Ah, ich habe bisher nur schwarz, vielleicht verschmieren die helleren farben nicht so sehr. Müsset mal grau ausprobieren....
Ah, ich habe bisher nur schwarz, vielleicht verschmieren die helleren farben nicht so sehr. Müsset mal grau ausprobieren....
Hallo, ich hab den Lakshmi Khol Kajal Cold. Wenn ich ihn am Oberlid auf der Wasserlinie auftrage, dann setzt sich am Unterlid schon was ab. Aber einmal mit dem Wattestäbchen drüber (abends verwische ich das eher für smoky eyes) dann ist alles sauber und nix verschmiert....
Curiosity kills the cat.
ich finde die Khojati Kajals eigentlich besser als die von Lakshimi.....zumindest komme ich besser damit klar, aber ich kann die nirgendwo finden
hat jemand einen tipp wo ich die Khojati stifte kaufen kann?
vielen dank und liebe grüße, Carmen
Ich kenne zwar die Stifte nicht, aber hier gibt es sie zu bestellen.
LG Albrun
Hmmm....also ich hab einen Lakshmi in Cold (lila).
Neige manchmal zu trockenen Augen und trage harte Kontaktlinsen.
Gibt es da vielleicht noch ne bessere (und evtl. günstigere) Variante?
Wie ist das mit dem Khojati? Kann man den bei harten Linsen auch auf der Wasserlinie auftragen???
Mir geht es genauso. Ganz am Anfang, als er noch ganz spitz war, war es etwas besser. Aber er hält einfach nicht auf der Wasserlinie und verschmiert auch. Ich habe schon alles mögliche probiert. Jetzt ist nur noch knapp 1 cm da und da ist er natürlich rund, was ja auch bei der Form eigentlich nicht anders möglich istoder was mache ich falsch
![]()
Es kann ja sein, dass sich die hellen Farben besser anwenden lassen, aber ich will nur schwarz.
Ach mensch, ich wollte ihn unbedingt zu meinem HG machen, aber es wird irgendwie nicht so richtig mit uns beiden![]()
Liebe Grüße
Scheherazade
Ein Duft ist wie Poesie, die sich verflüchtigt und in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt. (nach Jean Paul 1763-1825)
Mein Lakshmi Cold in schwarz ist gestern angekommen.
Habe ihn heute morgen aufgetragen und bin bisher noch nicht enttäuscht.
Die Farbabgabe ist sehr gut. Ob er dann den Tag übersteht und die Augen feucht hält wird sich dann zeigen![]()
***********************
süße Grüße...Finchen
Welche Lakshmi Alternativen halten denn gut auf der Wasserlinie?
Das Original finde ich nämlich leider sehr schmierig.
Soll diese Art von Kajal nur auf der Wasserlinie aufgetragen werden? Oder tragt ihr ihn auch unterhalb auf?
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Nach der Beschreibung soll er auf der Wasserlinie aufgetragen werden, was auch frisch aufgetragen richtig toll aussieht. Aber bei mir verschmiert er eben mit der Zeit.
Allerdings habe ich noch keinen Kajal gefunden, der auf der Wasserlinie wirklich hältMuss an mir liegen, wenn ich diese Schwärmerei so mitbekomme.
Liebe Grüße
Scheherazade
Ein Duft ist wie Poesie, die sich verflüchtigt und in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt. (nach Jean Paul 1763-1825)
ah ok. Kann man den den tiefer auftragen, oder funktioniert das gar nicht?
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Jepp, Logona auf der Wasserkante ist gut! Die Lakshmis nehme ich auch nur für das Lid.
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"
Können mir die Insider noch verraten ob sie den Kajal auch unterhalb der Wasserlinie benutzen?
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
@Femina: Ja genau, mir war nicht klar ob der nur für die Wasserlinie gedacht ist, oder ob man den auch gut für darunter verwenden kann.
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Ich hab jetzt mal getestet mit dem Auftrag auf der Wasserlinie. Also die Farbe "taupe" hält bei mir gut, die helleren weniger.
Wenn ich einen Kajal auf der Wasserlinie auftrage, mache ich das jedenfalls so:
vorne im Augenwinkel ansetzen, Auge schließen und ein paar Mal hin und her fahren. Hab ich vor Jahren mal im Fernsehen bei Inderinnen gesehen und geübt bis ich es so konnte, geht ruckzuck.
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"
Taupe wäre auch die Farbe die mich interessiert. Ich glaube beim nächsten Einkauf muss mal einer mit...
