Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 45 von 68 ErsteErste ... 253543444546475565 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.761 bis 1.800
  1. #1761
    PandaQueen
    Besucher

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Zitat Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
    MLBB, was bedeutet die Abkürzung? Die kenne ich nicht...

    Ich find`s nervig, dass mir dolle Lippies besser stehen, ich will garnicht immer so geschminkt aussehen...
    Mhm, fand ich am Anfang auch.
    Was hälst du denn von stains? Die kann man entweder fertig kaufen, z.B. Benetint oder man nimmt einfach den krassen Lippie dessen Farbe eigentlich toll ist, man sich aber nicht traut sie im Alltag zu tragen, trägt ihn auf und nimmt das meiste wieder ab. Oder man trägt direkt den Lippie auf den Finger ein bisschen auf und dann mit dem Finger auf den Mund.
    Irgendein Gloss oder Balsam drüber und fertig ist der super natürliche "gestainte" Look. Ich trage auf diese Weise alle meine krassen Lippies auch im Alltag.

    War übrigens bei Rimmel und mir haben Funtime Fuchsia, Rose Passion und Shocking Pink auf Anhieb sehr gefallen. Habe den Eindruck bei Rimmel hat man als Winter im Drogeriebereich noch das meiste Glück.
    Habe Funtime Fuchsia mitgenommen, aber vielleicht hole ich die anderen noch nach.


    EDIT:

    Mir ist übrigens gerade eine Idee gekommen, die ich ziemlich toll finde. Es haben ja so manche Winter gerade am Anfang auch ein bisschen Angst vor den dollen Schminkfarben.

    Ich war auch erst etwas geschockt und finde bis heute manches einfach im Alltag nicht tragbar (kommt sicher darauf an, wo man arbeitet).
    Was haltet ihr davon, wenn hier jeder mal sein Alltags-Super-Casual-Make-Up ganz genau beschreibt? Also welche Produkte genau und wie aufgetragen.
    So ein Make-Up, das so dezent ist, dass man am Lagerfeuer damit sitzen könnte und trotzdem unserem eher dramatischen Winterlook gerecht würde.
    Ihr wisst was ich meine. Quasi no-Make-Up-Make-Up für den Winter.
    Quasi "Du siehst so frisch aus" statt "Schönes Make-Up"-Make-Up.

    Ich hatte ja schon erwähnt, dass ich dazu viel mit stains mache, aber ich hätte da noch viel mehr genaueres zu sagen, falls es denn jemanden interessiert. Ich finde, es wäre vielleicht eine tolle Möglichkeit Wintereinsteigern das Einsteigen leichter zu machen. Zumindest hätte ich mir sowas am Anfang gewünscht...

    Ich warte aber erstmal eure Meinungen ab und ob überhaupt jemand mitmachen will, denn wenn ich die einzige wäre, käme ich mir schon doof vor.

    Also sagt mal bescheid, ob ihr diese Idee super toll findet und mitmacht oder doch eher "bescheiden"... will ja nicht den ganzen Thread hier umkrempeln, gerade wo ich ja noch so neu bin.



    Übrigens macht sich der Funtime Fuchsia ganz toll! Die Farbe ist der Hammer! Wenn ich nur den Lippie auftrage ohne irgendetwas anderes, betont das so gut mein gesamtes Gesicht und vor allem die Augen! Als hätte ich ein Augenlifting gehabt oder so, wahnsinn!

    Hab den aber dann etwas abgemacht und als stain getragen, damit es dezenter ist, aber ich bin begeistert! Und sowas im Drogeriebereich!
    Ich wünschte nur, Rimmel würde sowas auch mal in sheer und glossy machen!

    Ich werde mir wohl die anderen beiden auch zulegen.
    Wahrscheinlich ist der Lippie ein toller Test, ob man auch wirklich Winter ist. Wer das ohne jegliche andere Schminke verkraften kann, ist definitiv Winter.

    Ich hab mal ein paar Gesichtsbilder rausgesucht und Swatches, damit ihr ne Vorstellung bekommt, wie die Farbe so ist.
    Klick*Funtime Fuchsia im Gesicht
    Klick*Lippenswatch

    So, ich hoffe, das hat jetzt irgendwem irgendwas genützt.
    Geändert von PandaQueen (16.08.2011 um 14:28 Uhr) Grund: Mir ist später noch was eingefallen und ich wollte keinen neuen Post schreiben.

  2. #1762
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Ich wäre sofort dabei, bei den alltagstauglichen Sachen, wobei mein Beitrag gering wäre.
    Ich benutze Kompaktpuder von Alterra, bändige meine Augenbrauen mit Alverdegel. Dann Hauschka bronzening Puder Version kühl als Rouge.
    Schwarze Wimperntusche. Entweder gloss oder einen Lippie, gerne den kühlen braunen von Hauschka. Manchmal eyeliner unten in grau oder der blaue von Alterra.
    - Sehr farbenfroh ist das nicht.
    P.S. Deine Bilder sind aber hübsch, bzw. Du dadrauf...

  3. #1763
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Ich glaube nicht, dass sie das auf dem Bild ist. Zumindest ist das kein Winter.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  4. #1764
    Strigiformes Avatar von Nienchen
    Registriert seit
    21.11.2008
    Beiträge
    5.719
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Mein No-MU-MU wäre:

    Foundation/BB Cream + Puder
    Kajal auf der Wasserlinie und Thightlining auf der oberen Wasserlinie.
    Wimpern tuschen
    Augenbrauen
    Blush
    Lippenstift (Momentan mag ich die Sheen Supremes von MAC sehr gern, Full Speed z.b. ist natürlich jetzt keine Winter-anspring-Farbe...aber ist schon etwas kräftiger)
    .___,
    ___('v')___
    `"-\._./-"'
    ^ ^

  5. #1765
    PandaQueen
    Besucher

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Zitat Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
    Ich wäre sofort dabei, bei den alltagstauglichen Sachen, wobei mein Beitrag gering wäre.
    Ich benutze Kompaktpuder von Alterra, bändige meine Augenbrauen mit Alverdegel. Dann Hauschka bronzening Puder Version kühl als Rouge.
    Schwarze Wimperntusche. Entweder gloss oder einen Lippie, gerne den kühlen braunen von Hauschka. Manchmal eyeliner unten in grau oder der blaue von Alterra.
    - Sehr farbenfroh ist das nicht.
    P.S. Deine Bilder sind aber hübsch, bzw. Du dadrauf...
    Oh, nee, nee, das bin nicht ich, das sind nur ergooglete Bilder, weil ich finde, dass man einen Lippie von der Farbe her viel besser in jemandes Gesicht beurteilen kann (auch wenn's jetzt kein Winter ist), als auf diesen Swatches auf dem Arm, die ja üblich sind. Ist aber wirklich ein hübsches Mädel.
    für deine Produkte. Ich wundere mich, dass so viele von euch mit bräunlichen Lippies zurechtkommen, bei mir geht da nix.
    Auch grau geht meistens nicht, weil es irgendwelche Farbstiche drin hat.
    Naja, ich bin auch der Klare Winter, vielleicht ist's deshalb. Und früher hab ich auch bräunlichen Lippie getragen und fand's o.k., aber jetzt mit 30 sehe ich schon ganz deutlich die Verbesserung, wenn ich mehr farbenfroh schminke. Die richtige Farbe lässt mich so viel jünger und frischer aussehen. (Weiß ja nicht, wie alt ihr Mädels hier so seid.)
    Jedenfalls würde ich jedem Wintertypen etwas Farbe im grauen Alltag empfehlen.
    Ich persönlich tu mich bei den Farben schwer, was die Kleidung angeht...
    Also falls jemand Winteroutfits zur Inspiration hat...

