Hier noch eine Variante für Nichtselberstricker, wollfrei, sporttauglich und auch als Schal oder "Piratentuch" zu gebrauchen:
http://www.buff.es/de/catalog_entry.php
Hier noch eine Variante für Nichtselberstricker, wollfrei, sporttauglich und auch als Schal oder "Piratentuch" zu gebrauchen:
http://www.buff.es/de/catalog_entry.php
Ahupfadegrouhafängdmehrwäiahoggade (fränkisch)
Eine hüpfende Krähe fängt mehr als eine sitzende (hochdeutsch)
Ich hab mir dort herrliche, längere Strick-Handschuhe in tannengrün gekauft. Den Schal dazu hab ich aber nicht genommen. Nehme stattdessen einen Tannengrünen "Pashmina", den es grad bei New Yorker gibt. Ich komme mit so richtigen Schals nicht klar. Da wird es mir schnell zu heiß und kratzig.
Liebe Grüße, Claudi
Huhu!
Ich habe gestern endlich mal wieder einen kuscheligen, warmen Pulli in einem "Taupe-Grau-Lila-Ton" gefunden*genauen_ton_nicht_beschreiben_kann*
Ich liebe ihn jetzt schon und er passt perfekt zu meinen Augen![]()
ach, danke! dann muss ich wohl echt mal zu c und a und mir den ansehen, das ist ja echt ein schnäppchen und ich brauche dringend pullis.
es sollte ein spiel im internet geben, in dem man kalte und warme und neutrale farben zuordnen muss, am besten noch nach farbtyp. ich glaub, diejenige, die das programmiert und auf die seite noch ordentlich werbung packt, kann da ganz gut mit uns bjs verdienen (zumindest mit mir).
Ich habe auch einen tollen Pulli in einem Taupe-Grau-Lila *auch nicht beschreiben kann*, vor allem ist er aus Wolle und soooo kuschelig. Leider fusselt er unglaublich, und dass auch jetzt noch nachdem wir ihm schon unzählige Male gewaschen haben.
Weiß vielleicht jemand einen Rat wie man Wolle entfusseln kann?
Es ist wirklich extrem. Wenn ich ihn ausziehe muss ich danach staubsaugen weil der ganze Boden voll ist.
nicht wirklich, aber vielleicht hilft dir das: http://www.br-online.de/bayerisches-...5900960364.xml
@ Erdbeerhasi
Auf die Idee bin ich auch schon gekommen (aus lauter Frust), aber leider hab ich keine Ahnung vom Stricken. Ich weiß, das es nicht so kompliziert war. Haben es mal in der Schule gelernt, aber eine Mütze (die dann auch noch gut aussieht und passt)?!
Ich frag mich immer, warum andere kein Problem mit Polyacryl haben. Ich finde das Zeug schrecklich. Meine Pullis und Cardigans sind immer aus 100%Baumwolle oder Kashmir. Wolle macht mich auch irgendwie immer nervös. Allein schon wegen den ganzen feinen Fusseln, die bei mir meistens in den Wimpern landen.
LG Tereza
Wegen Polyacryl fällt mir grad was ein:
Neulich bei Orsay. Eine Kundin fragt die Verkäuferin: "Polyester - Ist das synthetisch?" Die Verkäuferin wusste es nicht und holt ne ältere Kollegin... Die wusste es auch nicht.![]()
Liebe Grüße, Claudi
Sieht auf dem Bild aus wie ein Rosabraun.Man muss gerade bei Brauns natürlich immer in Natura gucken, aber man sieht eigentlich sehr gut, wenn sie warm sind. Sie beissen sich dann halt mit den anderen Farben unserer Palette -> kühles Rosa anhalten.
Bei Winter-Eisrosa ist die einzige Gefahr, dass es zu strahlend ist, das ist ja wie bei Schneeweiß. Warmes Rosa hat halt einen gelben bzw. orangen Einschlag. Ich sehe das mit bloßem Auge (sorry, ich weiss, dass Dir das jetzt akut nichts nutzt, aber es ist auf lange Sicht der einzige Weg, sicher Farben erkennen zu können: Du musst lernen, Gelbstiche bzw. Gelbanteile zu sehen), ansonsten musst Du es auch über Vergleiche bestimmen (an ein sicher kühles Rosa oder eine andere sicher kühle Farbe anhalten.
