Lieber Thomas, ich finde so toll, dass Du immer aufmunternde Worte findest
Manchmal zweifelt man schon an seinen "Künsten", wenn alles schief geht. Du hast ja wesentlich längere Haare als ich und sicher auch eine gesündere Haarqualität. Blondes Haar (gefärbt) wird nie so toll glänzen, wie Deine Haare.
Klassisches Einwickeln- damit meinst Du Klettwickler? Gut, die haben mehr Haltbarkeit, da sie ja auch nass eingedreht werden dürfen. Die Traumrollen sind ja nur im trockenen Haar anzuwenden, da ist eine Umformung schon schwieriger, besonders bei sehr glattem Haar, wie ich es hab.
Aber ich pflege sie ja gut, auch mit Olaplex (da gibts hier auch einen Faden) das ist ein amerikanisches Produkt, dass die Disulfidbrücken im Haar wieder herstellen soll. Das war eine Investition, denn es kommt aus Amiland und muss hier auch noch über den Zoll. Was lange geschädigt wird, kann allerdings auch nicht im Schnelldurchlauf wieder besser werden.
Es erfordert halt Geduld, die Haarqualität wieder zu verbessern, ich bleibe dran, denn mein Wunsch ist es, sie irgendwann einmal wieder hochstecken zu können.
Friseurbesuch? O je, mein Vertrauen zu Friseuren ist = 0. Ich war seit Jahren nur einmal dort, als ich frisch an der Schulter operiert war und um meine Hochzeitsfrisur hochstecken zu lassen. Aber niemals erreichte ich ein annehmbares Blond, musste immer sofort zum Friseurbedarf um alles wieder zu regulieren. Aber Waschen und legen sollte ja gefahrlos über die Bühne gehen
Viele Grüsse
Diana





Zitieren
Wow, das wußte ich ja bislang noch gar nicht von Dir, daß Du Deine Haare sogar wieder bis auf Hochsteckfrisurlänge züchten möchtest;- das finde ich ganz toll, und ich glaube, daß zu Deinem feinen, schmal geschnittenen Gesicht Hochsteckfrisuren ganz toll aussehen werden! Also echt ein superlohnendes Ziel, liebe Diana!
,- da weiß ich auch, daß sie optimal haarschonend sind. Und wenn die Frisur mal ganz gepflegt und schick sein soll, legt mir meine Friseurin die Haare auf Drahthaarwickler ein;- das gibt tolle Spannung ins Haar und ist auch am haltbarsten. 
;- ich hofe, Du hast schöne Feiertage verbracht und bist gut ins neue Jahr gekommen!



Thomas, das ist lieb, daß du so viele gute Tipps für uns hast. Ich habe im Moment meine Haare alle bis knapp auf die Schulter und eine Länge mit einem kleinen schrägen Ponny. Wahrscheinlich werde ich mir in den nächsten Wochen bei gleicher Längen einen leicht gestuften Bob schneiden lassen. Da wäre dann dein Vorschlag mit der Stützwelle evtl. eine Option. Überlege aber immer noch was ich machen soll. Eigentlich ist die Frisur jetzt sehr bequem. Ich lasse sie lufttrocknen und nehme dann die Föhnbürste zu nachbessern. Das sieht dann ganz gut aus, aber es sind halt keine Locken. Mal sehen, was ich mache. Wenn ich eine neue Frisur habe, werde ich berichten.
.Ich mag ja sonst die Sachen von.B.Lund und wollte mal etwas von M.Schmitt ausprobieren da ja viele begeistert sind,aber da sind für meine Haaransprüche Welten dazwischen.
LG Elficat
Zwei Ansatzsprays hab ich auch noch genommen. 

