Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 16 12311 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Allwissend Avatar von Beautywüstenbewohnerin
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    1.024

    Der Neurodermitis-Sammelthread

    Hallo!
    Da sich hier recht viele Neurodermitis-Geplagte tummeln, dachte ich mir, wir könnten mal zusammenstellen, was unserer Haut besonders gut bzw. schlecht bekommt.
    Anlässlich meines letzten schweren Schubes vor ca. 2,5 Jahren habe ich festgestellt, dass meine Haut katastrophal auf aggressive Tenside reagiert. Das hätte ja eigentlich keine Überraschung für mich sein sollen, aber dass das falsche Shampoo ein Ganzkörper-Ekzem verursachen kann, war mir bis dahin nicht klar. Der Umstieg auf Zuckertensidshampoos und der Verzicht auf Duschgele etc. haben dazu geführt, dass ich keine offenen Ekzeme mehr hatte, sondern nur noch gelegentlich schuppige Stellen an den trockensten Hautpartien.
    Seit ich DMS-Cremes entdeckt habe, bin ich auch diese Stellen losgeworden, meiner Haut geht es z.Z. wirklich gut. Deshalb an dieser Stelle noch mal ein dickes an Euch! (Informationen zu DMS-Cremes gibt es hier: http://www.beautyjunkies.de/index.ph..._single&ide=74 )
    Das waren auch schon meine wichtigsten Erkenntnisse, ich scheine zu den glücklichen mit einer "unkomplizierten" Neurodermits zu gehören. Hat zwar fast 20 Jahre gedauert, diese zwei Punkte auszumachen, aber was solls, es juckt nicht mehr
    Grüße aus der Beautywüste!

  2. #2
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Ich leide auch schon seit über 40 Jahren an Neurodermits- habe sie im Moment gut im Griff (wer es nicht weiß sieht es nicht) und meine Erfahrung ist, dass es bei der Körperpflege hauptsächlich auf die Feuchtigkeitszufuhr (Hylaronsäure/ Urea) ankommt. Fettcremes haben eher geloost.

    Außerdem werden bei mir Schübe eher endogen als exogen ausgelöst, d.h. eher Streß- und Belastungssituationen (war z.B. Abi/Examen) als falsche Hautpflege.

  3. #3
    Forengöttin Avatar von wonderwall
    Registriert seit
    02.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.115

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread



    hola

    ich hab meine ekzeme das erste mal mit 17 bekommen, am linken handgelenk, um den mund u um die augen, was sehr weh tut u sehr sehr bescheiden aussah *schnüff*
    das ekzem beim handgelenk hab ich mit 21 wegbekommen, mit einer aloecreme von channoine...ich glaub es kaum, wirklich, war die einzige die nicht gebrannt hat die haut wieder in ihren alten zustand zurückgeführt hat
    die augenekzeme sind nur mit cortisonspritzen weggegangen um den mund herum hab ich verschiedene fettcremes probiert, alle mit dem ergebnis, dass die haut noch röter geworden ist (klar--> hitzestaut), hab es dann mit der toleriane LRP in den griff bekommen *Freu*

    diesen winter haben meine augen aber wieder "geblüht", da hat leider gar nix geholfen außer PROTOPIC 0,03%, aber die is echt super

    ich merke, dass ich fast keine äther. öle vertrage, dh ich fast keine NK benutzen kann ohne, dass ich nicht wieder ekzeme bekomme...dh kommen für mich eher cremen in richtung toleriane in frage....
    soweit meine erfahrungen

    am körper hab ich (außer am handgelenk) noch nichts gehabt, dh die tenside dürften bei mir keine ursache sein

    lg ww
    Die geistige Heimat des Österreichers ist das Ungefähre (A. Dorfer)

    Der einzige Mensch ohne Zukunft ist der mit einer gesicherten Zukunft (Lacan)

  4. #4
    Experte Avatar von Mandarinchen
    Registriert seit
    31.12.2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    530

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Ich vertrage Avene und Optolind sehr gut!
    LG

    Mandarinchen

    NEURODERMITIKER - CLUB

  5. #5
    Allwissend Avatar von Beautywüstenbewohnerin
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    1.024

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    @sarah133: so unterschiedlich können Neurodermitis-Häute sein, Urea hat bei mir keinen nennenswerten Effekt. Schadet nicht, hilft aber auch nicht. Meine Haut will Fett. Eine Beteiligung der Psyche gibt es bei mir aber eindeutig auch. Richtig schlimm wird es mit meiner Haut immer, wenn es mir emotional schlecht geht.

