also, ich kann dazu nur eins sagen: die Lösung ist mf! Bin auch durch dieses Forum darauf gekommen,und das ist das beste, was meiner Haut seit langem passiert ist.
Ich habe auch lange Jahre mit allem möglichem MU-Kram herumexperimentiert, aber alles, was meine geplatzten Äderchen und Pickel überdeckt hat, war Paste, und sah furchtbar überschminkt aus.
mit MF kann man die Hautprobleme elegant überdecken, ohne wie getüncht auszusehen, es reduziert (bei mir ) die Neubildung von Pickeln, und ich fühle mich einfach viel wohler mit dem Hauch von Puder. Außerdem hält die MF auch viel länger als alle anderen Mu´s ...Ich bin ganz happy damit
LG
rasasayang




Ich habe auch lange Jahre mit allem möglichem MU-Kram herumexperimentiert, aber alles, was meine geplatzten Äderchen und Pickel überdeckt hat, war Paste, und sah furchtbar überschminkt aus.
Wäre wirklich dankbar für eure Erfahrungen

welche Creme bevorzugt Ihr:Toleriane oder die Creme gegen Rötungen von Avene?Seit fast 2 Wochen benutze ich die Metro-Lotion und ich sehe erste Erfolge.Bin ganz
.Meinst Du Sonnenschutz ist auch bei MU-Anwendung nötig?Meine Probe TC von Avene hat auch einen LSF.Dazu das MU,müsste doch reichen,oder?
Silbermarie
*liebhab*)
Hallo, ihr Lieben, ich war vor ca. 10(!) Jahren mal bei einem Hautarzt, der für mich unter anderem akne rosazea diagnostiziert hat. Zu ihm gegangen bin ich eigentlich nur, weil ich jede Menge geplatzte Äderchen im Gesicht habe, und außerdem eine eher fettige Haut im Gesicht (trotz meiner 55 Jahre) und oft auch Pickel, je nachdem mehr oder weniger.
erstens, sämtliche Kosmetikprodukte, die angeblich in dieser Hinsicht spezialisiert sind, bewirken bei mir überhaupt nichts...
Habe ich noch nie von gehört.