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass sie das auf dem Bild ist. Zumindest ist das kein Winter.
    Nee, ist sie echt nicht, das ganze ist auch nen Tick zu viel für sie, aber sie scheint ja noch so jung zu sein...

    Nach einem ganzen Tag mit Funtime Fuchsia kann ich sagen, er ist super pigmentiert (besser als so mancher MAC Lippie), lässt sich gut auftragen, hält als stain erstaunlich lange, wirklich stundenlang und das ist bei mir sehr selten und ist ziemlich austrocknend. Allerdings hab ich auch sehr trockene Lippen.
    Super auch als cheek stain! Ich hab Benetint und Posietint und Funtime Fuchsia hielt genauso lange.
    Bin also begeistert und hole mir mehr.

    Meine Alltagsroutine ist Foundation, Puder, Augenbrauen mit dem Puder- Set von essence und da der dunklere Ton (manchmal mische ich die beiden auch), Dollymix Blush und ein Lippie des Tages, MLBB-artig ist z.B. Sophisto von MAC.
    Oder ich ersetze Blush und Lippie durch Benetint oder eben einen anderen Lippie wie den F.F. und benutze den Lippie dann auch als Rouge, hält bombig.
    Für die Augen benutze ich nur Highlighter (High Beam oder so ein weißer Lidschatten von Inglot) und schwarze Mascara, es sei denn, ich habe mal Lust, dann schwarzen Kajal (MAC Smolder) oder den Felt-Tip-Eyeliner von Maybelline (pinke Verpackung).
    Ich wechsle oft meine Lippenfarbe, gut ist auch der Gloss aus der Glööckner limitierten Edition von Rival de Loop.
    So, dann bin ich mal gespannt auf eure Farben.

  6. #1766
    PandaQueen
    Besucher

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Zitat Zitat von Nienchen Beitrag anzeigen
    Mein No-MU-MU wäre:

    Foundation/BB Cream + Puder
    Kajal auf der Wasserlinie und Thightlining auf der oberen Wasserlinie.
    Wimpern tuschen
    Augenbrauen
    Blush
    Lippenstift (Momentan mag ich die Sheen Supremes von MAC sehr gern, Full Speed z.b. ist natürlich jetzt keine Winter-anspring-Farbe...aber ist schon etwas kräftiger)

    Oh mein Gott, dieser Full Speed sieht ja so schön aus
    Scheint mir aber schon eine Winterfarbe zu sein, oder?
    Wunderschön hier *KLICK* (und nee, ich bin's nicht haha ).
    Tightlining mach ich auch mal ganz gerne, der Smolder ist dafür für mich


    EDIT:
    Hier hab ich mal ein paar andere Swatches zum Vergleich gefunden. Also ich kann da nicht sagen, was davon ne Winterfarbe ist, ich muss das Teil immer in echt sehen.
    *KLICK
    Geändert von PandaQueen (16.08.2011 um 22:48 Uhr) Grund: Mal wieder was vergessen.

  7. #1767
    PandaQueen
    Besucher

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Weiß eigentlich jemand, ob das neue Rot von H&M wintertauglich ist?
    Klick
    Sieht ja auf dem Bild erstmal gedämpft aus, aber wer weiß wie das in echt ist. Ich hätte so gerne mal nen Pulli in Bordeaux, aber zumindest nicht zuuu gedämpft...

  8. #1768
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Für Bordeaux habe ich auch schon Komplimente bekommen, obwohl ich sicher Winter bin...

    Braune Lippies gehen nicht alle, aber der eine vom Doc, der geht.
    Pink finde ich so eine Farbe für blonde Frauen, was ich ja nicht bin, komme mir dann komisch vor...

  9. #1769
    Experte Avatar von Manuela26
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Ö
    Beiträge
    787

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Geht der braune Lippie von Hauschka auch für Sommer?
    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

  10. #1770
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Ich glaube die haben zwei braune. Der, den ich habe, der ist auf jeden Fall kühl.
    Ich bin bei dem Farbkram selber sehr unsicher, vielleicht fragst Du mal im Sommer thread.

  11. #1771
    Experte Avatar von Manuela26
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Ö
    Beiträge
    787

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Hat der deine eine bestimmte Nummer? Dann tu ich mir leichter
    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

  12. #1772
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Hat er, nur finde ich den Lippie gerade nicht... sobald ich ihn habe, schreibe ich...

  13. #1773
    Experte Avatar von Manuela26
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Ö
    Beiträge
    787

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Danke
    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

  14. #1774
    Inventar Avatar von cherrylips
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Basel, Schweiz
    Beiträge
    1.571

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Hallo liebe Winter-Beauties

    Ich wollte mal meine neuste Errungenschaft mit Euch teilen Heute habe ich mir bei Müller ein Creme Rouge von YSL ("Crème de Blush") in einem wunderschönen Knallrot namens Passion Red gekauft Die liebe Freckletone ist auch ein grosser Fan der Crèmes de Blush und hat auf ihrem Blog auch schon darüber geschrieben.

    Die Farbe ist der Hammer (ein Primärrot) - super knallig, lässt sich aber sehr sheer auftragen. Ein richtiger Schneewittchen-Farbton

    Fuchsia Temptation dürfte ein weiterer Ton der Crèmes de Blush sein, der für Winter sehr geeignet ist. Selbstredend hätte ich den auch sehr gerne auf meinem Schminktisch, aber im Moment bin ich noch vernünftig und rede mir ein, dass mein CHANEL Blush Tweed Fuchsia (hier ein Bild den Fuchsia-Bereich abdeckt...

    Mal schauen, Fuchsia Temptation knallt schon noch mal einiges mehr als der Tweed Fuchsia

    Edit: Kann sein, dass Passion Red ein klitzekleines bisschen auf die warme Seite kippt, aber die Leuchtkraft macht das mMn wieder wett... vielleicht kann ja jemand mit geübterem Farbblick etwas dazu sagen
    Geändert von cherrylips (20.08.2011 um 22:56 Uhr)
    "Only the gentle are ever really strong." James Dean

  15. #1775
    Inventar Avatar von cherrylips
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Basel, Schweiz
    Beiträge
    1.571

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Ach ja, die Idee, hier Tipps für natürliches Make-up zu sammeln, finde ich übrigens super und möchte gleich auch mal was beisteuern!

