchte, dass das schlimmer wird, wenn ich nicht sofort damit anfange, meinen ganzen Körper basisch zu pflegen.
    Ob es wohl etwas nützt, wenn man das Basenbad als Waschung verwendet, so in ner Schüssel mit Wasser aufgelöst und dann mit Waschlappen über den ganzen Körper fahren?
    Das Duschgel ist mir ehrlich gesagt zu teuer, eigentlich das ganze Pflegeprogramm. Vielleicht wäre das ne Möglichkeit zum Sparen?

    LG
    Honeyblossom

  15. #375
    Fortgeschritten Avatar von Shadow
    Registriert seit
    25.06.2003
    Beiträge
    458

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Hallo Honeyblossom,

    eine Möglichkeit zum Sparen hast Du tatsächlich bei der Reinigung. Wie wäre es denn mit unparfumierter, pflanzlicher Kernseife? Das ist wirklich gar nicht schlecht und schön basisch .
    Die basischen Waschungen sind bestimmt besser als nichts, aber vielleicht hast Du ja Verwandte, bei denen Du ab und zu mal baden kannst, denn der Effekt ist wirklich super!
    Wenn Du schon damit anfängst, kannst Du auch mal gucken, ob Du Dich nicht anders als bisher ernähren willst (keinen Zucker, kein Weißmehl) und ob Du zusätzlich noch basische Nahrungsergänzung nehmen willst (Basica Tabletten). Mir bekommt dieses Rundherum-Paket am besten, auch wenn es mich gerade beim Essen ganz schön einschränkt.

  16. #376
    ♥ Minerals-Junkie ♥ Avatar von Honeyblossom
    Registriert seit
    17.08.2009
    Beiträge
    358

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Huhu Shadow

    Ich habe vorhin mit einer netten Dame von Siriderma telefoniert und sie mit meinen Fragen gelöchert
    Das mit der Kernseife wusste ich garnicht, dass sie auch basisch ist. Wie ist es denn mit Alepposeife? Die habe ich nämlich sonst benutzt, allerdings nehm ich im Moment nur Wasser, da ich nichts anderes habe.

    Also diese Dame meinte jedenfalls, man könne sich auch waschen mit dem Basenbad. Aber sie meinte auch, wenn man keine Badewanne hat, könne man auch ein Fußbad machen, das soll auch sehr effektiv sein, da der Körper durch die Fußsohlen ganz stark entgiftet.
    Also werde ich mir das Basenbad auf jeden Fall auch noch zulegen.

    Das Shampoo alleine soll nicht helfen gegen diese Ekzeme auf der Kopfhaut, aber ich soll die Stellen genau so behandeln wie die Neurodermitisstellen, also die Aufbau-Pflegecreme Intensiv nachts drauf, dann mit dem basischen Shampoo abwaschen und dann die Aufbau-Pflegecreme Plus drauf.
    Nun ja, jeden Tag mit Shampoo waschen werde ich bestimmt nicht machen. Das ist mir 1. zu teuer und 2. bestimmt nicht gut für die Kopfhaut.
    Ich werde es morgens einfach mit lauwarmem Wasser abspülen und nen Microfaser-Waschlappen zur Hilfe nehmen. Damit bekommt man eigentlich alles gut ab.

    Ich werde aber bestimmt ab und zu mal meinen Kopf in eine Schüssel mit dem Basenbad tauchen. Das hilft bestimmt auch gut *hoff*

    Also das mit der Ernährung ist schwierig bei mir, da ich nur noch wenige Nahrungsmittel vertrage (nicht mehr als 250 g gekochtes Gemüse am Tag wegen Fructoseintoleranz, geschälter Basmatireis, Hirse und gekochte Kartoffeln - als Fett benutze ich kaltgepresstes Raps- oder Olivenöl, ab und zu auch Sonnenblumenöl).
    Alles andere bereitet mir z.T. heftige Beschwerden mit Darmkoliken, Durchfall, Übelkeit, Migräne usw.
    Hab neben Fructoseintoleranz auch Lactoseintoleranz, Glutenintoleranz, Histaminintoleranz und diverse Unverträglichkeiten, z.B. Kreuzreaktionen wegen Frühblüher-Pollenallergie und vertrage auch keine ballaststoffreiche Nahrung, vor allem ungeschältes Getreide ist schlimm (hab dann wie Verbrennungen überall im Mundraum).
    Also nix mit Zucker (nur Stevia nehm ich), Milch, Getreide usw.
    Tierisches Eiweiß vertrag ich auch nicht, also ist auch nix mit Eiern, Fleisch oder Fisch

    Wenigstens sollen Kartoffeln schonmal gut sein, da basisch. Gemüse geht leider nur gekocht, das ist schade. Sonst wäre es auch basisch, gekocht ist es nur neutral.

    Pillenexperimente kann ich zurzeit nicht machen, da ich noch andere Sachen einnehmen muss und nicht weiß, ob das zusammen geht. Ist auch bei mir ganz schwierig, da mein Körper hochempfindlich reagiert auf viele Stoffe, vor allem, wenn sie nicht natürlich sind.
    Hab aber im Mai einen Termin bei einer Homöopathin und hoffe, dass sie mich ein Stück weit begleiten kann bei der Therapie.
    Möchte auch unbedingt die schrecklichen Darmpilze endlich loswerden, da ich das nicht mehr im Griff habe, trotz regelmäßiger Einnahme von Darmbakterien
    Also bei mir ist das Problem auf jeden Fall der Darm, das weiß ich. Aber die Entgiftung bzw. Darmsanierung muss vorsichtig angegangen werden, da mein Körper die gelösten Stoffe nicht selbstständig ausscheiden bzw. verstoffwechseln kann (hab auch Probleme mit der Leber). Da muss dann wirklich alles auf meine ganzen Probleme zugeschnitten sein, z.B. noch für die Leber etwas zur Unterstützung.

