Einerseits freue ich mich sehr über UD in Deutschland - ich bin um jede weitere große Marke, die sich hierhin traut, sehr dankbar. Aber den Magimania-Artikel kann ich wirklich nur mit Augenrollen lesen. Als ob UD jemals eine Nischenmarke gewesen wäre. In den USA ist es eine absolute Mainstreammarke im mittleren Preissegment mit Farben als auch Designs gerichtet an Teenager bis Mittzwanziger (höchstens), marketingtechnisch.





Das klingt für mich so, dass man das anderen nicht gönnt, auch an UD ranzukommen.
Einziges Manko - die Palette war wirklich nicht gut verpackt, keine Polsterung und in dem Päckchen gab es einen offenen Schlitz. Gott sei Dank ist die Palette trotzdem heile!
Ich habe noch nichts bekommen :grummel: allerdings auch keinen versicherten Versand gewählt...

Mit der Smoked, die zu viel Fallout macht für meinen Geschmack, komme ich immer noch nicht sooo klar, aber die Naked Basics ist einfach der
Meine üblichen "Nude"-e/s wie Mac Brule, Omega, Copperplate lasse ich immer mehr liegen 
Morgen wird sie ausprobiert; ich gehe in die Oper
, aber die Vernunft