    Wenn ich's wirklich ganz natürlich haben möchte, benütze ich

    meine selbst gemachte MF
    BOBBI BROWN Pot Rouge in Pink Truffle
    GUERLAIN Khôl Libre in Schwarz
    Schwarze (was denn sonst?!) Mascara
    transparentes Gloss oder mein MLBB-Lippie: BOBBI BROWN Lip Sheer in Cranberry (leider d/c)

    Wenn ich Lust auf ein Alltags-AMU habe, nehme ich sehr gerne die Basic Eyes Palette von BOBBI BROWN, das sind schön kühle Brauntöne...

    Und überhaupt gibt's da natürlich noch viele verschiedene Möglichkeiten!

    "Only the gentle are ever really strong." James Dean

  16. #1776
    ungeduldig... Avatar von Seiltänzerin
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    3.389
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Huhu ihr Lieben,

    hab auch schon wieder zwei Fragen. Ich bin mir ja ziemlich sicher, dass ich ein Wintertyp bin. Eigentlich Mir steht knalliges Rot und Schwarz, das sehe ich selbst und wird mir immer wieder gesagt. Ich komme aus dem Iran und habe dunkle Augenbrauen, Wimpern, aber eigentlich recht warme braune Augen und meine Haare sind im Sommer so wie in Kindertagen dunkelbraun mit Rotschimmer. Kann das sein?
    Diesen Rotschimmer sieht man ja nur in der Sonne. Zudem finde ich reines Weiß an mir richtig

    Den Lippenstift dieser Dame finde ich allerdings suuuuper toll. Kennt ihr einen Lippenstift mit dieser Farbe? http://www.temptalia.com/images/2009...1109-full3.jpg
    Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.

    - Samuel Beckett -

  17. #1777
    Strigiformes Avatar von Nienchen
    Registriert seit
    21.11.2008
    Beiträge
    5.719
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Den Rotschimmer in der Sonne hat eigentlich jeder, ich auch. :) Das ist kein Indiz für einen Nicht-Winter. :)
    Ohne Bilder ist es natürlich nicht mit Sicherheit zu sagen, ob du ein Winter bist oder nicht. Indizien sprechen dafür, aber wenn du Gewissheit haben willst, musst du mal Pics in den Farbtyp-Thread posten, lies vorher die FAQ im ersten Post durch, dann weißt du was für Bilder und weitere Angaben gebraucht werden.

    Christine von Temptalia (sie ist die verlinkte Dame) hat für diesen Look zwei verschiedene Lippenstifte und einen Lipliner verwendet. Du wirst da nicht 100% Match bekommen, aber MAC Media geht in die Richtung: http://www.temptalia.com/mac-media-l...watches#image1

    Bei anderen Firmen kenne ich mich gerade nicht mehr so aus... ^^;; Falls es noch einen Ticken dunkler und ein bißchen mit beerigem Einschlag sein darf: Im September kommt die MAC me over LE und da gibt es Prince Noir. Swatches findest du auch bei Temptalia. :)
    .___,
    ___('v')___
    `"-\._./-"'
    ^ ^

  18. #1778
    hütet die Katz! Avatar von tratschwelle1978
    Registriert seit
    30.12.2007
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    3.557
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Der Rebel ist ja Der gefällt mir gut, das ist doch auch wintergeeignet, oder?

  19. #1779
    ungeduldig... Avatar von Seiltänzerin
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    3.389
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Danke für die Antwort. Bin auch deswegen immer unsicher, weil meine Mutter ein waschechter Herbst ist und ich ihr ziemlich ähnlich bin. Vielleicht schaffe ich es ja mal, Fotos zu posten. Aber erst wenn meine Periodenpickel und mein Lippenherpes abgeheilt sind! Und den Media von MAC finde ich super gut.
    Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.

    - Samuel Beckett -

  20. #1780
    PandaQueen
    Besucher

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Zitat Zitat von cherrylips Beitrag anzeigen
    Ach ja, die Idee, hier Tipps für natürliches Make-up zu sammeln, finde ich übrigens super und möchte gleich auch mal was beisteuern!

    Wenn ich's wirklich ganz natürlich haben möchte, benütze ich

    meine selbst gemachte MF
    BOBBI BROWN Pot Rouge in Pink Truffle
    GUERLAIN Khôl Libre in Schwarz
    Schwarze (was denn sonst?!) Mascara
    transparentes Gloss oder mein MLBB-Lippie: BOBBI BROWN Lip Sheer in Cranberry (leider d/c)

    Wenn ich Lust auf ein Alltags-AMU habe, nehme ich sehr gerne die Basic Eyes Palette von BOBBI BROWN, das sind schön kühle Brauntöne...

    Und überhaupt gibt's da natürlich noch viele verschiedene Möglichkeiten!

    Hoffentlich kommen noch mehr solcher Post zusammen.

    Wegen dem Rotschimmer in den Haaren, ich hab das machmal auch, sogar so ein Rostroter Schimmer ist das. Bei mir kommt das daher dass ich eher dünne Haare habe und die bleichen schon durch die Sonne/Föhnen/Waschen etc. leicht aus. Dann geht das kühle Pigment ja immer zuerst, glaube ich zumindest, und deshalb kommt es zu diesem rötlichen Ton. Wenn mir das zu sichtbar wird (manchmal im Sommer, wenn viel Sonne ist) dann wasche ich die Haare mit so einem violetten Shampoo von Swiss O Par (oder so) und das lasse ich recht lang einwirken. Wirkt bei mir Wunder! Die Haare sehen wieder toll aus.

    Ich hätte auch mal ne Frage und zwar habe ich jetzt einige Tops in Winterfarben u.A. eins in knalltürkis, knallpink, knallgelb und knallorange (oder Melone? weiß nicht ganz).
    Jedenfalls ist es für mich noch etwas ungewohnt mit diesen Farben und ich frage mich auch, womit ich das kombinieren soll?? Ich trage jedes dieser Tops zu dunkler Jeans und mit einem schwarzen Cardigan drüber. Dazu meist Silberschmuck. Was anderes fällt mir irgendwie nicht ein. Habt ihr vielleicht Vorschläge? Wie tragt ihr eure Knallfarben also womit kombiniert ihr die? Würde mich echt freuen, wenn ich ein paar Tipps bekommen könnte.

  21. #1781
    Experte
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    506

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Ja, ein leichter Rotschimmer in den Haaren kann auch bei Wintertypen vorkommen, meine Haare haben im Sonnenlicht auch einen ganz leichten Rotschimmer.


    @PandaQueen:
    Knallige Winterfarben (leuchtendes Gelb, Pink, Rot usw.) kombiniere ich immer mit "unbunten", aber klaren Farben. Also mit klaren Grautönen von hell bis dunkel, Schneeweiß, klarem Schwarzbraun, klarem Marineblau, Schwarz.

