Hallo Resi,
wie oft wäscht Dein Mann seine Haare? Täglich wäre bei mir auch mit dem mildesten Tensid zu viel. Eine tensidfreie Wäsche mit einer Erde wäre dann einen Versuch wert. Außerdem helfen mir Über-Nacht-Ölkuren immer ganz gut.
Hallo Resi,
wie oft wäscht Dein Mann seine Haare? Täglich wäre bei mir auch mit dem mildesten Tensid zu viel. Eine tensidfreie Wäsche mit einer Erde wäre dann einen Versuch wert. Außerdem helfen mir Über-Nacht-Ölkuren immer ganz gut.
Grüße aus der Beautywüste!
Ich weiß auch nicht. Er hat sonst immer das Alterra Parfumfreie Duschgel Schampoo genommen. Werde mal die INCIS vergleichen.
Vielen Dank.
Er wäscht sich leider täglich die Haare. Davon habe ich ihn schon mehrmals versucht abzubringen, aber Männer halt.....
Die Ölkur werde ich mal bei ihm versuchen. Mandelöl hätte ich noch da. Ist das gut bei Neurodermitis?
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
mandelöl ist sicherlich nicht verkehrt. aber ich kenne mich mit ölkuren leider auch nicht aus.
zum täglich haare waschen: ich wasche sie auch äglich, aber meist nur mit wasser. das reicht m.e. vollkommen. alle paar tage nehme ich mal ein waschfluid (mit urea) oder eine spülung, aber meist wirklich nur wasser.
Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)
@ schlaubi: Nö theoretisch kann man das für den ganzen Körper benutzen wobei das Zeug nicht ganz billig ist und die größte Tube von Alfason Repair beinhaltet 100 Gramm und kostet um die 20 Euro ( wenn ich das richtig im Kopf habe). Es gibt wohl auch noch eine andere Alfasoncreme, die kenn ich aber nicht , da guckst du mal am besten in eine Internetapo.
Ich komme mit Siriderma gut zurecht. Dann hat mir die Hautärztin etwas für die Kopfhaut verschrieben, das die Stellen ein wenig abheilen. Ich würde deinem Mann raten: einen Tag waschen und am nächsten Tag die Haare nur naß machen und fönen, damit die Kopfhaut nicht so aufweicht. Scalpisil hilft auch vielen.
Das mir der Hund das liebste sei,sagst Du oh Mensch sei Sünde. Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde (Konrad Hebbel)
Hallo Resi,
Mandelöl ist o.k., wenn er es verträgt. Nachtkerzenöl finde ich auf der Kopfhaut besonders nett, aber für einen Test ist Mandelöl schon nicht schlecht.
Grüße aus der Beautywüste!
Ich komme am allerbesten mit dem Mandelblütenöl von Kneipp zurecht (besteht aus Mandel-, Jojoba- und Sonnenblumenöl + Vitamin A und E)...
--> Klausurphase AAAAAHHHH
Ich gehe morgen zum Hautarzt - mal sehen, was der mir so für Creme anbietet. Aber ich denke, bei meinem jetzigen schlimmen Schub im Gesicht, an den Händen und auf dem Rücken, werde ich wohl um Cortison nicht drum herum kommen.
Ich mische mir immer Mandelöl oder Jojobaöl in meine Bodylotion, um die etwas reichhaltiger zum machen. Das tut meiner trockenen Haus gut und ich vertrage es gut - bekomme wenigstens keinen weiteren Ausschlag. Ich nehme zur Zeit die Sebamed Lotion für trockene Haut. Die vertrage ich echt gut. Die ist zur Zeit mein Favorit. Ich werde auch mal versuchen Nachtkerzenöl mit dranzumischen. Soll ja gut helfen.
Hallo November,
hast Du schon mal über Cortison in Tablettenform nachgedacht? An meinem ersten schweren Schub habe ich mit Cortisoncremes über 2 Jahre herumlaboriert bis er irgendwann von selbst verschwand. Beim zweiten hat mir meine Hautärztin Tabletten gegeben - nach 2 Wochen war der Spuk vorbei. Sie sagte, bei neun von zehn ihrer Patienten sei auch nach der Behandlung Ruhe.