    Uiuiui, mein Text ist aber lang geworden.
    Sorry für's OT

    LG
    Honeyblossom

  17. #377
    Fortgeschritten Avatar von Shadow
    Registriert seit
    25.06.2003
    Beiträge
    458

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Ui, dann machst Du ja schon alles mögliche. Ja, Darmpilze hatte ich auch. Deshalb nehme ich ja Basica Tabletten, um das Niveau zu halten und ncht zu übersäuern. Das sind nur Mineralien. Die Pilze hab ich haber gut mit meiner Heilpraktikerin wegbekommen.

    Die Aufbau Pflegecreme intensiv, die Du auf die Ekzeme am Kopf tun willst, macht die Haare ganz schön stohig (hab mir mal was aus Versehen in die Haare geschmiert davon). Vielleicht verwendest Du die am besten nur am Abend vor der Haarwäsche. Ich glaub nicht, dass Du mit dem Microfaser-Tuch alles wegbekommst, aber probier's ruhig aus.

    Jede Seife ist basisch. An Aleppo Seife hatte ich für Dich auch ursprünglich gedacht, aber ich dachte, Du würdes das Lorbeeröl dadrin nicht vertragen. Aber wenn Du sie verträgst, ist das eine tolle Sache.

    Nun, dann drücke ich Dir mal die Daumen, dass Du durch innerliche und äußerliche Pflege die ND in den Griff bekommst. Du bist ja echt gebeutelt mit der Ernährung. Ich kann mir wenigstens leckere Salate machen und mein selbst gebackenes Vollkornbrot futtern.

  18. #378
    ♥ Minerals-Junkie ♥ Avatar von Honeyblossom
    Registriert seit
    17.08.2009
    Beiträge
    358

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Ja, es ist nicht gerade einfach mit so vielen Allergien und Unverträglichkeiten.
    Aber ich glaube daran, dass man jede Krankheit (und dazu gehören auch Allergien) irgendwie wieder loswerden kann. Ich möchte das unbedingt anpacken, damit ich mich hoffentlich bald wieder ausgewogen ernähren kann.
    Dann ist jeden Tag Rohkost knabbern angesagt

    Ich hab mir mal die Inhaltsstoffe von diesen Basica Tabletten angesehen, die gehen leider überhaupt nicht bei mir, da ich auch HPU habe
    Da darf man kein Eisen, Kupfer etc. einnehmen, das verschlimmert sonst alles.
    Aber es gibt bestimmt auch irgendeine Möglichkeit, wie ich dieses Basen-Konzept auch innerlich anwenden kann. Spätestens im Mai hoffe ich Näheres zu erfahren.


    Achso, um beim Thema zu bleiben:
    Es gibt doch diese Stulpen für Neurodermitiker, hab mir vor ein paar Monaten diese Silberstulpen zugelegt. Aber die sitzen nicht gut und das Material ist so dick, und wenn man die Arme etwas beugt, bilden sich Falten, die die Haut reizen und Juckreiz auslösen.
    Gibt es da noch bessere, feinere Stulpen, z.B. aus feiner Naturseide?
    Wenn sich meine Arme einigermaßen beruhigt haben und ich endlich wieder etwas Langärmliges tragen kann, möchte ich diese Stellen gerne schützen. Aber mit den jetzigen Stulpen würde das nicht gehen. Alleine dieses Silikon-Bündchen ist schon so dick, dass es sich total abzeichnet, und noch dazu ist es viel zu weit und rutscht immer runter. Das nervt so

    LG
    Honeyblossom

  19. #379
    Fortgeschritten Avatar von Shadow
    Registriert seit
    25.06.2003
    Beiträge
    458

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Ja, meinen Heuschnupfen bin ich ja schließlich auch durch Homöopathie losgeworden .

    Mit solchen Stulpen kenne ich mich leider gar nicht aus.

  20. #380
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Hallo Mädels,

    ich brauch mal dringend Euren Expertenrat!

    Meine kleine Tochter hat auch Neurodermitis - eigentlich schon länger und bisher sind wir am besten mit Siriderma Phase I und II klar gekommen. Bisher hatt sie auch ne sehr leichte Form - ab und zu halt eine entzündete Stelle im Gesicht oder an den Armen - sonst mehr so kleine trockene Hubbelchen an den Armen und Beinen und am Po.

    Diesmal hat sie aber ein Problem mit ihrem Handgelenk - angefangen hat es wie eine kleine Blase, die aufgepltzt ist...die Haut hat sich immer mehr zu schälen begonnen. Ich muss gestehen - nachdem sich bloss die Haut geschält hat, hab ich es nicht als Neurodermitis erkannt - und ihr einfach Calendulasalbe oder Wundsalbe darf getan.

    Am 23.12 - als kein Hautarzt mehr zu erreichen war, hatte sie dann plötzlich entzündete Ränder und sowas wie einen kleinen Riss auf der Handfläche...

    ich war dann noch bei einem Naturheil-Apotheker, der im ganzen Landkreis berühmt ist - in der Hoffnung, wie kommen um das Kortison herum, dass wir bisher noch nie gebraucht haben.

    Der hat aber gesagt, diesmal muss Kortison sein - dazu hat er gegen die Nebenwirkungen uns Schüsslersalze empfohlen (1, 2 und 11).

    Er hat auch gesagt, Kortison morgens und Abends uns es sei wichtig, dass wir vorher desinfizieren...

    Seit 23.12. schmiere ich also 0,25% Hydrocortison von Fenistil.

    Ich muss dazu sagen, dass sie vor 3 Wochen sehr heftig eine Grippe hatte und jetzt auch seit Weihnachten wieder ne heftige Mittelohrentzündung - ich sag das, weil wenn sie krank ist, ist ihre Neuro immer wesentlich schlimmer....

    seit dem 27.12 hat sie noch unter der schuppenden Stelle eine andere Stelle (siehe schwarzer Kreis am Foto) bekommen, mit kleinen juckenden Bläschen.

    ich war, weil sie ja so krank war, jetzt über die Feiertage schon 3 Mal beim Kinderarztnotdienst und habe denen auch jedesmal die Hand gezeigt - auch mit den Bläschen - ich habe keine Ahnung, ob die sich einfach nicht auskennen - oder da man wirklich nix machen kann...