  22. #1782
    <3 <3 <3 Avatar von radiance
    Registriert seit
    04.05.2011
    Ort
    pluto
    Beiträge
    204
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    hey ihr winter-mädels, ich gesell mich mal zu euch...
    müsste mit ziemlich großer sicherheit ein winter sein, da ich olivfarbene haut habe und meine mami asiatin ist - nirgends sonst kann ich mich farbtyp-technisch besser einordnen und magenta und textmarkerfarben stehen mir richtig gut... ^^

    zum no-mu look (den ich eigentlich so gut wie immer trage) kann ich folgendes beitragen:

    sheere foundation (oder en tm), die hautton und -oberfläche ausgleicht
    dr hauschka bronzing powder compact (ich liebe das teil!)
    pinkes, eher sheeres rouge... (meine zuverlässigsten begleiter sind da von chanel jc pink explosion oder ysl crème de blush #2, der recht pinkig bei mir rauskommt)

    auf den augen eigentlich kaum was - natürlich highlighter (touche éclat) unter den brauen und dan nur den unteren wimpernkranz betonen, von außen nach innen zu immer heller werdend... dazu nehm ich gern das manhattan l/s trio rosewood effects und natürlich mascara..

  23. #1783
    Inventar Avatar von cherrylips
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Basel, Schweiz
    Beiträge
    1.571

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Zitat Zitat von radiance Beitrag anzeigen
    hey ihr winter-mädels, ich gesell mich mal zu euch...
    müsste mit ziemlich großer sicherheit ein winter sein, da ich olivfarbene haut habe und meine mami asiatin ist - nirgends sonst kann ich mich farbtyp-technisch besser einordnen und magenta und textmarkerfarben stehen mir richtig gut... ^^

    zum no-mu look (den ich eigentlich so gut wie immer trage) kann ich folgendes beitragen:

    sheere foundation (oder en tm), die hautton und -oberfläche ausgleicht
    dr hauschka bronzing powder compact (ich liebe das teil!)
    pinkes, eher sheeres rouge... (meine zuverlässigsten begleiter sind da von chanel jc pink explosion oder ysl crème de blush #2, der recht pinkig bei mir rauskommt)

    auf den augen eigentlich kaum was - natürlich highlighter (touche éclat) unter den brauen und dan nur den unteren wimpernkranz betonen, von außen nach innen zu immer heller werdend... dazu nehm ich gern das manhattan l/s trio rosewood effects und natürlich mascara..
    Hallo und willkommen bei den Winter Beauties, Radiance!

    Mich springt grad Dein Beitrag über den YSL Crème de Blush in Powdery Rose an, der klingt sehr interessant! Ich habe mir letzten Samstag die CdB in Red Passion gekauft und bin begeistert, sowohl von Farbe als auch von der Konsistenz Fuchsia Temptation möchte ich mir auch noch zulegen, aber der Powdery Rose klingt auch suuuper
    "Only the gentle are ever really strong." James Dean

  24. #1784
    PandaQueen
    Besucher

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Zitat Zitat von Milch Beitrag anzeigen


    @PandaQueen:
    Knallige Winterfarben (leuchtendes Gelb, Pink, Rot usw.) kombiniere ich immer mit "unbunten", aber klaren Farben. Also mit klaren Grautönen von hell bis dunkel, Schneeweiß, klarem Schwarzbraun, klarem Marineblau, Schwarz.
    Habe auch gerade schwarz-braun für mich entdeckt. Toll als Rock mit türkis-braun geblümten Rock!

    Ich wäre übrigens super an euren Outfits interessiert, also was ihr so kombiniert hab. Es muss auch nicht unbedingt ein Foto sein, eine Beschreibung wäre auch sehr hilfreich. Das gibt mir immer Inspiration.

    Zitat Zitat von radiance Beitrag anzeigen
    hey ihr winter-mädels, ich gesell mich mal zu euch...
    müsste mit ziemlich großer sicherheit ein winter sein, da ich olivfarbene haut habe und meine mami asiatin ist - nirgends sonst kann ich mich farbtyp-technisch besser einordnen und magenta und textmarkerfarben stehen mir richtig gut... ^^

    zum no-mu look (den ich eigentlich so gut wie immer trage) kann ich folgendes beitragen:

    sheere foundation (oder en tm), die hautton und -oberfläche ausgleicht
    dr hauschka bronzing powder compact (ich liebe das teil!)
    pinkes, eher sheeres rouge... (meine zuverlässigsten begleiter sind da von chanel jc pink explosion oder ysl crème de blush #2, der recht pinkig bei mir rauskommt)

    auf den augen eigentlich kaum was - natürlich highlighter (touche éclat) unter den brauen und dan nur den unteren wimpernkranz betonen, von außen nach innen zu immer heller werdend... dazu nehm ich gern das manhattan l/s trio rosewood effects und natürlich mascara..

    Gibt es eigentlich etwas neues im Drogeriesegment, was ihr liebt? Bin nämlich von den teureren Marken abgekommen mit ein ppar wenigen Ausnahmen.

  25. #1785
    Strigiformes Avatar von Nienchen
    Registriert seit
    21.11.2008
    Beiträge
    5.719
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Zitat Zitat von PandaQueen Beitrag anzeigen
    Habe auch gerade schwarz-braun für mich entdeckt. Toll als Rock mit türkis-braun geblümten Rock!

    Ich wäre übrigens super an euren Outfits interessiert, also was ihr so kombiniert hab. Es muss auch nicht unbedingt ein Foto sein, eine Beschreibung wäre auch sehr hilfreich. Das gibt mir immer Inspiration.




    Gibt es eigentlich etwas neues im Drogeriesegment, was ihr liebt? Bin nämlich von den teureren Marken abgekommen mit ein ppar wenigen Ausnahmen.
    Kleidung:
    Leider recht eintönig, wobei ich letztens schon ein Kleid gefunden habe, was sehr nahe an Königsblau vorbeischrammt. ^_^
    Schwarz, rot, grau. Ich halte mich aber nicht immer sklavisch an meinen Farbtyp. ^^ Nur um braun und orange mache ich einen bogen, selbst wenn das Braun kalt ist, es sieht in der Nähe meines Gesichts einfach falsch aus.

    Meistens trage ich schwarz, weil ich mich dann an den Nägeln und im Gesicht mit Farbe austoben kann.
    .___,
    ___('v')___
    `"-\._./-"'
    ^ ^

  26. #1786
    <3 <3 <3 Avatar von radiance
    Registriert seit
    04.05.2011
    Ort
    pluto
    Beiträge
    204
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Zitat Zitat von cherrylips Beitrag anzeigen
    Hallo und willkommen bei den Winter Beauties, Radiance!