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Liebe Femina,
kann dem Auge da nichts passieren mit Kajal ins Auge halten, Auge schließen und mit dem Kajal hin und her? Geht das nicht ins Augeim wahrsten Sinne des Wortes? Bleibt der Kajal nicht in den Wimpern hängen? Ich werde mir auf jeden Fall bald den Kajal holen, einen Augenlid juckt bei immer leicht und ich hoffe, daß der Kampfer in der Rezeptur das schnell und hautverträglich ändert.
Fraupingelig, das funktioniert prima. Man muss allerdings wohl eine Weile üben, aber ich mach das schon bestimmt 30 Jahre so (ui bin ich alt
). Das einzige, was mir mal passiert ist, dass die Kontaktlinse Farbe abgekriegt hat, dann musste ich halt noch mal abspülen. Aber nicht, dass du jetzt meinst, die Kontaktlinse schützt das Auge, ich hab erst seit 4 Jahren welche.
Nur zum Einstieg in diese Methode sind die Lakshmis vielleicht nicht ganz so gut, da eigenen sich Stifte besser.
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"
also ich hatte immer Riesenprobleme mit Kajal jeder Art, entweder er hat die Haut gereizt oder ich konnte ihn nicht auftragen,...
mit dem Lakshmi Kajal komme ich total gut zurecht, durch den Kampfer wirkt er sehr beruhigend auf die Haut und er macht strahlende Augen! In Indien trägt man den Kajal u.a. weil er das Auge vor dem Staub schützt.
Ich verwende ihn v.a. auf dem Unterlid und das zuviel entferne ich mit einem Q-Tip...![]()
YOU´VE GOT TO BURN TO SHINE
@Samtkatze:
So mach ich das auch und ich liebe diesen Kajal. Mein erster ist schon ziemlich aufgebraucht, er hat zwar noch ne kleine Spitze, aber es wird schon schwieriger ihn aufzutragen. Wie macht ihr das dann mit dem ganz unteren Rest? Mit Pinsel auftragen oder diesen Wattestäbchen, die man auch zum Lidschatten auftragen nehmen kann, und die auf einer Seite so ne spitzere Form haben?
LG
Curiosity kills the cat.
Meiner verliert leider auch immer mehr seine Spitze, hab mir schon mal überlegt, ihn mit einem Küchenmesser anzuspitzen,... Wattestäbchen geht sicher auch,... schade, daß es den Lakshmi nicht in so einer gewönlichen bleistiftschmalen Kajalstift zum Hochschrauben und nicht nur im Lippenstiftformat!
Bitte lieber Osterhase, ...
schöne Osterfeiertage Euch allen,
LG Samtkatze
YOU´VE GOT TO BURN TO SHINE
Ich habe seit ner Woche einen Lakshmi in schwarz und finde die Intensität der Farbe wirklich toll. Aaaaaaaber: wie kriegt ihr das Mistzeug denn dazu, dort zu bleiben, wo es hingehört. Ich sehe nach 2h aus wie Captain Jack Sparrow![]()
Jack Sparrow sieht doch klasse aus!
Nee, Spaß beiseite, machst du den Lakshmi auf die Wasserlinie oder auf das Augenlid?
Also, für die Wasserlinie nehme ich einen Kajal von Logona, so einen Holzstift, und den Lakshmi trage ich auf Ober- und Unterlid außen auf. Leider halten die dunkleren Farben nicht wirklich gut, hellblau und silber hingegen halten relativ gut, aber eben nicht ganz so wie Lidschatten.
Versuch mal weniger aufzutragen, am besten aufs abgepuderte Lid.
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"
Eigentlich finde das krasse Schwarz ja gerade auf der Wasserlinie so toll. Ich probiere ihn mal nur auf dem Unterlid. Danke Femina
Geht auch nicht!! My name is Pandabär
und das nach nicht mal 2h.
Das ist ja blöd!
Was ich gemerkt habe ist, dass die Lakshmis fester werden, wenn sie eine Weile abgelagert sind.
Oder leg ihn doch mal in den Kühlschrank und trage ihn dann auf.
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"
Ich denke, das ist das komische Schmalzzeug da drin. Da hilft auch kein Kühlschrank. Echt schade...
... mir geht es auch so. Ich habe den Schwarzen schon ne ganze Weile und ich probiere und probiere. Ich sehe auch immer nach 2 h aus wie Panda, Uhu und Co.
Allerdings habe ich viel Augenflüssigkeit (vielleicht durch die Kontaktlinsen?). Wenn ich an der frischen Luft bin, kullern mir immer ein paar Tränchen - und dann ist es natürlich aus mit dem schönen AMU
LG - Kaschi.
Ich frage mich echt, wie das die Inderinnen machen... oder diese Schönheit auf der Lakshmi-Seite. Bei denen ist es ja noch viel heißer als bei uns und da soll nix verlaufen?