    Letzte Nacht hat sie jedenfalls sehr geweint, weil ihr die Hand so gejuckt hat - ich wusste nicht, was ich groß machen soll und hab ihr fenistil gel - das gegen Juckreiz und Mückenstiche drauf getan und dann war es gut.

    ich habe heute morgen - statt dem Kortison - weil ich dachte, es lindert den Juckreiz die Phase I von Siriderma - also die weisse Paste drauf getan - mit dem Ergebnis, dass die Wundränder noch mehr entzündet sind...

    Was ich Euch nun fragen wollte - sind diese Bläschen normal bei Neurodermitis oder ist das zusätzlich ne allergische Reaktion, die immer schlimmer wird....

    Ist es normal, dass nach 1 Woche Kortison die Hand nur insofern besser ist, als der kleine Riss weg ist - die Hand sich aber nach wei vor schuppt und schlimm aussieht - abgesehen eben, dass die Sache mit den Bläschen schlimmer wird.

    Habt ihr Rat für mich - weil vor nächster Woche, bekomm ich keinen Hautarzt - wenn überhaupt...


  21. #381
    ♥ Minerals-Junkie ♥ Avatar von Honeyblossom
    Registriert seit
    17.08.2009
    Beiträge
    358

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Hallo Simjen

    Das sieht wirklich übel aus

    Diese Bläschen hatte ich auch ganz schlimm in den Armbeugen.

    Ich nehme nun seit etwas über 1 Woche die Siriderma-Cremes (als Phase II nehm ich die für juckende, gereizte Haut) und es ist fast verschwunden.
    Aber an den Rändern bilden sich immer noch ab und zu so Bläschen, die ich dann öffne, weil sie so schrecklich jucken. Allerdings versuche ich nicht zu kratzen, sondern wirklich nur diese einzelne Blase auszudrücken.
    Dann mache ich die weiße Creme drauf und die zieht die ganze Flüssigkeit gut raus. Ich tupfe dann ab und zu die Flüssigkeit ab und trage an dem Punkt nochmal die weiße Creme auf, bis es aufhört zu nässen.
    In 1-2 Tagen ist das Bläschen dann komplett leer und abgeheilt.

    Ich denke, das sind immer noch diese überschüssigen Säuren, die sich halt ihren Weg nach draußen suchen.
    Deshalb versuche ich auch immer, wenn ich diese Siriderma-Cremes benutze, noch ca. 1-2 cm über den Rand hinaus einzucremen, damit es nicht am Rand wieder ausbricht.

    Kannst Du nicht mal probieren, eine Art Entsäuerungskur mit Deiner Tochter zu machen, wo Du Ihr viel rohes Gemüse, frisches Obst, frisch ausgepresste Säfte und Kärutertees gibst?
    Hier gibt es eine Tabelle, welche Nahrungsmittel basisch und welche säureerzeugend sind: http://www.zentrum-der-gesundheit.de...ensmittel.html

    Habt Ihr vielleicht auch eine Badewanne, sodass Du Ihr mal ein Basenbad machen kannst? Das von Siriderma soll ja sehr gut sein, wie ich hier mitbekommen habe.

    LG
    Honeyblossom
    Geändert von Honeyblossom (01.01.2010 um 19:07 Uhr)

  22. #382
    Allwissend Avatar von Beautywüstenbewohnerin
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    1.024

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    Ist es normal, dass nach 1 Woche Kortison die Hand nur insofern besser ist, als der kleine Riss weg ist - die Hand sich aber nach wei vor schuppt und schlimm aussieht - abgesehen eben, dass die Sache mit den Bläschen schlimmer wird.
    Hallo Simjen,
    dass die Bläschen vermehrt auftreten, wenn Du die Kleine mit Cortison eincremst, finde ich besorgniserregend. Neurodermitis-Ausschläge sind recht anfällig für bakterielle Infektionen, welche sich durch Kortison natürlich verschlimmern, weil das Kortison die Immunabwehr unterdrückt (deshalb nimmt man es ja überhaupt). Du solltest m.E. schnellstmöglich klären lassen, ob es sich um etwas bakterielles handelt (und da ist ein Homöopath nicht der richtige Ansprechpartner, das muss von einem Labor getestet werden).
    Ich würde an Deiner Stelle das Kortison sicherheitshalber weglassen, bis das eindeutig geklärt ist. Ich möchte Dir ja keine Angst einjagen, aber ich habe mir mit so was mal eine Lymphangitis (im Volksmund gern "Blutvergiftung" genannt) eingefangen und durfte wochenlang mit einem eingegipsten Arm herumrennen. Blöd ist natürlich, dass der "normale" Neurodermitis-Ausschlag schlagartig schlimmer werden wird, wenn Du das Koritson abrupt absetzt, aber mir wäre das Risiko einer eventuellen Infektion zu groß, um es weiter zu benutzten.
    Grüße aus der Beautywüste!

  23. #383
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Danke Ihr beiden.

    Der Ausschlag wurde aber von dem einen Kinderarzt begutachtet, meint ihr nicht, dass er mir das gesagt hätte - er hat gemeint, ich soll die Bläschen mit Kortison einschmieren.

    ich habe ihn auch gefragt, ob das ne Strepptokokken-Infketion sein könnte, weil mir meine Mutter da schon Angst gemacht hat - er meint dann, wenn, könnte er es nicht mehr feststellen - aber so, wie die hand am Dienstag beim Arzt aussah, hat er gesagt, sei es keine Infektion und hat mir eben geraten auch dort Kortison drauf zu tun.

    Darf ich das überhaupt - das Kortison so schlagartig weglassen?

    Also Kortison auf die Bläschen habe ich erst seit vorgestern gemacht - also bisher 3 mal gecremt (soll nur morgens und Abends cremen)...in der Zeit sind die Bläschen etwa doppelt so viel geworden - wären sie vielleicht so auch - ich kenne mich mit Kortison nicht aus und habe keine Ahnung, wie schnell sowas wirkt.