    Mich springt grad Dein Beitrag über den YSL Crème de Blush in Powdery Rose an, der klingt sehr interessant! Ich habe mir letzten Samstag die CdB in Red Passion gekauft und bin begeistert, sowohl von Farbe als auch von der Konsistenz Fuchsia Temptation möchte ich mir auch noch zulegen, aber der Powdery Rose klingt auch suuuper
    jaa, die cdb's sind wirklich toll :) wusste gar nicht welchen ich mitnehmen sollte und hab mich eben für die #2 entschieden.. aber einfach wars nicht ;-D
    jaa, die #5 fuchsia temptation will ich auch noch haben - find ich auf jeden fall sehr ansprechend!ist schon ne knaller farbe wie sie nur ein winter tragen kann
    hab mir noch die #1 angeschaut, aber weiß nicht ob der zuu peachig ist

  27. #1787
    Experte
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    506

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Kleidung in Winter-Schwarzbraun ist in den Geschäften wirklich schwer zu finden, denn die Farbe sollte erstens ganz klar sein, nicht gedeckt/gedämpft (sollte also gar keinen Graustich haben) und zweitens einen kühlen Unterton haben.
    Deswegen besteht meine "unbunte" Winter-Kleidung hauptsächlich aus Schwarz, Schneeweiß und Silber-Grautönen.
    Diese Farben kombiniere ich dann mit den bunten Winterfarben, z.B leuchtendes Primärgelb + Schneeweiß

  28. #1788
    <3 <3 <3 Avatar von radiance
    Registriert seit
    04.05.2011
    Ort
    pluto
    Beiträge
    204
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    hmm - war schon lang nicht mehr in der drogerie gucken.. aber von den neuen catrice rouges gibt es glaub ich auch einen schönen pinkigen ton, den ich mir eigentlich auch mal anschauen wollte...

    ...und von sleek gibt's auch einige schöne farben! (ok, gibts bei uns zwar nicht in der drogerie, aber die sind ja doch toll und erwähnenswert )

    zum thema outfit - also in euren eigenen beschreibungen find ich mich auch wieder, ohne zweifel ;)
    viel jeans, schwarz, grau, marine, selten mal beige oder weiß...
    ein helles, eher grünliches khaki hat mein lieblingsparka..
    und wenn ich dann mal lust auf farbe hab, gerne knallige (am liebsten magenta ) oder bunte/gemusterte oberteile...

    ..hab mir auch letzt im h&m so nen zweierpack tank tops gekauft, eines ist grau und eines ist so... '''neongelb''' aber irgendwie blasser, also eine sehr seltsame, nicht so herkömmliche farbe die oft in den läden hängt... aber angezogen hat's doch mir doch sehr getaugt ;) (kann ja mal später/morgen mal ein foto suchen und zeigs euch!)

  29. #1789
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.310
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Ich achte darauf, dass Oberteile für mich schmeichelhafte Farben haben - also Winterfarben Wenn ich keine Winterfarben finde, kaufe ich die kräftigsten Farben und färbe. Bevorzugt trage ich rot, gerne auch kühles dunkles Rot, Blau, (dunkles) kühles Grün....und natürlich schwarz.
    Die Farben kann man alle gut färben und damit intensivieren bzw. schwarz wieder auffrischen.

    Weiß ist mir mittlerweile zu mühsam - erstens ist richtiges Winterweiß schwer zu finden, meistens ist es leicht gebrochen, zweitens wird es nach ein paar Mal waschen schon zu schlapp und man kann es nicht nachfärben.
    Mit braun, beige und schlammfarben kann ich gar nichts anfangen.......was ich so hatte an beige, habe ich inzwischen gefärbt. Wintertaugliches Schwarzbraun habe ich auf freier Wildbahn noch nicht gesichtet und nachdem ich mit braun überhaupt nicht kombinieren könnte, nehm ich dann gleich schwarz. Gleiches gilt für Anthrazit.......gibt mir nichts
    Ebenso natürlich warme Farben und stark gedämpfte Farben - was soll ich mit rauchigem Blau, es steht mir nicht.

    Türkis ist ok, solange es nicht zu hell wird, das gefällt mir nicht und irgendwie ist Türkis keine Lieblingsfarbe von mir, Petrol ist sowieso viel zu schlapp, weil meistens stark gedämpft........kaufe ich alles nur, um es mit Tannengrün zu färben
    Violett würde ich zwar mögen, ist aber ebenso meistens sehr gedämpft

    Und leider leider sind viele OBerteile in Wummsfarben dann aus Kunstfaser oder Viskose und das kommt mir nicht in den Schrank.

    Ich kombiniere gerne Schwarz zu Knallfarben, durch den Kontrast leuchten die Farben mehr, wirken klarer. Mit grau geht dieser Effekt verloren, daher verschwindet grau immer mehr aus meinem Schrank (bei Oberteilen)

    Bei Unterteilen trage ich schwarz, rot, Jeans (aber immer seltener ), grau und taupe - so kann ich sehr gut mit Knalligen Oberteilen kombinieren.

    Muster vermeide ich - außer Schwarz/Weiß oder Streifen in Farbe/Schwarz. Aber einfarbige Sachen ohne Muster sind einfach soviel leichter zu kombinieren.

    Accessoires habe ich nur in Winterfarben - Ketten, Tücher, Schals, Strumpfhosen (in rot oder schwarz) - klare Farbe, wenig Schnörksel, keine Muster.

  30. #1790
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Tannengrün macht mich blass,- oder ich bin es nicht gewohnt...

  31. #1791
    PandaQueen
    Besucher

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Zitat Zitat von Nienchen Beitrag anzeigen
    Kleidung:
    Leider recht eintönig, wobei ich letztens schon ein Kleid gefunden habe, was sehr nahe an Königsblau vorbeischrammt. ^_^
    Schwarz, rot, grau. Ich halte mich aber nicht immer sklavisch an meinen Farbtyp. ^^ Nur um braun und orange mache ich einen bogen, selbst wenn das Braun kalt ist, es sieht in der Nähe meines Gesichts einfach falsch aus.

    Meistens trage ich schwarz, weil ich mich dann an den Nägeln und im Gesicht mit Farbe austoben kann.
    Ja, ich habe aus Verzweiflung, weil ich jetzt auch so viel schwarz trage und mir die Farbe einfach fehlt, mir türkisen Nagellack gekauft und das hat mir dann direkt einen Farbklecks gegeben. Allerdings komme ich nicht immer zu Nägeln/Make-Up (außer die Basics) oder bin schlicht zu faul dazu. Ich dachte, bunte Accessoires würden sich da anbieten, aber bis jetzt habe ich noch nicht so viele gefunden. Vielleicht kommt das ja noch.
    Zitat Zitat von Milch Beitrag anzeigen
    Kleidung in Winter-Schwarzbraun ist in den Geschäften wirklich schwer zu finden, denn die Farbe sollte erstens ganz klar sein, nicht gedeckt/gedämpft (sollte also gar keinen Graustich haben) und zweitens einen kühlen Unterton haben.
    Deswegen besteht meine "unbunte" Winter-Kleidung hauptsächlich aus Schwarz, Schneeweiß und Silber-Grautönen.
    Diese Farben kombiniere ich dann mit den bunten Winterfarben, z.B leuchtendes Primärgelb + Schneeweiß
    Ja, ich besitze auch nur besagten schwarzbraunen Rock und dieses eine Oberteil, dass schwarz-braun/türkis ist. Der Rock stammt aus dem Ausland und das Top aus so einem kleinen "Inderladen". In den Modeketten à la H&M hab ich so eine Farbe noch nie gefunden. Also bis jetzt nicht .
    Jetzt wo ich es lese, erinnere ich mich wieder an mein gelbes Top mit meiner weißen Strickjacke drüber. Das kann ich mal wieder tragen.