Grüße aus der Beautywüste!
Naja, ich will ja eigentlich kein Cortison nehmen.
Aber da hast du wohl recht - es ist wohl besser über einen kurzen Zeitraum die Cortison-Tabletten zu nehmen als ewig mit Cortisoncremes herumzuschmieren. Ich werde das mal beim Doc ansprechen.
Ich habe ja schon den Hautarztbesuch ewig herausgezögert, weil ich gehofft habe, ich schaffe das ohne Cortison, aber jetzt bin ich verzweifelt genug, um wieder Cortison zu nehmen.![]()
Ja, ich bin auch dagegen, immer gleich Cortison zu verwenden, aber wenn es richtig schlimm wird, hilft einfach nichts anderes mehr. Die lange Cremerei vor gut 20 Jahren hat mir so dünne Haut beschert, dass ich bei der geringsten Berührung blutige Striemen bekam. Die Tabletten-Einnahme hatte keine Nebenwirkungen. Deshalb bin ich jetzt der Meinung: wenn schon Cortison, dann kurzzeitig die volle Dröhnung![]()
Grüße aus der Beautywüste!
Ich war ja auch kurz davor mir ne Hydrocortisoncreme zu holen (nachdem ich mir alles bis aufs Fleisch jeden Tag und ohne Kontrolle nachts aufgekratzt hatte), aber zum Glück hab ich mich dann dagegen entschieden. Ich glaube ich hätte das nicht mit meinem Körper vereinbaren können..
Die Frage ist ja, wie bekommt man die Neuro langfristig weg. Und ich hab bisher noch niemanden gefunden, dem dies gelungen ist oder der durch Verwendung von Cortison sein "Problemchen" nicht auf eine andere Ebene verschoben hat.
Beispiel: Meine Schwester wurde durch Cortisoneinnahme ihre Neuro los [Naja, net wirklich, aber es hat sich stark verbessert], dafür hat sich ihr Asthma wieder verschlimmert. Mal abgesehen von den blöden Nebenwirkungen des Cortisons.
Der Bruder von meinem Freund bekommt immer wieder im Frühjahr Neuroschübe an Handgelenken, nimmt in Notfällen Cortison damits kurzfristig weg geht, hat dann aber eine Heuschnupfenallergie entwickelt, etc..
Da kenn ich einige Beispiele, die mich doch nachdenklich stimmen.. und mich schlussendlich davon abhalten es damit zu probieren. Keine Lust nur wegen der Neuro meinen Körper vollzupumpen und schlimmstenfalls dann noch ne Verschiebung in andere Bereiche zu erhalten.
Das muss natürlich net bei jedem so sein und ich will keinem sein Cortison verteufeln, aber es gibt andere Wege da rauszukommen und zwar langfristig. Davon bin ich überzeugt.
Ich persönlich bin immernoch von meiner "Wunderheilung"überrascht und würde wirklich jedem gerne persönlich weiterhelfen, der offen für andere Ansätze ist. Ich weiss noch genau wie es mir noch bis vor 2 Monaten ging (muss gleich ma gucken, ob der Zeitraum stimmt ;) ) und ich würde gern dazu beitragen Anregungen zu schaffen wie eure Neuro verschwinden könnte.
Das stimmt das man vom Cortison eine dünne Haut bekommt. Weil die meisten Ärzte die Basiscreme nicht aufschreiben.
Ich würde es mal mit Stutenmilch probieren.
Bei
www.haidhof.de
www.stutenmilchkosmetik.at - info@stutenmilchkosmetik.at
www.stutenmilchhof.de
www.haflinger-in-meura.de - sendig@haflinger-in-meura.de
Dort habe ich für meine Mutter infos und Proben angefordert.
gruß noemie
@ Pseudo Nym: naja, an Wunderheilung bezüglich meiner Neuro glaube ich nicht mehr, wobei es nach der Pubertät damals um einiges besser wurde. Trotzdem gibt es so Schübe, die mal mehr mal weniger stark ausgeprägt sind und ausgelöst werden entweder durch psyschischen Stress ( z.B. Trauer oder Kummer) oder aber durch Stoffe auf die ich ein wenig allergisch reagiere, das sind dann halt allergische Ekzeme ( z.B. hab ich mir ab sofort verboten Rasen zu mähen, nachdem dies mein Ekzem so dermaßen verschlimmert hat!). Wobei sich das bei dem Bruder deines Freundes auch nach allergischer Reaktion anhört, wenn es nur im Frühjahr auftritt und sich dann noch Heuschnupfen einstellt, dann würde ich mal auf sowas tippen und es nicht auf das Cortison beziehen.