    @wonderwall: Du Arme, ND im Gesicht ist wirklich besonders gemein, nicht nur weils nicht gut aussieht, sondern vor allem, weil das Gesicht ständig in Bewegung ist und man die Ekzeme deshalb noch stärker spürt als am Körper. Mein erster Schub hat auch ausschließlich im Gesicht und an den Handgelenken stattgefunden, ich kann gut nachempfinden, was Du mitmachst. Damals lag es bei mir übrigens auch am Shampoo, ich habe meine Haare zu der Zeit über Kopf gewaschen. Aber das kann bei Dir ja wirklich nicht die Ursache sein, da Deine "Problemzonen" in der Gesichtsmitte liegen.

    @Mandarinchen: hmm... Optolind wollte ich doch auch schon lange mal ausprobieren...
    Grüße aus der Beautywüste!

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von Chrisse
    Registriert seit
    04.09.2005
    Beiträge
    263

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Meine Neurodermitits ist seit 2 Jahren glücklicherweise nicht mehr so schlimm, nur noch ab und an Ekzeme in der Armbeuge, am Hals oder Innenseite der Oberschenkel. Am Hals insbesondere durch das Tragen von Rollis, aber ohne frier ich im Winter.
    Generell bekommen mir Hitzestaus sehr schlecht, ebenso zu scharf gewürztes Essen, Stress, zu viel Zitrusfrüchte und Weichspüler.

    Wie bei Beautywüstenbewohnerin bringt mir Urea ebenfalls nichts. Elidel und Protopic nehme ich auch schon lange nicht mehr, Protopic hat sogar alles noch viel schlimmer gemacht. Ich gehe auch nicht mehr zum Hautarzt, bringt eh alles nichts oder nicht viel.

    Außerdem hat sich meine Haut insgesamt sehr verbessert, seit ich NK verwende. Sie ist viel widerstandsfähiger geworden, nicht mehr ganz so empfindlich.
    Gut, manchmal greife ich dann doch zur Eucerin 12% Omega Lotion, die beruhigt über Nacht und glättet rissige Stellen.

  7. #7
    Allwissend Avatar von Gwendolina
    Registriert seit
    28.10.2005
    Ort
    Main-Kinzig-Kreis
    Beiträge
    1.333

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Ich habe schon immer Neurodermitis. Ganz gut waren die Produkte von Avene oder stark ureahaltige.

    Aber meinen absoluten HG habe ich mit Siriderma gefunden. Seitdem geht es mir sehr gut. Die Neurodermitis ist nicht weg, aber erträglich und die Haut sieht viel besser aus.

    (Im Moment geht es mir allerdings mies, habe auf etwas sehr heftig allergisch reagiert, aber das wird mit der Siriderma sicher wieder gut).

  8. #8
    Forengöttin Avatar von ulinico
    Registriert seit
    31.07.2004
    Ort
    Ennepe-Ruhr-Kreis
    Beiträge
    7.950

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Ich leide auch unter einer nicht so schlimmen Neurodermitis. Bei mir sind es hauptsächlich die Hände und die Kopfhaut. An meinen Händen hilft mir in letzter Zeit am besten die Nachtkerzen Hautcreme von Dr.Theiss (bzw. Aktivpunkt). Beim Duschen nehme ich nur noch Olivia´s Seife und muss mich kaum noch eincremen. Meiner Kopfhaut geht es so einigermaßen, seit dem ich keine NK-Shampoos mehr verwende, denn ich glaube, dass ich die ätherischen Öle nicht vertrage. Im Moment wechsel ich zwischen Physiogel plus, Alcina Sensitiv-Shampoo , Nachtkerzen-Shampoo von Theiss und dem Shampoo von DadoSens. Von DadoSens benutze ich auch die Gesichtspflege.
    Wenns meiner Händen mal ganz schlecht geht, benutze ich Advantan-Creme, aber das kommt nur noch selten vor.
    Liebe Grüße von Uli


    Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

  9. #9
    Experte Avatar von Mandarinchen
    Registriert seit
    31.12.2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    530

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Hallo,

    wie geht es euch?

