Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 121 bis 124
  1. #121
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Öl zum täglichen Cremen

    danke phönix, fühle mich geschmeichelt!

  2. #122
    Inventar Avatar von phoenixfeatherholly
    Registriert seit
    17.01.2006
    Ort
    An der Nordseeküste
    Beiträge
    3.520

    AW: Öl zum täglichen Cremen

    ACHTUNG IRONIE

    Hier mein Highlight der Liste: Shark Liver Oil

    Mal echt, ich hoffe doch, sowas benutzt keiner.
    Patriotism is the virtue of the vicious.
    - Oscar Wilde -

  3. #123
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: Öl zum täglichen Cremen

    ja, ich benutze aloe-vera-saft unter dem öl.

    aber irgendwie verstehe ich das jetzt mal wieder nicht mit dem nichttrocknend und trocknend. weil ich dachte, dass trocknendes öl gar nichts damit zu tun, dass es austrocknender ist (siehe nachtkerzenöl, ist ja auch gerade für trockene haut)

    anscheinend sind da hier wohl auch verschiedene ansichten vertreten?

  4. #124
    *K*
    Besucher

    AW: Öl zum täglichen Cremen

    "Trocknende" Öle sind nicht per se austrocknend, sondern es kommt auf den Gehalt an Öl-Säure bzw. Linolen-Säure an. Öl-Säure-betonte Öle sind weniger austrocknend als Linolen-Säure-betonte Öle [aber auch Öl-Säure-betonte Ölen muss man auf feuchter Haut anwenden und sparsam (2-3 Tropfen) dosieren!].

    Sehr gute Infos zu Ölen sind auf den Seiten von olionatura!
    Dort gibt es Öl-Portraits zu den verschiedenen Ölen, sowie eine Kreisdiagramm-Übersicht bezüglich der Fettsäuren-Verteilung. Diese Diagramme kann man sogar nach verschiedenen Kriterien sortieren lassen, also z.B. nach Höhe der Öl-Säure oder Höhe der Linolen-Säure, und so hat man dann auf einen Blick eine Auswahl passender Öle, je nachdem, auf was man Wert legt.



    Nachdem ich mir aus Unwissenheit meine Haut so trocken gezüchtet hatte [erst laaaange Glyerzin-haltige Cremes morgens und abends und übliche Reinigungsprodukte, dann sehr fetthaltige MG HC, dann Öl pur auf trockener Haut ], dass sie pergamentig wurde, fürchterlich spannte und sogar schon anfing zu brennen wenn ich nur Thermalwasser aufgesprüht habe, habe ich vor 3 Wochen mit einem Mini-Minimal-Programm begonnen:
    morgens:
    warmes Wasser, danach Rosenhydrolat und dann 2 -3 Tropfen Weleda-Mandel-Öl[*];
    abends:
    Aleppo-Seife, danach Rosenhydrolat;
    mehr nicht.

    Meine Haut ist so schön wie seit langem nicht mehr!
    Und das ist ja erst der Anfang, weil so ein Hauterneuerungs-Zyklus in meinem Alter schon etwas länger dauert als 3 Wochen...



    Das Weleda-Mandel-Öl besteht aus Mandel-Öl, Pflaumenkern-Öl [das dem Aprikosenkern-Öl ähnlich ist] und einem Mandel-Öl-Auszug aus Schlehenblüten (auch ein Prunus-Gewächs).

    Mandel-Öl zieht tief in die Haut ein, daher braucht man schon ein wenig Geduld, bis man das gute Ergebnis sehen kann, weil die unteren Hautschichten (also dort, wo das Öl wirkt) ja erst einmal nach oben wachsen müssen.

    Durch das Weglassen der üblichen Cremes mit ihren zukleisternden und aufdunsenden/aufpolsternden Wirkstoffen sieht die Haut dann natürlich erst einmal gruselig aus - aber eigentlich ist das nur der echte Hautzustand, und der ändert sich dann eben erst wenn die unteren Schichten nach oben nachgewachsen sind.

    Aber dafür ist die Haut dann auch wirklich schön (also nicht nur optisch bis zum nächsten Nachcremenmüssen), weil eben durch alle Schichten hindurch gepflegt!


    [*]
    Wenn diese 2-3 Tropfen nicht ausreichen für das ganze Gesicht, dann war die Haut nicht feucht genug!
    Ich feuchte dann mit den Fingerspitzen die bereits eingeölten Stellen nach und gebe dann die dadurch an den Fingerspitzen entstehende Emulsion auf die restlichen Stellen.

    Auf gar keinen Fall sollte die Öl-Menge erhöht werden, wenn die 2 -3 Tropfen nicht ausreichen, weil durch zu viel Fett die Haut wieder Fettproduktions-faul wird und dadurch eben auch wieder austrocknet!

    Und weil auch Pickelchen und Augenbrennen auftreten können, wenn die Menge zu hoch ist... [was mir anfangs passierte, als ich meinte, ich müsste meine Augen noch mal besonders mit dem Mandelöl verwöhnen - sobald ich die Menge für das ganze Gesicht auf 2 -3 Tropfen reduziert hatte, waren auch die Pickelchen weg die Augen brannten nicht mehr!]



    So, genug Lobhudelei auf Öl im allgemeinen und Mandel-Öl im Speziellen

    Ich bin jedenfalls seeeehr zufrieden - und euch allen sehr dankbar, denn wenn es die ganzen Öle-, Nulldiät-, Minimal-Programm- , nicht-Waschen-, Wüstenhaut- usw.-Threads nicht geben würde, wäre ich nun ein Opfer der Cortison-Salbe!

    Insofern: tiefsten Dank

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.