Die Beschreibung liest sich auf jeden Fall wie ein schöner Sommermauschelton.![]()
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
"Rosa" ist natürlich ein sehr weiter Begriff, es gibt helle(re) und dunkle(re), klare(re) und vergraute(re), satte(re) und blasse(re), insofern sind das hier jetzt nur ziemlich willkürliche Beispiele von Tönen, die man nur schlecht vergleichen kann, aber um was zu zeigen:
1. Warmes Rosa
http://www.polyvore.com/pink_pretty_...ing?id=3566330
2. Neutrales Rosa
http://www.polyvore.com/coach_soho_bag/thing?id=3829077
3. Kühle Rosa
http://www.polyvore.com/little_sweet...ng?id=11077831
http://www.polyvore.com/cgi/thing?id=672731
http://www.polyvore.com/cgi/thing?id=674120
http://image01.otto.de/pool/ov_formatg/1629538.jpg
http://www.wienmuseum.at/fileadmin/u...ER_2009/06.jpg
http://www.wollbar.at/images/karisma/40altrosahell.jpg
Geändert von laureley (29.10.2009 um 19:43 Uhr)
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
OT
zum Polyester OT
ich hab einen Webpelzmantel der ein bisserl wie echter Pelz aussieht...also irgendwer mal fragte, von was für einem Tier der wäre sagte ich : ooch, da sind einige Polyester für gestorben....DEN Blick hättest ihr sehen müssen.....ich glaub, die Dame überlegte ernsthaft, was das sein könne .......
@ vanille13
die Farbe klingt spannend...FOTO büdde
*Bruderlos*
@Laureley
Ja, das ist er definitiv
@Erdbeerhasi
Ich habe gemerkt (dank Laureley eigentlich), dass meine Handy-Cam diverse Pullis mit einem komischen gelben Fleck fotografiert... Wollte den neuen Pulli vorhin auch fotografieren, aber mein Handy verfälscht die Farben irgendwie...
schaue mal ob ich das hinkriegen kann, sonst such ich was raus bei Polyvore was ähnlich ist...
oooch schade vanille13..die Farbe klingt nämlich wirklich interessant....
*Bruderlos*
So, ich hab was gefunden. Laut Polyvore ist das ein Dunkelgrau. Mein Oberteil ist etwa in dieser Farbe. Ich weiss nicht ob ich mir das einbilde, aber meins hat noch etwas Lila drin....
http://www.7trends.de/nuemph-foster-...$ja=tsid:10484
Und die Bezeichnung "Taupe" gibt es das auch bei grauen Tönen?
Taupe ist, wenn Du nicht sagen kannst, ob etwas Grau oder Braun ist.
Ansonsten haben Taupes sehr oft noch Farbstiche drin (Rosa, Lila etc.).![]()
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Memories hat im Orsay auch gesagt: Dafür sind ganz viele kleine Polyester-Tierchen gestorben.
Ich hab mir heut bei Orsay übrigens ein - oh Graus - schwarzes Strickkleid gekauft. Und zwar weil das das Einzige war, wo man meinen Bauchspeck nicht so durchgesehen hat.Schwarz macht halt schlank.
Es ist aber so geschnitten, dass ich immer einen sommerfarbigen Rolli drunterziehen kann, den man gut sieht.
![]()
Liebe Grüße, Claudi
vielen dank für die antwort. gestern nacht im bett sind mir noch grundsätzliche fragen dazu eingefallen (sehr zum missfallen meines freundes):
wodurch entsteht denn braun? wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Braun#Farblehre) sagt, durch starkes abdunkeln (heißt, zugabe von schwarz) von gelb, orange oder rot (nach wikipedia "warme farben"). nach der farbtypenlehre dürfte dann ja nur das abgedunkelte rot zum sommerbraun gehören, das wird aber noch ziemlich lange als dunkelrot angesehen, man braucht also weniger schwarz zu gelb dazugeben, damit man schon von braun spricht.