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"
Huhu
Also ich benutze seit einiger Zeit täglich diesen Lakshmi in Schwarz Sensitiv, und er hilft prima bei meinen allergischen Augenproblemen (chronische Bindehautentzündung). Ich trage ihn immer nachts auf, in akuten Fällen auch tagsüber.
Klar, bei mir verschmiert er auch, aber die medizinische Wirkung ist es mir allemal wert
Habe jetzt mal ne Frage an diejenigen unter Euch, die auch so empfindliche Augen haben:
Wie kommt Ihr mit den farbigen Kajals zurecht? Reizen sie die Augen evtl. wegen der zusätzlichen Farbstoffe?
Ich hätte ja so gerne noch einen bunten Stift davon, aber habe mich noch nicht rangetraut, weil es ja doch ein ziemlicher Haufen Geld ist für so ein kleines Dingens
Hat jemand von Euch zufällig die Farben Perlweiß, Gold, Violett oder Moosgrün?
Ich hätte nämlich gerne gewusst, wie die Farben in Natura aussehen, weil sie auf Fotos ja meistens anders aussehen als in Wirklichkeit.
Das Perlweiß sieht aus wie ein schönes, cremiges Wollweiß, ist das wirklich so, oder enthält er silbrige Schimmerpartikel, sodass er etwas kühler wirkt?
Das Gold wirkt auf der Abbildung sehr orangestichig, ist das auch in Natura so?
Und ist das Violett stark bläulich, oder könnte es auch von einem warmen Typ getragen werden (normalerweise müsste es bei mir in Richtung Krokusviolett gehen)?
Und das Moosgrün wirkt eher wie ein schönes, leuchtendes Flaschengrün. Ist das wirklich so, oder geht die Farbe in Natura eher in Richtung schmuddeliges Olivgrün?
Fragen über Fragen
Liebe Grüße
Honeyblossom
Hallo,
das Schwarz bringt frau innen an der Wasserlinie auf. Lid leicht hochziehen und immer wieder direkt am Wimpernrand (von innen auftragen). Dann verschmiert nichts und auch ein langer Computertag macht den Augen nichts aus. Wenn ihr die Farbigen als Kajal auf dem oberen oder unteren Lid auftragen wollt, etwas Puder druntergeben.
Das Weiß ist bei mir praktisch unsichtbar.
Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-
http://meggysseelenzauber.blogspot.de/
Das Violett ist ein sehr schönes dunkles Violett. Ich würde sagen, es passt auch zu einem warmen Farbtyp, da es nicht sehr blaustichig ist. Nur die Haltbarkeit ist nicht so prickelnd.
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"
Ich verwende schon länger einen grünen Lakshimi fürs äußere Lid uns bin super zufriedenJetzt hab ich noch einen schwarzen bestellt für die Wasserlinie und hoffe, dass ich nicht auch zum Piraten werde
![]()
Liebe GrüßeSigune
"Das ist eine Schlangenlederjacke. Sie ist ein Symbol meiner Individualität und meines Glaubens an die persönliche Freiheit." - Sailor Ripley
Hallo Sigune
Welchen Grünton verwendest Du denn?
Und enstpricht der Farbton auch der Abbildung auf der Lakshmi-Website?
Ich würde mir ja auch gerne einen grünen Lakshmi zulegen, bin mir aber nicht sicher, welche Farbe am besten zu meiner Augenfarbe passt (warmes Blassgrün mit gelben Einschlüssen).
LG
Honeyblossom
.·:*¨¨*:·.(¯`'•.¸.•'´¯).·:*¨¨*:·.
Ich hab mich nach langem hin und her für Smaragd entschieden, weil das auf der Seite für blau-grüne Augen empfohlen wird. Das mit der Farbe kommt schon ganz gut hin hin. Allerdings hängt das ja auch immer ein bisschen vom Bildschirm ab.
Liebe GrüßeSigune
"Das ist eine Schlangenlederjacke. Sie ist ein Symbol meiner Individualität und meines Glaubens an die persönliche Freiheit." - Sailor Ripley
Ah, na dann kann ich den schonmal ausschließen
Ich finde ja den tannengrünen auf >> dieser Abbildung soooo schööön
Und der moosgrüne wirkt >> hier auf dem Bild schön zart und auch nicht zu olivig/herbstlich
Ich kann mich nicht entscheiden zwischen den beiden Farbtönen, und beide kann ich mir nicht leisten
LG
Honeyblossom
Geändert von Honeyblossom (25.02.2010 um 14:11 Uhr)
.·:*¨¨*:·.(¯`'•.¸.•'´¯).·:*¨¨*:·.