Mein Problem ist ich habe sehr langes, glattes und schweres Haar. Ich hätte aber gern mehr Volumen. Über Kopf föhnen, Volumen-Spray,... alles schon probiert. Aber vielleicht habt ihr Mädels mir ja den super Tipp oder ein tolles Spray.... Danke
![]()
![]()
Mein Problem ist ich habe sehr langes, glattes und schweres Haar. Ich hätte aber gern mehr Volumen. Über Kopf föhnen, Volumen-Spray,... alles schon probiert. Aber vielleicht habt ihr Mädels mir ja den super Tipp oder ein tolles Spray.... Danke
![]()
![]()
Ich würde jetzt einfach sagen, je nach dem die Haare ein wenig antoupieren und dann mit Haarspray fixieren!!!
Gruß Melanie
hallo ena,
genau das kenne ich nur zu guthabe auch lange, feine und schwere haare und würde alles für ein schönes volumen geben. habe auch alles probiert, aber nichts hilft wirklich. momentan teste ich noch das logona seidenglanz haarspray. mal sehen ob ich auf dauer mehr volumen damit bekomme. habe von manchen shampoos nach dem waschen volumen in den haaren, aber über nacht ist das dann wieder weg und am nächsten tag seh ich wieder gleich aus.
Meinst du mehr Volumen in den Längen oder am Kopf?
Am Kopf kannst du nach dem Haarewaschen die Haare am Kopf mit kleinen Klämmerchen "hochstecken" und dann trocknen lassen - dadurch kriegst du wohl ne kleine Welle am Ansatz, sieht dann nach mehr Volumen aus (verstehst du in etwa was ich meine?).
Hab ich gestern irgendwo gelesen, aber nicht selber probiert...
Antoupieren, föhnen und dieser Kram macht dir nur die Haare kaputt... Wie lange ist denn bei dir "sehr lang"? Hüftlange Haare?
Wenn du Volumen in der Länge willst - sind deine Haare denn fein bzw hast du wenig Haare?
Es kann passieren das man insgesamt an Volumen verliert durch zuviel Haarausfall oder durch Schädigung der Haare die dann in den Längen oder schon am Kopf abbrechen. Dadurch verlierst du natürlich Volumen, weil du einfach insgesamt weniger Haare hast als du haben könntest.
Könnte das bei dir sein?
Silith
Also ich habe Hüft-langes Haar. Und Volumen am Ansatz wäre toll.... Also Haarverlust hätte ich an meiner Bürste bemerkt... das ist es nicht, aber guter Gedanke.
Hüftlanges Haar und Volumen? Geht das überhaupt?![]()
Sorry, ich will dich nicht entmutigen. Hast du dieses Zeug, das man sich in die Haare schmiert und dann die Haare ganz trocken föhnt auch schon probiert? Das hat bei mir am ehesten geholfen. Aber eine Nacht hat das auch nicht überdauert (zumindest keine in der ich im Bett war).
Hallo!
Falls du nicht nur auf NK stehst: Ich komme gut mit dem Nivea Volumen Schaumfestiger klar- mag den Geruch auch sehr! Eine kleine Portion in die Haare, danach leicht anfönen und anschließend Lockenwickler- je länger die drauf bleiben, desto besser und haltbarer das Ergebnis- zum Abschluss, wenn´s lange halten soll Haarspray oder Haarlack (auch von Nivea)- hält bombenfest.
LG,
E.
so, ich habe etwas gefunden womit ich volumen in die haare bekomme und es auch etwas länger hält: neobio apfel shampoo
das kann ich nur empfehlen, habe es getestet und es ist klasse! ich habe echt super-glatte haare und damit sehen sie direkt fülliger aus. einfach mal ausprobieren.
lg
Neobio bekomme ich hier leider nicht.
Aber kann jemand zum Vergleich Logona Bier-Honig und Sante Henna Volume was sagen? Hat da jemand mit beiden Erfahrung?
Ach ja, meine Haare sind eher fein und nicht schwer, wie bei den meisten hier. Aber Volumen hab ich auch keines![]()
logona bier-honig und sante henna habe ich auch schon getestet.
vom logona waren meine haare nicht so begeistert, aber vom sante henna schon.
hatte davon volumen, aber nicht so sehr wie von dem neobio shampoo.
aber jedes haar reagiert ja anders.
lg
Hallo!