    Was mich halt auch beunruhigt ist, dass ich die Hand ja schon 1 Woche eincreme und nur eine minimale Verbesserung feststellen kann - dauert das so lange, bis Kortison wirkt?


    Ich war ja nur bei dem Naturheil-Typen, weil ich eben am 23.12 keinen Hautarzt mehr erreicht habe - ich würde ja sonst auch sofort morgen zum Arzt gehen und kann nur hoffen, dass irgendeiner am Montag da ist - wobei bei uns ist das so eine Sache mit den Hautärzten - als ich letztens Ausschlag hatte, hab ich einen Termin in 8 Wochen bekommen und die helferin meinte dann frech, auf meine Frage, ob ich jetzt 8 Wochen mit Ausschlag rumrennen soll - "ja"

    Das basische Bad haben wir und im Moment lass ich sie die Hand immer drinnen baden. Da sie ja noch immer Mittelohrentzündung hat, kann ich sie unmöglich 40 Minuten in die Badewanne setzen - und Siriderma sagt ja, darunter soll man eigentlich nicht zeitlich baden, sonst hilft es nicht und würde eher schaden...weil zwar die Haut angeregt wird, die Schlacken rauszulassen, dann aber keine Zeit hätte, wenn man kürzer badet, die auch auszuscheiden....

    macht ihr vorher auf Octentisept auf die Stellen, bevor ihr Kortison drauf macht? Weil ich mich schon gefragt habe, ob die Bläschen von dem Desinfektionsmittel kommen...kann das sein?

    Was soll ich jetzt machen? Nur Siriderma Phase 2? Weil Phase 1 scheint ja auch zu verschlimmern, nimmt aber den Juckreiz - dafür nimmt die Entzündung scheinbar zu - zumindest werden die entzündeten Wundränder immer breiter....

    Ist es nicht unverantwortlich bei dem Zustand der Hand, das Kortison wegzulassen?

    Meine Süße muss eh Antitbiotika nehmen - würden die nicht auch gegen eine Bakterielle Infektion helfen?? Antibiotika nimmt sie auch seit Dienstag. Wegen der Ohren und der Bindehautentzündung...

  24. #384
    Allwissend Avatar von Beautywüstenbewohnerin
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    1.024

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    Danke Ihr beiden.

    Der Ausschlag wurde aber von dem einen Kinderarzt begutachtet, meint ihr nicht, dass er mir das gesagt hätte - er hat gemeint, ich soll die Bläschen mit Kortison einschmieren.

    ich habe ihn auch gefragt, ob das ne Strepptokokken-Infketion sein könnte, weil mir meine Mutter da schon Angst gemacht hat - er meint dann, wenn, könnte er es nicht mehr feststellen - aber so, wie die hand am Dienstag beim Arzt aussah, hat er gesagt, sei es keine Infektion und hat mir eben geraten auch dort Kortison drauf zu tun.
    O.k., wenn der Kinderarzt viel Erfahrung mit Neurodermitispatienten hat, kann er das wahrscheinlich wirklich sehen. Mir war vorhin nicht klar, dass deine Tochter schon von einem Arzt begutachtet wurde, sorry.

    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    Darf ich das überhaupt - das Kortison so schlagartig weglassen?
    Eigentlich sollte man das nicht tun, weil dann die durch das Kortison unterdrückten Symptome mit voller Wucht zurückkommen. Wenn allerdings das Immunsystem gebraucht wird, lässt man es trotzdem weg, weil ein Ekzem sich zwar sehr schlimm anfühlen kann, aber nicht gefährlich ist.

    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    Also Kortison auf die Bläschen habe ich erst seit vorgestern gemacht - also bisher 3 mal gecremt (soll nur morgens und Abends cremen)...in der Zeit sind die Bläschen etwa doppelt so viel geworden - wären sie vielleicht so auch - ich kenne mich mit Kortison nicht aus und habe keine Ahnung, wie schnell sowas wirkt.
    Genau das macht mich stutzig. Zwar wirkt Kortison auch nicht blitzartig, aber dass sich Symptome verschlimmern während ich es benutze, habe ich noch nicht erlebt, das soll so eigentlich nicht sein. Genau deshalb hatte ich ja den Verdacht, dass es etwas infektiöses ist.

    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    Was mich halt auch beunruhigt ist, dass ich die Hand ja schon 1 Woche eincreme und nur eine minimale Verbesserung feststellen kann - dauert das so lange, bis Kortison wirkt?
    Möglich. Immerhin ist es ja sehr niedrig dosiert, weil Deine Tochter noch recht klein ist.

    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    Ich war ja nur bei dem Naturheil-Typen, weil ich eben am 23.12 keinen Hautarzt mehr erreicht habe - ich würde ja sonst auch sofort morgen zum Arzt gehen und kann nur hoffen, dass irgendeiner am Montag da ist - wobei bei uns ist das so eine Sache mit den Hautärzten - als ich letztens Ausschlag hatte, hab ich einen Termin in 8 Wochen bekommen und die helferin meinte dann frech, auf meine Frage, ob ich jetzt 8 Wochen mit Ausschlag rumrennen soll - "ja"
    Ich glaube, ich muss meiner Hautärztin demnächst mal eine Schachtel Pralinen vorbeibringen oder so... So etwas habe ich jetzt schon so oft gelesen und gehört, da könnte ich wirklich platzen... Wohnst Du in der Nähe eines Universitätsklinikums? Die haben normalerweise auch eine Notfallabteilung, in der Du wahrscheinlich stundenlang warten musst, aber wenigstens am selben Tag noch drankommst.