    Im Moment hat es meine Lippen erwischt und ich habe glücklicherweise meinen Avene Lippenpflegestift wieder gefunden.
    LG

    Mandarinchen

    NEURODERMITIKER - CLUB

  10. #10
    Experte Avatar von Mandarinchen
    Registriert seit
    31.12.2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    530

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Den Weleda-Everon Lippenpflegestift hole ich mir nie wieder. Meine Lippen vertagen ihn überhaupt nicht.
    LG

    Mandarinchen

    NEURODERMITIKER - CLUB

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von Chrisse
    Registriert seit
    04.09.2005
    Beiträge
    263

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Mein Schub wird grad immer schlimmer Und meine sonst immer gut helfende Eucerin Lotion bringt nicht besonders viel.

  12. #12
    Allwissend Avatar von Beautywüstenbewohnerin
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    1.024

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    @Mandarinchen: Du hast Ekzeme auf den Lippen? Klingt ja gruselig.

    @Chrisse: Das hört sich ja nicht gut an. Hast Du es schon einmal mit DMS-Cremes probiert? Ich habe früher in Notfällen auch immer auf die 12%-Omega-Lotion zurückgegriffen, aber meiner Haut bekommt DMS deutlich besser. Am liebsten behandle ich Ekzeme im Gesicht mit der Cremaba plus, in die ich noch 10% Nachtkerzenöl einrühre. Am Körper komme ich auch mit der normalen Physiogel-Creme gut klar, im Gesicht bekomme ich davon leider Pickel.
    Grüße aus der Beautywüste!

  13. #13
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.02.2006
    Ort
    Rohrlack
    Beiträge
    19

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Ich hab da was:

    PRESSEMITTEILUNG
    03.11.2005
    Stutenmilch-Trinkkur bei Neurodermitis: eine neue Behandlungsoption?
    Stutenmilch wird im asiatischen Raum seit Jahrhunderten bei entzündlichen Erkrankungen
    verwendet. Heute ist bekannt, dass die Milch antibakterielle, entzündungshemmende und das
    Immunsystem aktivierende Inhaltsstoffe enthält. Diese Eigenschaften bildeten die Grundlage
    dafür, die Wirkung von Stutenmilch als therapieunterstützendes diätetisches Lebensmittel bei
    Neurodermitis, einer entzündlichen Hauterkrankung, weltweit erstmals in einer kontrollierten
    klinischen Studie zu untersuchen. Diese wurde im Rahmen eines BMBF-geförderten InnoRegio-
    Projektes am Institut für Ernährungswissenschaften in Zusammenarbeit mit der Klinik für
    Dermatologie und dermatologische Allergologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena
    durchgeführt. Dabei tranken 23 Patienten mit leichter bis mittelschwerer Neurodermitis über
    einen Zeitraum von 4 Monaten Stutenmilch und ebenso lang eine Vergleichsmilch, jeweils
    täglich 250 ml. Im Abstand von 4 Wochen wurde das Hautbild der Patienten an Hand eines
    anerkannten Scores (SCORAD) dermatologisch untersucht. Außerdem bewerteten die
    Patienten ihre subjektive Empfindung hinsichtlich des Juckreizes und der Schlafstörungen, die
    durch die Neurodermitis verursacht wurden. Bei Stutenmilcheinnahme nahm der Schweregrad
    der Neurodermitis ab (nach 12 Wochen statistisch gesichert, nach 16 Wochen tendenziell),
    während in der Vergleichsmilchphase keine Veränderung zu verzeichnen war. Bei einem Drittel
    der Patienten besserte sich der Schweregrad der Neurodermitis nach Stutenmilcheinnahme mit
    30% deutlich. Da es sich bei der Stutenmilch um ein Lebensmittel handelt, kann dieses
    Ergebnis als sehr positiv bewertet werden. Die Ergebnisse zeigen aber auch, dass nicht alle
    Patienten von der Stutenmilch-Trinkkur profitierten, wie auch auf Medikamente nicht alle
    Patienten gleichermaßen ansprechen. Um diese ersten Anhaltspunkte für einen positiven
    Einfluss von Stutenmilch auf die Neurodermitis zu untermauern, die Wirkmechanismen zu
    identifizieren und die Gruppe der Patienten genauer zu definieren, die von einer Trinkkur
    profitiert, sind weitere Studien und eine intensive Auswertung der bereits gewonnenen Daten
    notwendig.
    Projektleiter: PD Dr. R. Schubert, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für
    Ernährungswissenschaften, Lehrstuhl für Ernährungsphysiologie
    Ärztlicher Leiter: OA Dr. M. Kaatz, Klinik für Dermatologie und dermatologische Allergologie der
    Friedrich-Schiller-Universität Jena