Ich habe auch sehr lange und schwere Haare und Volumen bekomme ich wenn ich den Wellments Volume Designer ins fast trockene Haar (am Ansatz) gebe und dann überkopf fertig föhne. (mache ich aber eher selten, weil ich ungern die Haare föhne)
Verwendest Du NK oder KK?
Bei KK hat mir früher von Wella Flex das 24 Stunden-Styling Mousse auch gut gefallen.
lg Maja![]()
Hi @all!![]()
Ich bin ganz neu hier bei Euch, möchte mich aber gleich mal zu Wort melden, da das hier genau MEIN Thema ist.
Ich hab genau das gleiche Problem, ich habe auch relativ langes Haar, das für meinen Geschmack, zu platt und teilweise schon fast strähnig runterhängt..![]()
Wenn ich es frisch gewaschen habe sieht es ganz gut aus, rein volumentechnisch, habe schon Unmengen an Shampoo, Haarschaum , Spray usw ausprobiert, aber die ultimative Lösung war leider bisher noch nicht dabei..
Frage an die Experten unter Euch, kann das Haar evtl auch "überpflegt" sein?
Man hört doch machmal davon, wenn man dem Haar zuviel Gutes tun will, dass dann Rückstände im Haar bleiben, die es dann unnötig "beschweren"![]()
Sorry aber mir fällt kein passendes Wort dazu ein..
@maja: Wo finde ich den "Wellments Volume Designer"?
LG Lenya![]()
Logona Bier-Honig habe ich versucht und hat bei mir schnelleres nachfetten verursacht, von Volumen- habe nicht so eine starke Veränderung bemerkt. Aber vielleicht ist es bei dir anders.
Ich habe vielleicht meine Haare nur bis zum BHV. Vielleicht hängt es vom Schnitt ab. Ich hab leichte Stufe drinnen und leichte Wellen, deswegen knete ich mit dem Kopf nach unten die Haare durch und benutze Schaum(einfach irgendein für Volumen – aber wenig davon) und Haarwachs und dann föne und knete und dann sind sie schön lockig und voll von Volumen. Mit dem Ansatz ist aber auch bei mir nicht so toll, es hält maximal 2 Tage bei mir und dann bin ich auch da ohne Volumen.
LG, happymouze
Hi, Lenya,
auch wenn ich Dir mit meinem noch fachfraulich zu färbenden Bürstenhaarschnitt ÜBERHAUPT nicht helfen kann,
ein [size=medium]gaaaaanz herzliches[/size]bei uns.
Liebe Grüße vom Orangenschnuffi![]()
Hallo,
Ich habe auch recht feines, etwas über schulterlanges Haar und komme mit dem Shampoo für feines und empfindliches Haar von Lavera sehr gut zurecht. Meine Haare sind dann schön voluminös und locker, aber nicht ausgetrocknet. Vielleicht wäre das ja etwas für dich?
ich habe da mal eine frage und zwar folgende:
ich habe mir ja vor ein paar wochen das seidenglanz haarspray von logona bestellt und komme damit ja absolut nicht zurecht. es beschwert meine haare total und ich bekomme damit kein volumen. naja, ich habe jetzt mal wieder -ich bin böse- kk haarspray genommen und siehe da: meine haare sind voller volumenjetzt die frage, kann man das machen? also nk pflege benutzen, aber beim styling zu kk greifen? ich weiß nicht was ich machen soll
möchte doch so gern immer schönes volumen haben
lg
babe, klar kannst du das machen! warum nicht!
du solltest mit deinen haaren zufrieden sein und dich wohlfühlen, egal ob mit kk oder nk. das ergebnis ist wichtig.
wenn du nur nk verwendest und damit unzufrieden bist macht es ja auch keinen sinn![]()
ich habe auch nk shampoo, spülung und style nur mit kk weil ich bei nk nichts vernünftiges finden konnte!
hey IVY,
ich dachte das verträgt sich vllt. nicht wenn man nk pflege und kk styling benutzt.
ist ja dann wieder silikon in den haaren, oder?
ich hoffe mal das lässt sich wieder auswaschen.
aber danke für deine antwort.
lg
Liebe Ena,
bei langen, auf gleiche Länge geschnittenen Haaren bekommst Du mit keinem Trick der Welt mehr Volumen. Es geht nur mit einem entsprechenden Schnitt: Haare leicht und lässig anstufen bringt Volumen und Schwung, weil sich die Haare gegenseitig stützen können und eben nicht mehr so schwer sind. Das Ganze sieht aber vornehmlich gut aus, wenn Du mindestens leichte Naturwellen hast.