    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    Das basische Bad haben wir und im Moment lass ich sie die Hand immer drinnen baden. Da sie ja noch immer Mittelohrentzündung hat, kann ich sie unmöglich 40 Minuten in die Badewanne setzen - und Siriderma sagt ja, darunter soll man eigentlich nicht zeitlich baden, sonst hilft es nicht und würde eher schaden...weil zwar die Haut angeregt wird, die Schlacken rauszulassen, dann aber keine Zeit hätte, wenn man kürzer badet, die auch auszuscheiden....
    Ehrlich gestanden finde ich diesen Pseudotheoretischen Überbau bei Siriderma etwas... äh, nun... mir fällt kein halbwegs höflicher Ausdruck dafür ein . Womit ich nichts gegen die Produkte sagen will, ich weiß dass sie gerade für viele Neurodermitiker hervorragend sind. Aber diese Geschichte mit den Schlacken und dem "Abfall"-Säureschutzmantel, also nee...

    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    macht ihr vorher auf Octentisept auf die Stellen, bevor ihr Kortison drauf macht? Weil ich mich schon gefragt habe, ob die Bläschen von dem Desinfektionsmittel kommen...kann das sein?
    Otewas? Ich glaube, ich bin zu lange schubfrei, kenn ich nicht, das Zeug . Aber klar, die Bläschen können daher kommen, eventuell reagiert sie allergisch auf irgendeinen Inhaltsstoff.

    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    Was soll ich jetzt machen? Nur Siriderma Phase 2? Weil Phase 1 scheint ja auch zu verschlimmern, nimmt aber den Juckreiz - dafür nimmt die Entzündung scheinbar zu - zumindest werden die entzündeten Wundränder immer breiter....

    Ist es nicht unverantwortlich bei dem Zustand der Hand, das Kortison wegzulassen?
    Ehrlich gestanden, da ich jetzt erfahren habe, dass sie schon bei einem Arzt war weiß ich auch nicht, was ich an Deiner Stelle täte, tut mir leid.
    Das Problem ist: bei Allergie/atopischem Ekzem ist es unverantwortlich, das Kortison wegzulassen, bei einem Infekt ist es unverantwortlich, es weiter draufzuschmieren. Du Arme, in Deiner Haut möchte ich im Moment nicht stecken Bei sich selbst etwas zu versemmeln ist ja schon unschön, aber nicht zu wissen, wie man einem kleinen Kind helfen kann, ist doch deutlich schlimmer.

    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    Meine Süße muss eh Antitbiotika nehmen - würden die nicht auch gegen eine Bakterielle Infektion helfen?? Antibiotika nimmt sie auch seit Dienstag. Wegen der Ohren und der Bindehautentzündung...
    Grundsätzlich schon, allerdings hilft nicht jedes Antibiotikum gleichermaßen gegen jedes Bakterium.

    Sorry, jetzt habe ich so viel geschrieben, und nichts davon bringt Dich irgendwie weiter, es tut mir leid, ich würde Dir wirklich gern helfen.
    Grüße aus der Beautywüste!

  25. #385
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Hey trotzdem danke für Deinen Rat!!

    @Kinderarzt: ich kenne den Arzt eigentlich nicht - war ja nur der Notdienstkinderarzt - er war schon älter und ausnahmsweise sehr nett - aber ds heisst ja nicht, dass er sich auskennt.

    Unser 1. Kinderarzt hat sich sogar Allergologe geschimpft aber nicht erkannt, dass meine Tochter Neuro hat, obwohl ich ihn mehrmals darauf angesprochen habe....

    Leider haben wir nicht wirklich ein Klinikum in der Nähe - mir hat schon gereicht, dass ich kürzlich mit einem Kind, dass über 40 Fieber hatte und vor lauter Husten ständig gespuckt hat bei uns in der normalen Klinik 2 Stunden warten musste!

    Was ist, wenn ich auf die Bläschen kein Kortison mache und auf den rest schon?

  26. #386
    Allwissend Avatar von Beautywüstenbewohnerin
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    1.024

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    Was ist, wenn ich auf die Bläschen kein Kortison mache und auf den rest schon?
    Ich glaube, das ist genau der Kompromiss, den ich mit mir schließen würde, bevor ich ewig herumüberlege
    Grüße aus der Beautywüste!

  27. #387
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Hab ich jetzt auch so gemacht

    Hab auf die Bläschen erst die weisse Paste von Siriderma drauf getan und als sie jetzt vorhin geweint hat, weil es juckt, hab ich noch ne dicke Schicht von der Pflegecreme drauf getan - weisse paste war eh schon wieder ab.

    Auf den Rest hab ich Kortison drauf getan

    Was ich vorhin vergessen habe - dieses Octenisept ist ein ganz normale Wund Desinfektionsmittel - der Naturheilapotheker hat gesagt, ich soll das daruf tun, bevor ich Kortison drauf tue, weil ja durch das Kortison der Schutzmantel der Haut angegriffen wird...

    Einerseits find ich das schlüssig - andererseits jammert die Kleine, dass es tierisch brennt, was ich schon verstehen kann, so wie die hand aussieht - daher meine Frage, ob ihr, wenn ihr Kortison schmiert auch vorher ein Wunddesinfektionsmittel nehmt...wobei kleine Kind ja halt öfter dreckige Hände haben....

    Danke nochmals für den Rat!!

  28. #388
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    hat hier jemand schonmal probiert, ekzeme einfach austrocknen zu lassen?
    ich kämpfe gegen mein handekzem nun schon seit über nem jahr mit verschiedensten sachen, ohne parfüm alles usw.
    geglättet wird die haut, aber egal, welche creme ich nehme, irgendwann geht das gejucke wieder los und die entzündung..
    aus frust hab ich jetzt mal nur im alleräußersten notfall gecremt, so alle 2 tage ein mal, normalerweise viel zu wenig bei den temperaturen. aber wasche mit aleppo, deshalb ist die haut jetzt nicht total aufgeplatzt. aber natürlich trocken, schuppig, gruselig. wie ein unbehandeltes ekzem eben aussieht. ABER: es juckt seit tagen nicht mehr, auch nicht mehr unter psych. anspannung. und ich hab das gefühl, dass es auch weniger entzündet und gerötet ist, je ausgetrockenter es ist. nur die optik stört. aber entzündungs- und juckreiztechnisch ein zustand, den ich bisher immerhin nur unter cortison hingekriegt habe. dieses hab ich auch seit dem versuch abgesetzt..
    aber kann das auf dauer gut sein? ich würde ja sagen, ja, weil es eben wirklich keine beschwerden macht und alles nicht so entzündet, rot und irgendwie beruhigter ist..(für außenstehende sieht es natürlich ganz gruselig aus, aber mich stört es halt kaum noch, solange ich nicht hinschaue).
    habe ja die hoffnung, es so loszuwerden..
    was meint ihr?
    ich hab nk, apokosmetik, physiogel, shea pur..alles durch.

