Photoshop "sagt", es ist kein Sommergrau, weil ohne Blaustich, aber ich würde es einfach mal ausprobieren. Sooo viel falsch machen kann man mit grau auch wieder nicht, und wenn es ganz doof aussieht, schickst du es eben wieder zurück. Ich finde, es sieht ganz harmlos aus, würde es anziehen.
Genau das Braun hatte ich auch mal, fand es gut, aber leider waschen sich bei mir alle braunen KK-Farben so weit runter, dass nur noch orange übrigbleibt, daher werde ich nie wieder welche benutzen![]()






"Malve" ist für mich deutlich fliedriger, lavendeliger. "Fuchsia" und "Magenta" sind zudem Pinks, keine Violetts.[/url]


Und nein, ich glaube auch nicht, dass das eine unterbewusste Entscheidung für einen warmen Farbtypen war, denn eigentlich stehe ich auf Winter. 



und weiß, dass ich mich auf kühle, bläuliche Töne konzentrieren muss, wenn ich meine Ausstrahlung puschen möchte. Rosa steht mir nicht, gibt es nicht - es muss nur das "korrekte" Rosa sein. Oder: Helle Farben stehen mir nicht. Vielleicht nicht ausschließlich und allein, aber dann doch kombiniert mit dunklen Tönen, als Kontrast oder Accessoir außerhalb der Gesichtsnähe. Mein Umdenken und Neu-Gewöhnen wird wohl noch ein paar Wochen brauchen, bis es mir zur Routine geworden ist. Gelernt habe ich, nicht mehr zu denken: Das passt nicht zu mir. Oft ist es nur eine Kleinigkeit, eine Nuance, die darüber entscheidet. Und überhaupt: Was spricht denn gegen einen neuen Stil?

Ich fühle mich in Weiß ja selbst meist etwas käsig, aber eben bekam ich es noch mal von anderer Seite zu hören: Ich hatte meinem Freund vorhin meinen Beinahe-Eisrosa-Pulli gezeigt und er meinte - nach etwas Nachdenken - dass mir der Pulli nicht stehen würde, wenn er Weiß wäre, es durch den Rosaton aber ok und hübsch wäre, würde mir stehen und ihm gefallen. Das mit dem Weiß kam ganz alleine von ihm, ich hatte das Wort "Weiß" nicht mal erwähnt, sondern ihn nur gefragt, wie er den Pulli findet ...


Aber ich muss es ja auch nicht erkennen, reicht ja, wenn er es offenbar kann (er kannte den Farbpass nicht, hat das also rein aus dem Gefühl gemacht). 