Dann - und nur dann - bringen zusätzliche Mittelchen den beschriebenen Effekt.
Liebe Grüße
Janna
babe, ich kann nur aus meiner erfahrung heraus berichten und meinen haaren tut es gut![]()
ich verwende sehr viel stylingmittel, gebe aber in die längen wenig davon. meine haare sind trotzdem toll geworden.
ich nehme irgendwie schon an das sich die silikone in den stylingmitteln rauswaschen lassen, einfach weil meine haare sich um welten verbessert haben
![]()
Hallo Lenya undLenya schrieb:
kann das Haar evtl auch "überpflegt" sein?
Man hört doch machmal davon, wenn man dem Haar zuviel Gutes tun will, dass dann Rückstände im Haar bleiben, die es dann unnötig "beschweren"![]()
!
Ja. Man kann Haare "überpflegen" und beschweren. Guck mal auf Dein Shampoo und alles andere, was Du für die Haare benutzt, ob bei den Inhaltsstoffen irgendetwas mit der Endung
-cone angegeben ist. Bei diesen Inhaltsstoffen handelt es sich um Silikone, die sich um das einzelne Haar legen und unter Umständen eine Schicht bilden, die das Haar schwer und strähnig machen. Silikone sind in den meisten konventionellen Shampoos wie Pantene, Fructis usw. und auch in vielen Styling-Produkten.
Falls es wirklich daran liegen sollte, kannst Du hier in die Suchfunktion "Silikon" und "Haare" eingeben, da findest Du s e i t e n l a n g e Threads und ganz viele Tips zu dem Thema.
Falls es nicht daran liegt, weiß ich auch nicht weiter.
LG
Frauke
je ne suis pas jolie, je suis pire
wie ist das mit den stylingprodukten von tigi???
geben die gutes volumen und wenn ja, sind die incis sehr bedenklich???
kann mir jemand etwas schönes für mehr volumen empfehlen???
muss ja nicht nur unbedingt nk sein
lg![]()
![]()
Hallo Babe26,
ich habe auch lange blonde Haare. Sehr fein und glatt das einzelne, aber dafür superviele. Für mehr Volumen wickel ich meine Haare häufiger mal auf dicke Klettwickler. Das ist zwar eine nervige Prozedur aber bei mir die einzige Methode, die wirklich funktioniert.
Zu Tigi und Volumenmittel allgemein hab ich folgende Erfahrungen:
bei hellblonden Haaren finde ich das etwas kompliziert. Viele Stylingmittel lassen irgendwie so Rückstände im Haar zurück, dass ich sie zwar je nach Produkt voluminös bekomme (zumindest im ersten moment direkt nach dem Stylen), aber sie irgendwie dann so dunkler-fettig aussehen von der Farbe her und auch häufig etwas mattieren. Am zweiten Tag ist dann eh meist sofort alles kletschig unst strähnig und sieht aus wie fünf Tage nicht gewaschen. So ist es jedenfalls bei mir. Völlig geloost haben bei mir sämtliche L´Oréal-Produkte (El Vital -dieses 24 h Volumen, lila Verpackung) und auch diese Wellaflex-Thermo-Sprays (Name auch irgendwas mit 24 Std).
von TIGI habe ich folgendes ausprobiert:
Root Booster (Volumenschaum für den Ansatz):Funktioniert frisch gemacht ganz gut. Gibt Volumen am Ansatz, macht aber bei mir auch so leicht dunkel. Am zweiten Tag ist dann alles strähnig und sieht richtigaus.
Superstar (eher so flüssiges gel): Der Vollversager bei mir - mein Haar sah aus wie komplett versplittet. Strohig, fisselig, trocken. Mein Friseur hat es entsetzt zurück genommen. Andere sind jedoch davon ganz begeistert.