  14. #14
    Experte Avatar von Mandarinchen
    Registriert seit
    31.12.2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    530

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Borretschöl von Dermatest soll gut sein! Ich habe es selber aber noch nicht ausprobiert!
    LG

    Mandarinchen

    NEURODERMITIKER - CLUB

  15. #15
    Experte Avatar von Tequila87
    Registriert seit
    13.01.2006
    Ort
    Franken
    Beiträge
    952

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Für alle Neurodermitiker, ich sag nur: http://www.siriderma.de

    Hat meiner Freundin auch geholfen, ihre Neuro ist schon so gut wie weg.
    Man kann dort per e-mail erstmal Infomaterial und Proben anfordern, wird einem dann kostenlos zugeschickt

  16. #16
    Nola
    Besucher

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Meine Mutter hat auch Neurodermitis, und das einzige was sie verträgt (neben zusammengemischten cremen aus der apotheke) ist:

    stinknormale Niveacreme!!!

    und das bei den Inci!! versteh ich überhaupt nicht, dass kranke haut so gut auf erdöl reagiert! Habe ihr schon zu NK geraten, aber da hat sie mir gesagt, dass ihre Haut keine Pflanzlichen Sachen mag

  17. #17
    Forengöttin Avatar von ulinico
    Registriert seit
    31.07.2004
    Ort
    Ennepe-Ruhr-Kreis
    Beiträge
    7.950

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Ich habe auch inzwischen einsehen müssen, dass die meisten NK-Sachen nichts für mich sind. Ätherische Öle sind für mich garnichts, da komme ich eher noch mit synthetischen Duftstoffen zurecht. Ansonsten komme ich mit pflanzlichen Ölen sehr gut klar. Ich habe da eher mit Paraffinen meine Schwierigkeiten.
    Liebe Grüße von Uli


    Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

  18. #18
    Allwissend Avatar von Beautywüstenbewohnerin
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    1.024

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Nivea besteht ja zu großen Teilen aus Paraffinum Liquidum, zu dem Janne im POD-Thread mal etwas interessantes geschrieben hat. ich kopiere das einfach mal ganz frech hier herein:
    Zitat Zitat von janne
    Die Paraffine auf der Haut sind Luft- und Wasser-undurchässig. Das hat zur Folge, dass sich die Feuchtigkeit in den oberen Hautschichten anreichert. (Eine angenehme Eigenschaft, wenn man trockene Haut behandelt), dass aber bei Dauergebrauch die natürlichen Kitt-Lipide (Fette) in der oberen Hautschicht durch die starke Durchfeuchtung abgebaut bzw. ausgewaschen werden.
    Grüße aus der Beautywüste!

  19. #19
    Nola
    Besucher

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Liebe Beautywüstenbewohnerin,

    genau das ist es ja was ich meiner mutter erklären wollte, aber leider keine Chance Bin echt schon richtig aggro geworden weil sie von nivea sooo begeistert ist

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von Chrisse
    Registriert seit
    04.09.2005
    Beiträge
    263

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    @Beautywüstenbewohnerin: Nein, DMS Cremes habe ich noch nicht ausprobiert. Gibt es in der Apotheke, oder?

  21. #21
    Allwissend Avatar von Beautywüstenbewohnerin
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    1.024

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    @chrisse: Ja, Physiogel und die Spinnrad-Cremabas bekommst Du in der Apotheke, andere DMS-Cremes gibts nur in Online-Shops. In meinem Anfangspost findest Du den Link zum hiesigen DMS-Artikel, der ist wirklich sehr informativ. Physiogel ist sehr gut zum testen, weil Du in der Apo 10-ml-Proben für 1,50 € kaufen kannst.
    Grüße aus der Beautywüste!

