In der letzten Zeit ist hier immer wieder vom fönen und Glätteisen die Rede. Das wundert mich jetzt ein bißchen, denn als ich neu auf diese BJ-Seite bzw. Haarpflegeforum stieß, war hier sehr oft zu lesen, dass die meisten ihre Haare nie fönen und immer lufttrocknen lassen. Das das besser ist für lange Haare weiß ja jeder.
Ich föne meine Haare nie. Seit 1998 als ich ausgezogen bin, hat nie wieder ein Fön mein Bad gesehen. Ich besitze somit gar keinen.
Gibt es hier sonst noch Leute, die niemals fönen? Bin momentan ganz irritiert, wo ich doch hier zu Anfang so viele Langhaars kennengelernt habe, die "strenge" NK-Anhänger und Fön-Abstinenzler sind.
Wirrer Gruß




Zitieren
sicher nicht mehr wieder !
Ich habe gar keinen Fön und habe sicher schon seit 6 Jahren meine Haare nicht mehr gefönt. Waschen tue ich immer abends, lasse die Haare ein wenig antrocknen und flechte sie dann. Am nächsten Morgen sind sie trocken.
Hab ich garnich mehr das Bedürfnis nach..ich wasche auch abends!


, aber kaputt ist kaputt und muß irgendwann ab).
war, Föne nicht gemocht - ich mag die Wärme am Kopf einfach überhaupt nicht, ich fange da jedesmal wie blöd das Schwitzen an. Früher hat das dann so ausgesehen, dass ich nach dem Duschen, wenn ich meine Haare anschließend trockengefönt habe, tw. gleich wieder in die Dusche hupfen konnte, weil ich sowas von verschwitzt nach dem Fönen war.