  29. #389
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Ich habe auch noch eine Frage - womit lass ich am besten die Kleine die Hände waschen? Ich selber wasche am liebsten mit Aleppo - hab aber Zweifel ob das Lorbeer-Öl für die Kleine ..ich habe eine, die hat 15% Lorbeer-Öl.

    Ansonsten hätte ich noch eine handgesiedete (Seifenparadies "pur") die kein Parfum drinnen hat...die ist dann wohl besser - oder?

    Übrigens sieht die Hand selber heute minimal besser aus....nur die Stelle mit den Bläschen, wo ich kein Kortison drauf habe, sieht nach wie vor so schlimm aus...aber ansonsten kann ich heute das 1. Mal ne Besserung feststellen

  30. #390
    Allwissend Avatar von Beautywüstenbewohnerin
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    1.024

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Zitat Zitat von naila Beitrag anzeigen
    aber kann das auf dauer gut sein? ich würde ja sagen, ja, weil es eben wirklich keine beschwerden macht und alles nicht so entzündet, rot und irgendwie beruhigter ist..(für außenstehende sieht es natürlich ganz gruselig aus, aber mich stört es halt kaum noch, solange ich nicht hinschaue).
    habe ja die hoffnung, es so loszuwerden..
    was meint ihr?
    ich hab nk, apokosmetik, physiogel, shea pur..alles durch.
    Geht es um ein "normales" ND-Ekzem oder um ein Dyshidrotisches? Bei letzterem habe ich schon öfter gehört, dass austrocknen lassen helfen kann. Grundsätzlich finde ich ja, dass wir auf unsere Haut hören sollten. Wenn es sich besser anfühlt, ist es auch besser

    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    Ich habe auch noch eine Frage - womit lass ich am besten die Kleine die Hände waschen? Ich selber wasche am liebsten mit Aleppo - hab aber Zweifel ob das Lorbeer-Öl für die Kleine ..ich habe eine, die hat 15% Lorbeer-Öl.

    Ansonsten hätte ich noch eine handgesiedete (Seifenparadies "pur") die kein Parfum drinnen hat...die ist dann wohl besser - oder?

    Übrigens sieht die Hand selber heute minimal besser aus....nur die Stelle mit den Bläschen, wo ich kein Kortison drauf habe, sieht nach wie vor so schlimm aus...aber ansonsten kann ich heute das 1. Mal ne Besserung feststellen
    Die Seifen sind beide schön.. Ich empfinde Alepposeifen sogar mit 40% Lorbeeröl noch als sehr mild, aber die Pure ist auch prima (guter Hinweis, die könnte ich eigentlich mal wieder herauskramen ). Lasse doch einfach Deine Tochter entscheiden.

    Schön, dass es allmählich etwas besser wird, ich drücke Euch die Daumen.
    Grüße aus der Beautywüste!

  31. #391
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    ----
    Geändert von KaMiKaZeHeRz (30.05.2012 um 20:24 Uhr)

  32. #392
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    genau die bläschen trocknen ohne creme eben so schön aus..gestern nacht hab ich mal die balea med bl (eher feuchtigkeit) draufmachen müssen, weil aufgrund der kälte an den knöcheln die haut ziemlich aufgerissen war (sah aus wie ne schnittwunde). und heute morgen an einigen stellen wieder bläschen und juckreiz! diese lotion war bisher immernoch am besten..ich schiebs als auf das cremen im allg.
    die bläschen sind auch glaub ich das, was dann juckt..als ob die eine flüssigkeit enthalten würden, die juckt..

    bwb, ich glaub, das ist schon neuro..dieses dyshydro..dingsbums glaub ich nicht. natürlich sind auch die neuro-ekzeme an den händen schlimmer wegen spülen, kälte usw.
    aber an den innenflächen hab ich nix, nur an den seiten der finger. hier merke ich: wenn es zu feucht wird (ob nur creme oder nicht richtig hände abtrocknen), dann kommen die bläschen auch wieder, weil an die stellen weniger luft kommt.
    die bläschen sind aber auch bei nd häufig, oder?? kenne ich halt nur von von händen. wenn ich am körper ekzeme hab, sind die eher nur rot und rauh und schuppig, jucken manchmal, aber die bläschen gabs da nie..

    die aleppo scheint jedenfalls gut zu tun. ich merke das daran, dass ich süchtig nach dem eigentlich muffigen geruch werde. passiert immer bei kosmetika, die mir gut tun, dass das hirn dann auch den duft positiv assoziiert.
    so wenig wie ich creme, müssten meine hände auch ohne neuro viel viel trockener sein ohne aleppo.

    ich werde wohl weiter austrocknen lassen, aber mir mal angewöhnen, handschuhe zu tragen (hilft ja auch, um nicht ständig drauf zu gucken und sich zu ärgern), damit nicht diese rissigen stellen blutig werden und ich wieder mit fetter creme ranmuss.

    neeeervig. zumal ich meine hände mag und in schubfreien zeiten bei richtiger pflege echt schöne weiche haut da hab und meine nägel auch nett ausschauen. aber durch das blöde ekzem sieht es einfach ungepflegt aus.

    ignorieren und nix mehr machen hat ja schon bei meiner akne geholfen, vielleicht hilfts bei der neuro auch.

    edit: grundsätzlich kann ich aber besser damit leben, wenn die haut nur trocken und schuppig aussieht, aber dafür keine beschwerden macht. wenn sie glatt ist, juckt sie und ich fühl mich beim kratzen (wenn ich mich echt mal nicht zusammenreißen kann) immer wie son psycho. das ist wie mit den pickeln, die so weh tun. mein leidensdruck (also das leiden unter dem problem und das traurigsein darüber) wurde damals shcon extrem reduziert, als die entzündungen nicht mehr schmerzhaft, sondern nur noch "da" und sichtbar waren (durch gesichtscreme weglassen)..das ist schon ne enorme erleichterung, nicht mehr juckend irgendwo rumzuhocken.