    Was tragt ihr denn so an Schmuck? Nur 925-er Silber? Ich trage auch wirklich gerne Modeschmuck und der darf dann auch ausgefallen sein, zumal die Kleidung ja oft so schlicht ist.

    Ich habe immer noch so MASSIVE Probleme mit grau. Ich glaube, ich erwische das falsche oder so. Kommt mir immer so vor, als ob grau die anderen Farben so angraut. Also, wenn ich z.B. grau mit Rot kombiniere oder mit gelb, dann wirkt das Rot oder Gelb grauer.
    Also nehme ich doch scharz, aber schwarz+rot=ist man schnell im Klischee-Diva-Look, wenn ihr wisst was ich meine und schwarz+gelb=Biene Maja
    Also weiche ich auch auf gelb+weiß, beim Rot weiß ich noch nicht. Es kommt ja auch immer auf's Design an.
    Zitat Zitat von radiance Beitrag anzeigen
    hmm - war schon lang nicht mehr in der drogerie gucken.. aber von den neuen catrice rouges gibt es glaub ich auch einen schönen pinkigen ton, den ich mir eigentlich auch mal anschauen wollte...

    ...und von sleek gibt's auch einige schöne farben! (ok, gibts bei uns zwar nicht in der drogerie, aber die sind ja doch toll und erwähnenswert )

    zum thema outfit - also in euren eigenen beschreibungen find ich mich auch wieder, ohne zweifel ;)
    viel jeans, schwarz, grau, marine, selten mal beige oder weiß...
    ein helles, eher grünliches khaki hat mein lieblingsparka..
    und wenn ich dann mal lust auf farbe hab, gerne knallige (am liebsten magenta ) oder bunte/gemusterte oberteile...

    ..hab mir auch letzt im h&m so nen zweierpack tank tops gekauft, eines ist grau und eines ist so... '''neongelb''' aber irgendwie blasser, also eine sehr seltsame, nicht so herkömmliche farbe die oft in den läden hängt... aber angezogen hat's doch mir doch sehr getaugt ;) (kann ja mal später/morgen mal ein foto suchen und zeigs euch!)
    Ja, Catrice mag ich ganz gerne. Deren Verpackung mag zwar billig aussehen, aber für mich ist das die billigste Marke mit des besten Qualität. Welchen Blush meist du denn genau?
    Wäre auch an den Tops interessiert. Ich bin ja mitten im Garderoben-Aufbau, da fehlt mir echt alles. Ich habe ein T-Shirt von H&M, das könnte die Farbe haben. Sieht aus gelber Textmarker, der etwas von der Sonne ausgeblichen wurde.
    Mit Magenta tue ich mich etwas schwer, es sei denn in Mustern, da mag ich es gerne. Sonst habe ich immer so das Gefühl, ich wäre kitschig, aber das ist vielleicht echt nur mein Eindruck. Ich finde Magenta auch besser mit weiß statt mit schwarz, glaube ich. Oder es liegt wieder am Design. Argh, ich bin so ein blutiger Anfänger was das angeht.
    Aber generell mag ich Muster gerne, vor allem weiß mit einer anderen Farbe.
    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Ich achte darauf, dass Oberteile für mich schmeichelhafte Farben haben - also Winterfarben Wenn ich keine Winterfarben finde, kaufe ich die kräftigsten Farben und färbe. Bevorzugt trage ich rot, gerne auch kühles dunkles Rot, Blau, (dunkles) kühles Grün....und natürlich schwarz.
    Die Farben kann man alle gut färben und damit intensivieren bzw. schwarz wieder auffrischen.

    Weiß ist mir mittlerweile zu mühsam - erstens ist richtiges Winterweiß schwer zu finden, meistens ist es leicht gebrochen, zweitens wird es nach ein paar Mal waschen schon zu schlapp und man kann es nicht nachfärben.
    Mit braun, beige und schlammfarben kann ich gar nichts anfangen.......was ich so hatte an beige, habe ich inzwischen gefärbt. Wintertaugliches Schwarzbraun habe ich auf freier Wildbahn noch nicht gesichtet und nachdem ich mit braun überhaupt nicht kombinieren könnte, nehm ich dann gleich schwarz. Gleiches gilt für Anthrazit.......gibt mir nichts
    Ebenso natürlich warme Farben und stark gedämpfte Farben - was soll ich mit rauchigem Blau, es steht mir nicht.

    Türkis ist ok, solange es nicht zu hell wird, das gefällt mir nicht und irgendwie ist Türkis keine Lieblingsfarbe von mir, Petrol ist sowieso viel zu schlapp, weil meistens stark gedämpft........kaufe ich alles nur, um es mit Tannengrün zu färben
    Violett würde ich zwar mögen, ist aber ebenso meistens sehr gedämpft

    Und leider leider sind viele OBerteile in Wummsfarben dann aus Kunstfaser oder Viskose und das kommt mir nicht in den Schrank.

    Ich kombiniere gerne Schwarz zu Knallfarben, durch den Kontrast leuchten die Farben mehr, wirken klarer. Mit grau geht dieser Effekt verloren, daher verschwindet grau immer mehr aus meinem Schrank (bei Oberteilen)

    Bei Unterteilen trage ich schwarz, rot, Jeans (aber immer seltener ), grau und taupe - so kann ich sehr gut mit Knalligen Oberteilen kombinieren.

    Muster vermeide ich - außer Schwarz/Weiß oder Streifen in Farbe/Schwarz. Aber einfarbige Sachen ohne Muster sind einfach soviel leichter zu kombinieren.

    Accessoires habe ich nur in Winterfarben - Ketten, Tücher, Schals, Strumpfhosen (in rot oder schwarz) - klare Farbe, wenig Schnörksel, keine Muster.
    für den langen, ausführlichen Post. Das mit dem Färben muss ich irgendwann auch mal machen. Ich stimme voll zu mit dem weiß. Das scheint aber eine Modesache zu sein. Vor ein paar Jahren gabd es noch viel mehr echtweiß, oder kommt mir das nur so vor. Jetzt wo blendy-blendy-Hippie à la H&M so in ist habe ich das Gefühl für Winter ist es noch schwerer geworden. Die Sachen sind NOCH gedämpfter...

    Als ich im Frühling dieses Plakat gesehen habe, dachte ich "NEEEEEIIIIN!!!" (Also ich hab das in meinem Kopf geschrien wohlgemerkt )
    Klick den Blendy-Blendy-Ich-bin-ja-so-trendy-Hippie LOL

  32. #1792
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Zitat Zitat von PandaQueen Beitrag anzeigen
    Ich stimme voll zu mit dem weiß. Das scheint aber eine Modesache zu sein. Vor ein paar Jahren gabd es noch viel mehr echtweiß, oder kommt mir das nur so vor. Jetzt wo blendy-blendy-Hippie à la H&M so in ist habe ich das Gefühl für Winter ist es noch schwerer geworden. Die Sachen sind NOCH gedämpfter...