  22. #22
    Inventar
    Registriert seit
    07.08.2005
    Ort
    Hamburg meine Perle
    Beiträge
    1.562

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Ich habe auch Neurodermitis, zum Glück zur Zeit fasr gar nicht, das ist für Winter eigentlich untypisch. Meiner haut tut Sonne sehr gut, deshalb gehe ich im Winter ab und zu ins Solarium, ich vertrage gut JAFRA Royal Almond. Und bei offenen Stellen hilft bei mir wirklich IMMER Dermatop von Aventis.
    Liebe Grüsse
    Louisa

  23. #23
    Fortgeschritten Avatar von Chrisse
    Registriert seit
    04.09.2005
    Beiträge
    263

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    @Beautywüstenbewohnerin: Danke für den Hinweis. Den Link hab ich peinlicherweise übersehen. Das Zeug werde ich mir mal ansehen. Die Eucerin zeigt nämlich grad überhaupt keine Wirkung.

  24. #24
    Experte Avatar von Mandarinchen
    Registriert seit
    31.12.2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    530

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Borretschöl soll auch gut sein! Innerlich und Äußerlich! Wißt Ihr was darüber?
    LG

    Mandarinchen

    NEURODERMITIKER - CLUB

  25. #25
    Allwissend Avatar von Beautywüstenbewohnerin
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    1.024

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Hallo Mandarinchen,
    Borretschsamenöl habe ich noch nicht ausprobiert, immer wenn ich ein Öl mit viel Gamma-Linolen-Säure kaufen will, gewinnt das Nachtkerzenöl, weil ich finde, dass es noch am wenigsten fies riecht. Aber Borretschsamen- oder Schwarzkümmelöl sollen eigentlich noch besser sein, da sie mehr GLS enthalten. Ich glaube, ich nehme lieber ein bisschen mehr Nachtkerzenöl , aber wenn Du den Geruch vertragen kannst, versuchs doch mit Borretschöl, ich denke, es wird nicht schlecht sein.
    Grüße aus der Beautywüste!

  26. #26
    Experte Avatar von Mandarinchen
    Registriert seit
    31.12.2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    530

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Habe heute so eine Kapsel aufgestochen und auf die Lippen geschmiert!
    LG

    Mandarinchen

    NEURODERMITIKER - CLUB

  27. #27
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Nachtkerzenöl und Co. haben bei mir äußerlich wie innerlich total geloost!

    Schwarzkümmelöl in Kps. haben mal einen richtigen Schub ausgelöst- wollte ich als Vorbereitung auf die Heuschnupfensaison nehmen.

    Interessant wie unterschiedlich die einzelnen Neurodermitiker reagieren.

  28. #28
    Fortgeschritten Avatar von Chrisse
    Registriert seit
    04.09.2005
    Beiträge
    263

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Ich hatte mal so Kapseln mit Nachtkerzenöl zum Einnehmen. Hat keine Wirkung bei mir gezeigt.
    Solarium und Sonne machen alles noch schlimmer, davon krieg ich Ausschlag. Schade, früher hat mir das noch geholfen.

  29. #29
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    10

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    hallo liebe mitleidenden!
    habe seit ca 13 jahre neurodermitis.. am anfang waren nur die armbeugen betroffen,doch während bzw nach der pubertät wurde es plötzlich mehr.. obwohl es doch bei 80 % der betroffenen in der pubertät aufhört! TZ und was passiert mit mir? ich krieg plötzlich ekzeme in den pofalten.. also so unter dem hintern.. sehr seltsame stelle wenn es juckt und man in der öffentlichkeit kratzt *hüstl* und auch sonst ist meine haut empfindlicher geworden.. trocken und teilweise so kleine hubbelige stellen die rot sind und jucken.. aber nicht so aussehen wie ekzeme.. und auch meine kopfhaut juckt und wird schnell fettig obwohl ich seit einiger zeit auf alverde-shampos zurückgreife... alles sehr seltsam sag ich euch.. die schübe kommen wann sie wollen und wie sie wollen. da bringt wolle meiden, solarium gehn, einschmieren usw nix.. *grrr*
    wie kriegt ihr eure schübe so in den griff? hab da so einen notfallspray von eucerin, der ist ganz gut.. hilft schnell gegen juckreiz

    hat von sich von euch schon wer auf nahrungsmittelunverträglichkeit testen lassen? bringt das was meint ihr?
    lg und schönen abend trööt :))

  30. #30
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Wenn ich mich konsequent nach meinem Ergebnis vom Allergietest richten würde, wäre ich schon verhungert!!!