  33. #393
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    ----
    Geändert von KaMiKaZeHeRz (30.05.2012 um 20:24 Uhr)

  34. #394
    Allwissend Avatar von Superhuhn
    Registriert seit
    16.09.2003
    Ort
    52159 Roetgen
    Beiträge
    1.303

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    *seufz* seit knapp 2 Wochen hab ich's ziemlich schlimm im Gesicht, so rund um den Mund und die Augen... Wahrscheinlich ist die Ursache eine Mischung aus Stess und dem ständigen Wechsel Heizugsluft/nasskalter Außenluft. Ich pflege dann zwar relativ viel, aber nur mit ganz milden Produkten (Aloe Vera Gel und NK Tagescreme), weil die Haut sonst gleich spannt und sich in so komische Falten zusammen zieht. So ganz allmählich klingt es auch ab, ich hoffe, bis Montag zum Arbeitsbeginn werde ich wieder einigermaßen "normal" aussehen...
    Huhni ergo sum

  35. #395
    Horrorpunkette Avatar von Strange Kitten
    Registriert seit
    26.12.2009
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.164

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Hab leider auch Neuro. Als Kind bis ca. zur Pubertät an den typischen Stellen Knie- und Armbeuge, dann verschwand es und seid anderthalb Jahren, dank meines Freundes (Galgenhumor) hab ich es wieder. Hab seitdem diverse Unverträglichkeiten entwickelt, aber am schlimmsten ist es immer bei ihm. Zuerst hab ich mich mit mehreren Tests auf Allergien testen lassen, aber da kam nichts bei raus und mein Arzt meinte dann, dass es wohl ne Neuro ist.

    Was bei mir gar nicht geht sind normale Waschmittel, da brauch ich die für Allergiker. Zum Glück kann ich aber an Pflege ganz normales Zeug benutzen. Bodylotion is die von Garnier mit Urea und fürs Gesicht Nivea.

  36. #396
    Allwissend Avatar von Beautywüstenbewohnerin
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    1.024

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Zitat Zitat von naila Beitrag anzeigen
    genau die bläschen trocknen ohne creme eben so schön aus [...]

    bwb, ich glaub, das ist schon neuro..dieses dyshydro..dingsbums glaub ich nicht. natürlich sind auch die neuro-ekzeme an den händen schlimmer wegen spülen, kälte usw.
    aber an den innenflächen hab ich nix, nur an den seiten der finger. hier merke ich: wenn es zu feucht wird (ob nur creme oder nicht richtig hände abtrocknen), dann kommen die bläschen auch wieder, weil an die stellen weniger luft kommt.
    die bläschen sind aber auch bei nd häufig, oder?? kenne ich halt nur von von händen. wenn ich am körper ekzeme hab, sind die eher nur rot und rauh und schuppig, jucken manchmal, aber die bläschen gabs da nie..
    Wenn es Bläschen sind, ist es doch ein Dyshidrotisches Ekzem, das bei ND sehr häufig auftritt. Kommt hauptsächlich auf den Handflächen, den Seiten der Finger und den Fußsohlen (das muss furchtbar sein) vor. Bei mir hat austrocknen überhaupt nicht funktioniert, sondern es ist erst weggegangen, als ich auch meine Haarpflege auf silikonfreies Zeug umgestellt habe. Also strenggenommen, als ich hier in diesem Forum aufgeschlagen bin . Aber wie schon erwähnt, bei vielen hilft es sehr gut, nicht zu cremen.

    Zitat Zitat von naila Beitrag anzeigen
    die aleppo scheint jedenfalls gut zu tun. ich merke das daran, dass ich süchtig nach dem eigentlich muffigen geruch werde. passiert immer bei kosmetika, die mir gut tun, dass das hirn dann auch den duft positiv assoziiert.
    Das kenne ich. Geht mir übrigens beim Essen genau so. Erst schmeckt mir etwas nicht und zwei Stunden später fängt mein Gehirn an zu quengeln: ich brauch das, iss mehr davon!

    Zitat Zitat von naila Beitrag anzeigen
    edit: grundsätzlich kann ich aber besser damit leben, wenn die haut nur trocken und schuppig aussieht, aber dafür keine beschwerden macht. wenn sie glatt ist, juckt sie und ich fühl mich beim kratzen (wenn ich mich echt mal nicht zusammenreißen kann) immer wie son psycho [...] das ist schon ne enorme erleichterung, nicht mehr juckend irgendwo rumzuhocken.
    Jep. Überhaupt das einzig gute, das mir meine ND gebracht hat, ist dass es mich überhaupt nicht mehr aufregt, wenn ich mal so richtig mies aussehe. So lange mit die Haut nicht aufreißt, nichts weh tut oder unerträglich juckt bin ich schon zufrieden.
    Grüße aus der Beautywüste!

  37. #397
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Mädels,

    es tut mir leid, dass ich ja nicht wirklich was beitragen kann, weil ich mich mit Neurodermitis sozusagen null auskenne...

    aber ich muss Euch wegen meiner Tochter doch noch mit Fragen löchern...sorry...


    @Honney: Du hast ja schon geschrieben, möglichst basisch ernähren. ...

    an der Stelle auch ein ganz dickes an die Beautywüstenbewohnerin!!