sind mehr farben als gelb in das braun reingemischt, dann muss für sommertypen blau dabei sein (nicht nur rot, da das dann ein orangenes braun ergeben würde). ich schreibe bewusst nicht "mehr blau als gelb", weil ja gelb schneller braun wird als blau oder rot -> weswegen es tiefes dunkelblau und tiefes dunkelrot gibt, aber kein tiefes dunkelgelb.
wenn ich also ein dunkles sommerbraun haben will, kann es entweder rotbraun sein, (bzw rosabraun, wenn man weiß-rot statt rot beimischt), oder was mauscheliges mit noch mehr als zwei farben sein, wobei subjektiv das blau überwiegen muss.
wenn ich ein helles sommerbraun haben will, geht das nur mit abgedunkeltem gelb und der zugabe von blau, ist das so?
denkbar wäre auch ein abgedunkeltes rot, so lange, bis es braun wird, und die zugabe von weiß. bzw rot mit grau gemischt. ist das so?
in jedem fall kann ein braun, wenn es gelb enthält, nur für sommertypen passen, wenn auch blau dabei ist. der anteil von gelb muss laut wikipedia aber überwiegen, da sonst gelb und blau grün ergeben und das dann abgedunkelt zu oliv wird, und nicht zu braun.
----
außerdem habe ich mich noch gefragt, wie eigentlich klare farben entstehen (wie zb das eisrosa). wenn ich rot mit viel weiß mische, ergibt das ja ein rosa weiß, reicht die strahlkraft des weißs dann aus, um eine wumms-farbe zu sein? und durch zugabe von gelb wird es dann zur frühlingsfarbe, durch zugabe von mehr schwarz als weiß (oder nur schwarz, ohne weiß) ist die farbe gebrochen. ist das so richtig? winter oder frühlingsfarben dürfen also nie schwarz enthalten (ausnahme schwarz für winter) bzw, falls weiß zugegeben wurde, nie mehr schwarz als weiß. wobei gelb ja auch heller ist als blau und rot und man bei den frühlingsfarben dann wohl tricksen kann?!
so - viele fragen, ich hoffe, du, oder jemand anderes kann sie beantworten! :)
Du hast "Entsättigen" vergessen.Abdunkeln und Entsättigen. Das ist insbesondere bei Rot sehr wichtig, der Farbeindruck kippt sonst nicht nach Braun, sondern bleibt Rot. Orange und Gelb kippen sehr schnell nach Braun, deswegen gibt es auch keine wirklich dunklen Orange- und Gelbtöne. Neben gelben, orangen und roten gibt es auch noch grünliche oder violette Brauntöne, aber Gelb, Orange und Rot stellen die Basis der meisten als "Braun" empfundenen Farbtöne.
Was Wikipedia mit "warme Farben" meint, ist nicht deckungsgleich mit dem, was die Farbtypengeschichte mit "warme Farben" meint. Wikipedia meint durch Farbpsychologie (Rot = Wärme, siehe z.B. roter Punkt auf Wasserhahn) oder kulturelle Prägung als "warm" empfundene Farben.
Extrembeispiel, wie anders diese Einteilung nach "warm" und "kalt" ist: "Es sind vor allem Blautöne und bläuliche Grüntöne mit ihren Abstufungen als kalte Farben bekannt. Allerdings scheint diese Einteilung hauptsächlich auf kulturellen Prägungen zu beruhen. Im christlichen Mittelalter galt Blau als typische warme Farbe, es ist die Farbe der Gottesmutter Maria." (ebenfalls Wikipedia)
Unsere Brauns basieren auf kühlen Rots, wobei ich aber auch schon Brauns gesehen habe, die auf Orange oder Gelb basierten, die durch einen geringen Farbanteil bzw. hohen Grauanteil und / oder eine hohe Dunkelheit hinreichend "neutral" bis kühl wirkten. Bei den Graugrüns gibt es auch einige Töne, deren Basisgrün warm ist, die aber durch entsprechendes Abmischen die Gelbheit optisch verlieren.
Steht in der FAQ.außerdem habe ich mich noch gefragt, wie eigentlich klare farben entstehen (wie zb das eisrosa).
"Eine Farbe setzt sich aus den drei Elementen HSV (Hue, Saturation, Value = Farbton, Sättigung, Helligkeit) zusammen. Klare Farben sind entweder komplett gesättigt (Helligkeit variabel) oder maximal aufgehellt (Sättigung variabel)."