    Ganz seltsam ist, das ich Ein und Dasselbe mal problemlos vertrage und ein anderes Mal brauche ich es nur anzugucken und schon blüht und juckt mein ganzes Gesicht.

    Im Urlaub kann ich seltsamerweise fast alles essen und trinken, ohne dass was passiert, obwohl ich sonst auch keinen besonderen Stress habe.
    Da vertrage ich sogar Tomaten, Knoblauch und Rotwein was sonst absolute "Nogoes" sind.

    Alkohol vertrage ich insgesamt sehr schlecht, wenn ich abends doch mal ein Glas mittrinke rächt sich das meistens am nächsten Morgen.
    Außerdem nimmt meine Gesichtshaut es sehr übel, wenn ich Abende in verräucherten Räumen zugebracht habe.

  31. #31
    Fortgeschritten Avatar von hedoisre
    Registriert seit
    20.11.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    416

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Ich habe ja meine Neurodermitis mittlerweile ganz gut unter Kontrolle und wenn ich doch mal einen Schub kriege - meistens im Sommer und dann an den Fusssohlen, wenn ich in den "pösen" Turnschuhen schwitze *dasjucktvielleicht* - dann mache ich mir immer Umschläge mit Schwarzkümmelbalsam aus dem Reformhaus. Ist nicht ganz billig, aber das einzige, was mir wirklich hilft - so einen Umschlag eine Stunde wirken lassen und bald ist alles abgeheilt. Im Urlaub greife ich oft auf meine homöpathische Reiseapotheke zurück, löse ein paar Kügelchen Arnika in lauwarmem Meersalzwasser auf und bade meine armen geschundenen Füsschen dann da drin -> hilft auch gut
    Ich will nicht für immer. Ich will jetzt! Und jetzt! Und jetzt! Und jetzt! Und jetzt! Ich will jede Menge jetzt und ich will es solange, bis ich alt und grau bin! Und ausserdem will ich noch mehr Kuchen!
    ------------------------
    Maria Schrader als Felice in "Aimée & Jaguar"

  32. #32
    Experte Avatar von Mandarinchen
    Registriert seit
    31.12.2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    530

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Habt Ihr denn außer Neurodermitis noch andere Immunerkrankungen?
    LG

    Mandarinchen

    NEURODERMITIKER - CLUB

  33. #33
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Hi,

    vielleicht ist das hier http://www.o-well.de/Aktuell/Klinisc...is-studie.html interessant für ND-ler.

    Habe über die Suchfunktion nichts über die Firma gefunden.

    Liebe Grüße
    Uschi

    PS.: Meine Güte, hoffentlich klappt das mit dem Link

  34. #34
    Allwissend Avatar von Beautywüstenbewohnerin
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    1.024

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Hallo Uschi,
    die Site habe ich irgendwann sogar schon mal gesehen, dann aber sofort wieder vergessen, da ich von Algen leider heftigen Ausschlag bekomme. Aber für alle anderen ist das natürlich sehr interessant. Also Asche auf mein Haupt und ein herzliches für den Link (klappt übrigens einwandfrei).
    Grüße aus der Beautywüste!