Also an Verschiebung auf andere Bereiche beim Cortisoneinsatz glaube ich nicht, eher ist man dazu veranlagt auf verschiedene Sachen extrem zu reagieren und wenn der Körper aufmucken will weil ihm manche ( allergene) Stoffe nicht passen dann findet er schon einen Weg das irgendwie auszudrücken.
Man muss halt beobachten was einen Schub auslöst, wenn man so einige Sachen beachtet bekommt man es in den Griff aber ich denke nicht das es wirklich heilbar ist. Irgendwann im Leben treten immer Situationen auf wo es wieder "erwacht" und wenn es wirklich schlimm wird nehme ich auch lieber kurz und heftig Cortison und Ruhe ist. Ich denke wenn man von einem Hautarzt das richtig dosierte Cortison bekommt und die Anwendungsdosierung- und dauer überschreitet hat man nicht mit den typischen Nebenwirkungen zu rechnen. Was ich nur verteufele sind die ganzen Hydrocortisone die man rezeptfrei in der Apotheke bekommt, die sind nämlich megasch....!! Die haben so gut wie keine Wirkung, da schmiert man und schmiert man und schmiert man, nix passiert, man kauft neue Tube, gibt viel Geld für nix aus und letztendlich sitzt man dann eh beim Hautarzt! Also ICH mache DAS nicht mehr, war nämlich auch mal so naiv u dachte das Zeug hilft!
Dann wie schon gesagt einmal kurz und heftig eine Creme vom Hautarzt ( wobei die meines Wissens kein Hydrocortison verschreiben sondern Glucocorticoide- oder so ähnlich- ich meine mich zu erinnern das es da ziemliche Unterschiede zwischen dem einem und dem anderen gibt, aber schlagt mich, ich weiß es nicht mehr so genau) und meine Haut ist wieder gesund.
Hallo Penny,
Ich akzeptiere deine Meinung und Einstellung und mag deshalb nicht irgendwelche Grundsatzdiskussionen lostreten (außer es ist sehr gewünscht).
Ich möchte gerne nochmal deutlich machen, dass ich eben sehr wohl an die Neuroheilung glaube und dies (der positive Gedanke) vll auch an der Heilung beteiligt war. Zumindest hat es dafür gute Grundvorausetzungen geschaffen. (Autosuggestion etc. wie ich schon paarmal erwähnt hatte)
Weiterhin -denke ich- gibt der Erfolg mir (für mich, nicht für die Allgemeinheit!) recht, dass es funktionieren kann. Ganz ohne Cremes, Cortison, etc.
Und ich bin überzeugt davon, dass es langfristig sein wird.
Für mich wäre es halt eine schlechte Option mich einschränken zu müssen zb. keinen Rasen mehr mähen zu "dürfen" aufgrund der Neuro. Da wünsche ich dir, dass es irgendwann wieder besser wird und du deinen Tätigkeiten nachgehen kannst ohne auf die Neuro so stark achten zu müssen.
![]()
Was sagt Ihr zum Thema Chlor, denn mein Sohn muß ja mal schwimmen lernen, aber ich schiebe es auf, er ist 3.
Nachdem ich mich überwunden hatte trotz Neuro ins Schwimmbad zu gehen, war ich überrascht wie wenig eigentlich passierte.
Es war zwar rot (wie immer wenn Wasser drankommt), aber schön gekühlt dank dem Wasser. Also führte es bei mir auch während des Schwimmens nicht zum Juckreiz. Und nachdem alles trocken war und ich draußen war, war eigentlich gar nix mehr.
Also für mich hat das Chlor nichts verschlimmert oder so.
Ich weiss noch wie ich als Kind ma zur Kur war, da waren wir sogar in nem Salzwasserschwimmbad wegen der Neuro. Das hat auch immer viel verbessert. Gibt es denn Solebecken bei euch in der Nähe? Wäre doch auch ne Möglichkeit..
