Hallo,
ich muss gerade mal meinen Ärger loswerden
Ich bin eine ganz tolle Kundin, ich bezahle meine Rechnungen äußerst pünktlich, schicke kaum etwas zurück.
Jetzt habe ich vor meinem Urlaub eine HSE-Rechnung bezahlt, leider war für die Bankmitarbeiterin eine Zahl nicht lesbar und die Bank hat mir die Überweisung zurückgeschickt. Da ich wegen Urlaub ortsabwesend war, wurde die Überweisung erst nach Urlaubsrückkehr an meine Bank gegeben.
Jetzt bekomme ich eine Mahnung (hat sich mit der Überweisung überschnitten) und das ist ja auch OK. ABER der Ton ist eine reine Unverschämtheit.
Sicherlich ist es richtig, dass die Mahnungen einfach so an alle rausgehen, aber man kann doch nicht seinen Kunden (als erste Mahnung) - eigentlich ist es ja noch eine Erinnerung - damit drohen, offene Forderungen mit Namen und Anschrift an Auskunfteien weiterzuleiten ....
Ich bin so wütend!!







Es kann sein, dass Dir der
am Jahresende die zuviel gezahlten Versandkosten unaufgefordert auf Dein Konto überweist. Ich hatte das schon mal. Konnte mir nicht erklären, wo die Gutschrift herkommt. Anhand der Summe waren es 2 mal Versandkosten, die ich wahrscheinlich auch nicht hätte zahlen müssen.
ieren sie ja auch wegen jedem käse
) nochmals dort bestellen ...
allerdings fürchte ich ja immer diese automatisierten Nachrichten, wo wirklich 0 auf das Problem eingegangen wird.
Ihr müsst sie kaufen, ich habe sie kostenfrei AUF dem Bildschirm und nicht auf dem Schreibtisch



(also 3 mal VK nach einiger Zeit, die meisten VK hatte ich schon bezahlt) überschritten war, bekam ich eine Mahnung und durfte erst wieder bestellen, nachdem ich bezahlt hatte. Mir wurde damals erklärt, dass wegen "Kleckerlesbeträgen" das Porto sich nicht lohnen würde. Aber wenn ein best. Betrag überschritten wird, wird gemahnt (und da bei mir z. T. schon ein Jahr vergangen war, sofort gesperrt).

), aber 30 Tage hätte man Rückgaberecht, das passt doch hinten und vorne nicht zusammen. 
), ich staune auch immer, was es hier schon alles gibt. 

super, Mona-Lisa.
, das ist doch typisch. Die Schweizer Kundschaft soll ruhig mehr zahlen


- da kriegst für die halberten Pakete überhaupt keine Benachrichtigung und/oder sie liegen sowieso am falschen Postamt, etc. 
soooo.... spendabel
machen gehen... 


Was zählen Schafe, wenn sie einschlafen wollen?