    Also ich habe herausgefunden, dass die Kleine auf manche Lebensmittel negativ reagiert - sie bekommt mdann einen Schlag um den Mund und um die Augen....das sind rohe Paprika, Tomaten in jeglicher Form und manche Brötchen oder Toastsorten...meine Hautärztin hat gesagt, sie darf auf keinen Fall Nüsse essen...auch nicht, wen es nur in Spuren vorkommt wie z.B. in Schokolade....

    ich gebe ihr halt nur Kinderschokolade, wo dieser Hinweis, "kann in Spuren vorkommen" nicht drauf steht - die müsste also wirklich Nuss frei sein.

    Ansonsten klar bekommt sie viel Obst und Gemüse und ich versuche sehr gesund zu kochen - aber wie Kinder halt so sind, alles essen sie auch nicht immer - und vor allem, dass sie kein Weissmehl essen soll - sprich auch keine Brötchen sieht sie z.B. nicht ein. Das mit den Nüssen hingegen schon...
    Tja und naschen tut sie wie alle Kinder gerne - was ja alles andere als basisch ist...

    Was ich eigentlich wissen wollte - habt ihr festgestellt, dass eine speziell - ich sag mal "Diät" hilft? Die Kleine ist halt erst 3 und ich kann ihr ja nicht alles verbieten....andererseits will ich ja, dass es ihr besser geht...


    und nochmals die Frage - sorry, wenn ich nerve: ist es wirklich notwendig vor dem Kortison die Stellen zu desinfizieren? Weil das Desinfektions-Wundspray scheint höllisch zu brennen...ich würd es eigentlich gerne weglassen!

    Meine Tochter hat ja die Bläschen auch - ich hab die jetzt eben mit der weissen Paste Phase 1 von Siriderma ganz gut ausgetrocknet....aber leider ist in dem Bereich der Wundrand von ihrer schlimmen Hand doch deutlich breiter und entzündeter, als mit dem Kortison...

    Ansonsten wie gesagt, die Hand an sich sieht etws besser aus - die Bläschen scheinen getrocknet zu sein, aber es ist halt ne rote, entzündete Stelle nach wie vor da...an diese Bläschen grenzt sozusagen der entzündete Wundrand, der sich um das ganze Handgelenk zieht...Der Juckreiz scheint besser zu sein - nur eben das Desinfektionsmittel brennt sehr arg...

    Ich hoffe ja immer noch, dass die Neuro bei meiner Kleinen weg geht, wenn sie in die Pubertät kommt...


    @beautywüstenbewohnerin: ich bekomm immer Hunger, wenn ich deine sig sehe....
    sag ohne Silikon ist es besser geworden? ich muss direkt mal schaun, ob in der Siriderma Silikon drinnen ist - glaub aber nicht...

  38. #398
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Nachtrag: da ist jetzt die 2. nacht in Folge, wo die Kleine aufwacht und fürchterlich weint, weil ihr die Hand so weh tut - ich habe es heute erst mit Siriderma Phase 2 - also der normalen Creme versucht - hab dann aber, weil es nicht geholfen hat, wieder Fenistil Gel genommen - das für Allergien und Juckreiz - und sie hat innerhalb kürzester Zeit wieder gut geschlafen...

    Ist das ok? Weil auf die Bläschen hatte ich ja kein Kortison drauf gehabt.
    Habt ihr die Erfahrung auch gemacht, dass das Gel hilft?

  39. #399
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Simjen, deine Tochter tut mir so fürchterlich Leid, aber mir fällt nichts produktives ein. Das Einzige, was bei mir bei Schüben sehr schnell und gut geholfen hat war Protopic. Das würd ich aber nur im Allergrößten Notfall bei einem kleinen kind benutzen

    Zitat Zitat von naila Beitrag anzeigen
    hat hier jemand schonmal probiert, ekzeme einfach austrocknen zu lassen?
    ich kämpfe gegen mein handekzem nun schon seit über nem jahr mit verschiedensten sachen, ohne parfüm alles usw.
    geglättet wird die haut, aber egal, welche creme ich nehme, irgendwann geht das gejucke wieder los und die entzündung..
    aus frust hab ich jetzt mal nur im alleräußersten notfall gecremt, so alle 2 tage ein mal, normalerweise viel zu wenig bei den temperaturen. aber wasche mit aleppo, deshalb ist die haut jetzt nicht total aufgeplatzt. aber natürlich trocken, schuppig, gruselig. wie ein unbehandeltes ekzem eben aussieht. ABER: es juckt seit tagen nicht mehr, auch nicht mehr unter psych. anspannung. und ich hab das gefühl, dass es auch weniger entzündet und gerötet ist, je ausgetrockenter es ist. nur die optik stört. aber entzündungs- und juckreiztechnisch ein zustand, den ich bisher immerhin nur unter cortison hingekriegt habe. dieses hab ich auch seit dem versuch abgesetzt..
    aber kann das auf dauer gut sein? ich würde ja sagen, ja, weil es eben wirklich keine beschwerden macht und alles nicht so entzündet, rot und irgendwie beruhigter ist..(für außenstehende sieht es natürlich ganz gruselig aus, aber mich stört es halt kaum noch, solange ich nicht hinschaue).
    habe ja die hoffnung, es so loszuwerden..
    was meint ihr?
    ich hab nk, apokosmetik, physiogel, shea pur..alles durch.
    Genau das hab ich im Sommer auch probiert. Erst sahs aus, als würds besser werden, dann wurde es dramatisch schlimmer. Es hat angefangen zu jucken, zu schuppen, die Haut ist aufgeplatzt und sogar hochdosierte Kortisoncreme hat nicht mehr geholfen.

    Ich wünsch dir mehr Glück als bei mir, aber solche Experimente mach ich nicht mehr

  40. #400
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    danke sweetmonsta, ich probiers weiter, werde es aber nun noch genauer im auge behalten...
    ich hab irgendwie das gefühl, dass die haut "normaler" wird, also von ekzem-struktur wieder mehr wie normale haut aussieht, nicht mehr wie "betroffenes areal".
    ab und an creme ich ja schon, und wie gesagt, ohne aleppo würd es nicht funktionieren, aber die seife scheint doch gut rückzufetten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.