    Als ich im Frühling dieses Plakat gesehen habe, dachte ich "NEEEEEIIIIN!!!" (Also ich hab das in meinem Kopf geschrien wohlgemerkt )
    Klick den Blendy-Blendy-Ich-bin-ja-so-trendy-Hippie LOL


    Das wird jetzt im Herbst aber leider für Euch nicht besser, der Stil bleibt ziemlich ähnlich, die Farben gehen halt der Jahreszeit angepasst nur mehr ins Dunkle, Erdige. Viel Braun, Grüns Richtung Army, Oliv und Wald, rauchige Lila etc. Hier kann man ganz gut einen Eindruck gewinnen:

    http://www.monsoon.co.uk/
    http://www.accessorize.com/

    (Edit: Also ein paar Wintersachen bzw. Winterlooks sind in den Lookbooks natürlich dabei, aber das Gros wird am besten Herbsten und Sommern stehen.)

    Aber dunkelrote (also so richtig dunkle, und natürlich kühl, teilweise deutlich Richtung Lila) Lippies sind offenbar angesagt, die habe ich jetzt schon in mehreren Herbstkollektionen gesehen.
    Geändert von laureley (24.08.2011 um 14:50 Uhr)
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  33. #1793
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Jep, genau diese Farben mag ich, gehen aber gar nicht!

  34. #1794
    PandaQueen
    Besucher

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen


    Das wird jetzt im Herbst aber leider für Euch nicht besser, der Stil bleibt ziemlich ähnlich, die Farben gehen halt der Jahreszeit angepasst nur mehr ins Dunkle, Erdige. Viel Braun, Grüns Richtung Army, Oliv und Wald, rauchige Lila etc. Hier kann man ganz gut einen Eindruck gewinnen:

    http://www.monsoon.co.uk/
    http://www.accessorize.com/

    (Edit: Also ein paar Wintersachen bzw. Winterlooks sind in den Lookbooks natürlich dabei, aber das Gros wird am besten Herbsten und Sommern stehen.)

    Aber dunkelrote (also so richtig dunkle, und natürlich kühl, teilweise deutlich Richtung Lila) Lippies sind offenbar angesagt, die habe ich jetzt schon in mehreren Herbstkollektionen gesehen.
    Ich höre und sehe, das nicht, Laureley! Ich denke positiv, es gibt GAAAANZ viele Winterfarben, alles wird gut...

    Tjaaa, ich hab mir die Sachen bei H&M online angesehen und ich sehe da den gleichen Trend, alles gedämpft, vorwiegend für Sommer, manche Sachen für den Herbst... Ich überlege vielleicht das ein oder anderer dunkelrote Teil zu kaufen. Bei dunklem Rot und dunklen Farben kann ich noch am ehesten etwas abweichen, habe ich so das Gefühl. Könnte aber auch nur mein Gefühl sein.
    Ich hoffe ja noch, dass in der richtigen Winterkollektion noch etwas kommt. Denn das ist ja mehr die Herbstkollektion, oder?
    Ich frage mich auch echt, wieso es immer gleich SO blendy sein muss. Ich mein, klar, blendy ist trendy. Und es gibt anscheinend mehr Sommer als alles andere, sonst würde das Zeug nicht so in den Läden hängen. Aber ich persönlich finde das schon für so einige Sommer ZU blendy. Manche sehen schon besser aus mit ein bisschen Kontrast. Naja, ich sollte mich da wohl besser raushalten, wo ich ja kein Sommer bin.
    Ich frage mich manchmal, ob die blendy Mode noch anderer Ursachen hat? Ist es irgendwie billiger das Zeug herzustellen? Ich finde manchmal bei den Winterfarben, dass gerade Artikel in den wirklich starken Farben oft schnell biilig aussehen können, weil die starke, klare Farbe einfach jeden Makel mehr zeigt...
    Ach ja, muss mich mehr mit den graus auseinandersetzen. Ich erkenne ja auf Bildern den Unterschied zwischen Sommer- und Wintergrau, aber im Laden? Argh.

    Die dunkelroten und lila Lippies muntern mich etwas auf. Als stain gehen die für mich auch im Alltag und geben mir das "Herbstfeeling". Ich habe ja einen leicht warmen gelben Schal und der wird wohl ganz gut damit aussehen, auch wenn es nicht das perfekte gelb ist.
    Zitat Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
    Jep, genau diese Farben mag ich, gehen aber gar nicht!
    Ach ja, ich mag ja so viele Farben. Aber in Schlammfarben sehe ich irgendwie aus wie... Schlamm.

  35. #1795
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Zitat Zitat von PandaQueen Beitrag anzeigen
    Ich frage mich auch echt, wieso es immer gleich SO blendy sein muss. Ich mein, klar, blendy ist trendy. Und es gibt anscheinend mehr Sommer als alles andere, sonst würde das Zeug nicht so in den Läden hängen. Aber ich persönlich finde das schon für so einige Sommer ZU blendy. Manche sehen schon besser aus mit ein bisschen Kontrast. Naja, ich sollte mich da wohl besser raushalten, wo ich ja kein Sommer bin.
    Neee, das ist schon richtig. Es gibt durchaus Sommer, die aufpassen müssen, dass sie nicht ausgewaschen, blass, langweilig etc. aussehen. Die sollten dann eher zu kräftigeren bzw. klareren Farben greifen bzw. Kontraste reinbringen. Natürlich nicht zu arg, aber zwischen Wischiwaschi und Winterfarbe liegen ja unzählige Abstufungen ...

    Ach ja, muss mich mehr mit den graus auseinandersetzen. Ich erkenne ja auf Bildern den Unterschied zwischen Sommer- und Wintergrau, aber im Laden? Argh.
    Such Dir doch mal etwas, das sicher Wintergrau ist. Am ehesten wirst Du da vermutlich bei diesen hellgrauen, melierten T-Shirts fündig, da sehe ich öfter mal Wintergraus. Und das nimmst Du dann zum Einkaufen mit und hältst es an das unbekannte Grau. Das menschliche Auge arbeitet sehr gut über Vergleiche, Farbstiche (die Wintergraus ja nicht haben) kann man so super erkennen.

    Das mit dem Vergleichen klappt übrigens auch super mit anderen Farben - viele Leute haben ja z.B. Probleme mit Rot, also ob es warm oder kalt ist. Lustig - aber für mich eher irrelevant - finde ich auch, wie unterschiedlich "Schwarz" bei Klamotten ausfällt. Also nicht nur, was Graustiche o.ä. angeht, viele schwarze Klamotten haben auch Farbstiche, ich sehe öfter mal Schwarz mit Rotstich.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  36. #1796
    PandaQueen
    Besucher

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Such Dir doch mal etwas, das sicher Wintergrau ist. Am ehesten wirst Du da vermutlich bei diesen hellgrauen, melierten T-Shirts fündig, da sehe ich öfter mal Wintergraus. Und das nimmst Du dann zum Einkaufen mit und hältst es an das unbekannte Grau. Das menschliche Auge arbeitet sehr gut über Vergleiche, Farbstiche (die Wintergraus ja nicht haben) kann man so super erkennen.