Eisrosa hat eine Helligkeit von 100% und eine sehr geringe Sättigung (um die 5%), enthält also nur einen Tick Rot, es ist also im Prinzip Schneeweiß mit Schuss. Steigt die Sättigung (der Rotanteil), bleibt die Farbe zwar klar, aber sie leuchtet nicht mehr (so), wirkt weicher. Das sind dann die klaren Sommerrosa. Wenn man die Helligkeit leicht absenkt, wird die Farbe gedeckt, es kommt ein Graustich rein. Abgedunkelte Farben sind entsprechend nur bei kompletter Sättigung klar. Die dunklen Sommerfarben sind nicht voll gesättigt bei gleichzeitiger Abdunklung, daher kommt der Grauanteil.
Hier hatte ich mal recht ausführlich erklärt, wie die Graustiche zustande kommen:
https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=8192
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Das hier hatte ich mal gebastelt (Bildbeispiele sind ja doch anschaulicher):
http://img60.imageshack.us/img60/637...hots380wd7.png
Von links: Klares Eisrosa (Winter), leicht gedämpftes (vergrautes) Hellrosa (Sommer), klares Hellblau (Sommer).
Das Winter-Eisrosa würde zur Sommerfarbe, wenn man wahlweise den Farbanteil erhöht (wird dann ein klares Sommerrosa) oder die Helligkeit senkt (dann kommt ein Graustich rein und es wird gedämpft). Natürlich kann man auch beides gleichzeitig machen.
Das klare Sommer-Hellblau würde zur Winterfarbe, wenn man den Farbanteil senkt, dadurch gewinnt es an Strahlkraft.
Das leicht gedämpfte Sommer-Hellrosa würde zur Winterfarbe, wenn man den Farbteil etwas senkt (er ist eh schon niedriger als beim Hellblau, aber noch etwas zu hoch) und die Helligkeit auf 100% bringt (Graustich raus).
Geändert von laureley (30.10.2009 um 14:56 Uhr)
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
aah, da geht mir ein licht auf!
danke für die erklärung und vor allem für den link!
noch eine frage: unsere brauns bestehen also aus kühlen rots, was ist mit einem stark abgedunkelten, entsättigten rot (ohne blau) - das wird ja laut wikipedia irgendwann zu rotbraun - das wäre dann ein neutrales und gedämpftes braun? für welchen farbtyp wäre das geeignet? dunkle sommer und herbst?
heißt das, ein winterbraun ist ein stark abgedunkeltes gelb oder orange mit etwas blau (bevor es olivig wird) ohne weißanteil?
Geändert von QRN (30.10.2009 um 15:16 Uhr)
Ja, neutrale, gedämpfte Brauns entstehen durch Entsättigung und Abdunklung von Echtrot / Primärrot. Solche Brauns dürften sowohl Sommern als auch Herbsten stehen, sofern man das Basis-Rot / -Rosa nicht zu sehr sieht (das passt halt weder zur einen noch zur anderen Palette richtig).
Um mal zu zeigen, dass es wie erwähnt gar nicht so sehr auf den Basiston ankommt, sondern auf die Abmischung und den entstehenden Ton:
http://img294.imageshack.us/img294/6...k19greybro.jpg
Bei der Farbe würde doch sicherlich jeder sagen, dass sie schön ist, dass sie kühl ist, oder? Die Basisfarbe ist aber ein warmes Orangerot. Der Farbanteil ist aber so gering bzw. der Grauanteil so hoch, dass der Basiston und die "Wärme" völlig verloren gehen.
Winterbrauns sind klare Schwarzbrauns. Das sind voll gesättigte, sehr stark abgedunkelte, kühle und neutrale Rots (vermutlich gehen auch hier auch warme Basistöne, sofern man sie nicht sehen kann).
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
yes! verstanden!![]()
![]()
Das mit den klaren Farben ist eigentlich ganz einfach, wenn einmal der Knoten geplatzt ist und man das System verstanden hat - entweder komplett gesättigt (Helligkeit variabel) oder maximal aufgehellt (Sättigung variabel). Ansonsten hat man immer eine Dämpfung (Grauanteil) drin, was man sich mit dem Schwärzen und Weißen ja gut veranschaulichen kann.