Fashionista Spritz & Shine (Flüssigkeit): Das benutze ich zur Zeit und bin damit ganz zufrieden. Es ist allerdings kein purer Volumengeber sondern eher sowas wie "Föhnfestiger", giibt also Halt und schützt das Haar vor Hitze. Damit komme ich gut klar und es macht das Haar auch nicht so strähnig.
TIGi ist allerdings keine NK und enthält wohl auch (zumindest teilweise) Silikone! Mein Friseur sagt jedoch, dass das auswaschbare Silikone sind - ich kann allerdings nicht sagen, ob das wirklich stimmt.
/die Alsterperle
[ Geändert von Alsterperle am 18.03.2005 19:58 ]
Hi Leute!
Erst mal vielen Dank für die "Willkommensgrüße", ist echt lieb von Euch!![]()
Ich hab mit "Superstar" von TIGI leider auch keine guten Erfahrungen gemacht, zuerst dachte ich das Zeug macht wirklich Volumen, aber lange angehalten hat es leider nicht und das Haar wurde bei mir dadurch relativ störrisch, schwer kämmbar usw.. Sah recht bescheiden aus!
Hat jemand von Euch evtl Erfahrungen mit Produkten von Paul Mitchell?
Die Stylingprodukte sollen ja auch ganz gut sein, was man so hört..
Ich fürchte, es liegt vielleicht auch tatsächlich an der Haarlänge und am Schnitt![]()
Ich überlege schon, ob ich mich doch mal dazu hinreißen lasse, es mir stufiger schneiden zu lassen, was aber laut meiner Friseurin unweigerlich heißt, dass es um einiges gekürzt werden muss, dafür liebe ich mein Haar zu sehr, das bricht mir das Herz...![]()
Frage mich nun, was ist das kleinere Übel, kürzeres Haar, mit hoffentlich mehr Volumen, oder aber die Länge beibehalten und mit dem jetzigen "Zustand" leben?![]()
Nachdenkliche Grüße von Lenya
Meine Haare sind ja auch sehr fein, dünn und glatt. Volumen bekomme ich durch fönen und Haarschaum ganz gut hin aber bei mir hält es meist nicht länger als ein paar Stunden, trotz Haarspray, Haarlack etc.
Vor allem wenn es draußen feucht ist, brauche ich nur kurz an die Luft zu gehen und schon klatschen meine Haar wieder am Kopf![]()
Kann mir da vielleicht jemand einen Rat geben? auch vielleicht welche Haarpflege für mehr Volumen auch zusätlich Glanzeffekte bringt un die Haare pflegt?![]()
![]()
Finde die Haare werden immer so schnell stumpf durch die Stylingprodukte![]()
LG,
Gemma
Von verschiedensten Firmen (z.B. Wella, Gliss Kur) gibt es so Sachen, die man sich vor dem Föhnen in die Haare schmiert. Man MUSS damit halt föhnen. Ich hatte recht gute Ergebnisse damit.
Ich hab mir vor einiger Zeit das Guhl Mandelirgendwas Volumenspraykur geholt und finde schon, dass meine Haare voluminöser wirken. Ist aber Silikon drinne! Gibt´s z.Z im DM für schlappe 2€ irgendwas- ansosnten wie gesagt Alsterperles´Tip: große Lockenwickler. Mavht einen irren Unterschied bei mir, wenn ich die verwende.
oooh, genau mein Thema: lange feine blonde Haare, die schnell runter hängen oder sogar schnell nachfetten.
Lange Zeit hatte ich von Sanara das Flüssighaar. Es besteht aus Keratin, einem haarähnlichen oder haaridentischen Stoff. Das sprühte man in die feuchten Haare, föhnte kurz an, dadurch wurde es ausgehärtet, also etwas härter. Ich hatte enorm viel Volumen, fast als ob meine Haare sich verdickt hätten und gut kämmbar waren sie obendrauf noch.
Das Flüssighaar gab´s erst von Wella System Professional, dann von Sanara und andere Firmen schossen hinterher. Aber leider gibt es das jetzt wohl überhaupt nicht mehr. Völlig vom Markt verschwunden. Schade.Oder weiß jemand wo es noch so etwas ähnliches gibt? Keratinspray?