    Das mit dem Vergleichen klappt übrigens auch super mit anderen Farben - viele Leute haben ja z.B. Probleme mit Rot, also ob es warm oder kalt ist. Lustig - aber für mich eher irrelevant - finde ich auch, wie unterschiedlich "Schwarz" bei Klamotten ausfällt. Also nicht nur, was Graustiche o.ä. angeht, viele schwarze Klamotten haben auch Farbstiche, ich sehe öfter mal Schwarz mit Rotstich.
    Das ist doch mal eine Idee!
    Ich habe da so zwei mellierte Tanktops von denen ich finde, dass die mir gut stehen im Gegensatz zu einer Menge anderer graus. Ich muss die mal vergleichen. So ein Tanktop ist klein und leicht in der Handtasche, nur vergessen sollte ich's nicht.
    Ja, ich hab bei Rot auch Schwierigkeiten, aber irgendwie finde ich, dass mir generell viele Rots stehen, selbst, wenn sie mal nicht ganz so perfekt sind. Könnte aber auch nur meine Einbildung sein.
    Bei schwarz sehe ich oft so einen grünlichen gelbstich. Ich weiß, das klingt jetzt komisch, wie man gelb in schwarz sehen kann, aber so kommt es mir vor. Und viele schwarze Sachen sind eigentlich dunkelgrau. So wie diese ausgewaschenen Band-T-Shirts meine ich. Ich nehme im Laden meist etwas glänzendes schwarzes und halte das daneben, Ohrringe mit so glossigen schwarzen Perlen dran oder so.

  37. #1797
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Zitat Zitat von PandaQueen Beitrag anzeigen
    Ich habe da so zwei mellierte Tanktops von denen ich finde, dass die mir gut stehen im Gegensatz zu einer Menge anderer graus.
    Mit Grau habe ich glücklicherweise kaum Probleme, mir stehen eigentlich alle, die keinen warmen Farbstich haben (es gibt ja solche gelblich angehauchten, "schmuddeligen" Grautöne) und die nicht "tot" oder "betonartig" auf mich wirken, aber das kann ich wirklich rein aus dem Bauch raus entscheiden.

    Ja, ich hab bei Rot auch Schwierigkeiten, aber irgendwie finde ich, dass mir generell viele Rots stehen, selbst, wenn sie mal nicht ganz so perfekt sind. Könnte aber auch nur meine Einbildung sein.
    Ich denke nicht, dass das Einbildung ist, Rot ist generell eine sehr gute Farbgruppe für Winter, weil das fast durch die Bank sehr starke, dominante Farben sind.

    Bei schwarz sehe ich oft so einen grünlichen gelbstich. Ich weiß, das klingt jetzt komisch, wie man gelb in schwarz sehen kann, aber so kommt es mir vor.
    Ich finde das nicht komisch, natürlich kann Schwarz auch einen grünlichen Gelbstich haben. Ja, oftmals ist "Schwarz" einfach nur sehr dunkles Grau bzw. "ausgewaschenes Band-T-Shirt", das sind dann die Töne, mit denen ich auch einigermaßen durch käme. Trage ich aber eher selten. Wenn ich eine dunkle "Unfarbe" trage, ist es meist dunkles Braun. Ansonsten halt Rauchmarine, aber das ist ja schon wieder "Farbe". Richtiges "Schwarz-Schwarz" steht mir nicht, das sieht total abgehackt aus und macht mich um Jahre älter.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  38. #1798
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Mal `ne blöde Frage, woran unterscheidet man Wintergrau?
    Rot steht mir glaube ich immer, egal welches.
    Mal was anderes, wenn man als Winter nicht fündig wird, dann sind doch Sommerfarben die nächsten, die noch am besten gehen, oder? Ich meine, weil sie doch kühl sind. Oder Herbst, weil die kräftig sind? Aber die sind dann ja warm. Und Frühlingsfarben, die gingen dann ja überhaupt nicht. Warm und gedämpft. Sehe ich das richtig?
    Mint steht mir auch nicht, das ist doch aber Sommerfarbe... Kompliziert...

  39. #1799
    Experte
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    506

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    Winter-Grau enthält nur Schwarz und Schneeweiß, je nachdem wieviel Schwarz es enthält, umso dunkler ist es.
    Winter-Grau hat aber keinen gelblichen oder bläulichen Unterton.
    Sommer-Grau ist ganz leicht blaustichig.

    Für mich persönlich sind Frühlingsfarben die Farben, die mir ziemlich gut stehen (Winterfarben aber noch etwas besser).
    Geändert von Saturnblüte (24.08.2011 um 22:40 Uhr)

  40. #1800
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Farbtyp Winter - Tipps

    @Schlaubi: Nein, das stimmt so nicht ganz ...

    Frühlingsfarben sind ebenso klar wie Winterfarben, aber halt nicht kühl-neutral, sondern warm-neutral. Herbst- und Sommerfarben sind überwiegend gedämpft (es gibt aber auch einige klare Farben auf diesen Paletten), wobei Herbstfarben warm und Sommerfarben kalt sind. Aus der FAQ:

    Der Frühling ist klar und überwiegend warm.
    Der Sommer ist kalt und überwiegend unklar.
    Der Herbst ist warm und überwiegend unklar.
    Der Winter ist klar und überwiegend kalt.

    Auf welcher Palette man sich als Winter am ehesten bedienen kann, hängt meiner Meinung nach vom individuellen Kolorit ab, also in welchen Farben man am besten aussieht bzw. welche Farben die meisten Probleme machen.

    Wenn man besonders gut in klaren Knallfarben ist bzw. schon in kleinster Dämpfung suboptimal aussieht, wird man eventuell zu einigen Frühlingsfarben greifen können, die nicht sehr weit von Winterfarben entfernt sind, also sowas wie Mohnrot oder Narzissengelb. Oder halt einige der Frühlingspastells, die umfassen ja auch eine Art "warme Eisfarben".

    Von der Herbstpalette könnte ich mir am ehesten sowas wie tiefes, sattes, warmes Rot vorstellen, also die Art Rot, die manche Leute als "Weinrot" bezeichnen (was falsch ist, Weinrots sind kalte Rots), die aber schon auf der "rostigen" Seite ist. Oder so ein tiefes, sattes Dunkelgrün Richtung Flaschen- oder Waldgrün. Vielleicht auch noch ganz, ganz dunkles, warmes Braun. Aber generell halte ich die Herbstpalette für einen Winter für eher schwierig. Es gibt zwar viele satte und dunkle Farben, aber das meiste ist halt gedämpft und zum Teil auch ultrawarm.

    Auf der Sommerpalette gibt es kein Temperaturproblem, aber die meisten Farben sind gedämpft, was für manche Leute einen negativeren Effekt haben kann als ein nicht optimaler Farbton.

    Muss man also für sich selbst individuell ausprobieren.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.