Ansonsten einfach ma ausprobieren, dann weiss man es ja, oder?
Ich denke er wird sicher viel Spaß haben beim planschen![]()
Klingt beruhigend. Ne, Sole haben wir nicht. Im Moment will ich nichts probieren, weil`s grad so gut läuft... kein Risiko eingehen. Aber natürlich muß er auf Dauer Schwimmen können, denn es nicht zu können, das ist ein Risiko.
@schlaubi: Ich bin mit meiner Tochter zum schwimmen lernen in unser Örtl.Krankenhaus gefahern . In die Reha Abteilung. Die haben dort ein kleines Becken für die Reha Patienten. 7 mal 10 m. Das ging super. Da hat Sie Ihr Seepferdchen gemacht. Mit 13, letztes Jahr. In ein normales Chlorwasser hätte Sie nicht gekonnt. Ist aber auch schlimm betroffen von der Neuro. Ich habe einfach in der Reha Anmeldung gefragt, ob das möglich wäre- und es ging.
v.l.G timmy
Und, hat sich was neues ergeben? =)
Mich würde mal interessieren was Ihr für Erfahrungen mit der Stutenmilch macht.
Mein Sohn sieht im Moment top aus! Weiß nicht woran es liegt. Creme mit la mer med parfümfrei Creme und finde das Zeug super. Glaube das es mit dem Meeresdings zu tun hat. Kam ja auch darauf, weil an der Nordsee alles zusehends besser wurde.
Das freut mich, wenn es ihm super geht =)
Erfahrungen mit Stutenmilch hab ich keine und werd ich wohl auch keine machen. Soll man die trinken oder auf die Neuro schmieren oder wie muss man sich das vorstellen?
@schlaubi: das salzzeug liebe ich auch. und gerade mit sole habe ich die besten erfahrungen gemacht.
benutzt du für deinen jungen die meersalzcreme oder die fettcreme?
Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)
Es ist die Fettcreme, von der Meersalz wurde mir abgeraten, wäre für Kleine zu scharf...
Stutenmilch kann man trinken und als Kosmetik nehmen...
Und wie schauts aus bei euch?ich werd grad wieder narrisch...bei den händen halt ich mich super derzeit
aber die beine...die beine!!!!! derweil ist es nicht so ersichtlich....hab im ballett meine hose drüber....aber ist ne frage der zeit und ich weiß nicht wie ich das kratzen in der nacht verhindern soll
![]()
Wenn bei mir Juckreiz aufkommt, nehme ich (gerade nachts) die Aufbau Pflegecreme intensiv von Siriderma. Das ist eine Zinkmaske und bei mir wirkt sie wunderbar gegen Juckreiz, egal ob im Gesicht oder am Körper.
Ansonsten geht's meiner Haut im Moment immer noch prima. Meine bisherige Taktik: Siriderma basische Pflege, homöopathische Behandlung (ist aber schwer einen guten Heilpraktiker zu finden) und Nahrungsergänzung, die mir der Heilpraktiker empfiehlt. Das ist im Moment Zink, Eisen, Biotin und Basica Tabletten gegen Übersäuerung.
Liebe Grüße
Shadow
Hallo,
ich nehme Imlan Hautcreme.Gibts in der Apotheke. Damit komme ich ganz gut zurecht.
LG
Also bei mir is neurotechnisch alles top =) Nehme nichts und ist auch nichts mehr notwendig zu tun.
Liebe Grüße
Pseudo
Hallo ihr Lieben
seit 2 wochen habe ich einen ausschlag um die augen und den mund und heute war es so schlimm das ich in die hautklinik bin. die haben mir neurodermitis diagnostiziertnicht nur das es schlimm aussieht, nein es juckt auch wie sau! naja und jetzt habe ich eine creme bekommen die erstmals gegen die infektion durch das nächtliche kratzen (was ich nicht bemerkte) ist. außerdem hat mir der dr. empfohlen umschläge mit lauwarmen schwarztee aufzulegen.
am dienstag habe ich dann einen termin bei meiner hautärztin, mal sehn was die dazu sagt! ich weiss jedenfalls nicht was ich jetzt als pflege nehmen soll?
nehme nachts die alverde jojoba und tagsüber gerade pröbchen von i&m und waschen tue ich mich mit seife von olivia!
was nehmt ihr als gesichtpflege?![]()
Ich glaube im akuten Fall ist mal nix draufmachen auch gut, das reizt wenigstens nicht...