Braun ist halt ein etwas blöder Fall, weil "Braun" so schwammiger Farbeindruck ist, der sich über mehr als ein Viertel des Farbkreises zieht. Uns "gehören" auf jeden Fall alle Brauns, die auf kühlen Rots basieren, egal, ob man den Basiston (Rot bzw. Rosa) sehen kann oder nicht. Ebenso Brauns mit Lila-Einschlag (findet man gerade bei taupigen Tönen sehr oft).
Bei Tönen, die auf neutralen oder warmen Farben basieren, müssen wir darauf achten, dass man den Basiston nicht (negativ) sieht, wie bei dem Wollknäul. Das mag zwar als Basis ein Orangerot sein, es sieht aber nicht aus wie eins.![]()
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Zu dem braunen Knäuel da: Jep ich finde, es sieht kalt aus.![]()
Liebe Grüße, Claudi
Mädels, ich suche zurzeit einen Lippie, der wirklich lila ist (nicht beerig!), und kann nix passendes findenHabt ihr vielleicht Paar Tipps für mich?
habe schon auf mac Seite geguckt, interessant sehen rebel und cyber aus. Hat die jemand?
ps.: ihr Anfixerinnen, habe mir auch eine Mütze bei c&a gekauft![]()
"Bei tiefen Menschen dauern alle Erlebnisse lange" (Nietzsche)
@Koala
Leider fällt mir nur der Flieder Lippenstift aus einer Alverde LE ein. Der war bei mir ziemlich lila. Ansonsten gabs auch mal den Tip den Alverde Cream e/s in Lila aus dem normalen Sortiment auf den Lippen zu verwenden, aber irgenwas war daran nicht so gesund?
LG Tereza
@ Koala
Bei den ColorSensational Lippies von Maybelline gibts einen sehr sehr lilanen (der heißt glaub auch irgendwas mit lilac), allerdings hat der auch lila Schimmer drin... falls du einen matten Lippie suchst also nicht so ideal!
Von U.M.A. hatte ich auch mal einen in richtigem krassen Lila.. leider finde ich ihn nicht um ihn für dich zu swatchen![]()
Huhu Koala
von Agnes b. gibts einen schönen lilafb. Lippie
*klick*
Farbton intensiv -Pflaume
bzw. Vinyl-Pflaume
allerdings muss man den zweiten mehrfach auftragen....
*Bruderlos*
Von der p2 What a Girl wants LE gibt es grad schöne kühle Lidschatten
Geändert von LoveTweet (05.11.2009 um 10:22 Uhr) Grund: Bild rausgenommen
Terribly Happy
ich kenne den lippenstift nicht, aber er sieht sehr lila aus: http://www.ausliebezumduft.de/index....92_793_794_800
nr.14
Hallo Koala,
schau doch mal bei NYX, die haben superviele Lippie-Farben, auch mehrere Lilas!
Der hier http://www.cambree.de/Lippen/Kategor...dussa::66.html
zum Beispiel, aber die haben noch drei, vier andere. Und bei Cambree.de auch grade runtergesetzt![]()
Danke Mädels, ich werde mich umschauen
die perfekte Farbe wäre für mich diese, oder etwas dunkler:
http://img22.imageshack.us/img22/530...09campaign.jpg
La_Una,sie sind sooo billig
Hasi, vinyl pflaume habe ich schon, sehr hübsch aber eher beerig, so sieht sie auf meinen Lippen aus:
den intensiv -Pflaume Lippie, habe ich glaube auch (habe so ein Set mit mini Lippies geschenkt bekommen).
"Bei tiefen Menschen dauern alle Erlebnisse lange" (Nietzsche)
Dann kannst Du Rebel streichen, der sieht anders aus, rötlicher, beeriger.
Mein Tipp wäre 338 Midnight Plum (Jade Maybelline, "COLORsensational"-Reihe).
Ansonsten fällt mir spontan noch Night Violet ein, das ist ein Mattene von MAC, der ist lila, aber sehr, sehr dunkel, den müsstest Du also ggf. mit Gloss oder Lippenpflege "verdünnen" oder nur auftupfen.
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~