  35. #35
    Fortgeschritten Avatar von Raveca
    Registriert seit
    12.09.2005
    Beiträge
    298

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Wie schön, ein Fred mit Mitleidenden :)
    Ich hab schon seit immer Neuro und zwar am Hals, Rücken, Ellbogenbeugen und besonders im Gesicht, speziell an den Augen.
    Jetzt im Winter ist meine Haut ständig hilfsbedürftig.... ständig entzündet, rot, juckend und schuppend... naja ihr werdet das sicherlich kennen.
    Getestet hab ich schon jede Menge aber alles was dabei herauskam ist, dass ich immer noch nicht weiß wovon die Schübe kommen und was ich dagegen tun kann. *verzweifel*
    Alle Cremes die ich bisher ertestet hab, erweisen sich in der Anfangszeit als noch ganz brauchbar aber nach mehreren Anwendungen ist auch diese Hoffnung auf Besserung verloren.
    Mein aktuelles Testprodukt ist die Dadosens Intensivcreme, die mir aber immer noch nicht reichhaltig genug ist.....
    Blöder Winter ;)

  36. #36
    Maike70
    Besucher

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    War diese Woche mit meinem Sohn bei der Hautärztin, diese sah nur unsere dunklen Schatten unter den Augen und den müden Blick und wußte gleich Bescheid, wir haben Neurodermitis. Seit 30 Jahren schleppe ich mich damit herum und niemand hats gemerkt. Habe eine punktuelle Form, die nur an den Schienbeinen und Füßen auftritt, kreisförmig und in die Tiefe gehend.
    Dachte immer, da es fast nur zur Kalten Jahreszeit kommt, es läge an den Strumpfhosen und einfach an trockener Haut. Leider nicht, habe gegen die ENtzündungen und Vereiterungen jetzt Cortison bekommen.
    Mein Sohn hat es ganz klassisch an Schultern, Beinen und Armbeugen, er hat eine Bodylotion Dexpanthenol bekommen, hilft schon ganz gut, seine Haut wird wieder weicher und sieht nicht aus wie zerknülltes Butterbrotpapier.

    Wir werden wohl damit leben müssen, nachdem ich das Ergebnis hatte, erfuhr ich das bei uns in der Familie fast jeder Neurodermitis oder Asthma hat.
    So kennt man seine Großfamilie??

    Habe mir jetzt einige Bücher bestellt, auch um Kochen, für Kinder etc, das volle Programm, da ich mich noch nie damit beschäftigt habe.

    Habe hier jetzt schon öfter Borretschöl gelesen, bekomme ich das als Kapseln in der Apotheke? Sollen wir das besser auftragen oder schlucken?

  37. #37
    Fortgeschritten Avatar von Ronya
    Registriert seit
    15.08.2005
    Beiträge
    220

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Zitat Zitat von Tequila87
    Für alle Neurodermitiker, ich sag nur: http://www.siriderma.de

    Hat meiner Freundin auch geholfen, ihre Neuro ist schon so gut wie weg.
    Man kann dort per e-mail erstmal Infomaterial und Proben anfordern, wird einem dann kostenlos zugeschickt
    Hallo Tequila87,
    danke für den Tipp, die Seite klingt ja sehr interessant. Ich denke, ich werde da mal nach Proben fragen.

    Bekommt man denn die Produkte nur über den Online-Shop, oder gibt es sie auch irgendwo "offline", sprich Reformhaus, Apo etc.?

  38. #38
    Experte Avatar von Tequila87
    Registriert seit
    13.01.2006
    Ort
    Franken
    Beiträge
    952

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Also meine Freundin hat alles online bestellt.
    Aber ich glaub man bekommt die Sachen auch in der Apotheke.
    Frag doch einfach mal nach.

    lg Tequila

  39. #39
    Experte Avatar von sushiact
    Registriert seit
    11.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    592

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    ich hatte neurodermitis als ich 2 jahre alt war. Das ist dann aber wieder von selbst verschwunden...

  40. #40
    Guapa
    Besucher

    AW: Der Neurodermitis-Sammelthread

    Hallo!

    Habe diesen alten Thread rausgekramt, um zu sehen, wie es den Neuro-Betroffenen geht?

    Ich selbst habe total den Neurodermitis-Schub!

    Im Sommer hatte ich relativ schöne Haut obgleich wenig gecremt.
    Jetzt wo es kälter wird, spinnt meine Haut wieder.

    Im Gesicht benutze ich momentan die MG Shea GM und Creme. Habe da auch eine Neuro-Stelle.

    An den Oberschenkeln habe ich schlimme Neurodermitis.
    Benutze jetzt die Salzseife von autumnjoy und die Alterra BL parfümfrei.
    Habe mir unraffinierte Sheabutter bestellen, was wohl helfen soll.

    LG
    Guapa

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.