Wenn unbedingt was drauf muss um alles geschmeidig zu halten, also bevor es aufreisst und zum aufkratzen verführt, würde ich reines Leinöl oder gutes Olivenöl draufschmieren. Ansonsten nix.
![]()
höchstens vielleicht noch physiogel (darauf schwört meine hautärztin), aber ansonsten auch eher nichts. hauptsache: nicht zu feist waschen um die haut nicht noch mehr zu entfetten. nach möglichkeit nur wasser. der rest schmutz wandert dann halt ins handtuch oder in die bettwäsche. aber es muss nicht "porentief" oder so sein.
gute besserung!![]()
Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)
werd nichts drauf machen!
Die schwarzteekompressen helfen schon gut, sieht nicht mehr so unruhig aus. mit dem physiogel und der freistil serie von i&m liebäugel ich ja, aber das mach ich erst nach absprache mit dem doc. Weiss nur noch nicht wie ich es am montag bei der arbeit machen soll! Arbeite halt am Empfang und da ist nunmal gepflegtes Aussehen wichtig, kann ich dann etwas MF drüber geben?
hallo bodygloss,
bei mir trocknet MF eher aus, aber ich denke, wenn du keine probleme damit hast, kannst du ein wenig nehmen. vielleicht aber dann auch wirklich nur auf die stellen, die unbedingt deiner ansicht nach abdeckung benötigen. ich würde eher zu "nichts nehmen" raten, aber wenn du dich dann noch unwohler fühlst, ist das auch kontraproduktiv.
auf jeden fall ist es gut mit creme-experimenten bis zu deinem arztbesuch zu warten. vielleicht kannst du deinem arzt/deiner ärztin aber die inci mitbringen von der physiogel-creme wie auch von der i+m-creme. dann kann er/sie dir vielleicht zu einer creme raten (oder eben bide verteufeln). meine ärztin ist jedenfalls auch immer an den inhaltsstoffen interessiert.![]()
Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)
Physiogel A.I. wurde mir von meiner Hautärztin als Augencreme geraten. Bin ja auch Neurodermitiker.
Das mir der Hund das liebste sei,sagst Du oh Mensch sei Sünde. Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde (Konrad Hebbel)
Ich hatte zum Glück seit knapp 2 Jahren keinen Schub mehr, stand aber manchmal kurz davor (ist so ein ganz bestimmtes Hautgefühl). Seit 1 1/2 Jahren benutze ich nur noch ein Shampoo von CulumNatura (Clarus) und seit dem spannt meine Haut auch nicht mehr so extrem nach dem Duschen.
War schonmal jemand bei einer Rosel Heim Kosmetikerin? Ich gehe seit einem 3/4 Jahr und muss sagen, meine Gesichtshaut hat sich sehr verbessert. Die Produkte sind "hauttherapeutisch" und die Kosmetikerinnen arbeiten nach dem Prinzip der regulativen Hauttherapie. Die Firma Haut auch mal einen Artikel zu Neurodermitis geschrieben -- fand ich sehr informativ.
danke ihr seid so lieb,
die incis werde ich mit zu meiner ärtzin nehmen gute!!!
werde einfach so arbeiten gehen, wenn die mich so sehen werden die mich eh heimschicken![]()
du kannst ja heute vielleicht noch ein salzbad nehmen (falls du totes meersalz da hast). das hilft bei mir gerade bei akuten schüben sehr. vielleicht hilft dir das schon ein bisschen und die haut sieht dann auch besser aus und ist beruhigter (ich kann aber nur aus meiner erfahrung sprechen). viel erfolg.![]()
Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)
Dermatop Salbe um die Augen.
Das mir der Hund das liebste sei,sagst Du oh Mensch sei Sünde. Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde (Konrad Hebbel)
Was macht Ihr eigentlich bei Neurostellen an der Kopfhaut?