Julia
Hallo Aliud,
lange feine blonde Haare ? da bin ich genau richtig!
ich glaub ja irgendwie mit der Zeit, dass blondes Haar einfach noch anders ist als dunkleres. Ich komme mit ganz vielen Produkten, die andere hoch loben so überhaupt nicht zurecht .... alles immer ganz schnell zu schwer, zu pappig oder auch schlichtweg nicht ausspülbar ohne dass man Rückstände sogar SIEHT.
Dieses Wella-Keratin hab ich mir im Urlaub mal gekauft, als ich nach einer Woche Kreuzfahrtschiff und nur gechlortem Wassser aus der Leitung aussah wie eine fisselige Porno-Queen. DA hat´s ganz gut geholfen - aber hier zuhause macht es mein Haar strähnig und kletschig - gar nicht schön. Ich hab das übrigens auf den Kanaren gekauft - gab´s dort in jedem Supermarkt mit Drogerieabteilung (war also nicht aus dem professionell-Bereich)- vielleicht kannst du es dir mal mitbringen lassen von Freunden im Urlaub? Spanien und Kanaren sind ja recht stark frequentiert.
Keratin-Sprühprodukte sieht man schon nach ab und zu mal. Aber nicht mehr oft als regulären Artikel, sondern eher als Aktionsware bei Lidl oder Aldi (bei Aldi nord gab´s das grad vor 2-3 Wochen) - hab ich dort aber auch schon mehrfach gesehen. Und im Rossmann gibt es auch ab und zu eins, leider weiss ich den Firmennamen nicht mehr - war nicht so etwas geläufiges wie Wella oder L´Oréal oder so. Frag mal im Rossmann nach "Flüssighaar", wenn sie dir beim Stichwort Keratin nicht weiter helfen können.
/die Alsterperle
Hallo!
Es gibt von Londa ein Keratin-Spray, das benutze ich seit einiger Zeit. Es hat auch (fast) keine bösen Inhaltststoffe. Ich finds ganz gut, weil es die Haare leichter kämmbar macht ohne Silikon.
Unter den Testberichten findest du auch was drüber.
@BubbleTea:
Jaaaaa ! Londa war´s was ich ab und zu mal in Drogeriemärkten sehe...
/die Alsterperle
Hallo....
Ich habe lange gelockte Haare. Leider sind sie aber so ohne Volumen, ich habe Stufen drin und knete auch immer lockengel in die Haare kopfüber ein, doch das Volumen hält nicht lange...könnt ihr mir einen Tipp geben wie ich das ändern kann???
ich habe wohl das ultimative shampoo für meine locken entdeckt: I&M Volumen Weizenkeim Shampoo, danach John Frieda Brilliant Brunette Condi.
Als Styling Produkt nehme ich Wellaflex Perlmutt Soft Wax. Nach langer Suche wohl das Beste.
(Schaumfestiger: Elvital Locken - Neu)
Jedes Lockenhaar ist wohl anders. Aber ich habe festgestellt, dass (zu viel) Silikon die Haare platt werden läßt.
Hab auch den passenden Condi von I&M getstet: war mir eine wenig too much.
Ich hoff, ich konnte Dir helfen
ich benutze von Wella Wellaflex Locken Forming Mousse, steht bei DM oder anderen Drogerien in der Abteilung Haarschaum. Ich benutze das Mousse nach dem Haare waschen noch im feuchten Haar und lasse die Haare dann so offen trocknen.
Hey ~Bienchen~
Wie Laeticia benutze ich auch das Locken-System von Wellaflex und bin damit eigentlich ganz zufrieden!Leider hängen die Locken bei meiner Haarlänge sehr schnell aus, aber immerhin, ich hab welche *g*
Grüßle & einen schönen Sonntag noch!![]()
Hallo zusammen
Ihr habt mich überzeugt! Ich möchte auf NK umsteigen. Allerdings fehlt mir der Überblick und bin wohl gerade auch zu doof die Suchfunktion zu benutzen.
Also könnt ihr mir vielleicht Haarspray und Schaumfestiger empfehlen, die das Haar nicht beschweren und Volumen geben? Ich hab ja so feine und wenige Haare.![]()
Und am besten gleich auch noch ein passendes Shampoo.![]()
Also würde mich echt freuen, wenn ihr mir da was empfehlen könnt. Ich liebäugele gerade mit
- SANTE Shampoo Henna Volume
- SANTE Schaumfestiger Styling Foam
- SANTE Haarspray Natural Styling, natürliche
Allerdings sind letzteren beiden ja keine speziell fürs Volumen.. und wenn ich gar kein Schaumfestiger und Haarspray benutze, sind meine Haare sofort elektrisiert. Und das ist nicht so toll.![]()
Und sie rutschen halt direkt aus allen Haargummies raus..
Bis jetzt habe ich das taft Volumen Haarspray und taft Volumen Schaumfestiger benutzt und war mit dem Resultat eigentlich ganz zufrieden. Gibt es was ähnliches ohne das ganze böse darin als NK?
Oder habt ihr vielleicht Tipps die noch billiger sind und trotzdem NK?
Vielen Dank!
Lieber Gruß,
krümelchen
[ Geändert von krümelchen am 01.05.2005 23:12 ]
Hallo
Ich kann dir nur was zu NK-Schaumfestigern sagen. Es gibt einen, der speziell für viel Volumen konzipiert ist, und zwar den Volume Designer von Wellments. Den finde ich gut, aber der Sante Schaumfestiger gibt bei mir trotzdem deutlich mehr Volumen und Halt. Manche mögen den Sante Schaumfestiger nicht, da er ihnen zu pappig ist. Ich hatte allerdings diesbezüglich noch nie ein Problem damit. Er funktioniert super sowohl beim Fönen als auch beim Eindrehen. Ein weiterer Grund, wieso manche den Sante nicht mögen, ist der weiße Schimmer, den er offensichtlich in sehr dunklem Haar hinterläßt. Ich habe brünettes Haar, aber das Problem mit den Rückständen ist bei mir auch noch nicht aufgetreten. Ansonsten: Der von Wellments ist auch gut, aber gibt halt nicht ganz so bombenfesten Halt.
LG, Marla
Hi,
also zu Schaum und Haarspray kann ich nix sagen, weil ich sowas nicht benutze. Aber das Shampoo hat Ammonium Lauryl Sulfate drin und die find ich schon recht garstig. Alle anderen sind in schon in Ordnung.
AMMONIUM LAURYL SULFATE
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Wirkung: hautreinigend
Tensid für feinschaumige Shampoos und Badezusätze
Verwendung: Tenside, Waschaktive Substanzen
Kann hautirritierend wirken, bei manchen sogar Nitrosaminbildung
PEG (Poly-Ethylen-Glykole) basiert
Hier könntest du die Inhaltsstoffe mal überprüfen...
Gruß, Melanie
Hallo
@Marla: Danke für den Tipp mit Wellments. Werde wohl beides mal ausprobieren.![]()
@Nerys: Danke für den Link. Hab das da mal ausprobiert. Also wäre dann LOGONA Volumen Shampoo Bier-Honig besser? Wenn ich da alles richtig gemacht hab?
Lieber Gruß,
krümelchen
Ersteres schneidet scheinbar besser ab, ich habs noch mal eingegeben und staune selbst, weil ich das Bier Honig Shampoo auch mal ausprobieren wollte. Jetzt lass ich's. Das Neobio Honig Shampoo schneidet ganz gut ab. Irgendwas ist immer drin, man muss es wohl mit sich selbst ausmachen und für sich das kleinere Übel wählen. Ich denke aber wenn man auf NK umsteigen möchte sollte man es vorher checken, sonst könnte man vielleicht gleich bei KK bleiben. Wenn man sich nicht sooo häufig die Haare wäscht, dann wird einem zwar nicht der Kopf abfallen, aber man hat ja schließlich die Wahl und darf für sein Geld ja auch etwas erwarten. Ich habe sehr lange Urtekram Rosmarin benutzt und war auch damit zufrieden, zurzeit nehm ich das Dr. Hauschka Aprikosenshampoo, das schäumt zwar nicht so gut (Neobio auch nicht) aber damit kann ich leben...
Gruß und schönen Wochenanfang
[ Geändert von Nerys am 02.05.2005 10:18 ]